@Annaluise: auch mir machen Deine Worte absolut keinen Mut. Ohne Eileiter wäre es wirklich ein "Wunder" schwanger zu werden. Trotzdem herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute für Euch!
@Guzma: wie alt seit ihr denn? Vielleicht sollten wir umziehen..
 
  Wir haben den Plan Inlandsado aufgegeben, da wir dieses Jahr noch selber probiern wollen und mein Mann nächstes Jahr dann 40 und ich 36 werde. Da wir nur ein Baby adoptieren wollen würden, haben wir uns in Berlin keine guten Chancen ausgerechnet.
@Motzi: sich zusätzlich Unterstützung zu holen ist auf jeden Fall gut! Ich glaube zwar, dass die Kleinen sich auch "ohne Hoffnung" festbeißen, wenn es die richtigen sind, aber für Dich ist es wichtig Kraft zu haben!
Ich war gestern beim Ultraschall, zwei große und viele kleinere Follis... die Ärztin will nun am Freitag noch mal gucken und dann entscheiden, wahrscheinlich ist die Punktion Dienstag oder Mittwoch. Sie meinte wenn wir Montag punktieren würden sie am Freitag transferieren. Auf meinen Einwand, dass das ja keine Blastos seien, ist sie nicht richtig eingegangen. Sie haben am Wochenende immer zu. Das ist echt der Nachteil bei einer kleineren Praxis und es ärgert mich auch ein bisschen. Schließlich sind wir Selbstzahler und für uns hängt unser Lebenswunsch daran. Was meint ihr dazu?
 
 Sie meinte auch, sie fragt den Biologen noch mal, ob er am WE kommen kann. Ich hätte am liebsten Punktion am Dienstag und Transfer am So. Ist so ein Gefühl... na mal sehen...
Was ist eigentlich mit Aspeedy? Ist sie inzwischen (Ado-)Mama?
Ganz liebe Grüße
Nauka
 
				





 ) 34, mein Mann wird 42. Als wir die Unterlagen abgeschickt haben, war er also schon älter als 40! Uns wurde gesagt, dass das Alter von der 1.Hauptbezugsperson - und das werde nun mal ich sein, entscheidender sei, als Alter des Mannes. Die älteste Paar, was in unserem LK ein Säugling vermittelt bekam, war 44 j.a
 ) 34, mein Mann wird 42. Als wir die Unterlagen abgeschickt haben, war er also schon älter als 40! Uns wurde gesagt, dass das Alter von der 1.Hauptbezugsperson - und das werde nun mal ich sein, entscheidender sei, als Alter des Mannes. Die älteste Paar, was in unserem LK ein Säugling vermittelt bekam, war 44 j.a  Wenn du das Gefühl hast, die Werte sind nicht i.O oder die Grösse der Follikel stimmt nicht- hack nach, ich weiss, es gibt Ärtzte, die darauf allergisch reagieren, aber das müssen sie abkönnen. Ich habe zumindest bei Dr.Jantke immer auf Verständnis gestossen!
 Wenn du das Gefühl hast, die Werte sind nicht i.O oder die Grösse der Follikel stimmt nicht- hack nach, ich weiss, es gibt Ärtzte, die darauf allergisch reagieren, aber das müssen sie abkönnen. Ich habe zumindest bei Dr.Jantke immer auf Verständnis gestossen!   Du wirst sehen, die Pause wird dier gut tun, und mit Frühling kommt mehr Power und Mut!
 Du wirst sehen, die Pause wird dier gut tun, und mit Frühling kommt mehr Power und Mut!  
   
 

 
   unsere SB hat als erste uns gelobt, sie findet es sehr gut, dass wir dem Kivo nein gesagt haben.
   unsere SB hat als erste uns gelobt, sie findet es sehr gut, dass wir dem Kivo nein gesagt haben.   Ehrlich war das Gespräch sogar sehr. "Ich mache nur mein Job, und da steht nun mal die Vermittlung des Kindes an 1.Stelle"  .......dass wir ein Achterbahn der Gefühle erlebt haben, "tut ihr leid", aber "Sie können ja immerhin - im Unterschied zu werdenden normalen Eltern- immer NEIN dem KiVo  sagen"  Und "niemand kann Ihnen eine Garantie geben, ob das Kind wirklich gesund ist. Das Risiko bleibt immer" .....etc.pp. Am Ende musste ich sagen, dass ich das Kind dennoch nicht um jeden Preis haben möchte, und wenn nach 3 Jahren Wartezeit immernoch kein passendes Kind zur Vemittlung gäbe, dann werden wir das wohl akzeptieren und das Thema abschliessen. Bei FAS werde ich aber auch später keine Kompromisse angehen....Nun ja, Mitte März haben wir nun Hausbesuch (oh, Mann, da muss ich die Fenster putzen und im Garten aufräumen
  Ehrlich war das Gespräch sogar sehr. "Ich mache nur mein Job, und da steht nun mal die Vermittlung des Kindes an 1.Stelle"  .......dass wir ein Achterbahn der Gefühle erlebt haben, "tut ihr leid", aber "Sie können ja immerhin - im Unterschied zu werdenden normalen Eltern- immer NEIN dem KiVo  sagen"  Und "niemand kann Ihnen eine Garantie geben, ob das Kind wirklich gesund ist. Das Risiko bleibt immer" .....etc.pp. Am Ende musste ich sagen, dass ich das Kind dennoch nicht um jeden Preis haben möchte, und wenn nach 3 Jahren Wartezeit immernoch kein passendes Kind zur Vemittlung gäbe, dann werden wir das wohl akzeptieren und das Thema abschliessen. Bei FAS werde ich aber auch später keine Kompromisse angehen....Nun ja, Mitte März haben wir nun Hausbesuch (oh, Mann, da muss ich die Fenster putzen und im Garten aufräumen   
  
 
  
  
  
   
   
   
   
   
   
   
      