wie ihr ja alle wißt bringen wir und viele andere auch diese zahlreichen persönlichen Einschnitte für unsere geniale Gesundheitsreform, die nur aus dem Grund ins Leben gerufen wurde, damit die Krankenkassenbeiträge sinken und damit die Lohnnebenkosten, was die Arbeitskraft in Deutschland wieder bezahlbarer machen soll.
Da klingt es wie ein Hohn, was ich gerade eben in n-tv.de gelesen gelesen habe:
Quelle: http://www.n-tv.de/3175242.htmlNicht alle Kassen können die von den Spitzenverbänden zugesagten Beitragssenkungen garantieren. Nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung planen sogar 20 Betriebskrankenkassen, ihre Beiträge zum August zu erhöhen.
Das bedeutet im Klartext, daß sich die Krankenkassen jetzt scheinbar vermehrt überlegen, den Beitragssatz noch schnell im August zu erhöhen, damit sie im Januar 2004 was zu senken haben.
Unterm Strich könnte das bedeuten, daß der einzigste Sinn und Zweck der Gesundheitsreform, nämlich die Krankenkassenbeiträge um 1-2% (?) zu drücken total verfehlt wird.
Was soll man dazu noch sagen...
Grüße,
Heiko