Hallo,
ich bin auf der Suche nach Erfahrungsberichten bei Problemen mit der PKV.
Wir haben bisher 3 IVF gemacht wobei einmal klinische, eine hormonelle SS und ein negativ herauskam.
bei der erneuten Anfrage bekam ich die Info, dass ich mich bereit erklären solle auf weitere Versuche zu verzichten, wenn sie mir noch einen genehmigen.
Hat jemand ähnliches erlebt?
Habe jetzt schon mehrfach gelesen, dass PKV zahlen muß wenn erfolgsaussichten über 15% liegen.
Hat jemand mehr Versuche genehmigt bekommen als die standard 3 versuche.
Würde mich über alle Info´s freuen
LG Aylwenna
Wer hatte Probleme mit der Kostenübernahme bei PKV
hallo aylwenna,
die PKV probiert es grundsätzlich die kosten abzuwiegeln - die gesetzlich übrigens auch. Mir haben sie erst pauschale 1000 Euro angeboten, wenn ich auf weitere leistungen verzichte und später 2000 Euro. da ich mich auch da nicht drauf eingelassen habe, wurde mir bei einreichung der rezepte und belege auf jeden einzelnen "nicht erstattungsfähig" draufgestempelt. daraufhin bin ich zu anwalt. da die pkv zwar sehe deutlich gesagt hat, dass sie keinen rechtsanspruch meinerseits sehen - allerdings zu keinem zeitpunkt gesagt haben, "nein wir zahlen nicht" (ein subtiler aber juristisch entscheidender unterschied). gab es erst noch gezappele mit der rechtschutzversciherung. also hier vorsicht!!!
nun ja ende vom lied war, dass sich die PKV nachdem sie sich ein paar monate totgestellt hatte, auf androhung eines gerichtsverfahrens "aus kulanzgründen" gezahlt haben.
es waren bei mir 2 IVF und 4 Kryo die bezahlt wurden.
die infos mit den 15 % die du hast habe ich auch. mit 3 IVF bist du noch im medizinischen normalen. und normal ist eine wahrscheinlichkeit von 25 % (ca.). was die pkv darf ist sicher eine medizinische abschätzung ob die wahrscheinlichkeit bei dir noch über den 15 %. was die PKV sicher machen wird ist auf zeit spielen. das ist zermürbetaktik. wenn es bei einem vom 10 funktioniert haben sie schon schnitt gemacht.
mein anwalt war zwar inhaltlich ne null. (als was die medizinischen sachen angign, da musst ich ihm die ganzen sachen ranschaffen) aber allein die tatsache dasss ich ernst gemacht hätte hat shcließlich gezogen. und ein gerichtsurteil wollen die nicht. dann können sie nämlich die patienten nicht mehr zermürben.
lg mel
die PKV probiert es grundsätzlich die kosten abzuwiegeln - die gesetzlich übrigens auch. Mir haben sie erst pauschale 1000 Euro angeboten, wenn ich auf weitere leistungen verzichte und später 2000 Euro. da ich mich auch da nicht drauf eingelassen habe, wurde mir bei einreichung der rezepte und belege auf jeden einzelnen "nicht erstattungsfähig" draufgestempelt. daraufhin bin ich zu anwalt. da die pkv zwar sehe deutlich gesagt hat, dass sie keinen rechtsanspruch meinerseits sehen - allerdings zu keinem zeitpunkt gesagt haben, "nein wir zahlen nicht" (ein subtiler aber juristisch entscheidender unterschied). gab es erst noch gezappele mit der rechtschutzversciherung. also hier vorsicht!!!
nun ja ende vom lied war, dass sich die PKV nachdem sie sich ein paar monate totgestellt hatte, auf androhung eines gerichtsverfahrens "aus kulanzgründen" gezahlt haben.
es waren bei mir 2 IVF und 4 Kryo die bezahlt wurden.
die infos mit den 15 % die du hast habe ich auch. mit 3 IVF bist du noch im medizinischen normalen. und normal ist eine wahrscheinlichkeit von 25 % (ca.). was die pkv darf ist sicher eine medizinische abschätzung ob die wahrscheinlichkeit bei dir noch über den 15 %. was die PKV sicher machen wird ist auf zeit spielen. das ist zermürbetaktik. wenn es bei einem vom 10 funktioniert haben sie schon schnitt gemacht.
mein anwalt war zwar inhaltlich ne null. (als was die medizinischen sachen angign, da musst ich ihm die ganzen sachen ranschaffen) aber allein die tatsache dasss ich ernst gemacht hätte hat shcließlich gezogen. und ein gerichtsurteil wollen die nicht. dann können sie nämlich die patienten nicht mehr zermürben.
lg mel