@free,
könntest du für deine freundin ein kind austragen,wenn es möglich wäre?
interessante frage, ist ja reine theorie, ich bin ja zu alt.
ich glaube eher nicht, ich hätte das lieber als eindeutige "geschäftsbeziehung". weil ich denke, dass so ein "gefallen" zu sehr verpflichtet und die freundschaft vielleicht langfristig zerstört.
und dann hätte ich vielleicht in einer solchen situation doch eine zu starke bindung zu dem kind.
wohingegen wenn ich ein arbeitsverhältnis mit mir sympathischen, aber vorher nicht bekannten eltern hätte, könnte ich das besser trennen.
dann wäre man nach der geburt sozusagen quitt.
ich finde es schön und vor allem sehr wichtig für das kind, wenn der kontakt bewahrt und gepflegt wird. nur stelle ich mir das leichter und irgendwie entspannter vor, wenn nicht der eine tendenziell gegeben und der andere tendenziell genommen hat. und nicht die leihmutter potentiell dank erwartet und die empfangenden eltern sich in der schuld fühlen.
kann ich schwer beschreiben.
wie siehst du das?
@ajamue,
da sie durch die SS bereits eine große Verbundenheit mit ihrem Kind empfand und es dann egal wäre ob genetisch eigen oder nicht.
ich habe mich in der ss auch meinem kind sehr verbunden gefühlt.
ich denke aber rein in der theorie

, dass ich wenn alles von vorne herein klar wäre, ein kind trotz einer glücklichen schwangerschaft auch loslassen könnte. wenn ich eben wüsste, dass es zu eltern kommt, denen ich von den werten her nahestehe und wo die chemie stimmt.
aber keine ahnung, wie das in der praxis wäre.
liebe grüße
mondschaf