**Sternenmamis trauen sich nochmal-Hoffnung in 2014**

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Genau milhet und es gibt viel was man für eine bessere sperminanzahl und Qualität tun kann. Denn das schwankt ja doch sehr aber lässt sich dadurch auch gut beeinflussen.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Werbeslider mit Buttons
Cosmic
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 21 Okt 2013 10:55

Beitrag von Cosmic »

@Nita:
Ich wohne in Thüringen, wäre aber auch bereit, weite Wege in Kauf zu nehmen. Ich brauche fürher oder später eine Klinik bzw. einen guten Operatör, der Myome gut und organerhaltend entfernen kann. Ein paar Namen wurden mir schon im Chat empfohlen (Strowitzki in Heidelberg und Kleinstein in Magdeburg). Bei der Google Suche sind Marien-Hospital-Witten und auch Albertinen-Krankenhaus ganz oben und machen beide einen guten Eindruck. Aber wie wählt man dann am besten?
Ich habe auch schon mal gehört, dass es gar keine gute Idee ist, sich z.B. vom Chefarzt operieren zu lassen, da sie in der Regel schon viel zu sehr mit der Verwaltung beschäftigt sind und nur noch selten operieren und damit aus der Übung sind. Weißt du was darüber?
Danke!
Benutzeravatar
cecelia-jolina
Rang3
Rang3
Beiträge: 2838
Registriert: 21 Jul 2006 21:18

Beitrag von cecelia-jolina »

Hallo.

Cosmic also Magdeburg hat auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht. Einfach zu finden. Kurze Wartezeit und freundliche Atmosphäre. Die Ärztin hat sich zeit genommen und viel ausführlich erklärt.
Wobei man auch von Heidelberg viel gutes hört.
Stelle doch im Klinik ordner mal einen Erfahrungsaufruf ein.
Da wo sich viele schwierige Fälle tummeln und behandelt werden bist du sicher auf Grund der Erfahrungen gut aufgehoben.

Doch wie gesagt Magdeburg wäre meine persönliche Wahl gewesen.

Lg nita
wir werden besondere eltern für besondere kinder sein,also müssen wir auch einen besondern weg gehen.

So unendlich dankbar für meine zwei jungs +09.2010& 08.2015 an der hand , 5 **** im herzen
Und unserem kleinen polarstern Luke Tarik Napoleon 20.4.20 in der 19ssw mit 200g und 21,5cm still geboren
Wunder geschehen immer wieder. Unser kleines Regenbogen Mädchen erblickt im Juni 22 bei 35+1 gesund und munter das Licht der Welt und macht uns komplett.
Nach 20 Jahren Kinderwunsch schließen wir dankbar ab.
Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

@Cosmic:
Muss Du auch operiert werden?

@Sternchenmama:
Wie war d. Musical?

@Sandy:
Wie geht es Dir?
Habt Ihr eigentlich schon die beerdigung gehabt?
Ich weiss es garnicht mehr: Wird/Wurde
Eure baby untersucht?
sandy8278
Rang1
Rang1
Beiträge: 332
Registriert: 12 Apr 2011 13:43

Beitrag von sandy8278 »

Hallo Ihr Lieben,

oh man,hier ist ja ne Menge los.Komme mit dem Lesen gar nicht hinterher,geschweige denn mit Schreiben.Aber das kommt davon,wenn man so lange nicht online war.

@milhet:Mir geht es den Umständen entsprechend gut.Gehe seit einer Woche wieder voll arbeiten und das tut ganz gut.
Meine Kleine ist noch nicht beerdigt.Sie wird mit den Sternenkindern beerdigt und das findet bei uns 2x im jahr statt.die nächste Beerdigung ist im März.Jetzt im Feb. ist ein Treffen mit anderen Sternenmamas und da werden wir die kleinen Kindersärge ganz bunt anmalen.Habe zwar sehr große Angst davor,aber ich kann ja sonst nicht mehr viel Zeit mit meinem Baby verbringen.
Nein,einer Obduktion habe ich nicht zugestimmt.Sie hatte ein großes Hirnanoryzma und ich wollte nicht,das noch an ihr rumgeschnippelt wird.Bin auch jetzt,6 Wochen nach der Entbindung, noch davon überzeugt, das es für mich die richtige Entscheidung war.
ANsonsten bin ich auch voll im Pillenzyklus.Nächsten Monat noch,und dann ist Anf.März erstmal Punktion.Dann bin ich erstmal ruhiger und hoffe auf viele Eierchen.
Wie geht es Dir??Ich glaube,wir fangen ungefähr gleich an,oder??

Ansonsten grüße ich alle anderen Mädels,auch wenn mich viele noch nicht kennen
Allen ein schönes WE
Lg Sandy8278
Kakoli
Rang3
Rang3
Beiträge: 4847
Registriert: 17 Mär 2012 19:35

Beitrag von Kakoli »

... reinschleich

@ cosmic ich persönlich finde die Chefarzt- Behandlung auch ziemlich überbewertet. 1. operieren die anderen Ärzte aktuell dann doch häufiger, andererseits haben Chefärzte dann auch viel Erfahrung, wissen, kann man wahrscheinlich nicht alle über einen Kamm scheren etc ABER 2. willigt man meist ein, dass in fällen wenn der Chefarzt verhindert ist, ein vertreter operiert. und das kommt dann doch häufiger vor als man denkt. bezahlt wird aber die Chefarzt Behandlung;-) oder Chefarzt verschwindet nach der Narkose...
das wird von Oberärzten in unserem Freundeskreis bestätigt...
aber wird mit Sicherheit auch nicht von allen Chefärzten so gehandhabt...
... und wieder draussen
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480

ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!

Wir wollen ein Geschwisterchen!

03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!

Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600

Maxim wird am 18.08.2015 geboren!Alles ist gut!

Benutzeravatar
milhetmama
Rang3
Rang3
Beiträge: 4632
Registriert: 21 Apr 2012 15:53

Beitrag von milhetmama »

....oh, wollte Euch gerade schreiben, aber eben was dazwischen gekommen.....

aber: Schönes WE!

lg
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hallo!

Melde mich nur kurz zurück. Es war soooooo wunderschön!!!!!! Waren in "König der Löwen" und ich hätte teilweise echt heulen können, so schön war es!!! Das Hotel war auch klasse, das Frühstück ein Traum. Haben es uns richtig gutgehen lassen :-) Mein Mann hatte sogar ne Flasche Sekt (mit Gläsern!) und Kerzen eingepackt ;-)
Und heute ist mein Ovu positiv....

Ich melde mich morgen oder übermorgen wieder!!!

Liebe Grüße!!!
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Cosmic
Rang0
Rang0
Beiträge: 93
Registriert: 21 Okt 2013 10:55

Beitrag von Cosmic »

Ich melde mich auch später ausführlicher, wollte nur mal kurz fragen wie man diese Ovutests richtig benutzt. In der Einleitung steht, dass man kleinen Morgenurin benutzen soll...? Wie macht ihr das? Ist die Linie sehr dunkel bei euch?

Wünsche allen ein schönes WE!
SternchenMama
Rang2
Rang2
Beiträge: 1742
Registriert: 01 Sep 2013 19:30

Beitrag von SternchenMama »

Hab nochmal kurz reingeschaut ;-)

@Cosmic: Ich nehme die von dm, von Rossmann waren die Mist bei mir... Gibt's aber auch wie SST in unterschiedlicher Sensitivität. Ich mache den Test am Nachmittag, wenn ich auf Klo muss, aber eigentlich fast nichts getrunken habe. Soll man so, wahrscheinlich damit es nicht zu "verdünnt" ist ;-) Also, bei mir war jetzt die Testlinie einfach dunkler als die Kontrolllinie. Müsste dann morgen kein Strich mehr da sein, aber so lange hab ich bisher noch nie getestet. Kann ich dir also morgen sagen ;-)
2012-2014: 6 Fehlgeburten (5.-7. Woche)
Diagnostiziert: hyperfertility, erhöhte NK-Zellen (im Blut 30%, uterin 12%); er erhöhte DNA-Fragmentierung (zuletzt 65%)

2016: Die 1. ICSI mit IMSI, 20mg Predni, Clexane 20, Antihistaminikum und Progesteron (alles bis etwa 12. SSW) hat uns unseren großen kleinen Schatz gebracht

2017-2018: 4 Fehlgeburten (je ca 8. SSW), teils mit Medikamenten, 1 ICSI
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“