Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo! Zum Glück habt ihr nicht so viel geschrieben, hab schnell mal überflogen.
Sind von 2 tollen Wochen am Meer in NL zurück. Wetter war dem Monat entsprechend gut und wir haben uns prima erholt. Alle kids haben bis 8 Uhr morgens gepennt. Klingt vielleicht nicht so lang, ist es aber. *g* Wir waren oft am Strand und haben uns dem Rhythmus der Kleinen angepasst, so gab es (fast) keinen Stress. Seit 2 Tagen pennt Jolly mal abends 3 Std. am Stück, wäre ja nicht schlecht beim Fußball heute Abend. Jolly zieht sich mittlerweile schon hoch und sitzt dann auf seinen Knien und wippt, richtig Krabbeln kann er aber noch nicht. Morgen arbeite ich mal wieder, war vor dem Urlaub ja schon an 2 Tagen hintereinander im Einsatz, es hat Dank Oma gut geklappt.

Mokkazauber, Danke für Fotos. Ich habe schon mal Mönchspfeffer genommen, weiß aber nicht mehr, obs geholfen hat.

Minka, bei uns war auch der FSH zu hoch. Prof. Schulze hat dennoch was gefunden.

Tunguska, trotz Land gibt es hier viele ältere Schwangere und Erstgebärende. Mir gefällt der 2. Name vom Mädchen sehr gut. Freunde von uns haben stabilen Maschendraht über den Teich gespannt.
KS: Wenn du dich gut mit einem KS fühlst und bei einer natürlichen Geburt vor Angst total blockiert wärest, dann entscheide dich doch für einen KS. Wie Katrin schon schrieb, kann es auch schön sein. Ich wollte unbedingt eine natürliche Geburt und habe sie auch 3 x „bekommen“; aber wenn’s halt KS hätte sein müssen, wäre auch nicht die Welt untergegangen. Gestern kam ein Bericht im TV über PCO. Gibt ja auch gute Bücher über KS.
Dammmassage hab ich nie gemacht, fand das nicht so toll. Ich fand die 1. Woche nach der Geburt immer sehr hart, einerseits die Freude über das Baby, andererseits dieser elende Hormonwechsel hat mir immer zu schaffen gemacht. Was meinst du mit zur Geburt einladen? Hinterher, oder? Deine Schwester kann deinen Weg und deine Ängste nicht nachvollziehen, es war ja kein Spaziergang ss zu werden für dich. :?: Nimms dir nicht zu Herzen.

Diesli, es geht ums Familien-Bett und wie das Getragen-werden sich auf Babys auswirkt, die Autorin hat lange bei Indianern gewohnt. Babyjahre find ich auch gut.
Bei meinen Großen bin ich dann irgendwann immer weiter weg gegangen bis ich vor der Schlafzimmertür saß und bald klappte es mit dem Alleine-Einschlafen.

Lilly, 20 Wochen. Mann, das ist ja ätzend. Ach, wir sind nicht so die Fußball-Fans, aber wenn D spielt, gucken wir auch. Gut, dass du so kompetent beraten wirst. *dd*

Emmalotte, Little ist aber früh mit Trocken werden. Da hat man schon Erleichterung. Im Grunde kann man es etwas trainieren, wie du schon gemacht hast, ansonsten kommt es von den Kindern selbst. Ich habe hier schon viele Pfützen und auch große Geschäfte weggewischt. Was solls! Hatte 5 Jahre lang einen inkontinenten Hund...

Atonne, trotz vom Fach haben auch wir Antiquitäten in unserer Küche.

Wollschaf, ging mir fast auch mal so mit dem Wasserkocher. Ja, das ist echt brutal mit dem sogenannten Schlaf-Programm.

Thomas, *dd* *dd* Hört sich doch gut an mit den Follis.

Katja, schön, dass du wieder „dicht“ bist. *g*

Hope, tut mir leid. :knuddel:

Violette, ein Hund ist ein Tier und da sollte man echt aufpassen.

Nachträglich Glückwünsche an die Geburtstagskinder, V. + Lillyfee-Maus. :knuddel:

Michi, willkommen, wir sind auch 500 km gefahren nach HH.

So far, Wauzis
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

Lila: wie läuft drin Buch oder hast es noch nicht angefangen.

Wauzi: klingt nach einen guten Urlaub.

Tunguska: bei der IRC hamburg sind wohl die Daten hinterlegt. Sorry für die schreibweise. Von total verunsichert. Hatte den Tag ja mit dem Prof. Kleinstein an unserer Uniklinik gesprochen. Kenne welche die sind von ihm zu uns gewechselt,aber auch welche die von der kiwu zu ihm gewechselt sind. Am Sonntag gehen wir mal zu ihm.
Ich finde, das du dir zu recht Sorgen machst,denn nach dem was du alles hinter dir hast, ist das normal. Wer das nicht erleben musste,versteht auch nicht wie man
Sich fühlt. Sag den beiden doch wie du darüber denkst.

Me: habe heute von.meinem Schwager Post bekommen,da war ne Rechnung drin von ne Kyro Gmbh. Hab mich total gewundert,da ja bei.meinem Mann nichts gefunden wurde.Hatt dann in der kiwu angerufen,und die meinte es wird was konserviert,dadurch weil was nach Hamburg geht.Kann ja da was anderes raus kommen.Da war jetzt ein
Vertrag dabei. Nur sTumm soll ich ihn unterschreiben,da wird nichts anderes raus kommen. 3 Röhrchen wurden eingefroren.Soll nächste Woche anrufen,wenn die Biologin wieder da ist.Die 3 Röhrchen würden für wieviel male reichen?
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Hallo Ihr Lieben, das Gespräch am Montag war ganz gut. Wir machen jetzt einen Monat Pause und dann starten wir Anfang Juli mit H-IVF. Ich wäre fast umgefallen, als ich das Blatt mit den vorraussichtlichen Kosten gesehen habe, aber was will man machen. Zur Punktion und zum Transfer müssen wir nach Dortmund. In Siegen machen die das nicht, aber ist ja auch nicht weiter schlimm.
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Danke für die Willkommensgrüße.

Ich muss mich bei euch hier erst mal noch durchlesen, um mir einen Überblick zu verschaffen.

@Minka: Ich hab gesehen, dass du auch noch relativ neu hier bist. Hattet ihr in der Zwischenzeit schon das Gespräch in HH?
Minka_12386
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 30 Mär 2012 20:08

Beitrag von Minka_12386 »

Hallo Michi,

ja wir hatten unser Gespräch bereits bei Prof. Schulze.
Wir waren wirklich total zufrieden und fühlen uns da super aufgehoben.
Nun haben wir ein richtig guten Gefühl beim richtigen Arzt gelandet zu sein.
Denn beim vorigen hatten wir das leider nicht...

Er möchte eine 2. TESE machen und da müssen wir uns jetzt 3 Monate gedulden bis es soweit ist.
Wir wissen, dass die Chancen gering sind. Aber dies ist der letzte Schritt den wir gehen.

Wie ist denn bei euch der Stand der Dinge?
Februar 2011: Start Kinderwunsch - Jetzt geht es los :-)

Februar/ März 2012: Ergebnis Azoospermie
Mai 2012: TESE negativ
September 2012: 2. TESE bei Prof. Schulze
Ergebnis negativ

25.06.13: Stimubeginn mit Gonal-F 75 Einheiten
Benutzeravatar
Diesli
Rang2
Rang2
Beiträge: 1314
Registriert: 29 Jun 2006 20:53

Beitrag von Diesli »

Wauzis: danke für die Buchempfehlung "schlafen statt schreien". Ich finde es hat wirklich gute Tipps drin, wenn auch der Stil des Buches gewöhnungsbedürftig ist. Ich müsste fast 3 Wochen darauf warten, weil es am Zoll hängen geblieben ist :o Wenigstens hat es sich gelohnt :wink:

Tunguska: bist du auch sicher, dass du den Prozentzahlen aus dem Internet trauen kannst? Was meint deine Ärztin dazu? Und ich bin mir sicher, auch ein KS kann eine schöne Geburt sein. Meine Schwägerin hat ihre erste ( vaginale) Geburt so schlimm erlebt, dass sie bei der zweiten auf jeden Fall einen KS wollte. Für sie war das bestimmt der richtige Weg und die Geburt war für sie schön.
Wegen deiner Frage zum sitzen. Ich hatten den Eindruck, dass die KS Mütter viel besser sitzen konnten als ich (Dammriss)! Ich habe die ersten Tage im liegen gestillt.
Wegen deinem Streit mit deiner Schwester hoffe ich, dass du mit Lolas Worten umgehen kannst. Ich finde sie toll gewählt.

Hopehope: Es tut mir sehr leid, dass ihr schon wieder ein negativ verarbeiten müsst :cry:

Taennchen: Ich wünsche euch einen wunderschöne Taufe. Was plant ihr? Geht ihr gemeinsam essen oder kocht ihr?

Michi: wir sind nach einer negativen TESE für einen zweiten Versuch zu Schulze. Ich empfehle euch deshalb direkt zu ihm zu gehen. Sollte er nichts finden, findet es keiner. Dann bist du wenigstens sicher nichts verpasst zu haben. Ich Drücke euch die Daumen *dd*

Thomas: *dd* *dd* *dd*

Lilly: toll, dass wenigstens deine Hausärztin mehr Ahnung hat! Hat sie auch gesagt, dass ein erhöhtes FG Risiko besteht?

Lola: danke für deine Worte an Tunguska, ich finde sie wundervoll geschrieben. Bei solchen Beiträgen bewundere ich immer deine Fähigkeit richtige Worte zu finden und kann mir gut vorstellen, wie du erfüllen wirkst.

Uns geht es sehr gut und wir sind ausnahmsweise mal alle gesund. Nicht mal der Prinz ist erkältet *rotfl* Der ist im Moment unglaublich zufrieden, übt dauernd das selbstständige gehen, dass nun sehr gut klappt. Er ist ein richtiger Junge geworden, übt sich im zeichnen, versteht, dass es Konsequenzen gibt, wenn er Quatsch macht und macht immer klarer, was er will. Nach der letzten obstruktiven Bronchitis schläft er nun auch wieder öfters durch. Das kommt uns sehr entgegen :wink:
Bild Liebe Grüsse, Diesli Bild

:baby: Nach 5 Jahren Kinderwunsch haben wir im November 2010 unseren Prinzen bekommen :baby:
:baby: Seit dem Sommer 2014 dürfen wir unser zweites Glücksbaby im Arm halten :baby:
michi743
Rang1
Rang1
Beiträge: 552
Registriert: 19 Sep 2011 19:28

Beitrag von michi743 »

Guten Morgen zusammen,

@Diesli: Ich denke wir werden auch den Schritt nach HH machen. Ich bin gespannt wie unsere Kiwu reagiert, weil die mit einem anderen Arzt zusammen arbeitet.

@Minka: Warum müßt ihr drei Monate auf die Tese warten? Wie lange mußtet ihr auf einen Termin in HH warten? Habt Ihr alles selber geregelt oder ging es über eure Kiwu?
Wir haben in ein paar Tagen den nächsten Termin in der Kiwu und dann entscheiden wir wie es weiter geht.

Ich hab jetzt vielleicht noch eine blöde Frage, aber wie läuft der Transport der eingefrorenen Spermien (in der Hoffnung, dass etwas gefunden wird) zur Kiwu ab?

Viele Grüße
michi
mokkazauber
Rang2
Rang2
Beiträge: 1961
Registriert: 14 Nov 2011 21:44

Beitrag von mokkazauber »

minka: ist ja super wenn er eine 2 machen möchte.Dann ist ja doch noch ne Chance.

diesli: Lach testet wohl seine Grenzen grad aus. Was macht er so für Quatsch?
11/11 Diagnose Azosspermie
03/12 Tese leider Negativ
05/12 wir gehen den Weg HI, Hochzeit mit meinem Bärchen
07/12 BS und GMS, Endomitriose Grade 1
08/12 1. HI mit stimu- positiv am 15.09.12

15.01.13 FD es wird ein Junge
http://www.wunschkinder.net]Bild
Wunschkind2011
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 27 Okt 2010 16:16

Beitrag von Wunschkind2011 »

Hallo ihr lieben,
jetzt will ich mich auch endlich mal wieder melden. Unsere beiden Zwerge fordern in letzter Zeit immer mehr Aufmerksamkeit, so dass ich froh bin, wenn ich wenigstens meinen Haushalt auf die Reihe bekomme. Eben sind beide aber ganz brav auf der Krabbeldecke eingeschlafen, so dass ich mal etwas Zeit habe euch zu schreiben. Die beiden kugeln seit einiger Zeit durch die Gegend. Die drei Krabbeldecken lege ich eigentlich nur noch für mein gutes Gewissen aus, meist sind sie schneller davon runter, wie ich gucken kann. Da hab ich auch nochmal an die Mamis eine Frage. Wenn die beiden sich vom Bauch auf den Rücken rollen, dann knallen sie manchmal mit dem Kopf ziemlich hart auf den Boden. Manchmal wird dann auch kurz gewimmert. War/ist das bei euch auch so? Bzw. wie hart sind denn so Babyköpfe? Kann da schnell was passieren? Ich weiß nämlich nicht mehr, wie ich das verhindern soll. Auf den Decken bleiben sie, wie oben schon geschrieben, nicht lange liegen und so schnell bin ich auch nicht, dass ich mit meiner Hand den Schlag etwas abfangen kann.
Ansonsten wachsen die beiden prächtig. Bei der U5 hatten sie schon die Maße, wie wenn sie Anfang November termingerecht geboren wären. Eine Schwester in der Kinderklinik meinte kurz nach der Geburt der beiden zu mir, dass ich mal 6 Monate abwarten soll. Dann würde man den beiden nicht mehr ansehen, dass sie Frühgeborene sind. Und sie hat so Recht :-)

@michi: Wir waren auch in HH zur TESE. Ich kann wirklich nur raten zu Prof. Schulze zu gehen. Der Mann ist klasse. Wir haben den Transport der Gewebeproben selbst übernommen. Man kann die wohl auch über einen Kurier versenden lassen. Wir haben einen Tag bevor wir nach HH zur TESE sind einen Kryo-Behälter in unserer Kiwu-Klinik abgeholt. Das war bei uns kostenlos. Manche Kliniken verlangen da evtl. eine Kaution. Mit dem Behälter sind wir dann mit dem Zug nach HH, haben ihn dort abgegeben und nach der TESE (verplombt) wieder ausgehändigt bekommen. Damit ging es dann im Zug wieder heim und einen Tag später hab ich den gefüllten Behälter wieder in der Kiwu abgegeben. Es gibt wohl auch Einweg-Kryo-Behälter. Die kann man in der Apotheke bestellen (D*cM*rris ist gleich am UKE). So müsstet ihr den Behälter nur auf dem Rückweg mitnehmen.
Auf die TESE-Termine muss man immer etwas warten. Der Termin für ein Erstgespräch geht meist schneller. Bei uns waren es drei Wochen bis zum Erstgespräch Anfang Januar 2011 und dann haben wir durch Zufall, weil ein anderer Patient abgesprungen ist, einen TESE-Termin für Ende Februar 2011 bekommen. Sonst wäre es Ende März 2011 geworden.

@madmurdock: Ganz viele *dd* *dd* *dd* für euch. Bei Freunden war jetzt die zweite ICSI in Wü erfolgreich (allerdings ohne TESE).

@hopehope: Es tut mir wahnsinnig leid, dass du schon wieder ein Negativ kassieren musstest. Für die H-IVF ganz viele *dd* *dd* *dd*

@Tunguska: Ich kann auch nur berichten, dass ein geplanter KS nicht wirklich schlimm ist. Für mich stand die Entscheidung für eine KS fest, kurz nachdem wir erfahren haben, dass es eineiige Zwillinge sind und uns den Risiken einer natürlichen Entbindung bewusst waren. Ich wollte für die beiden Zwerge das geringste Risiko eingehen und das war bei uns eben der KS. Für mich war die erste Nacht nach dem KS sehr schmerzhaft. Da ich selbst keine Nachwehen entwickelt habe und meine Gebärmutter sich nicht zurück ziehen wollte, haben sie mich abends noch an einen Wehentropf angehangen. Das möchte ich ganz ehrlich kein zweites Mal. Aber ab dem Tag danach ging es dann bergauf. Ich konnte zwei Tage später schon zu Fuß in die Kinderklinik und hatte auch sonst keine Schmerzen.
Ich würde mir an deiner Stelle momentan nicht soviele Gedanken und Sorgen machen. Warte die 36. SSW ab und dann könnt ihr immer noch entscheiden oder die Entscheidung wird euch vielleicht sogar abgenommen. Versuch jetzt einfach die Schwangerschaft zu genießen.

@Wollschaf: Irgendjemand hatte es hier schon geschrieben. Gerade bei Blasto-Transfer ist die Wahrscheinlichkeit für eineiige Zwillinge erhöht. Ich hatte mich während der Schwangerschaft zu dem Thema informiert und auch Studien dazu gefunden. Warum das so ist, weiß man wirklich nicht. Es hat wohl auch nichts mit erblicher Vorbelastung zu tun. Das spielt wohl nur bei zweieiigen eine Rolle, da die Frau (wenn der Mann erblich vorbelastet ist, spielt das auch wieder keine Rolle) dann ja zwei Eisprünge haben muss (wenn die Zwillinge natürlich entstehen). Eineiige Zwillinge sind eine Laune der Natur, die eben durch einen Blastotransfer etwas beeinflusst werden kann. Nur das sagt einem in der Kiwu-Klinik natürlich keiner. Ich glaub ich hatte es schonmal geschrieben. Ich hab ja drei Krümel zurück bekommen. Wenn sich davon alle drei eingenistet hätte und evtl. nochmal geteilt hätten, dann wären es Sechslinge geworden. Das sagt einem aber keiner und daran will ich auch überhaupt nicht denken ;-)

So, das erstmal wieder von mir. Die Zwerge sind schon wieder wach.

Liebe Grüße an alle.
Seit 05/2010 Kinderwunsch
10/2010 Diagnose Azoospermie
02/2011 TESE in HH - Positiv
03-04/2011 ICSI (ein Wunder: Es wurden frische Spermien gefunden)
10.04.2011 1. positiver Pipi-Test
15.04.2011 hcG an PU+15: 180
26.04.2011 Fruchthöhle mit Dottersack im US darstellbar
03.05.2011 Zwillinge, beide mit Herzschlag - die beiden sind eineiig
11.2011 Geburt unserer beiden Jungs

10-11/2014 ICSI (wieder mit frischen Spermien)
Transfer wegen Feiertag und Wochenende erst an Tag 6 - negativ

01-02/2015 ICSI (2 TESE-Proben wurden aufgetaut)
05.02.2015 1. positiver Pipi-Test
09.02.2015 hcG an PU+17: 184
16.02.2015 Zwei Fruchthöhlen im US darstellbar
23.02.2015 Eine Fruchthöhle hat sich nicht weiterentwickelt, in der anderen ist ein Herzschlag zu erkennen
03.03.2015 Zwillinge, beide mit Herzschlag
07.05.2015 Wir bekommen zwei Mädchen

<img src="http://lb4f.lilypie.com/SSCmp1.png" />

<img src="http://lbdf.lilypie.com/30Gvp1.png" />
Benutzeravatar
hopehope
Rang3
Rang3
Beiträge: 3225
Registriert: 08 Jul 2010 14:39

Beitrag von hopehope »

Minka_12386 und Wunschkind: DANKE!!
Seit 2009: Kinderwunsch
März 2010: 0 Spermien im SG
2.Juli 2010: TESE in Dortmund Tendenz negativ
30.7.2010: Eintreffen vom endgültigen
Befund der TESE. Leider negativ

23.8.2010: Gespräch in HH
ein halbes Jahr Hormonbehandlung
10.3.2011: SG nach der Hormonbehandlung:
leider negativ. :cry:

HI ist nun unser Weg!
HI 1-5 negativ
10.04.12 : GMS und BS unauffällig
27.07.12 : Aus H-IVF wurde HI
10.08.12 : POSITIV :dance: :dance:
Entlassung aus der Klinik.
28.08.12 : 1. US: 2 schlagende Herzchen
:dance: es werden Zwillinge!!

Bei allen weiteren US alles in
Ordnung. Es werden 2 Jungs
:dance:
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/KduCp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“