Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@sandra: oh je, das tut mir sehr leid mit Deinem Vater... Ich wünsche Dir ganz viel Kraft!
kakoli, klar, ich mache es eben einfach, nicht immer gerne (vor allem nicht früh aufstehen ), aber ohne großartiges Aufheben drum zu machen. Es frustriert mich nicht so sehr, ich bin ja froh, da ich so das Gefühl habe, irgendetwas tun zu können. Man darf nur nicht genauer drüber nachdenken... Er musste bisher ja noch nicht mitkommen, bin mal gespannt, wie es ist, wenn sich das ändert, vielleicht kann er es dann besser wertschätzen. Aber generell ist meine Erfahrung, dass die Frauen eben viel involvierter und beschäftigter sind mit dem Thema KiWu, auch emotional. Ist ja auch klar, wir haben unseren Zyklus, damit ist es irgendwie immer präsent. Da kann sich ein Mann gar nicht so reinfühlen. Manchmal ist die andere Perspektive aber auch ganz heilsam: Letztes Jahr gab es irgendwann die frohe Botschaft von einer Freundin, dass sie das zweite Kind erwartet (was ich übrigens nochmal schwerer zu verkraften finde als die Nachricht vom ersten, komischerweise...). Mein Mann kommentierte mit "schreckensverzerrtem" Gesicht: "Oh Gott, was für ein Stress!"... Erstmal fand ich's irgendwie blöd, aber andererseits hat er ja auch irgendwie Recht, den Aspekt hat es irgendwie auch... Na ja, ich bin bisher jedenfalls selten Männern begegnet, die die treibenderen Kräfte sind, was das Thema KiWu angeht. Aber vielleicht liegt's auch an der irrigen Überzeugung, dass bei ihnen eben keine biologische Uhr tickt und sie immer können?! Na, egal. Ich bin jedenfalls sehr froh, dass es solche Austauschmöglichkeiten gibt wie diese hier
<p><font size="-2">Kinderwunsch seit 2009
- leicht eingeschränktes SG, bei mir bisher nur TSH behandlungsbedürftig
- 09/11: kurz vorm Erstgespräch in der KiWu Spontan-SS, aber MA in der 9. SSW
- 10/12-07/13: 4xVZO, 3xIUI neg.
- Pause, Kassenwechsel
11/13 1. ICSI - PU von 5 EZ, TF von 1 4-Zeller B -> negativ
01/14 2. ICSI:
- Start DR 9.1.
- 23.1. Stimu-Start (Gonal F, Luveris)
- 7.2. PU von nur 2 EZ -> beide befruchtet
- 10.2. TF von 2 8-Zellern
- 21.2. BT -> positiv
- 12.03. 6+5 US Herzchen schlägt
- 1.11.14 unsere Maus wird geboren </font>
</p>
avrilballack hat geschrieben:Ihr habt ja alle recht...ich hab mir Samstag als "deadline" gesetzt...bis dahin lass ich mir noch etwas zeit,mich damit abzufinden...
Am Samstag wird dann nochmal Blut abgenommen u vielleicht überred ich mein Doc (von Arbeit) noch en us zu machen...u dann lass ich das natürlich nächste Woche nochmal kontrollieren...
Ich red mir halt ein,jede andere Frau,die normal schwanger wird,macht en positiven Test u geht dann erst zwei Wochen o so später zum Fa...en positiven Test hatte ich ja auch...sogar 4...bis Samstag Träume ich noch u dann wird es entschieden...
Blutung o so hab ich nicht...auch keine Beschwerden...
Was wäre denn,wenn angenommen der Wert sich bis Samstag verdoppelt hat...haben wir da ne Chance? Vielleicht hat sich der Krümel ja erst später eingenistet,kann das nicht sein?
Lg
Liebe Avril,
Wenn der Wert bis Sa. verdoppelt, würde ich weiter hoffen.
Wunder gibt es immer!!!
Nur nicht so sehr reinsteigern, und immer kontrollieren, bis es: a, eine sichtbare, richtig entwickelnde SS da ist,
@avrilballack: sorry aber das sieht wirklich nicht besonders gut aus, aber lass es auf jeden Fall weiterkontrollieren bis der Wert wieder auf Null ist.
Bezüglich US habe ich aus dem Laborlexikon dies: bei einem HCG-Wert von 1000 U/l sollte beim transvaginalen Ultraschall ein intrauterines Chorion erkennbar sein!
Ich weiß es ist hart, vorallem weil wir hier alle uns nichts sehnlicher wünschen als das man Schwanger wird, diese intakt ist und hält.
@milhetmama: Ich kenn mich hier mit der Behandlung in Deutschland nicht aus, aber ich habe jetzt schon öfter von einem Pillenzyklus vor Start gelesen. Warum wird dieser gemacht und für was soll der gut sein ? Würd mich echt mal interessieren.
@all: Also jetzt muß ich mal mein Männe loben . Er war derjenige mit dem größeren Kiwu damals. Er hat sich mindestens genauso mit der Materie auseinandergesetzt wie ich. Gut GV nach Plan macht ja eigentlich jeder am Anfang seiner Laufbahn mit und ehrlich das fand ich mit das schlimmste, man steht und setzt sich selbst so unter Druck, dass macht keinerlei Spaß mehr. Ich finde es heute ehrlich gesagt viel entspannter, man hat heute Sex und seinen Spaß und auf der anderen Seite die Behandlung, zwei voneinander getrennte Sachen. Sex war doch nur noch für die eine Sache, das blockiert total, man hatte doch nur noch den einen Gedanken (davor, während, danach) klappt es diesmal .
Aber den größten Anteil bei so einer Behandlung hat ohne Frage wir Frauen, ob wir schuld sind oder nicht. Also möchte ich auch kein Gejammer wegen ein-, zweimal Pröbchen abgeben in einem gekachelten Raum ! Wir müßen die ganzen Medis nehmen, zum US auf den netten Stuhl, geschweige den die Punktion, Transfer ! Aber wir wissen ja für was wir das alles machen !!
Das ist richtig,eigentlich kann man noch nix sehen,den Fleck haben wir beide gesehen,deswegen war we auch schon ganz euphorisch...aber wie gesagt,das kann ja alles mögliche sein...war vielleicht auch nur freie Flüssigkeit...
Kontrollieren lass ich das auf jeden fall...hab ja en Doc im Nacken sitzen,der das bewacht
Ich hoffe nur,wir müssen dann nicht zu lange bis zum nächsten Versuch warten...der Doc will erstmal ne Pause machen...dabei Spritz ich doch grad schon clexane u nehm predni...naja so hab ich zeit mein tsh wieder zu senken...
Stimmt es,dass das in der frühss steigt? Das würde ach erklären,warum das von unter 1 auf 4,8 ist...
@maja
man nimmt die Pille, um die behandlung besser planen zu können. meine klinik macht z.B die erste spritze immer sonntags, weil man dann bei der punktion praktisch nie auf sonntag kommt, (wobei wenn es sein Muss machen die das auch) man darf auch nicht vergessen, dass manche nach irgendwelchen behandlungen oder warum auch immer einen unregelmässigen zyklus haben. angeblich kann man auch besser stimulieren wen man vorher die pille genommen hat.
@avril: mir tut es auch sehr leid, wir haben ja schon im anderen forum darüber geschrieben, das ist ja der absolute alptraum nicht loslassen zu können (verständlicherweise) und den ganzen tag zu grübeln, wie es weiter geht. ich denke mittlerweile auch, dass die Gefahr einer Eileiter SS sehr gross ist. ich habe natürlich leicht reden, aber ich denke dass du es so sehen musst, dass es geklappt hat, auch wenn es nicht so verläuft wie du es willst. das kann mir auch noch passieren, die ersten 12 wochen sind einfach scheiße. wichtig ist, dass es funktioniere kann und dass der körper eine Schwangerschaft "gelernt" hat. ich bin 100 % überzeugt, dass spätestens der übernächste versuch (sorry bin gebranntes kind) erfolgreich sein wird. ich war auf jeden fall immer total traurig, dass es bei mir nie zu einer einnistung kam, nicht mal ansatzweise. ich war ungelogen echt froh, als man mir sagte der hcg wäre bei 15, was ja auch nicht doll war und er gefallen wäre. ich wäre jetzt natürlich auch bestürzt, wenn etwas schiefgehen würde, aber bei mir überwiegt ehrlich die Zuversicht, dass es dann das nächste mal klappt. das habe ich vor diesem versuch nicht mehr gehabt.
trotzdem ist das alles kein trost ich weiss.
Liebe grüsse
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Ihr seid echt Alle total lieb u es hilft mir sehr,mit euch darüber zu schreiben...
U es stimmt,ich bin auch total froh,dass diesmal wenigstens ne Einnistung stattgefunden hat! Wir sind also auf dem richtigen weg...u entweder klappt es mit den 2 Eisbären die wir noch haben o dann halt bei der nächsten icsi...irgendwann klappt das schon aber man wird ja auch nicht jünger...meine erste icsi hat ich mit 23,da war der Doc so stolz,das ich die jüngste in Sachsen war...naja hat auch nix genutzt
Eine Eileiterss schließt mein Arzt von Station aus,er sagt,da wäre das hcg erst schnell gestiegen u dann nur noch so langsam...aber bei mir ist es ja garni schnell gestiegen...
@maja:
Ich nehme die Pille, weil ich starken PCO habe, und ohne Pille habe ich nur selten bis garkeine Periode.
Es ist ja auch nichts damit zu tun, wo ich in Behandlung bin.
Timea "entstand" in Pronatal Prag damals, und dort musste ich auch immer die Pille nehmen.
Manche nehmen die Pille auch wegen d. Timing.
@Avril:
Schön, dass Du trotzdem Hoffnung hast! Kannst Du auch haben!
Du siehst dass es klappen kann!
Ich will Deinem Arzt den Kompetenz nicht nehmen. Aber Eileiterschwangerschaft ist nur dann auszuschliessen, wenn man ein FH in der Gebärmutter sieht, oder wenn der hCG sinkt!
Es kann aber sein, dass wenn der hCG-Verlauf so ist, wie Deine, der Gefahr wegen EileiterSS nicht so hoch ist!
ist ja echt unglaubich wieviel hier geschrieben wird. Komm da mit dem lesen kaum mit.
@Sandra: Es tut mir sehr leid mit deinem Vater. Ich wünsche dir viel Kraft das zu überstehen.
Für euer Projekt Geschwisterkind wünsche ich euch dass ihr nicht all zu lange warten müsst bis es klappt.
Hattest du denn nochmal getestet? Weil du schreibst, dass deine Mens noch nicht da ist aber eigentlich schon da sein müsste.
@maja: ich muss bei meinen Versuchen die Pille in der zweiten Zyklushälfte des Vorzyklus nehmen und dann gleich zwei am Tag. Daduch sind dann zum Stimustart alle Follikel gleich groß. Ich hab im natürlichen Zyklus schon immer sehr viele große Follikel und der doc will mit der pille vorher verhindern dass es bei mir zu einer starken Überstimulation kommt. Gibt also verschiedene Gründe für die Pille im Vorzyklus.
@janda: das mit eurem neuen doc ist ja cool, da fühlt man sich doch gleich gut aufgehoben, oder!?
Schön das der Termin mit dem JA so gut gelaufen ist. Hoffe dass es schnell klappt bei euch. Eine Freundin von mir ist schon über ein Jahr durch mit dem Adoptionsanerkennungsverfahren und wartet immer noch darauf endlich ein Kind in den Armen halten zu dürfen. Ist hoffentlich nicht immer so.
Ich drücke aber natürlich erst mal ganz kräftig die Daumen für die nächste ICSI .
@all: Bei euren anderen Themen kann ich mich euch auch nur anschießen. Wurd glaub ich auch schon alles zu geschrieben.
@me: Heute ist mein erster Zyklustag vom Vorzyklus. Hab am 24. nen Termin zum US in der KiWu-Klinik. Endich gehts langsam wieder los. Bin irgendwie schon ganz schön aufgeregt. Hatte eigentlich gehofft, dass ich ein wenig gelassener an den Versuch gehen kann, da ich ja jetzt weiß was auf mich zu kommt. Mal sehen wie es noch wird.
@ Sandra: Das tut mir leid mit deinem Vater, viel Kraft wünsch ich dir!
@ avrilballack: Oh mann, ich leide mit dir mit.
@ Lulla: Oh schön, dann fängst du ja auch bald an Ja, das mit dem Doc ist super, ich hab mich so gefreut! Der ist schon im Alter meiner Eltern, hat die „Anfänge“ mitgemacht und kann sich bestimmt super in unsere Situation versetzen. Bzgl. Ado stellen wir uns auf mindestens zwei Jahre warten ein nach der Anerkennung. So viele Kinder werden hier nicht vermittelt. Eigentlich ist das ja gut so. Nur halt nicht für uns Wartende.
Wow, Maja, dein Mann hat ja echt Seltenheitswert Also bei uns war auch ich die treibende Kraft beim Thema Kinder. Obwohl nie außer Frage stand, dass er „irgendwann mal“ Kinder will. Wenn es nach mir gegangen wäre, hätten wir schon vor 8 Jahren losgelegt. Aber mein Mann wollte das Studium fertig haben und mit Pause für die Diss hat das bis Ende 20 gedauert. Jetzt, nachdem wir auch die ganzen schlimmen Diagnosen haben, freut er sich aber, dass ich so einen Stress gemacht und mich um alles gekümmert habe. Hat er erst gestern wieder bei unseren Ado-Sachbearbeiterinnen gesagt
Kinderwunsch seit Dezember 2010
Kinderwunschbehandlung: 1. ICSI: Mai 2012 - negativ
2. ICSI: September 2012 - negativ
3. ICSI: Januar 2013 - negativ
Kryo aus 3. ICSI: Mai 2013 - negativ
Kryo aus 4. ICSI: Juli 2013 - positiv
Adoptionsanerkennungsverfahren: Anerkannte Adoptionsbewerber seit März 2013