Hallo an alle nach einem schönen Feiertag (also falls ihr frei hattet)!
@ lana13 - hallo und willkommen!! Da kann ich nur alles Gute wünschen für euer Erstgespräch! Ich nehme an, Ihr habt euch schon für diese Klinik entschieden und wollt dann auch gleich mit der Behandlung beginnen?
@ Snuggles: das klingt, als wärt ihr in kompetenten Händen. Ich hatte erst email-Kontakt mit Cube und das hat mich soweit überzeugt, dass ich jedenfalls ein EG dort machen möchte. Aber wir wollen auch ein oder zwei andere Kliniken ansehen, einfach um einen Vergleich zu haben.
Wegen der Frage des Aufklärens - auch ich könnte mir ein Verheimlichen nicht vorstellen, bei allen möglichen Problemen, die mir dazu einfallen. Aber natürlich ist dann die Frage, wie ein Kind am besten seinen Umgang mit dem „fremden“ genetischen Ursprung entwickeln kann. Das ist sicherlich auch eine Sache individueller Bedürfnisse. (Ich bin dazu vor wenigen Tagen über
www.dcnetwork.org gestolpert, vielleicht kennt ihr die Seite ja schon. Ich fand sie interessant, weil ja ansonsten noch sehr spärlich von Betroffenen zu lesen ist.)
Ach ja und die Gedanken zum „nicht-wissen-warum“ kann ich insofern verstehen, als ich selbst nie mehr rausfinden werde, ob ich „genetisch-eigene“ Kinder hätte haben können. Das ist vielleicht ähnlich wie bei dir etwas, was offen bleibt, immer wieder mal auftaucht und weh tut, auch wenn man ansonsten damit leben kann.
@ Wildkätzchen: wow, du bist also schon „unterwegs“ zur ISCI?? Na dann alle Daumen gedrückt

!!!
@ 66brit: soooo spannend. Einmal fest

und dann alles Gute euch beiden. Ihr macht das, wünsche euch einen schönen, möglichst stressfreien Weg zum Ziel, bald ein Kleines im Arm zu halten!!! (oder mehr als eins, wenn das für euch eine Option ist??)
@kissy: du wirst sicher spüren, wenn du die Kraft hast fürs Weitermachen und davor hast du sicher recht, dich zu nichts zu drängen. Ich glaub beschleunigen kann man so eine Heilung wohl auch nicht, aber sie passiert irgendwann, zumindest so weit, dass man wieder mit Überzeugung was Neues beginnen kann. Ich hab gerade in einer Antwort-email aus Prag bestätigt bekommen, dass mit einer EZS für mich und meine 48 Jährchen die gleichen Chancen wie bei jüngeren Frauen bestehen (grundsätzliche Gesundheit natürlich vorausgesetzt). Also wenn man sowieso schon beschlossen hat, dass man „oldie Mama“ werden möchte, muss man wenigstens nicht denken, mit etwas mehr Zeit macht man sich was kaputt.
An alle hier und da draussen liebe Grüße, melange