Wunsch nach Geschwisterkind - Gedankenaustausch

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

edi, oh ja...? welches vögelchen denn?? :D da hat es etwas falsch verstanden, fürchte ich...ich will nie wieder eine kiwu-klinik von innen sehen (es sei denn, ich begleite da eine freundin oder so :wink: )

nein, wir werden nicht mehr versuchen, sondern ich möchte die kohle endlich mal wieder anderweitig auf den kopp hauen, v.a. für einen usa-urlaub nächstes jahr :wink:

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Beitrag von Mepa »

Hallo euch allen,

Nita-
ich würd da schon eher an ein geplatztes Äderchen denken. Aber mittlerweile wird es wohl eh schon wieder gut sein, oder?
Sag mal, machst du irgendeine Diät zusätzlich?
Ich muß nämlich auch endlich drangehen.. Hab mal WeightWatchers gemacht, das fand ich auch ganz gut, hat auch was gebracht, aber irgendwie komm ich da nicht mehr recht rein..

Mia-
toll, herzlichen Glückwunsch! Der wievielte Versuch war das ?

Silke-
wie meinst du das? Du hast die EIzelle von Köln nach Bonn gebracht?

Edi-
ja, es schreiben nicht mehr allzu viele hier. Ich schreib auch nicht jeden Tag, aber ich wollte auch nie schreiben, wenn ich keine Lust oder Zeit habe. Ich will nicht denken müssen, du MUßT aber heut noch schreiben oder so..
Ja, du hast recht - das ist bei uns anders ( bis jetzt ).. Wenns jetzt nicht klappt, dann vielleicht nächstes Jahr. Mein Mann sagt zum jetzigen Zeitpunkt nicht, daß dies unser letzter Versuch sein wird.
Bist du ganz sicher, daß er sich nicht nochmal überreden lassen würde? Weißt du, in einem Jahr tut sich ja so viel.. Vielleicht ist er dann derjenige, der drängt.. Wer weiß..
Anfang Juli..vielleicht wirds bei uns auch so, ich glaube aber eher an August.

PitPat-
ich "kenne" dich vom lesen her, du hast auch 2008 ein Kind bekommen, oder?
Ich hab damals, als ich schwanger war, in dem Ordner gelesen, in dem du geschrieben hast, aber nie geschrieben.
Magst du bischen erzählen? Wie gings bei euch weiter mit dem Geschwisterversuch?
Und wie konntest du letztendlich abschließen?
Würd mich echt interessieren..

Für heut muß ich Schluß machen,
ich grüß euch alle, M.
Gast

Beitrag von Gast »

....
Zuletzt geändert von Gast am 21 Apr 2012 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

edi, hmm, das hab' ich wohl gesagt, allerdings schon letzten sommer, bevor wir dann unseren letzten versuch in lübeck über die bühne gebracht haben...das war im september 2011...

mepa, ja, mein sohn wurde im oktober 2008 geboren :D
war eine schwere zeit letztes jahr, der letzte versuch hat mir dann aber echt den rest gegeben... :(

wir haben für unseren murkel schon insgesamt 8 versuche gebraucht, davon allerdings "nur" 2 icsis (rest iuis und kryos).

als murkel 10 monate alt war, hatten wir dann unseren ersten wiederholungstermin in der kiwu-klinik...(hatten irgendwie schon befürchtet, dass es länger dauern könnte.) wollten eigentlich erst unsere kryos aus der erfolgreichen icsi abholen, die "echten" zwillinge vom murkel...(bzw. drillinge/vierlinge, weil wir ein zwillingsgeschwisterchen ja leider in der 10. ssw schon verloren hatten. :( )

wir sind dann das erste mal unglaublich tief gefallen, als uns die biologin mitteilte, dass keins der eisbärchen aufgewacht war :cry: damit hatte keiner gerechnet!

bei der ersten icsi (in einer anderen klinik) hatte ich eine überstimulation und dementsprechend viele eizellen, die aber allesamt grottenschlechte qualität hatten. ein kryo-päckchen war da noch übriggeblieben, das wir dann in einer nacht-und-nebel-aktion als spontane kooperation zweier kiwu-kliniken noch abholten (waren zwar schlechte qualität, wachten aber immerhin auf - ging gerade so noch im selben zyklus, der medikamentös unterstützt war und den ich deshalb nur ungern sausen lassen wollte).
DAS wäre doch mal cool gewesen, doch noch ein happy end und zwar aus beiden kiwu-kliniken... :wink:

nö, natürlich war's dann negativ :(

daraufhin schöpften wir alles aus, was die kk hergab, aber mein körper machte auch nicht mehr so recht mit (amh-wert <1, d.h. kurz vor den wechseljahren, bin 38).

daher hatten wir leider auch nicht so viele kryos wie erhofft, im gegenteil, wir hatten teilweise unglaublich schlechte ausbeuten nach der punktion bzw. sprach ich dann auch noch superschlecht auf die stimulation (egal welches protokoll) an, so dass einmal sogar vor der pu abgebrochen werden musste und zysten plagten mich dann auch noch (daher auch ein abbruch noch vor stimulationsbeginn).

wenigstens von einer nullbefruchtung blieben wir verschont...aber nicht mal die warteschleife zu erreichen war echt hart zwischendurch!

mangels kryos wurden wir dann recht schnell zu selbstzahlern und landeten dann in lübeck, wo die icsi an der uniklinik wirklich noch recht günstig ist (allerdings ist dafür ein anderer "preis" zu zahlen...
:( )

der versuch lief als fernversuch (wir hatten jeweils 4 std. anreise) über meine örtliche fä und das dazugehörige labor und hat mich gestresst ohne ende neben der arbeit :(

dauernd kriegte ich am telefon zu hören "kommen sie doch mal eben vorbei" und es kam leider öfter vor, dass die dort echt pampig am telefon wurden...einmal wurde mir sogar aufgelegt, es war echt zum heulen (die teilen da wohl den arzt zum telefondienst ein, der sich am wenigsten wehren kann, weil da offensichtlich keiner bock drauf hat. also gern die neuen...unser behandelnder arzt sowie auch der anästhesist etc. waren sehr nett, das war's nicht!)

die ganzen abstimmungen dann auch noch bei der arbeit im großraumbüro, dann das faxen der ultraschalle meiner ärztin dorthin, superschlecht zu lesen...das labor hatte mehrere tage (!!) einen fax-ausfall und hat mich fast wahnsinnig gemacht, weil die telefonische keine auskunft geben wollten...horror, echt. :cry:

als wir am tag der punktion dann tatsächlich dort waren, haben wir bis zum letzten moment (als sie noch unsere akte gesucht haben) befürchtet, wir würden gleich wieder hinauskomplimentiert...aber wir durften es dann doch versuchen.

dieser versuch hat meinen mann und mich nicht nur finanziell, sondern auch psychisch und physisch echt an unsere grenzen gebracht...wir hatten auch ernsthaften ehe-ärger zwischendurch, keine gute zeit.

das wiederum hat mir aber auch geholfen, zu sagen, bis hierher und nicht weiter...das hält keiner mehr hier aus.

fürs geschwisterchen hatten wir es zu dem zeitpunkt wieder insgesamt 8mal versucht (wenn man die zwei abgebrochenen versuche hinzuzählt).

das tröstet mich irgendwie - sollte murkel (was er bisher (auch zum glück) nicht mal ansatzweise getan hat) irgendwann mal nach einem geschwisterchen fragen, könnten wir ihm antworten, dass wir es wirklich wirklich versucht haben, es aber einfach nicht sein sollte.

das war zwischendurch (als wir mit den kk-versuchen durch waren) ein ätzender gedanke - auf ein geschwisterchen vorrangig aus finanziellen gründen zu verzichten (und dann dem murkel antworten zu müssen: "och nee du, ein geschwisterchen war uns echt zu teuer..." :ohnmacht: )

im herbst/winter bin ich dann durch ein echt tiefes tal gegangen, weil ich wirklich trauern musste (irgendwie ist für ungewollt kindERlose nirgendwo ein "plätzchen", immerhin habe ich ja ein kind...na, diese thematik kennt ihr ja alle hier).

ich musste mich wirklich dazu zwingen, mir klarzumachen, dass ein einzelkind eben auch vorteile hat.

wir wollten ein geschwisterchen vorrangig für murkel, damit er nicht dauernd im fokus unserer aufmerksamkeit stehen muss...was nämlich durchaus zuviel des guten sein kann. und für später, wenn wir alten eltern mal wunderlich werden...da wäre es auch schön gewesen, wenn er nicht allein gewesen wäre.

aber nun ist es halt so, wir können es nicht ändern. nun liegt es an uns, ihn nicht dauernd mit argusaugen zu beäugen...und uns im alter auch anderweitig hilfe zu organisieren (bzw. murkel auch - es gibt ja hoffentlich freunde dann...)

wir haben es ja in der hand! (auch das verwöhnen, das ich eindämmen muss :wink: )

ich horche bei den müttern, die das zweite/dritte kind bekommen haben, besonders auf die stressmomente (ist fies, ich weiß...aber es hilft mir).

die erste zeit IST nun mal hart, auch wenn's dann leichter wird. dieses sich-zerreißen müssen zwischen den unterschiedlichen ansprüchen der kinder...wer weiß, ob ich das gut ausgehalten hätte? ich muss mich so ja schon zwischen job und kind zerreißen...

ich pflege ziemlich viele hobbys (musik, sport, einmal die woche sogar paartanz mit meinem mann zusammen) - wer weiß, ob das mit zwei kindern so weiter gehen könnte?? vermutlich eher nicht.

oder der schlaf - das erste jahr mit den dauernden schlafstörungen war so dermaßen hart für mich...und das nun noch mal? da hilft mir tatsächlich auch die zeit, das ist schon so weit weg wieder...

große pläne schmieden wir ja auch, z.b. die besagte usa-reise. wir haben freunde in los angeles, mit denen wir mal ordentlich halloween (und kurz davor auch murkels fünften geburtstag :wink: ) feiern wollen :wink:

umbauen wollte ich zwischendurch auch mal, aber wir müssen uns immer noch von den kb-versuchen finanziell erholen, da reichen die reisepläne erstmal... :wink:

eine weitere "verarbeitungsmaßnahme" durchlaufe ich gerade, indem ich die ganzen babysachen loswerde. kinderwagen, maxi cosi, klamotten, sterilisator...das macht ganz schön viel arbeit und ist auch psychisch anstrengend, ist aber sehr hilfreich. "entlüftet" die seele irgendwie...macht frei!

insgesamt bin ich sehr froh, dass wir so weit gegangen sind. es gibt kein gefühl "ach hätten wir doch..." oder "aber der nächste versuch wäre es bestimmt gewesen..." oder so. den selbstzahlerversuch brauchte ich tatsächlich noch, um mit der sache abschließen zu können (vorher hatten wir die beiden behandlungsabbrüche).

wir sind so weit gegangen, wie wir konnten. das ist ein gutes gefühl!

alle weiteren möglichen maßnahmen (pflege, ado, eizellspende) haben wir mal durchdacht, aber für uns verworfen.

nein, jetzt wollen wir unser leben als (immerhin) ein-kind-familie (ja, auch das ist eine familie! auch wenn ich schon sprüche gehört habe wie "ein kind ist doch kein kind, erst ab zweien ist man eine familie...:evil:) genießen und endlich den kiwu-krampf hinter uns lassen. wir arbeiten gerade wieder daran, eine halbwegs ordentliche ehe zu führen...

und am allermeisten bei der "verarbeitung" hilft mir der murkel selbst. ich bin gerade nach den ganzen geschwisterversuchen (keine rede von "wenn der körper einmal schwanger war, weiß er ja, wie's geht" - mein körper scheint es nach dieser einen ss komplett vergessen zu haben, gibt's leider auch) so unendlich dankbar, dass der murkel den weg zu uns gefunden hat. welch ein wunder!!

das macht mich zutiefst demütig gegenüber dem leben selbst.

inzwischen kann ich mich mit werdenden (zweit-)müttern zum glück wieder richtig mitfreuen und leide auch mit, wenn's schwer wird zu anfang...aber bin gleichzeitig tatsächlich froh, dass ich selbst das nicht gerade machen muss.

o je, ob das nun in einen geschwisterchen-ordner passt? sorry, wenn ich nun jemandem auf den schlips getreten habe...das war nicht meine absicht!

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Ob es in einem Geschwisterchen-Ordner paßt? Dein Beitrag, Pitpat, ganz sicher.......

@Mepa: Unsere Maus kam 2007 nach der zweiten ICSI. Für das Geschwisterchen habe ich 7 ICSIS und vier Kryos verbraten, wobei ich nach der 3. ICSI und der 7. ICSI jeweils schwanger wurde. Meinen erstes "Geschwisterchen" (ich bin immer noch traurig und habe damit zu kämpfen) verlor ich im vierten Monat. Er hattte Trisomie 21 und starb an einem Herzfehler. Ich will ihn bald mal wieder auf dem Friedhof besuchen, es ist weit von hier, sonst würde ich es öfter tun.
Dann war ich im Ausland und dort hat es im zweiten Anlauf geklappt......

Ich glaube, bei mir sind die Eizellen einfach schlecht. Insgesamt hatte ich drei Fehlgeburten, das spricht ja irgendwie dafür (11. SSW, 15. SSW, 6. SSW). Mein zweites Sternchen steht mir besonders nah, weil es noch nicht so lange her ist, die SS schon die ersten zwölf Wochen überstanden hatte und ich einen richtigen kleinen Menschen auf dem Ultraschall gesehen hatte. Außerdem musste ich mich ja mehrere Tage damit intensiv beschäftigen, ob wir unser Downkind nun bekommen oder nicht..... diese Zeit war grausam. Nun ja, sein Herz war zu schwach und die Natur hat für mich entschieden.......

Das ist nicht das richtige Thema für den Ordner hier und deswegen schreibe ich so wenig. Meine Schwangerschaft ist es auch nicht. Es ist alles in Ordnung und der kleine Kerl wird groß und schwer, wie seine Schwester.

Auf der einen Seite habe ich es schwer gehabt, wegen der Fehlgeburten und der vielen Versuche. Auf der anderen Seite habe ich Glück gehabt, weil Männes PKV viel bezahlt hat (meine Versuche verliefen bis auf das Endergebnis ja auch immer bombig, viele schöne Embryonen), und er auch immer mitgezogen hat.

Ich wollte immer mehrere Kinder haben. Das zweite Kind ermöglicht mir, mich wieder und länger aus dem Beruf zurückzuziehen, ohne dass ich mich dafür rechtfertigen muss. Ich weiß nicht, ob jemand von euch den Spiegel liest. Neulich stand ein Artikel über Mobbing darin und ich fand meine Situation dort wieder. Wobei das Problem nicht bei den Kollegen liegt. Jetzt habe ich die Zeit darüber nachzudenken, wie ich damit in Zukunft umgehe und Kräfte zu sammeln. Und mich vorzubereiten.

Aber genug davon. Soweit zu mir.

Liebe Grüße an euch all
maria2
Rang1
Rang1
Beiträge: 730
Registriert: 10 Jan 2012 13:49

Beitrag von maria2 »

...
Zuletzt geändert von maria2 am 15 Mai 2012 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
PitPat
Rang4
Rang4
Beiträge: 5175
Registriert: 05 Aug 2007 10:46

Beitrag von PitPat »

mariarebecca, oh, danke :knuddel: :cry: jetzt ist mir ganz blümerant zumute :oops:

mia, ja, den artikel im spiegel habe ich auch gelesen und mich leider auch wiedererkannt (nicht mit kollegen, aber mit chefs = bossing) :( :( :( so schade! ich bewerbe mich nun gerade intern weg, hoffentlich klappt's...es kann nur besser werden.

Lange steinige Kinderwunschzeit
Ein Wunder-Murkel nach 8 Versuchen (ICSI-Kind)
Ein Sternenkind (Murkel-Zwilling ging in der 10. SSW)
8 Versuche fürs Geschwisterchen schlugen fehl, hier endet der Kiwu-Weg.

Aber was Gutes wird passier'n
und wenn's gut ist, bleibt's bei dir
Jede Liebe wird irgendwann ans
Licht kommen
Es ist so einfach und nicht schwer
Is' nur so, dass es sich nie so anfühlt
Wenn du lebst und lebst und lebst und lebst

(Bosse, So oder So)




Bild
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

hey,
maria erstmal meine herzlichsten glückwünsche für euch freu mich riesig. :lol:

pit die geschichte ist hart aber der weg bzw. die entscheidung mit dem einem glücklich zu werden und für dieses glück dankbar zu sein ist glaube der richtige weg.

mepa ich mache keine direkte diät ich esse halt mehr eiweiß(fleisch,eier,frischkäse,quark,fisch wer das denn mag) und zwar zu jeder mahlzeit esse alle 3-4stunden dafür zwar weniger aber öfter.und wichtig halt das eiweiß da ich selbst ungern eier,wenig fleisch und gar keinen fisch esse ergänze ich es mit eiweißshaks bzw. dem pulver in quark oder ähnlichem.dazu mache ich jetzt sport denn ohne gehts nicht da ich auf grund von cop kein ausdauer typ bin mach ich krafttraining und problemzonen yoga wo ich weiß das klappt.das schwierige ist nur beim sport zu bleiben aber seit samstag hab ich es jeden tag geschafft gestern sogar zwei mal. arbeite zu dem mit kurzhantel (je 1kg) da gibts übungen die einem das studio ersparen.
abens lass ich kohlenhydrahte weg so weit wie möglich und denke das dies mein weg werden wird. will nämlich endlich die scheiß teuer kleid anziehen das ich für hochzeit meiner besten freundin gekauft hab, passt dann nicht da 5.monats bauch und ein jahr später passte es immer noch nicht weil zu dick und jetzt ist im august wieder hochzeit und da soll es passen unbedingt.hab es als mutivation aussen an den kleiderschrank gehängt. langsam wird mein muskelkater auch besser.der anfangs ist schwer keine frage aber ich weiß ich beweglicher man wird um so leichter fällt einem der sport übrings zahlen die kassen so einiges in sachen sport und ernährung man muss nur fragen.

mika wie gehts euch??

an alle liebe grüße genießt das tolle wetter.

p.s tom schläft seit 4 tagen durchaber nicht weiter sagen

lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Mika70
Rang0
Rang0
Beiträge: 64
Registriert: 06 Jan 2012 12:31

Beitrag von Mika70 »

Hallo!

Ich komme auch nicht so viel zum Schreiben. Habe allerdings auch nicht so viel zu erzählen.
Außerdem bin ich ziemlich ausgelastet. Ich stecke mit meinem Bänderriss noch in der Reha und es ist teilweise echt schrecklich anstrengend. Ich hätte NIE gedacht, dass man durch so einen blöden Sportunfall gleich monatelanges Training investieren muss um wieder auf den gleichen Stand zu kommen. Daneben eine Vollzeitjob, einen pubertierenden Teenager, eine durchgeknallte Ex, die anscheinend nicht versteht was das Wort „Nein“ bedeutet, dann noch Lia und weil es Eva zur Zeit nicht so prickelnd geht bleibt der Haushalt zu großen Teilen noch an mir hängen. Ist ok, aber eben auch anstrengend.

Silke, du hast natürlich recht, dass ihre Verletzungen nicht ohne sind. Als ich aber angerufen wurde von Finn(der noch völlig durch den Wind war) und nur die Worte Lia, Auto und Unfall gehört habe, war sie in meiner Vorstellung weit schwerer verletzt. Da war es irgendwie nicht mehr so schlimm, dass der arm gebrochen war. Ich war froh, dass er noch dran war.

Lia geht’s übrigens gut. Klar der Gips nervt, aber wir haben ihn am Wochenende mit Wasserfarben bemalt. Das fand sie lustig. Und so ein Unterarmbruch verheilt ja im Gegensatz z.B. zu einem Bruch im Handgelenk recht "schnell".

Mariarebecca, Herzlichen Glückwunsch!
Ich freu mich für euch!

Nita, ich werde schweigen wie ein Grab;-)
aber Nachtschlaf ist schon was feines ne?
Ach freu ich mich schon wieder auf die Zeit ohne *pfeif*
Respekt, dass du dein Sport- und Ernährungsprogramm jetzt so durchziehst. :prima:

Irgendwer hatte nach VU gefragt. Hat Eva alle 2 Wochen, weil ja das Risiko für Zwillingstransfusionssyndrom besteht. Da muss sie alle 2 Wochen kommen. Jetzt ist die gefährliche Phase in der es am häufigsten auftritt und beim letzten Ultraschall hat der Arzt wohl gesehen, dass ein Zwilling deutlich weniger Fruchtwasser hat. Das kann unbedeutend sein, andere gründe haben, aber eben auch ein Anzeichen für eben dieses Syndrom sein. Darum muss sie morgen wieder hin, wenn es dann immer noch so ist, nächste Woche nach Hamburg. Außerdem werden es wohl zwei Jungen. Der Arzt meinte es bei einem ganz deutlich zu erkennen und bei eineiigen Zwillingen tippe ich mal das der andere auch ein Junge wird*g*
Jetzt kann Eva mich ab sofort wieder mit der Namensfrage nerven. Ich habe gesagt ich mach mir erst Gedanken, wenn ich weiß ob für Jungen oder Mädchen. Jetzt zieht die Ausrede nicht mehr.

Édi, ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich dir aufbauendes schreiben soll. Irgendwie musst du durch diese Zeit jetzt selber durch. Das soll jetzt nicht gemein klingen, aber du musst wohl egal wie es wird damit leben lernen. Vielleicht klappt es und du bist bald zweifache Mutter. Ich würde es dir wünschen, aber ich denke wenn es nicht klappt kann man sich PitPat gut als Vorbild nehmen. Irgendwann muss man für sich vielleicht einfach einen Schlussstrich ziehen. Es kann ja nicht sein, dass sich das Leben immer nur um das eine Thema dreht.
Finn *04/95* Lia *08/08* und Tizian&Fabio *02.08.2012*
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“