Einnistungshindernisse,und was man evtl noch machen kann

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

hallo fisch,
leider kann ich dir auf deine frage keine antwort geben. evtl solltest du das mal mit deinem arzt besprechen.

missi...danke für dein kompliment. :P
:knuddel: :knuddel: :knuddel: dich!
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Anne,

so wi es mir der Doc erklärt hat, ist das Neupogen hauptsächlich zur Unterstützung der Zellteilung nach normalen Transfer da -siehe auch Einnahmezeit 3-5 Tage nach Transfer. Wenn du Blastozysten zurück bekommst, ist die Phase ja abgeschlossen.

Ob es da denn noch etwas bringt, ????

Viel Erfolg bei deinem Versuch!
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Benutzeravatar
susi 41
Rang5
Rang5
Beiträge: 11852
Registriert: 02 Nov 2002 21:41

Beitrag von susi 41 »

Hallo Mädels....

Susan...aber ich könnte doch morgen mal nachfragen ....wie das mit dem Neupogen wirkt...???????

Danke ... :P :P :P

LG susi .......morgen 1.US
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo Susi,

tja, das wär doch was :) Oder ich übermorgen ;)

Für den US *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Liebe Grüsse
Susan

Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Ihr Lieben !! :P

:dance: Ich bin für eine Chance für diesen ebenso brillianten Ordner !! :lol: :lol: :lol: ... also hoch damit !!

Auch hier möchte ich noch mal posten, daß ich am Freitag, 15.08.03 zum Landesverband der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft) gehe und mich zu LeukoNorm & Co. (Immunglobuline) im Bezug auf mein KiWu bei MS und Kostenübernahme der KK informieren werde - Bericht folgt dann ...

:knuddel: von Biene :P
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

und ich :P gebe hier den link an, vom ordner:

Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... sc&start=0
Liebe Grüße

Irene

Das beste am Sonntag ist,
daß man sich nie komplett anziehen muß.
Meistens komme ich nicht einmal dazu,
mir die Socken anzuziehen.
:D
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:dance: Hi Irenchen, na dat ist doch mal ein toller Link !! Schmatz von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo Ihr Lieben - hier folgt mal ein kleiner Tatsachenbericht auf der Verfolgung meiner Einnistungshindernisse !! :P

Wenn ich ehrlich bin, dann bin ich jetzt schon etwas durcheinander und das trotzdem ich viel gelesen habe oder vielleicht gerade deswegen !! :o Aktive Immu. (Empfehlung von Kiel in unserem Fall) soll ja bei Autoimmunerkrankungen nicht gerade föderlich sein - MS (Multiple Sklerose => meine Diagnose seit 17.06.03) ist eine Autoimmunkrankheit - so ist auch Veronika der Meinung, daß die a.I. dann nicht so gut wäre - mmmhhh. :o So und nun zum nächsten Sachverhalt Immunglobuline sind ja Lymphozyten und in den Berichten von Veronika steht drin, daß es im Bezug auf KiWu alleine nicht so förderlich wäre, sondern dann im Zusammenhang mit Prednisolon / Dexamethason (beides Cortison-Präparate) oder Aspirin / Heparin. :roll: :roll: :roll: So - von Vorteil und zur Schubvermeidung der MS ist das Immunglobulin ja das Beste - oh - was soll ich davon halten, denn Cortison ist ja nun schon in meinem Inhaliergerät wegen meinem Asthma und mein Cortisolwert ist ja auch viel zu hoch - boah - da muß ich meinen Hausdoc. unbedingt nach fragen. Daß mir ASS nicht bekommt, das habe ich ja bei einer meiner Zahngeschichten gemerkt, denn da muß man widerum aufpassen, wenn man SD-Medi´s einnimmt (... und das tu ich ja auch). Puh - und nun noch zu LeukoNorm - ich habe zwar im Bezug auf KiWu nur die allerbesten Komentare dazu gelesen, aber im Bezug auf MS habe ich noch nix - aber auch rein gar nix DIREKTES im I-Net gefunden oder gelesen - Tatsache ist, daß LeukoNorm Leukozyten sind. Es besteht also ein Unterschied zu den Immunglobulinen.

Boah - Gott - ich hoffe, daß mir die Dame vom Landesverband der MS-Gesellschaft morgen wirklich gute und kompetente Auskünfte geben kann !!!! :roll: *dd* :roll:

Wie erwähnt, ich bin viel gesurft und war unter anderem bei meiner Techniker Krankenkasse im Programm und ich habe sie einfach mal um eine Stellungnahme zu LeukoNorm und Immunglobulinen gebeten und heute hat mich eine richtig kompetente Mitarbeiterin angerufen und mir wirklich richtig richtig gut erklärt, daß es wirklich vom Bundessozialgesetz her vorgeschrieben ist, daß man bestimmte Voraussetzungen für die Indikationen mitbringen muß. Entweder ist sich ein Arzt sicher, daß ich dem entspreche und er verschreibt mit mir eins der Medi´s oder mit einem Antrag auf diese Medikation wird dem Arzt nur vom Medizinischen Dienst eine Bestätigung der Voraussetzungen der Indikation geliefert. Aber das schließt ein Regress dem Arzt gegenüber nicht aus !!
Hier heißt es also - wirklich einen guten Arzt finden, der sich darauf einläßt !! Mal sehen, was mein KiWu-Doc. nun meint. Bei meinem Haus- und Hof-Neurologen stoße ich da ja auf Granit, das hat er uns bei meinem letzten Termin unmissverständlich gesagt. :( mmmhhh :roll:

O.kay - ich bleib ruhig und rege mich nicht auf, aber ist das nicht komplziert ??? :o

WAS FÜR EIN GLÜCK, DAß ICH BEREITS ALS KIND IMMER GUT DURCH IRRGÄRTEN IN DEN RÄTSELHEFTEN DURCHKAM !!!! :D Ätsch an´s Leben !! :wink:

So - gut, nun also morgen abwarten und wenn gar nicht anders, dann lassen wir uns immunologisch in Kiel beraten - hey, bei so vielen Autoimmunkrankheiten, die ich habe, da würde es mich einfach wundern, wenn ich nicht doch Immunglobuline oder LeukoNorm bekäme !! Ich glaube, ich bin einfach noch nicht in den richtigen fachkompetenten Händen eines tolles Arztes !!!

Na das kann ja noch was werden, aber es wäre doch gelacht, wenn ich jetzt so kurz vorm Ziel mich davon beeindrucken ließe - GELLE ???

LG von Biene :P

P.S.: ÜBRIGENS WERDE ICH DIESEN TEXT MAL IN SO EINIGEN EINNISTUNGS-ORDNERN REINKOPIEREN - ALSO - NICHT WUNDERN !!! :wink:
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:dance: :dance: :dance: www.cytochemia.de :dance: :dance: :dance:

LG von Biene :P
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:roll: Tja, ich muß nun gerade sehr viel nachdenken und bin eher etwas betrübt, denn mir wurde bei diesem heutigen Termin beim Landesverband der DMSG nochmals so richtig schön klar gemacht, was für ein harter Kampf das sein kann, wenn man Immunglobulin oder LeukoNorm (... mal davon abgesehen, daß sie LeukoNorm als zugelassenes Medi auch nicht kannten) über KK haben möchte.

Es ist so wie ich es Euch bereits schon schrieb und mir ja auch meine KK tel. bestätigte.

Wir haben dieses Thema so ca. 1 Stunde noch mal durchgekaut - die Zeit verging dabei schneller als ich meinte und schwubs - war da schon keine Zeit mehr für andere Fragen.

Die Dame dort war sehr nett - kann ich nicht anders sagen und ich kann mich nun entscheiden, ob ich im DMSG Mitglied werde und weitere Stunden mit ihr einzeln oder auch in einer Selbsthilfegruppe wahrnehmen werde. Ich denke mal schon, denn bei € 30,00 im Jahr macht man wohl nix verkehrt !

Sie hat mir noch eine Ärztin genannt, die sehr viel mit Immunglobulinen gearbeitet hat und schon eine gewisse Erfahrung hinsichtlich der MS damit hat, aber weniger mit KiWu.
(Mein Haus- und Hof-Neurologe meinte, daß das genau die Ärztin sei, warum es in Berlin erst solche strammen Richtlinien zu den Immunglobulinen gibt und nun viele Neurologen in Regress stehen.)
Ein Termin zum schnuppern ist sie mir trotzdem wert, irgendwie macht sie sich so für mich um so sympatischer !!! :D

Die alleinige Indikation der MS wird wohl nicht ausreichen, daß ich Immunglobuline bekommen kann - obwohl Beta-Interferone für mich auch nicht so unbedingt wegen der Hashimoto Thyrioditis in Frage kommt !! :o Aha - das war mir z.B. neu und das ist wichtig !!! Copaxone ist ein Medi, was ich mir wohl außerhalb des KiWu´s ansehen müßte, aber es wirkt auch erst nach 6 Monaten - also macht es keinen Sinn, wenn KiWu, dann jetzt und vielleicht sogar ohne Medi - mal schaun !! Falls ein Schub kommt, dann muß er sozusagen wahrscheinlich laufen, denn bei einem hohen Cortisolwert, wie ich ihn habe, da würden sie einen Schub nicht mit Cortison eindämmen können, weil dann der Cortisolwert explodiert.

:o :o :o Boah - harter Kampf - ja und ich brauch verdammt viel viel viel Glück !!!

Meine ganze Hoffnung geht nun in diesen Besprechungstermin beim KiWu am Dienstag. Vielleicht verschreibt er es einfach so, weil er mir ja wegen den Fehl-OP im Januar/Februar 2003 noch was schuldet !!
Das wird sozusagen ein Drahtseil-Akt und ich muß alle Besprechungs-Punkte vorher genau ausarbeiten !!! GLÜCK KOMM ZU MIR - FALL MIR EINFACH ZU !!! :wink: :wink:

Sollte ich mit meinem KiWu nicht zum Zuge kommen, dann bleibt eigentlich nur noch eine Beratung in Kiel, denn bei mir sind ja viellerlei immunologische Gesichtspunkte im Argen und eventuell könnte Kiel diese notwendigen Indikationskriterien für Immunglobuline oder LeukoNorm ins Licht rücken !!!

Puh - WAS SOLL ICH JETZT MACHEN ??? AM BESTEN WARTE ICH DIE TERMINE AM DIENSTAG GELASSEN AB - ODER ???

LG von Biene :P

Text geht wieder vielfältig im Ordner umher !! :wink: :wink:
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“