Hallo an alle,
den Transfer habe ich gut überstanden, meine beiden eingefrorenen Eizellen haben beide das Auftauen gut überstanden und konnten beide eingesetzt werden. Das hat uns doch erst mal sehr gefreut

.
Ja, wie ist sie, die Frau Doktor? Der Vergleich General trifft es schon ganz gut. Ich erzähl Euch mal meine heutige Geschichte, das dauert aber ein bisschen länger !

Also ich, blöd wie ich bin, habe mir eine Stunde eher frei geben lassen, damit ich dann doch um zwei Uhr pünktlich da sein kann. Ich war dann schon um 13.45 Uhr dort: Eine Frau im Warteflur, vier Arzthelferinnen (kürz ich ab sofort mit AH ab) bei Frau Richter im Zimmer und schnatter, schnatter, schnatter. Von Frau Doc nichts zu sehen. Eine AH stürzte sich dann gleich auf mich und brachte mit zu dem "Eingriffsraum". Der übliche Spruch: "Bitte untenherum frei machen, vielleicht eine Decke herumwickeln, damit es nicht zu kalt wird. Um ca. 14 Uhr kommt dann Frau Doktor Schwarz." Ich also um 13.45 Uhr mich freigemacht, brav aufs Bett gesetzt, mein Buch herausgezogen, gelesen und gewartet. Bis 14.30 Uhr ! Dann kommt sie angeschwirrt: "Was, die Patientin ist noch nicht einmal auf dem Stuhl, da kann ich schnell noch einen Ultraschall machen!" Weg war sie! Die AH mich angeschaut, ich sie, wir beide den Kopf geschüttelt. Ich sage:"Die ist ja genauso hektisch wie Euer Chef!" AH:"Noch schlimmer!" Dann habe ich mich also auf dem Untersuchungs-/Transfer-/Punktionsstuhl-/liege, oder wie immer sich das nennt, niedergelassen. Die Beine schon in den beiden Stützen, sehr bequem !??!

Da lag ich dann ca. eine Viertelstunde. Die AH und eine Praktikantin waren schon ganz verzweifelt, weil die Frau Doc so lange nicht kam. Sie haben sogar im Sekretariat angerufen, dass sie kommen soll, aber sie war noch mit dem ersten US beschäftigt. Auf einmal wieder ein Wirbelsturm, alles in Hab-Acht-Stellung und sie ist da. "Macht doch mal die Tür hier zu (gemeint war die Schiebetür zwischen dem Raum wo immer das Bett steht und dem Behandlungszimmer), ihr müsst doch auch ein bisschen an die Patienten denken." Verzweiflung macht sich bei der AH breit. "Wer holt denn das Zeugs?" AH:"Das ist schon da." "Wer zieht denn das Zeugs auf?" AH:" Das ist schon aufgezogen." "Gut" Dann wendet sie sich doch tatsächlich mir zu. (Man muss ja schließlich auch mal an die Patienten denken!

) Sie erklärt mir, was sie macht (spreizen, tupfen usw.), da kann ich mich wirklich nicht beschweren. Den Transfer bei Dr.T. habe ich fast nie gespürt, bei ihr piekst es jetzt noch ein bisschen. Aber das halten wir schon aus wenns was nützt. Sie:"Der wievielte Transfer ist das heute?" Ich:"Der zweite Kryo-Transfer". Sie:"Und da hat bis jetzt noch nichts geklappt ????!!!!" "Nö". Sie:"Dann klappts vielleicht heute." Klingt schon sehr nach Selbst-Überzeugung. Als sie fertig ist und unter dem Mikroskop nochmal nachgeschaut hat, ob auch nichts vom dem "Zeugs" im Röhrchen hängengeblieben ist, schnauzt sie die AH an:"Helft doch der Patientin runter auf das Bett." Das Bett war noch gar nicht reingeschoben, weil sie ja noch nicht fertig war. Dann zu mir:"Man muss doch hier mal für Ordnung sorgen." Und dann ist sie wieder abgerauscht, hat mir aber vorher noch Glück gewünscht. Als ich dann auf meinem Bett lag, habe ich nur die AH angeschaut, gelacht und gesagt:" Ich nehme an, Sie denken jetzt das Gleiche wie ich." Die AH:"Wahrscheinlich schlimmer!" Die armen, die noch morgen mit ihr zusammenarbeiten müssen.
Silvi, ich bin ja mal gespannt, was Du so für Erfahrungen machst. Erzähl doch bitte recht ausführlich.
Ach ja, wegen Urlaub habe ich auch gefragt. Ich hatte ja schließlich Zeit auf dem Untersuchungsstuhl. Von den AHs ist immer eine da. Die Frau Doktor (!!!) kommt täglich (außer SA und SO) für ein paar Stunden. Aber ich glaube, das muss ich nicht unbedingt haben.
Ich hoffe, ich habe Euch nicht gelangweilt. Alles Liebe - Euere Sabri
Danke für´s Daumendrücken - Zitat Frau Doc: Vielleicht klappts ja diesmal!