Gelsenkirchen-Mädels Neuer Ordner - Neues Glück

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
JuniTwins_05
Rang0
Rang0
Beiträge: 157
Registriert: 21 Apr 2010 12:45

Beitrag von JuniTwins_05 »

Mein Mann freut sich riesig, meine Kinder wissen noch ix von ihrem Glück und müssen sich wohl noch bis März gedulden.... ;)
MEIN_BLOG
LG Juni
2001 spontane SS (1. Ehe) - L. *2002
2003 spontane SS (1. Ehe) - FG 10. SSW
2004 spontane SS (1. Ehe) - FG 8. SSW
2004 spontane SS (1. Ehe) - J. und E. *2005
2006 spontane SS (1. Ehe) - FG 8. SSW

anschließend 3 Jahre Dreimonatsspritze

Hochzeit und Absetzen der Spritze April 2009
Bis heute immernoch weder Zyklus noch Eisprung
Ab April 2010 Diagnostik bei meiner Frauenärztin und Urologen...
ich: PCO, weiter ohne Zyklus und Eisprung - Schilddrüsenwerte grenzwertig
Mann: Asthenoteratozoospermie (2. Spermiogramm deutlich besser - nur noch leicht eing. Zeugungsfähig)

Überweisung zum KiWu-Zentrum Mai '10


Juni '10: GV nach Plan + PCT (Ergebnis: keine beweglichen Spermien) - Stimu mit Puregon negativ
Sep '10: GV nach Plan + PCT (Ergebnis: genügend bewegliche Spermien) im Spontanzyklus
01.09.10: HCG 49,3
03.09.10: HCG 17
negativ
Okt'10 GvnP im Stimu-Zyklus negativ
Jan'11 GVohneP
14.01.11 - HCG: 200 :-O
positiv

<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... thmv0f.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
Muggelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 15 Sep 2009 14:22

Beitrag von Muggelchen »

Leo0910 hat geschrieben:
@muggelchen: wie gehts dir? ist ja auch nicht mehr so lang! biste schon aufgeregt?

ach naja, es geht mir derzeit solala, es ist eine leichte SS- Diabetes festgestellt worden (morgendliche Werte sind schlecht) und ich fange morgen an mit Insulin, einmal morgens vor dem Frühstück.
Hab dann auch letzte tage von meiner Hebi erfahren, dass in dem Krhs, wo wir entbinden, die Kleine deswegen zur Beobachtung die ersten 24 Stunden ihres Lebens auf der Kinderstation verbringen muss, nur zur Sicherheit, dass sie nicht unterzuckert.

Dazu noch ein bisschen Stress hier (mein Mann arbeitet soviel und wird wohl demnächst noch ne Woche nach USA fliegen müssen) und mein Geburtstag (hatte MIttwoch) den wir am WE nachfeiern.

Bin sehr nah am Wasser gebaut, Sch.... Hormone ;) Dazu noch schlaflose Nächte, ich bin ein Jammerlappen in den letzten Tagen geworden, echt schlimm :cry:
Schwanger nach Endometriose mit 'ner Turnmaus, vET 7.4.2011
Benutzeravatar
wuschel74
Rang2
Rang2
Beiträge: 1396
Registriert: 19 Dez 2003 10:45

Beitrag von wuschel74 »

Hallo,

hat zwar ein weile gedauert aber jetzt habe ich ihn fertig: den Geburtsbericht.

Wir sind am ET (13.01.) ins KH zur Einleitung gegangen. Im Kreißsaal angekommen, war dort schon eine Menge los. Die 1. Geburt war fertig und 4 Geburten liefen noch. Ich hörte nur wie ein Arzt sagte: Für heute haben wir unser Soll erreicht. Dabei war es doch gerade mal 9 Uhr. Ich kam erst mal ans CTG und mein Mann durfte mich anmelden. Natürlich war keine Wehe weit und breit. Da so viel los war im Kreißsaal hat mich die Ärztin erst gegen 13 Uhr untersucht. US okay, Gewichtsschätzung bei 3.500 g, Jonas lag immer noch nicht richtig im Becken, Muttermund geschlossen. Gegen 16 Uhr begann die Einleitung mit Tabletten. Ich habe am Donnerstag noch 2 Stück bekommen. Nach der ersten zeigte sich abends auf dem CTG schon leichte Wehen, die ich durch ein ziehen im Rücken gemerkt habe. Freitag ging es weiter, aller 4 Stunden bekam ich eine Tablette max. 4 Stück. Vormittags hat Jonas in meinen Bauch verschlafen und gegen Nachmittag war er dann total aufgedreht. Abends habe ich noch zwei Infusionen bekommen und als wir auf unseren Zimmer waren sagte ich zu meinen Mann: ich glaube die Hebamme ahnt das es bald los geht und so war es auch. Samstag, 2.40 Uhr ist meine Fruchtblase geplatzt. Erst dachte ich ja Jonas hat gegen meinen Bauch getreten aber als ich vor dem Bett meines Mannes stand und mir das Wasser an den Knien herunterlief war mir klar du musst nicht pipi nein, das ist das Fruchtwasser. Ich noch aufs Klo, dann kam die Schwester und ich durfte noch in mein Bett und wurde in den Kreißsaal gebracht. Dort hat die Hebamme meinen Muttermund überprüft, da war er 2 fingerdurchlässig. Dann CTG – keine Wehen. Wieder aufs Zimmer und kaum dort angekommen begannen auch schon die Wehen. Ich merkte auch richtig wie Jonas ins Becken gerutscht ist. Gegen 7 Uhr kam wieder eine Schwester und eigentlich sollte ich lt. Kreißsaal erst in einer ¾ Stunde wieder zum CTG kommen aber da die Wehen schon ziemlich regelmäßig und da gerade aller zwei Min. kamen wurde ich sofort in den Kreißsaal gebracht. Mittlerweile war im Kreißsaal Schichtwechsel und eine neue Hebamme prüfte den Muttermund. Der war jetzt bei ca. 4 cm und Jonas war schön ins Becken gerutscht so dass ich auch wieder aufstehen konnte und auf Klo konnte. Danach wurde nochmal CTG gemacht und entschieden, dass ich an den Wehentropf kam. Ich hätte ja am liebsten sofort die PDA genommen. Nach dem der Wehentropf noch einmal erhöht wurde hielt ich es aber vor Schmerzen nicht mehr aus und wollte sofort eine PDA (hatte ja Riesenangst davor). Gegen 10 Uhr kam dann auch der Anästhesist und nach drei Anläufen war die PDA gelegt. Der Wehentropf wieder angestellt und die Schmerzen waren weg. Eigentlich sollte das so zwei Stunden anhalten. Aber nach 1 Std. musste ich bereits nachdrücken. So richtig half es aber auch nicht und ich verlangte wieder nach dem Anästhesisten. Der dann auch irgendwann kam und nachspritze. Es war mittlerweile gegen 11.30 Uhr. Kann mich aber nicht mehr so genau an die Zeiten erinnern. Es dauerte nicht mehr lange und ich sagte zu meinen Mann ich müsse Pressen und er solle doch bitte die Hebamme holen. Die konnte es gar nicht so recht glauben. Auf mein drängen hat sie dann den Muttermund überprüft, der war mittlerweile bei 8 cm. Sie hat ihn dann glaube ich noch ein wenig gedehnt und bald darauf durfte ich schon langsam pressen. Ja und dann dauerte es nicht mehr lange und unser keiner Sonnenschein war geboren.

Am 15.01.2011, 14.15 Uhr, erblickte Jonas Alexander das Licht der Welt. Er war 3.790 g schwer und 53 cm groß. Der Kopfumfang war 37 cm.
Durch die Geburt hatte ich einen Dammriss 2. Grades und einen Scheidenriss, so das ich genäht werden musste. Das fand ich war sehr unangenehm und teilweise sehr schmerzhaft trotz lokaler Betäubung. Als der Arzt mit dem Nähen fertig war habe ich einen Kreislaufkollaps bekommen. Ich merke wie mein Blutdruck sank und konnte es gerade noch so der Hebamme sagen. Das letzte was ich weiß ist das die Hebamme mir die Manschette umgelegt hat und danach kann ich mich erst wieder erinnern als die Hebamme auf der anderen Seite stand und eine Infusion in der Hand hielt die über meinen Zugang floss. Mein Mann hat mir hinterher erzählt er hatte sehr groß Angst um mich da auch schon meine Lippen blau waren und ich eben fast weg getreten war.

Ich bin froh und glücklich das trotz allem alles so gut gelaufen ist und ich eine normale Geburt erleben durfte auch wenn ich zwischen durch zu meinen Mann gesagt habe ich will jetzt aufhören und sofort einen Kaiserschnitt. Die Geburt dauert ab regelmäßigen Wehen ca. 8 Stunden.

Auch weiß ich nicht ob ich 3 Tage lang eine Einleitung und danach 1 Tag Pause und wieder 2 Tage Einleitung mitgemacht hätte. Da ich schon den 1 ½ Tag Einleitung sehr anstrengend fand. Meine Tendenz war eigentlich sollten die ersten 3 Tage Einleitung nicht fruchten, will ich einen Kaiserschnitt aber dazu kam es ja nicht.

Mein Mann war die ganze Zeit bei mir und ich bin froh, dass wir schon ab dem Tag der Einleitung ein Familienzimmer genommen haben. Die ganzen KIWU-Jahre und die Schwangerschaft und Geburt stand er zu mir und das alles hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Jetzt sind wir endlich nach 9 Jahren eine Familie. Darüber sind wir überglücklich.

Sorry das mein Geburtsbericht so lang geworden ist. Aber wer es bis hier her geschafft hat wird mit Bildern von unserem kleinen Sonnenschein belohnt.

Bild

Bild
Liebe Grüße
Ines mit Jonas Alexander
und Sternchen für immer im Herzen

Bild
Wir bekommen Zwillinge
Bild


Aktuell:
07/12 Kryo
03.08. BT positiv HCG 579
13.08. US Zwei Fruchthöhlen mit Dottersack
Wir bekommen Zwillinge
22.08. beide Herzchen schlagen

 
Mein Blog: http://projektkinderwunsch.blogspot.com/


1. ICSI 12/04 negativ
1. Kryo 02/05 negativ
November 06 Vorbereitungsseminar JA
Februar Gespräch JA 07- erstmal keine Bewerbung
2. ICSI 04/09 negativ
3. ICSI 12/09 positiv
18.01.2010 (10 +0) FG mit AS
05/2010 2. Kryo positiv HCG 214
15.01.2011 Geburt von Jonas
Benutzeravatar
Herbstzauberwald
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 24 Okt 2005 21:45

Beitrag von Herbstzauberwald »

Hallo,

wollte mich auch mal wieder melden.

Seit gestern bin ich nun zu Hause und versuche mein Leben neu zu organisieren.

Ich kann mir noch gar nicht vorstellen, das es nicht mehr lange dauert und dann ist die kleine Maus da.

Mir geht es aber gut.

Heute abend haben wir unseren ersten Kurs. Rund ums Baby heißt er. Da ja ein Kaiserschnitt gemacht wird, machen wir keinen GVK. Im Anschluß an den Kurs machen wir noch einen Säuglingspflegekurs. Das muss dann reichen. Montag kommt wieder meine Hebi, der kann ich dann auch noch einige Fragen stellen.
Werde von dem Kurs berichten wie es war.

@Ines, süße Bilder von Jonas.

@Juni, wie geht es dir?

@muggelchen, alles klar bei dir? Musst du eigentlich noch arbeiten oder bist du auch schon zu Hause. Bist du auch schon dem Shopping-Fieber verfallen?

@all, Mädels seit ganz lieb gedrückt.


Ganz liebe Grüße
Christine

1. IUI 12/2003 - negativ
2. IUI 06/2004 - negativ
1. ICSI 04/2005 - negativ
2. ICSI 06/2006 - negativ
3. ICSI 05/2008 - negativ
1. Kryo 02/2009 - negativ
Immunisierung in Kiel nicht nötig 06/09
4. ICSI 02/2010 - negativ
2. Kryo 07/2010 - positiv :D



Es geht los ...
04.07.
13.07. 1. US - alles super
17.07. TF von 2 Embryos (4B, 6B)
30.07. Test positiv - HCG 140
05.08. 5+0 US beim FA - 1 Fruchthöhe von 5mm mit Dottersack
09.08. 5+4 US in GE - die Fruchthöhle ist jetzt 10mm
16.08. 6+4 US beim FA - die Fruchthöhle ist 20mm und unser Zwerg 4mm, das Herz schlägt
18.08. 6+6 US in GE - Fruchthöhle ist 22mm und der Zwerg 7,7mm
26.08. 8+0 US - alles i. O., unser Zwerg ist 1,63 cm groß.
05.10. 13+5 US - unser Zwerg ist schon 8 cm groß
27.10. 16+6 Es wird ein Mädchen :D. Unsere Zicke ist 17 cm groß und 200 g schwer
30.11. 21+5 Unsere Maus ist 25 cm und 440g schwer
16.12. 24+0 VU - alles ok! Unsere Kleine ist 32cm und 660g
13.01. 28+0 VU - Unsere Maus ist 39cm und 1.200g schwer, alles bestens
27.01. 30+0 VU - Heute war sie 42cm und 1.540g schwer
10.02. 32+0 VU - Alles i.O., sie ist 43 cm und ca. 1.800g schwer
21.02. Geburtsplanungsgespräch
24.02. 34+0 VU - Unsere Maus ist 45 cm und 2.220g schwer
10.03. 36+0 letzte VU - alles ok, Mausi ist 49cm und 2.700g
VET: 07.04.2011

Malin Marit wurde am 19.03.2011 um 20:21 Uhr geboren. Sie war 48 cm und 3.030 g schwer.

Bild

2 Eisbären warten noch Bild







Muggelchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 15 Sep 2009 14:22

Beitrag von Muggelchen »

Herbstzauberwald hat geschrieben:

@muggelchen, alles klar bei dir? Musst du eigentlich noch arbeiten oder bist du auch schon zu Hause. Bist du auch schon dem Shopping-Fieber verfallen?

Ganz liebe Grüße
Christine
Huhu Christine :)

Nein, ich hab schon seit November ein BV, da ich im Kindergarten ständig krank war.
Mir fällt auch echt die Decke auf den Kopf, gerade jetzt, wo das Wetter so schön ist, ich aber schlecht laufen kann (Wasser in den Füßen, Symphysenschmerzen und eine auf die Blase drückende Tochter beim Laufen) ....
Shoppen darf ich momentan nicht, unser Konto sieht derzeit nicht so rosig aus ;)

Aber wir holen Mitte des Monats den Kiwa ab *freu* :)))

Wieso wird bei dir nochmal ein KS gemacht?

LG,
Kari
Schwanger nach Endometriose mit 'ner Turnmaus, vET 7.4.2011
Benutzeravatar
Herbstzauberwald
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 24 Okt 2005 21:45

Beitrag von Herbstzauberwald »

Hallo,

wollte mich auch mal wieder melden.

Seit 14 Tagen bin ich jetzt zu Hause und nun wird alles für die Lütte fertig gemacht.

Die Erstlingssachen sind eingekauft, am Freitag kaufen wir das Bett und die Wickelkomode und dann können die Sachen eingeräumt werden.

Gestern hatten wir das Geburtsplanungsgespräch. Es wird bei mir ein Kaiserschnitt gemacht, da ich eine Hüftdysplasie habe und links keinen großen Winkel mehr im Gelenk. Daher ist es besser mit dem KS.

Der Termin steht jetzt auch fest. Unsere Maus wird am 25.03. geholt, es sei denn sie meint noch eher zu kommen. Bis jetzt sieht alles sehr gut aus und ich denke es sollte kein Problem werden.

Ist schon komisch, wenn man weiß das wir in 4 Wochen zu Dritt sein werden. Die letzt Zeit ist so schnell rum gegangen und ich denke die letzten Wochen gehen noch schneller.

Kari, wie geht es dir so? Auch schon was für die Maus fertig gemacht?

Leo, wie geht es euch und der Maus?

Angi, alles klar bei euch?

Ganz liebe Grüße
Christine

Juni, wie verläuft die Schwangerschaft?

1. IUI 12/2003 - negativ
2. IUI 06/2004 - negativ
1. ICSI 04/2005 - negativ
2. ICSI 06/2006 - negativ
3. ICSI 05/2008 - negativ
1. Kryo 02/2009 - negativ
Immunisierung in Kiel nicht nötig 06/09
4. ICSI 02/2010 - negativ
2. Kryo 07/2010 - positiv :D



Es geht los ...
04.07.
13.07. 1. US - alles super
17.07. TF von 2 Embryos (4B, 6B)
30.07. Test positiv - HCG 140
05.08. 5+0 US beim FA - 1 Fruchthöhe von 5mm mit Dottersack
09.08. 5+4 US in GE - die Fruchthöhle ist jetzt 10mm
16.08. 6+4 US beim FA - die Fruchthöhle ist 20mm und unser Zwerg 4mm, das Herz schlägt
18.08. 6+6 US in GE - Fruchthöhle ist 22mm und der Zwerg 7,7mm
26.08. 8+0 US - alles i. O., unser Zwerg ist 1,63 cm groß.
05.10. 13+5 US - unser Zwerg ist schon 8 cm groß
27.10. 16+6 Es wird ein Mädchen :D. Unsere Zicke ist 17 cm groß und 200 g schwer
30.11. 21+5 Unsere Maus ist 25 cm und 440g schwer
16.12. 24+0 VU - alles ok! Unsere Kleine ist 32cm und 660g
13.01. 28+0 VU - Unsere Maus ist 39cm und 1.200g schwer, alles bestens
27.01. 30+0 VU - Heute war sie 42cm und 1.540g schwer
10.02. 32+0 VU - Alles i.O., sie ist 43 cm und ca. 1.800g schwer
21.02. Geburtsplanungsgespräch
24.02. 34+0 VU - Unsere Maus ist 45 cm und 2.220g schwer
10.03. 36+0 letzte VU - alles ok, Mausi ist 49cm und 2.700g
VET: 07.04.2011

Malin Marit wurde am 19.03.2011 um 20:21 Uhr geboren. Sie war 48 cm und 3.030 g schwer.

Bild

2 Eisbären warten noch Bild







Gast

Beitrag von Gast »

Huhu :hallo:

wollte uns mal wieder etwas hoch schupsen.

Wie gehts euch denn so?

Christine,Muggelchen- bald ist es soweit!

Juni-was macht dein kleines Krümelchen?

Lg
Benutzeravatar
Herbstzauberwald
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 24 Okt 2005 21:45

Beitrag von Herbstzauberwald »

Hallo,

ein kleiner Schups nach oben.

Uns geht es gut und die kleine Maus könnte rein theoretisch kommen.

Am Wochenende haben wir das Bett und die Komode aufgebaut und eingeräumt. Anziehsachen sind da und für den Notfall sogar Flaschen, Schnuller ect.

Jetzt sieht es bei uns schon nach Kind aus.

Nun ist es wirklich nicht mehr lange und z.Z. jagt ein Termin den anderen. Es muss ja noch einiges erledigt werden.

Mal eine Frage an die Mami's die gestillt haben.

Im Baby-Kurs hat man uns gesagt, wenn man in den Moment gar nicht stillen könnte, könnte man zur Überbrückung auch etwas Wasser aus der Flasche geben, bis der Zeitpunkt in Ordnung ist. Was haltet ihr davon und hat das jemand von euch gemacht? Es soll ja auch nur eine Notfall-Lösung sein und keine Dauereinrichtung werden und das Kind wird auch nicht mit Wasser vollgepumpt.

Wie geht es euch ansonsten so?

Ganz liebe Grüße
Christine

1. IUI 12/2003 - negativ
2. IUI 06/2004 - negativ
1. ICSI 04/2005 - negativ
2. ICSI 06/2006 - negativ
3. ICSI 05/2008 - negativ
1. Kryo 02/2009 - negativ
Immunisierung in Kiel nicht nötig 06/09
4. ICSI 02/2010 - negativ
2. Kryo 07/2010 - positiv :D



Es geht los ...
04.07.
13.07. 1. US - alles super
17.07. TF von 2 Embryos (4B, 6B)
30.07. Test positiv - HCG 140
05.08. 5+0 US beim FA - 1 Fruchthöhe von 5mm mit Dottersack
09.08. 5+4 US in GE - die Fruchthöhle ist jetzt 10mm
16.08. 6+4 US beim FA - die Fruchthöhle ist 20mm und unser Zwerg 4mm, das Herz schlägt
18.08. 6+6 US in GE - Fruchthöhle ist 22mm und der Zwerg 7,7mm
26.08. 8+0 US - alles i. O., unser Zwerg ist 1,63 cm groß.
05.10. 13+5 US - unser Zwerg ist schon 8 cm groß
27.10. 16+6 Es wird ein Mädchen :D. Unsere Zicke ist 17 cm groß und 200 g schwer
30.11. 21+5 Unsere Maus ist 25 cm und 440g schwer
16.12. 24+0 VU - alles ok! Unsere Kleine ist 32cm und 660g
13.01. 28+0 VU - Unsere Maus ist 39cm und 1.200g schwer, alles bestens
27.01. 30+0 VU - Heute war sie 42cm und 1.540g schwer
10.02. 32+0 VU - Alles i.O., sie ist 43 cm und ca. 1.800g schwer
21.02. Geburtsplanungsgespräch
24.02. 34+0 VU - Unsere Maus ist 45 cm und 2.220g schwer
10.03. 36+0 letzte VU - alles ok, Mausi ist 49cm und 2.700g
VET: 07.04.2011

Malin Marit wurde am 19.03.2011 um 20:21 Uhr geboren. Sie war 48 cm und 3.030 g schwer.

Bild

2 Eisbären warten noch Bild







Cyrusa
Rang1
Rang1
Beiträge: 933
Registriert: 17 Sep 2003 17:00

Beitrag von Cyrusa »

Hallo Christine,

ganz ehrlich: Ich halte von Wasser als Überbrückung gar nichts. Stillen kann man immer und überall. Warum solte es unpassende Zeitpunkte zum Stillen geben? Oder hast du vor nach Zeitplan zu stillen?
Angi
_________________

1. ICSI 03/06 --> negativ
2. ICSI 09/06 --> negativ
3. ICSI 03/07 SST 30.03.07 --> positiv; FG in SSW 21+0...kleiner Mann...wir hatten uns so auf Dich gefreut...

4. ICSI: Unser größtes Geschenk kam am 02.12.2008 zur Welt...

1. ICSI für das Geschwisterchen 12/09: Leider negativ
2. ICSI 02/2010: Wieder negativ
3. ICSI 10/2010: Negativ, damit ist der Traum von einem Geschwisterchen endgültig geplatzt. Ich bin sehr traurig.:(
Bild
JuniTwins_05
Rang0
Rang0
Beiträge: 157
Registriert: 21 Apr 2010 12:45

Beitrag von JuniTwins_05 »

Huhu ihr Lieben!

tut mir leid, dass ich mich gar nicht gemeldet habe... aber irgendwie war ich sehr ängstlich in den ganzen ersten Wochen und irgendwie... hach... ich hatte immer angst, wenn ich zu viel drüber rede und das kind nachher verliere, tuts mehr weh... :oops: (klingt wahrscheinlich vollkommen bescheuert, oder?)

na ja, nun bin ich schon mitte der 12. Woche und am Samstag ist die kritische Zeit um... :dance:

gestern war ich beim 1. großen Ultraschall... das Baby ist zeitgerecht entwickelt und jetzt SSL 5 cm... war allerdings etwas faul und ließ sich nur schwer wecken... :schlafen:

die ersten wochen waren schlimm... ich hatte tierisch angst, blutungen, und schwer mit übelkeit und erbreche zu kämpfen.... die blutungen sind jetzt aber weg und auch übelkeit und erbrechen werden LANGSAM besser...

und so langsam bin ich guter dinge und traue mich auch, mich zu freuen... :jaja:

wie geht es denn euch?

Liebe Grüße,

Juni
MEIN_BLOG
LG Juni
2001 spontane SS (1. Ehe) - L. *2002
2003 spontane SS (1. Ehe) - FG 10. SSW
2004 spontane SS (1. Ehe) - FG 8. SSW
2004 spontane SS (1. Ehe) - J. und E. *2005
2006 spontane SS (1. Ehe) - FG 8. SSW

anschließend 3 Jahre Dreimonatsspritze

Hochzeit und Absetzen der Spritze April 2009
Bis heute immernoch weder Zyklus noch Eisprung
Ab April 2010 Diagnostik bei meiner Frauenärztin und Urologen...
ich: PCO, weiter ohne Zyklus und Eisprung - Schilddrüsenwerte grenzwertig
Mann: Asthenoteratozoospermie (2. Spermiogramm deutlich besser - nur noch leicht eing. Zeugungsfähig)

Überweisung zum KiWu-Zentrum Mai '10


Juni '10: GV nach Plan + PCT (Ergebnis: keine beweglichen Spermien) - Stimu mit Puregon negativ
Sep '10: GV nach Plan + PCT (Ergebnis: genügend bewegliche Spermien) im Spontanzyklus
01.09.10: HCG 49,3
03.09.10: HCG 17
negativ
Okt'10 GvnP im Stimu-Zyklus negativ
Jan'11 GVohneP
14.01.11 - HCG: 200 :-O
positiv

<a href="http://alterna-tickers.com"><img src="http://alterna-tickers.com/tickers/gene ... thmv0f.png" border="0" alt="AlternaTickers - Cool, free Web tickers"></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“