Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Bin voll fertig bin jetzt auf der suche nach , Eizellenspende
da es ja in Deutschland nicht erlaubt ist muss ich ins Ausland.
bin jetzt auf der suche nach einer guten Klinik ,
die zugleich auch noch günstig ist .
Würde mich auch freuen Erfahrungsberichte zu bekommen
freue mich über den Austausch mit euch
Erfahrung kann ich dir noch nicht bieten, aber wir gehen zu reprofit in brünn. dort werden bereits vitrifizierte Eizellen angeboten, das heisst du kannst im nächsten Zyklus starten
8 eizellen kosten 4000,- (frische 4500,-)
wenn du bei zwei versuchen nicht schwanger bist (herzaktivität) gibt es den dritten umsonst
Flüge sind nicht so teuer, Kontakt geht über email
das war so ziemlich das günstigste von einer renommierten Klinik. angeblich machen sie auch die meisten eizellenspende in tschechien
ich drücke dir die Daumen!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
hi, da schlisse ich mich munich an: ihr seid so jung. EZ hast du noch genug. Das ist ein klarer Fall für PID. Klar musst du entscheiden, aber ich würde zuerst alles versuchen um 100 % sicher zu sein, dass ich keine eigene Kinder haben kann.
Ich bin selber im Ausland in Prag in der Behandlung, weil wir Selbstzahler sind, sie haben mir EZS angeboten, ich habe abgelehnt, weil ich noch Hoffnung habe. EZS kostet in Prag um 5000 EUR.
LG
Leona
Danke für die Antworten .
Also Pid ist ja wenn der Mann eine Gendefekt hat
Pkd ist wenn die Frau eine Gendefekt hat .
bei einer Translokatsion ist es so das es immer wieder zu FG kommt.
Bei einem normalen Gendefekt hätte ich eine Pkd machen lassen !
Es spielt keine Rolle ob wir jung sind Fakt ist , mit meinem
Genen steht die Chance nicht gerade sehr hoch
über Haupt ein Kind zu gebären !!
Also ich hatte vorletzte Woche schon mal mit einer Klinik ,
aus Prag telefoniert
wie ich ihr meine Diagnose sagte , meinte sich auch oh ja
dann empfehlt sie auch eine Eizellenspende .
Sonst hätte sie mir zu einer Pkd erst mal geraten .
da wären die kosten 3700 Euro mit geteilten Eizellen
frische Eizellen .
Sorry übers Handy...
Mit pkd und pid stimmt es nicht was du schreibst!
Ich '74
Er ' 77
Kinderwunsch seit Oktober 2011
da ein Spermiogramm im Januar 2012 deutlich macht, dass es auf natürlichem Wege nicht klappen wird...
04/12 1. Icsi 10 EZ, 8 befr., 3 Kryos, 2 Blastos negativ
05/12 1. Kryo, nur eine überlebt das Auftauen, 8- Zeller an Tag 3 negativ
07/12 2. Icsi 11 EZ, alle befr. 4 Kryos, 3 Blastos negativ
10/12 2. Kryo 2 8-Zeller und ein 6- Zeller negativ
11/12 3. Icsi 7 EZ, 7 befruchtet, nach PKD nur noch 3 übrig, TF 08.12, Blutungen am 19.12, daher vorgezogener Bluttest an TF + 11-HCG 15, Bluttest am 21.12.-HCG 69, Bluttest am 27.12 HCG 480
ER IST DA!
Cassian kommt am 24.08.2013 gesund und munter zur Welt!
Wir wollen ein Geschwisterchen!
03/14 1. (4.) Icsi 9 Eizellen, 8 befruchtet, nach PKD: 5 auffällig, 1 (eingeschränkt) ok, 2 nicht beurteilter negativ
05/14 2. (5) Icsi 8 eizellen, 7 befruchtet, nach pkd 3 eingeschränkt ok negativ
07/14 3. (6.) Icsi Start-hoffentlich wird es die letzte!!!! 14 Eizellen, 11 befruchtet jetzt: embryoscope UND pkd
Horror-nachricht 10 von 11 Eizellen auffällig, nur eine ok-transfer am 28.07. von einem 8-zeller NEGATIV!!!
Jetzt Plan B : EZP bei reprofit in Brünn
Transfer: 25.11.2014 von 2 hb/1 Blastos
Urintest am 6.12. positiv
BT 08.12.2014 HCG 1358, BT 10.12.2014 HCG 2600
Ich kann dir über Reprofit Brünn und Pronatal in Cz berichten. Bei beiden kostet die Behandlung aktuell 4.500 € mit Spenderin und Frischtransfer. Die eigenen Medikamente für die Stimulation sind nicht enthalten und können sehr unterschiedlich vom Preis sein. Das Einfrieren und Lagern kostet auch unterschiedlich. Die Homepages sind aber sehr informativ! Aber einige hundert Euro kommen schnell zusammen für Medikamente. Einiges wird (zum. in Ö) von der Krankenkasse übernommen.
Brünn kann ich sehr empfehlen, obwohl es bei mir jetzt nicht geklappt hat. Sie arbeiten sehr professionell und auch der Kontakt ist gut. Man merkt, dass sie sehr viel Erfahrung auf dem Gebiet haben. Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, ist, dass von 9 Spendeeizellen sich 8 befruchten haben lassen und an Tag 5 dann nur 3 schöne übrigblieben. 2 wurden transferiert und 1 eingefroren. Sie garantieren 2 an Tag 5 zum Transfer und mindestens 8 gesp. Eizellen.
In der Pronatalklinik in Budweis hatten wir 5. Da ich den Frischtransfer absagen musste, gab es 3 mal einen Kryotransfer. Budweis hatte auch einen guten Eindruck gemacht, aber bei einem Transfer war die Schleimhaut nicht ganz in Ordnung und sie haben trotzdem transferiert und einmal hatte ich nach dem Transfer Blutungen und es war während des Transfers Hektik. Da merkte ich, dass etwas nicht stimmt und sie haben aber gesagt, dass alles in Ordnung sei. Andere werden wieder sehr zufrieden gewesen sein!
Worüber du dir auch im klaren sein solltest: Möchtest du eine anonyme Spende, bei der dein Kind wahrscheinlich nie erfährt (Gesetze könnten sich ändern!), wer die genetische Mutter ist, oder ob du eine offene Spende bevorzugst, wo es die Möglichkeit gibt für das Kind, die Daten der Mutter zu erfahren. Aber ich finde, dass ist so ein persönliches Thema, da kann einem keiner einen Rat geben. Und ich respektiere da immer alle persönlichen Entscheidungen. Man muss sich ja schließlich einmal seinem Kind gegenüber rechtfertigen.
Eine Freundin von mir war bei Avapeter in Petersburg. Dort hat man jetzt die Möglichkeit, ein Jugendfoto der Spenderin einzusehen und entweder frische oder schon gelagerte Eizellen zu nehmen. Meine Freundin hat sich für schon gelagerte entschieden und ist dort sofort beim ersten Versuch schwanger geworden nach Transfer eines Embryos! Allerdings ist das sehr kostspielig! Um die € 10.000 ohne Flug und Hotel darf man rechnen. Aber sie hat 8 Kryoembryonen lagern. Sie war vorher auch bei Pronatal. Dort hat es leider bei 3 Versuchen auch nicht geklappt!
Schau doch auf die Homepage von Avapeter. Mir wäre das zu weit weg, aber bei meiner Freundin hat es geklappt!