ZECHIANERINNEN 2011!!!=> Wir schaffen es!!!!!!!!!!!!!
Hallo GK2709
Oh jeh du arme! Das kommt sehr oft vor! Ich hatte das bei all meinen vergangenen Veruschen jedes Mal. Kommt öfters auch von der Hormonumstellung. Auch Schwangere Frauen haben das oft. Bei meinen Behandlungen in der Schweiz durfte ich Gyno-Prevaryl 50 (Vaginalcreme) verwenden. Beim letzten Mal als ich in Bregenz in Behandlung war habe ich nichts genommen und es ging von alleine wieder weg. Bei diesem Mal habe ich mich darauf vorbereitet indem ich ausschliesslich Baumwollslips gekauft habe und luftdurchlässige Binden von Carefree (cotton) gekauft habe. Bei mir hat's geholfen!
Ruf auf jedenfall zuerst in Bregenz an bevor du dir etwas kaufen gehst.
Schau mal ein paar Seiten (ca. Seite 284) in unserem Forum zurück hatten wir dieses Thema ziemlich intensiv diskutiert. Ich meine gelesen zu haben dass Smilla zum Beispiel nach dem TF ein paar Tage warten musste bis sie etwas nehmen durfte.
Oder sonst kannst du ja mal vorbeugend in der Apotheke etwas kaufen gehen und sagen dass du Schwanger bist. Mal schauen was die meinen.
Ich hoffe für dich dass das jucken bald wieder weg geht!
Alles liebe
weeno
Oh jeh du arme! Das kommt sehr oft vor! Ich hatte das bei all meinen vergangenen Veruschen jedes Mal. Kommt öfters auch von der Hormonumstellung. Auch Schwangere Frauen haben das oft. Bei meinen Behandlungen in der Schweiz durfte ich Gyno-Prevaryl 50 (Vaginalcreme) verwenden. Beim letzten Mal als ich in Bregenz in Behandlung war habe ich nichts genommen und es ging von alleine wieder weg. Bei diesem Mal habe ich mich darauf vorbereitet indem ich ausschliesslich Baumwollslips gekauft habe und luftdurchlässige Binden von Carefree (cotton) gekauft habe. Bei mir hat's geholfen!
Ruf auf jedenfall zuerst in Bregenz an bevor du dir etwas kaufen gehst.
Schau mal ein paar Seiten (ca. Seite 284) in unserem Forum zurück hatten wir dieses Thema ziemlich intensiv diskutiert. Ich meine gelesen zu haben dass Smilla zum Beispiel nach dem TF ein paar Tage warten musste bis sie etwas nehmen durfte.
Oder sonst kannst du ja mal vorbeugend in der Apotheke etwas kaufen gehen und sagen dass du Schwanger bist. Mal schauen was die meinen.
Ich hoffe für dich dass das jucken bald wieder weg geht!
Alles liebe
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
Hallo ihr Lieben,
Cloude, Momo, Bink, Coco, Weeno, Pippa, Judy: vielen Dank für eure Anteilnahme und und Eure lieben Worte!
Weeno, Pippa: Bald habt ihr es geschafft! Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe auf ein dickes doppeltes Positiv!
GK2709: Ich hatte auch einen Pilz und durfte nach dem Transfer Yoghurt-Tampons nehmen, das hat schon ganz gut geholfen. Eine Wo. nach dem Transfer habe ich ein Canesten Once Zäpfchen nehmen dürfen.
tschana1971: Hast du schon zu Karlsbad Kontakt aufgenommen?
PS: Zu Zumba? Mit dir? Jederzeit!!!
Rennschnecke, Rosenblatt: Wie geht es euch?
Me: Ich habe letzte Wo. ein komisches Telefonat mit Bregenz gehabt. Ich wollte wissen, was die bei dem nächsten Versuch anders machen würden, um die Erfolgsaussichten zu verbessern. Mir wurden drei Optionen genannt: 1. Die ersten drei Tag höher stimulieren, damit auch die kleinen Follikel besser wachsen; 2. Kurzen Protokoll anwenden, um die Qualität der EZ zu verbessern: 3. 8 Wo. vor der nächsten ICSI DHEA nehmen, um die Qualität der EZ zu verbessern. Auf meine Frage hin, ob ich vor der nächsten ICSI weitere med. Untersuchungen machen sollte, wurde mir ein Flyer zu geschickt, mit den Infos, was man bei mehreren Therapieversagen machen konnte.
Die Ärztin wollte meinen Fall am nächsten Tag bei der Teambesprechung besprechen, und mir eine Rückmeldung geben, welche Option für mich am beten geeignet ist.
Am nächsten Tag, habe ich einen Rückmeldung bekommen, dass alles wie gehabt bleibt. An der Stimulation wird nichts geändert, DHEA sollte ich nicht nehmen. Alle am Tag davor vorgeschlagenen Optionen wurden abgelehnt. Ehrlich gesagt, ich fühle mich total verschaukelt und weiß nicht, ob es Sinn macht noch einen Versuch in Bregenz zu machen.
Ich mache erst mal die SD-Antikörper und Trombophilie Screenings und gehe zu einem
Erstgespräch in eine KiWu-Praxis in D. Dann muss ich mir echt gut überlegen, wo und wie es für mich weiter geht.
Ganz liebe Grüße an alle
Smilla
Cloude, Momo, Bink, Coco, Weeno, Pippa, Judy: vielen Dank für eure Anteilnahme und und Eure lieben Worte!
Weeno, Pippa: Bald habt ihr es geschafft! Ich drücke euch ganz fest die Daumen und hoffe auf ein dickes doppeltes Positiv!


GK2709: Ich hatte auch einen Pilz und durfte nach dem Transfer Yoghurt-Tampons nehmen, das hat schon ganz gut geholfen. Eine Wo. nach dem Transfer habe ich ein Canesten Once Zäpfchen nehmen dürfen.
tschana1971: Hast du schon zu Karlsbad Kontakt aufgenommen?
PS: Zu Zumba? Mit dir? Jederzeit!!!



Rennschnecke, Rosenblatt: Wie geht es euch?


Me: Ich habe letzte Wo. ein komisches Telefonat mit Bregenz gehabt. Ich wollte wissen, was die bei dem nächsten Versuch anders machen würden, um die Erfolgsaussichten zu verbessern. Mir wurden drei Optionen genannt: 1. Die ersten drei Tag höher stimulieren, damit auch die kleinen Follikel besser wachsen; 2. Kurzen Protokoll anwenden, um die Qualität der EZ zu verbessern: 3. 8 Wo. vor der nächsten ICSI DHEA nehmen, um die Qualität der EZ zu verbessern. Auf meine Frage hin, ob ich vor der nächsten ICSI weitere med. Untersuchungen machen sollte, wurde mir ein Flyer zu geschickt, mit den Infos, was man bei mehreren Therapieversagen machen konnte.
Die Ärztin wollte meinen Fall am nächsten Tag bei der Teambesprechung besprechen, und mir eine Rückmeldung geben, welche Option für mich am beten geeignet ist.
Am nächsten Tag, habe ich einen Rückmeldung bekommen, dass alles wie gehabt bleibt. An der Stimulation wird nichts geändert, DHEA sollte ich nicht nehmen. Alle am Tag davor vorgeschlagenen Optionen wurden abgelehnt. Ehrlich gesagt, ich fühle mich total verschaukelt und weiß nicht, ob es Sinn macht noch einen Versuch in Bregenz zu machen.

Ich mache erst mal die SD-Antikörper und Trombophilie Screenings und gehe zu einem
Erstgespräch in eine KiWu-Praxis in D. Dann muss ich mir echt gut überlegen, wo und wie es für mich weiter geht.
Ganz liebe Grüße an alle

Smilla
-
- Rang1
- Beiträge: 509
- Registriert: 07 Apr 2011 22:06
Hallo Weeno, hallo Pippa - seid Ihr entspannt??? Ich drück die Daumen!
Ich habe noch keinen Kontakt zu Karlsbad aufgenommen ... ich überlege hin und her ... ich will erst mal meine Unterlagen sortieren und vielleicht in D zu einer Gynäkologin gehen ... Kann ja nicht schaden nach meinem ICSI-Versuch mal nachzuschauen. Ich hatte am 5.11. PU von 5 Follikeln, es war nur eine Eizelle dabei und die ließ sich nicht befruchten ... meine tolle Schleimhaut rutscht gerade durch die Toilette.
Ich bin ziemlich ratlos, momentan ....
Liebe Grüße an Euch alle! Tschana
Ich habe noch keinen Kontakt zu Karlsbad aufgenommen ... ich überlege hin und her ... ich will erst mal meine Unterlagen sortieren und vielleicht in D zu einer Gynäkologin gehen ... Kann ja nicht schaden nach meinem ICSI-Versuch mal nachzuschauen. Ich hatte am 5.11. PU von 5 Follikeln, es war nur eine Eizelle dabei und die ließ sich nicht befruchten ... meine tolle Schleimhaut rutscht gerade durch die Toilette.
Ich bin ziemlich ratlos, momentan ....
Liebe Grüße an Euch alle! Tschana
-
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 25 Apr 2011 18:10
Hallo Smilla,
ich bin auch etwas ratlos, was die ganze KIWU-Behandlung in B. angeht. Bei mir scheint es aufgrund des Hashimoto auch nicht so einfach zu ein und Schema F führt bei mir nicht zum Erfolg.
Auf die Frage beim Nuklearmediziner, wieviele SD-Antikörper ich hab, wollte der sie nicht messen, weil er der Meinung ist, wenn man sie hat, hat man sie, da könne man nichts dagegen machen. Was hat dir welcher Arzt bez. der ganzen SD gesagt? Ich habe ungefähr 5 versch. Meinungen gehört und bin total durcheinander. Solange ich nicht eine kompetente Antwort bekomme, starte ich ohnehin keinen Versuch mehr, weil es einfach keinen Sinn hat. Der Nuklearmediziner, bei dem ich war, hat keine Ahnung von künstl. Befruchtung gehabt - war also eher sinnlos, dorthin zu gehen. Das ärgert mich sehr. Und B. fragt nie genau nach meiner SD. Die wollen nur den TSH-Wert, und das auch nicht immer.
LG Rosenblatt
ich bin auch etwas ratlos, was die ganze KIWU-Behandlung in B. angeht. Bei mir scheint es aufgrund des Hashimoto auch nicht so einfach zu ein und Schema F führt bei mir nicht zum Erfolg.
Auf die Frage beim Nuklearmediziner, wieviele SD-Antikörper ich hab, wollte der sie nicht messen, weil er der Meinung ist, wenn man sie hat, hat man sie, da könne man nichts dagegen machen. Was hat dir welcher Arzt bez. der ganzen SD gesagt? Ich habe ungefähr 5 versch. Meinungen gehört und bin total durcheinander. Solange ich nicht eine kompetente Antwort bekomme, starte ich ohnehin keinen Versuch mehr, weil es einfach keinen Sinn hat. Der Nuklearmediziner, bei dem ich war, hat keine Ahnung von künstl. Befruchtung gehabt - war also eher sinnlos, dorthin zu gehen. Das ärgert mich sehr. Und B. fragt nie genau nach meiner SD. Die wollen nur den TSH-Wert, und das auch nicht immer.
LG Rosenblatt
Jahrgang 1973
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion
2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion

2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Hi Rosenblatt,
ich war noch nicht beim Arzt, am kommenden Di. wird bei mir erst mal Blut untersucht, dann sehe ich weiter.
Das ist ganz schön verwirrend, wenn du immer wieder verschiedene Meinungen hören muss. Gibt es bei dir vor Ort keine KiWu-Praxis, die dir einen kompetenten Nuklearmediziner empfehlen kann? Bzw. vielleicht kennt dein FA jemanden?
LG
Smilla
ich war noch nicht beim Arzt, am kommenden Di. wird bei mir erst mal Blut untersucht, dann sehe ich weiter.
Das ist ganz schön verwirrend, wenn du immer wieder verschiedene Meinungen hören muss. Gibt es bei dir vor Ort keine KiWu-Praxis, die dir einen kompetenten Nuklearmediziner empfehlen kann? Bzw. vielleicht kennt dein FA jemanden?
LG
Smilla
-
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 25 Apr 2011 18:10
Hallo Smilla,
ich wohne in der Nähe von Zech-Bregenz, nicht mal die empfehlen dir einen Nuklearmediziner, weil sie denken, sie können das alles selber. Nicht mal bei meiner 1. FG haben sie mir einen empfohlen, obwohl sie der Meinung waren, dass es mit meiner SD zusammenhängen könnte. Mein FA hat mich noch nie zu einem geschickt, nur zu einem Internisten.
In Bregenz waren sie sich auch schon von Anfang an nicht einer Meinung, welche Dosierung ich bei den SD-Hormonen nehmen soll...
Bitte berichte doch, sobald du mehr über alles weißt, v.a. über die Antikörper!
Danke!
LG Rosenblatt
ich wohne in der Nähe von Zech-Bregenz, nicht mal die empfehlen dir einen Nuklearmediziner, weil sie denken, sie können das alles selber. Nicht mal bei meiner 1. FG haben sie mir einen empfohlen, obwohl sie der Meinung waren, dass es mit meiner SD zusammenhängen könnte. Mein FA hat mich noch nie zu einem geschickt, nur zu einem Internisten.
In Bregenz waren sie sich auch schon von Anfang an nicht einer Meinung, welche Dosierung ich bei den SD-Hormonen nehmen soll...
Bitte berichte doch, sobald du mehr über alles weißt, v.a. über die Antikörper!
Danke!
LG Rosenblatt
Jahrgang 1973
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion
2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion

2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
-
- Rang0
- Beiträge: 177
- Registriert: 25 Apr 2011 18:10
Smilla: kann man denn die Antikörper auch mit dem Blut nachweisen?
Dann lass ich das noch machen.
Bei mir sind alle ratlos, wenn der TSH-Wert nach dem Transfer so in die Höhe schiesst (von 0,27 auf 6,14). Da weiss keiner einen Rat. Auch frustrierend. Und jeder behauptet etwas anderes.
lg Rosenblatt
Dann lass ich das noch machen.
Bei mir sind alle ratlos, wenn der TSH-Wert nach dem Transfer so in die Höhe schiesst (von 0,27 auf 6,14). Da weiss keiner einen Rat. Auch frustrierend. Und jeder behauptet etwas anderes.
lg Rosenblatt
Jahrgang 1973
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion
2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Kinderwunsch seit 2009
schlechtes SG und Hashimoto
1. ICSI: 4/11 - FG 8. SSW nach pos. Herzaktion

2. ICSI: 9/11 - biochem. SS
3. ICSI: 3/12 - negativ
Hallo Ladys
Ich hoffe euch geht es gut! Ich versuch mich so gut wie es geht abzulenken um die letzten 2 Tage noch über die Bühne zu bringen....
pippa: Wie geht es dir? Testest du jetzt morgen? Toi toi toi!
smilla: och mensch dass ist aber ärgerlich! Ich würde an deiner Stelle wohl noch einmal in Bregenz anrufen und meine Zweifel anbringen.
betreffend hashi und nuklearmediziner: Ich glaube dass euch da momo sehr gut weiterhelfen kann! Sie hat ja auch Hashi und ist Schwanger mit Zwillingen.
andere Kliniken: Falls das alles nichts wird mit den Kryos bei Zech sind wir uns am überlegen nach Dänemark zu gehen. Da machen sie auch Blastozystentransfer und auch anonyme Spermaspenden und Eizellspenden. Hinzu kommt, dass ich herausgefunden habe dass fast alle Kliniken da Preispakete à 3 Behandlungen anbieten. Klingt ziemlich spannend.
Hier ein Beispiel:
3 x IVF-Behandlungen 5400 EUR
3 x IVF-Behandlungen mit Spendersamen 5800 EUR
3 x ICSI-Behandlungen (Mikroinsemination) 6700 EUR
http://tupalo.com/de/rd/3iovta
Bei meinen Recherchen habe ich auch herausgefunden dass Dänemark eines der führenden Länder ist, das prozentual zur Bevölkerungsanzahl am meisten IVF Kinder hat. Ich bin mir noch nicht sicher aber ich werde diesen Weg jedenfalls weiter prüfen.
Liebe Grüsse
weeno

Ich hoffe euch geht es gut! Ich versuch mich so gut wie es geht abzulenken um die letzten 2 Tage noch über die Bühne zu bringen....
pippa: Wie geht es dir? Testest du jetzt morgen? Toi toi toi!



smilla: och mensch dass ist aber ärgerlich! Ich würde an deiner Stelle wohl noch einmal in Bregenz anrufen und meine Zweifel anbringen.
betreffend hashi und nuklearmediziner: Ich glaube dass euch da momo sehr gut weiterhelfen kann! Sie hat ja auch Hashi und ist Schwanger mit Zwillingen.
andere Kliniken: Falls das alles nichts wird mit den Kryos bei Zech sind wir uns am überlegen nach Dänemark zu gehen. Da machen sie auch Blastozystentransfer und auch anonyme Spermaspenden und Eizellspenden. Hinzu kommt, dass ich herausgefunden habe dass fast alle Kliniken da Preispakete à 3 Behandlungen anbieten. Klingt ziemlich spannend.
Hier ein Beispiel:
3 x IVF-Behandlungen 5400 EUR
3 x IVF-Behandlungen mit Spendersamen 5800 EUR
3 x ICSI-Behandlungen (Mikroinsemination) 6700 EUR
http://tupalo.com/de/rd/3iovta
Bei meinen Recherchen habe ich auch herausgefunden dass Dänemark eines der führenden Länder ist, das prozentual zur Bevölkerungsanzahl am meisten IVF Kinder hat. Ich bin mir noch nicht sicher aber ich werde diesen Weg jedenfalls weiter prüfen.
Liebe Grüsse
weeno
Jg. 1974 - Krankengeschichte: OATIII, Juli 2014 Eileiterschwangerschaft im 3. Monat entdeckt - Entfernung der linken Eileiter
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
1. Versuch: ICSI - März 2010 – abbruch (Gefahr Überstimulation)
2. Versuch: ICSI - Juni 2010 – negativ (Biochemische Schwangerschaft)
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
3. Versuch: KRYO - Oktober 2010 - negativ
4. Versuch: KRYO - November 2010 - negativ
5. Versuch: ICSI - Feburar 2011 - negativ
6. Versuch: KRYO - Mai 2011 - kein Tranfer möglich (die Krümel sind nicht aufgewacht)
Wechsel zu KIWU Klinik Zech, Bregenz
7. Versuch: IMSI - Juli 2011 - negativ
Krankenhausaufenthalt wegen Überstimulation
8. Versuch: KRYO - Okt/Nov 2011 – 22.11.2011 endlich POSITIV! Wir freuen uns sooooooo sehr!
1.12. - Wegen Blutung ins KH - 1. US - 1 Krümel gesichtet...Herzchen schlägt Jupiiiii!
7.12. - 2. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 5.8mm gross
13.12. - 3. US - Herzchen schlägt - Krümel ist 13.7 mm gross
Versuch für Geschwisterchen:
Juli 2014 - Eileiterschwangerschaft (unerwartet, natürlich)
Embryo und Eileiter mussten entfernt werden
1. Versuch: KRYO - Oktober 2014
Wir verabschieden uns von unseren kleinen Seelen: Amélie, Lijan, Yela, Shae, Nash, Lou, Shayla, Charly, Betty & Marylin, Max
hallo smilla
mir ergings ähnlich, am telefon hab ich x varianten gehört und nach der teambesprechung gab es nur eine, ebeb das dhea. und was mich am meisten wütend macht ist dass man mir nach 3 neg versuchen das erste mal sagt ob ich was für die schilddrüse nehme.
man ging immer davon aus das meine eizellqualität nicht gut war weil die follis nicht reif waren nun waren sie reif aber die quali war auch nicht gut. habe nun die empfehlung dhea erhalten, hätte vom zweiten bis dritten versuch genügend zeit gehabt sies einzunehmen
das macht mich noch wütender. das ichs nicht vertrage ist eine andere geschichte.(evtl hätte ich doch vor der einbahme den wert im blut untersuchen sollen, hat mir niemand gesagt und nun war vermutlich die dosis zu hoch)
ich bin mir auch nicht sicher ob ich effektiv in bregenz weitermachen soll.
bist du nicht auch aus der schweiz?
@weeno, pippa:
@gk2709 für dich sind meine daumen ebenfalls feste gedrückt!
lg jaba
mir ergings ähnlich, am telefon hab ich x varianten gehört und nach der teambesprechung gab es nur eine, ebeb das dhea. und was mich am meisten wütend macht ist dass man mir nach 3 neg versuchen das erste mal sagt ob ich was für die schilddrüse nehme.
man ging immer davon aus das meine eizellqualität nicht gut war weil die follis nicht reif waren nun waren sie reif aber die quali war auch nicht gut. habe nun die empfehlung dhea erhalten, hätte vom zweiten bis dritten versuch genügend zeit gehabt sies einzunehmen

ich bin mir auch nicht sicher ob ich effektiv in bregenz weitermachen soll.
bist du nicht auch aus der schweiz?
@weeno, pippa:




@gk2709 für dich sind meine daumen ebenfalls feste gedrückt!
lg jaba