Hallo,
ich bin momentan ein wenig durcheinander! Habe letzte Woche mein 8. Negativ bekommen
Bisher hatten wir 3 Inseminationen, 3 ICSI´s und 2 Kryos! NIE eine Einnistung.
Der Doc meinte bei jedem Transfer "Sie haben tolle Embryonen"..... es war alles dabei...vom 3- bis zum 8 Zeller!
Ausbeute bei der Punktion war 8 (5 befruchtet), 12 (2 befruchtet) und 9 (5 befruchtet).
Jetzt im letzten Gespräch mit meinem Doc, nachdem er mir das letzte Negativ mitteilte meinte er, wir hätten alle Register bei mir gezogen, vielleicht sollte ich über eine Eizellenspende nachdenken!
Wir haben alle 3 Versuche in Deutschland bei unserer KK durch!
Sind jetzt Selbstzahler!
Ich habe bis dato null über sowas nachgedacht. Warum auch...ich hatte immer Eizellen und diese konnten auch befruchtet werden.
Ich habe mich also angefangen zu informieren, weil ich bin auf jeden Fall offen dafür - aber als ich dann laß, dass das für Frauen in Frage kommt, die keine Eizellen haben, oder keine Befruchtungsrate oder ähnliches - war ich ein wenig verwirrt!
Ich hatte doch immer befruchtete Eizellen! Nur bisher keine Einnistung.
Ich frage mich auch, warum mein Doc ERST JETZT mit der Meinung kommt! Ich saß oft genug bei ihm und wir haben gegrübelt warum ich keine Einnistung habe.
Wäre das die Lösung für lang ersehne Einnistung?
Wenn sich meine eigenen Eizellen nicht einnisten, tun es dann fremde???
Ich brauche dringend eine zweite oder auch dritte Meinung!
Aber wohin? Wo bekomme ich kurzfristig einen Termin?
Kann mit jemanden sprechen, von jemanden untersucht werden der nicht die Dollarzeichen in den Augen stehen hat, jemand finden der sich wirklich für mein Problem interessiert?
Ich bin 38, es wurdden lediglich Antikörper und fehlerhafte Killerzellen festgestellt (für die Killerzellen habe ich Granocyte gespritzt) ansonsten bin ich kerngesund. Gebärmutterspiegelung (ohne Befund), Gerinnungsdiagnostik ok, Immununtersuchung....wir haben alles durch. Ich trinke nicht (vielleicht sollge ich anfangen), ich rauche nicht, ich treibe Sport, ernähre mich relativ normal gesund, bin schlank....
...seufz!
Ich danke euch für Eure Antworten!
Doc meint Eizellenspende, trotz guter Embryonen????
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
-
- Rang0
- Beiträge: 11
- Registriert: 29 Jan 2012 20:50
Doc meint Eizellenspende, trotz guter Embryonen????
Ich 38 Jahre (Antikörper, ansonsten gesund), mein Mann 48 Jahre (schlechte und wenig )
Sept - Dez 2010 3 x Insemination - Negativ
16. Mai 2011 Gespräch Kinderwunschklinik
1. ICSI Longprotokoll
03. August 2011 PU von 8 EZ - 5 konnten befruchtet werden - 3 EZ werden eingefroren
06. August 2011 TF von 2 befruchteten EZ (B5 Zeller)
18. August BT NEGATIV
Kryo
07. Sept. 2011 1. Kryotransfer von 2 befruchteten Eizellen inkl. Hatching (4 Zeller)
19. Sept. 2011 NEGATIV ...keine Ahnung wie es weitergehen soll!
Okt ICSI Pause ... erstmal 2 Negativ verarbeiten
2. ICSI Longprotokoll
19.12. Punktion von 12 EZ und 2 Follikel - Befruchtung nur von 2 EZ (wofür 12 Tage Spritzen setzten???? bei so einem Ergebnis???)
22.12. Transfer von zwei 6 Zellern und Hatching
1.1.2012 Periode - das Jahr fängt nicht gut an
3.1.2012 Bluttest NEGATIV
Start zur nächsten ICSI ca. März oder April mit Antagonisten-Protokoll
Januar 2012 Immununtersuchung - Diagnose fehlerhafte Killerzellen (ab Transfer soll ich Granocyte spritzen)
ab Feb 2012 Einnahme von DHEA 3x25mg
Feb 2012 Gebärmutterspiegelung - Ohne Befund
3. ICSI
17. April 3.ZT Start des Antagonistenprotokolls + 1. US
2. Mai Punktion von 9 EZ (5 konnten befruchtet werden)
5. Mai Transfer von 3 Embryonen (8 Zeller, 8 Zeller + 4 Zeller) .... im Petto haben wir jetzt noch zwei Kryos! Bluttest 16. Mai
16. Mai NEGATIV (malwieder)
..jetzt haben wir noch zwei Kryos
Kryo
17. August 2012
2 Kryos ziehen ein 4 Zeller und 3 Zeller
BT 29. August 2012
NEGATIV
1. November 2012
Skype Gespräch mit KiWu Klinik Prag
Medis werden geändert
26.11. Punktion von 8 Eiern, 6 können befruchtet werden
30.11. Transfer von 2 Morula
10.12. BT HCG 212 POSITIV
12.12. HCG 400
18.12. HCG 4306 zwei Fruchtsäcke zu sehen, allerdings noch leer
21.12. Zwei Dottersäcke zu sehen
27.12. zwei Herzchen schlagen
Sept - Dez 2010 3 x Insemination - Negativ
16. Mai 2011 Gespräch Kinderwunschklinik
1. ICSI Longprotokoll
03. August 2011 PU von 8 EZ - 5 konnten befruchtet werden - 3 EZ werden eingefroren
06. August 2011 TF von 2 befruchteten EZ (B5 Zeller)
18. August BT NEGATIV
Kryo
07. Sept. 2011 1. Kryotransfer von 2 befruchteten Eizellen inkl. Hatching (4 Zeller)
19. Sept. 2011 NEGATIV ...keine Ahnung wie es weitergehen soll!
Okt ICSI Pause ... erstmal 2 Negativ verarbeiten
2. ICSI Longprotokoll
19.12. Punktion von 12 EZ und 2 Follikel - Befruchtung nur von 2 EZ (wofür 12 Tage Spritzen setzten???? bei so einem Ergebnis???)
22.12. Transfer von zwei 6 Zellern und Hatching
1.1.2012 Periode - das Jahr fängt nicht gut an
3.1.2012 Bluttest NEGATIV
Start zur nächsten ICSI ca. März oder April mit Antagonisten-Protokoll
Januar 2012 Immununtersuchung - Diagnose fehlerhafte Killerzellen (ab Transfer soll ich Granocyte spritzen)
ab Feb 2012 Einnahme von DHEA 3x25mg
Feb 2012 Gebärmutterspiegelung - Ohne Befund
3. ICSI
17. April 3.ZT Start des Antagonistenprotokolls + 1. US
2. Mai Punktion von 9 EZ (5 konnten befruchtet werden)
5. Mai Transfer von 3 Embryonen (8 Zeller, 8 Zeller + 4 Zeller) .... im Petto haben wir jetzt noch zwei Kryos! Bluttest 16. Mai
16. Mai NEGATIV (malwieder)
..jetzt haben wir noch zwei Kryos
Kryo
17. August 2012
2 Kryos ziehen ein 4 Zeller und 3 Zeller
BT 29. August 2012
NEGATIV
1. November 2012
Skype Gespräch mit KiWu Klinik Prag
Medis werden geändert
26.11. Punktion von 8 Eiern, 6 können befruchtet werden
30.11. Transfer von 2 Morula
10.12. BT HCG 212 POSITIV

12.12. HCG 400
18.12. HCG 4306 zwei Fruchtsäcke zu sehen, allerdings noch leer
21.12. Zwei Dottersäcke zu sehen
27.12. zwei Herzchen schlagen
hallo,
leider kann ich dir da nicht helfen.
hast du mal im ordner Immunologisches / Blutwerte gelesen?
die frauen dort kennen sich teilweise besser aus als manche ärzte.
als laie kommt mir so in den sinn, wieso dein doc nicht, wenn überhaupt, embryonenspende empfiehlt. denn dein mann ist mit wenigen und schlechten spermien doch teilverursacher. es könnte doch gernauso an ihm liegen, dass die embryonen nicht weiterwachsen.
ich finde, die ärzte empfehlen das manchmal sehr schnell. mir wurde wegen meines alters auch eizellenspende empfohlen und machen sich manchmal wenig gedanken über die kinder und die spätere aufklärung über ihre genetische herkunft.
damit wirst du dich ggf auseinandersetzen müssen (für uns war die in fast allen ländern gegebene anonymität der spender ein grund, dass wir uns für einen anderen weg entschieden haben).
Lies mal hier:
http://www.klein-putz.net/forum/index.php?c=83
kannst du dir mal eine zweite meinung in einer anderen praxis einholen?
wie erfolgreich ist deine aktuelle praxis (einige veröffentlichen ihre quoten).
liebe grüße
mondschaf
leider kann ich dir da nicht helfen.
hast du mal im ordner Immunologisches / Blutwerte gelesen?
die frauen dort kennen sich teilweise besser aus als manche ärzte.
als laie kommt mir so in den sinn, wieso dein doc nicht, wenn überhaupt, embryonenspende empfiehlt. denn dein mann ist mit wenigen und schlechten spermien doch teilverursacher. es könnte doch gernauso an ihm liegen, dass die embryonen nicht weiterwachsen.
ich finde, die ärzte empfehlen das manchmal sehr schnell. mir wurde wegen meines alters auch eizellenspende empfohlen und machen sich manchmal wenig gedanken über die kinder und die spätere aufklärung über ihre genetische herkunft.
damit wirst du dich ggf auseinandersetzen müssen (für uns war die in fast allen ländern gegebene anonymität der spender ein grund, dass wir uns für einen anderen weg entschieden haben).
Lies mal hier:
http://www.klein-putz.net/forum/index.php?c=83
kannst du dir mal eine zweite meinung in einer anderen praxis einholen?
wie erfolgreich ist deine aktuelle praxis (einige veröffentlichen ihre quoten).
liebe grüße
mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe
„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius
*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
hallo,
mir geht es ähnlich wie Dir, ich habe allerdings erst zwei icsis und eine kryo hinter mir, aber auch nie eine einnistung. bei uns ist auch mein mann der Verursacher. Meine Klinik kann ich empfehlen (köln ist ja auch nicht so weit weg), habe auch nicht den Eindruck, dass die nur aufs geld schauen, erste termine bekommt man da innerhalb von 2 Wochen.
jedenfalls meinte mein Arzt, laut irgendwelcher statistiken wären 90 % der Frauen nach 8 oder 9 versuchen schwanger. dazu zählen keine kryos. und wenn das sperma schlecht ist, inseminationen wohl auch nicht. ich habe da doch nicht gehört, dass das bei so vielen geklappt hat. oder die sind superjung oder sperma ist nur leicht eingeschränkt. also leider heisst es wohl einfach durchhalten.könnte im moment auch nur heulen, soll also nicht neunmalklug klingen.
mit 38 (ich auch nä. Woche) ist die qualität wahrscheinlich nicht gerade der Renner. aber warum der arzt bei schlechtem Sperma eine eizellenspande und keine spermaspende vorschlägt verstehe ich auch nicht. würde doch näher liegen, und wäre auch organisatorisch leichter machbar- und leider auch billiger. würde mir da auch eine 2. meinung einholen. die uniklinik bonn soll ja auch sehr gut sein und die kommen einem auch preislich entgegen. allerdings lange Wartezeiten.
LG kakoli
mir geht es ähnlich wie Dir, ich habe allerdings erst zwei icsis und eine kryo hinter mir, aber auch nie eine einnistung. bei uns ist auch mein mann der Verursacher. Meine Klinik kann ich empfehlen (köln ist ja auch nicht so weit weg), habe auch nicht den Eindruck, dass die nur aufs geld schauen, erste termine bekommt man da innerhalb von 2 Wochen.
jedenfalls meinte mein Arzt, laut irgendwelcher statistiken wären 90 % der Frauen nach 8 oder 9 versuchen schwanger. dazu zählen keine kryos. und wenn das sperma schlecht ist, inseminationen wohl auch nicht. ich habe da doch nicht gehört, dass das bei so vielen geklappt hat. oder die sind superjung oder sperma ist nur leicht eingeschränkt. also leider heisst es wohl einfach durchhalten.könnte im moment auch nur heulen, soll also nicht neunmalklug klingen.
mit 38 (ich auch nä. Woche) ist die qualität wahrscheinlich nicht gerade der Renner. aber warum der arzt bei schlechtem Sperma eine eizellenspande und keine spermaspende vorschlägt verstehe ich auch nicht. würde doch näher liegen, und wäre auch organisatorisch leichter machbar- und leider auch billiger. würde mir da auch eine 2. meinung einholen. die uniklinik bonn soll ja auch sehr gut sein und die kommen einem auch preislich entgegen. allerdings lange Wartezeiten.
LG kakoli
hallo, also ich wuerde auf jeden fall eine klinik waehlen in der blastozysten-transfer durchgefuehrt wird. weil so ganz stimmt die aussage ja nicht, dass es nur an der einnistung lag, zw tag 3 und 5 weisst du nicht, ob eine weiterentwicklung stattgefunden hat oder nicht. diese wissensluecke wuerde ich schliessen wollen, denn nach allem, was ich bisher von meinen aerzten gehoert und auch gelesen habe, ist doch die relevante frage schlechthin, um wirklich beurteilen zu koennen, ob deine ez oder lieber spende, ob du blastos erreichst. vorher kann man nur spekulieren das waere mir auch zu unsicher um den weg der spende einzuschlagen. alles gute glg k
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ
Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos
Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch
5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.
8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.
Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.
2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
-
- Rang0
- Beiträge: 108
- Registriert: 10 Mai 2012 18:08
Hallo,
bei mir kam es mit eigenen Eizellen auch nie zu einer Einnistung.
Dabei hatten wir die Polkörperdiagnostik genutzt und von meinen immer recht vielen Eizellen die ein - bis zwei genetisch einwandfreien ausgesucht.
Vielleicht wäre die Polkörperdiagnostik auch etwas für Dich?
Mir hat das geholfen auf dem Weg der Entscheidung zur Eizellspende.
Mir war klar, dass weiterere eigene ICSIS keinen Sinn mehr macht, da die Ausbeute an "einwandfreien" Zellen gering ist.
Bin gerade in der 8. SSW nach Eizellspenden-Kryotransfer und hoffe, dass es weiterhin gut geht.
Alles Gute,
herzenswünsche
bei mir kam es mit eigenen Eizellen auch nie zu einer Einnistung.
Dabei hatten wir die Polkörperdiagnostik genutzt und von meinen immer recht vielen Eizellen die ein - bis zwei genetisch einwandfreien ausgesucht.
Vielleicht wäre die Polkörperdiagnostik auch etwas für Dich?
Mir hat das geholfen auf dem Weg der Entscheidung zur Eizellspende.
Mir war klar, dass weiterere eigene ICSIS keinen Sinn mehr macht, da die Ausbeute an "einwandfreien" Zellen gering ist.
Bin gerade in der 8. SSW nach Eizellspenden-Kryotransfer und hoffe, dass es weiterhin gut geht.
Alles Gute,
herzenswünsche
- seit 2009 Clomifen, IUI etc.
- vier ICSIS ohne Einnistung
- 1. Eizellspende Juni 2012 in CZ: leider kein Transfer
- 2. Eizellspende im Juli 2012, NEGATIV
- Kryo aus 2. Eizellspende 2012 POSITIV
- Leider bleibt Eizellspende psychisch belastend in der Schwangerschaft
2013: Geschafft! Ein gesundes Baby.
2014: Geschwisterversuch!
Kryo aus 2. Spende, POSITIV
9. SSW: Fehlgeburt
neuer Geschwisterversuch, 3. Spenderin: im Oktober 2015 , Abbruch seitens der Spenderin
November 2015, 4. Spenderin: POSITIV
Dezember 2015: Herz schlägt!!!
April 2016: weiterhin alles ok
Juni 2016: Endspurt ... wir hoffen so sehr, das es weiterhin gut läuft! Diesesmal ist es psychisch viel einfacher in der Schwangerschaft...
Juli 2016: weiterhin alles gut, Baby in Querlage, Kaiserschnitt wird geplant
BABY ist da! Nach Komplikationen beim Kaiserschnitt und nach längeren Klinikaufenthalt
ist nun alles gut !!!!
- vier ICSIS ohne Einnistung
- 1. Eizellspende Juni 2012 in CZ: leider kein Transfer
- 2. Eizellspende im Juli 2012, NEGATIV
- Kryo aus 2. Eizellspende 2012 POSITIV
- Leider bleibt Eizellspende psychisch belastend in der Schwangerschaft
2013: Geschafft! Ein gesundes Baby.
2014: Geschwisterversuch!
Kryo aus 2. Spende, POSITIV
9. SSW: Fehlgeburt
neuer Geschwisterversuch, 3. Spenderin: im Oktober 2015 , Abbruch seitens der Spenderin
November 2015, 4. Spenderin: POSITIV
Dezember 2015: Herz schlägt!!!
April 2016: weiterhin alles ok
Juni 2016: Endspurt ... wir hoffen so sehr, das es weiterhin gut läuft! Diesesmal ist es psychisch viel einfacher in der Schwangerschaft...
Juli 2016: weiterhin alles gut, Baby in Querlage, Kaiserschnitt wird geplant
BABY ist da! Nach Komplikationen beim Kaiserschnitt und nach längeren Klinikaufenthalt
ist nun alles gut !!!!