Hallo Mädels!
Nachdem mein TSH ja unter L-Thyrox 50 bei weit über 3 lag habe ich zuerst die Dosis auf 100 erhöht.
Danach lag der TSH bei 0,4. Nun sagte mir die Gyn ich solle auf 50 reduzieren, worauf ich ihr sagte dass der TSH mit 50ern ja wohl nicht in Ordnung gewesen sein konnte....
Ich weiß dass HcG den TSH drückt und habe das auch so zu Nuk und Gyn gesagt. Dennoch wollten mir weder Nuk noch Gyn 100er verschreiben, sondern bestanden auf 75er.
Habe nun Angst dass 75 aber nicht genug ist.
Soll ich nächste Woche wieder kontrollieren lassen und ist 0,4 wirklich zu niedrig? Habe echt Angst.
Danke schon mal im Voraus für die Antworten.
75er L-Thyrox in Ordnung?
- Katharinchen
- Rang4
- Beiträge: 6304
- Registriert: 31 Jul 2006 00:24
Hallo Wasabi,
Manche Frauen entwickeln innerhalb der ersten 12 SS-Wochen eine Überfunktion.
Wenn man dann zusätzlich noch prophylaktisch L-Thyroxin einnimmt, ist das sicher
nicht förderlich. Daher ist es immer besser, erst mal vorsichtig zu sein, was Dein
Arzt mit der Empfehlung zur Reduktion auf L-T 75 ja ist.
Leider wurden die freien Werte nicht mitbestimmt, daher ist es schwierig, die
tatsächlich Situation einzuschätzen. Bei manchen Frauen verabschiedet sich auch
nur der TSH in den Keller, und die freien Werte und analog dazu das Befinden sind
in Ordnung, sodass man den TSH ruhig so niedrig lassen kann. Weiß man aber nicht,
wenn nur der TSH bestimmt wird.
Versuche bitte irgendwie an alle drei Werte ranzukommen.
Manche Frauen entwickeln innerhalb der ersten 12 SS-Wochen eine Überfunktion.
Wenn man dann zusätzlich noch prophylaktisch L-Thyroxin einnimmt, ist das sicher
nicht förderlich. Daher ist es immer besser, erst mal vorsichtig zu sein, was Dein
Arzt mit der Empfehlung zur Reduktion auf L-T 75 ja ist.
Leider wurden die freien Werte nicht mitbestimmt, daher ist es schwierig, die
tatsächlich Situation einzuschätzen. Bei manchen Frauen verabschiedet sich auch
nur der TSH in den Keller, und die freien Werte und analog dazu das Befinden sind
in Ordnung, sodass man den TSH ruhig so niedrig lassen kann. Weiß man aber nicht,
wenn nur der TSH bestimmt wird.
Versuche bitte irgendwie an alle drei Werte ranzukommen.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Katharinchen
---------------------------------------
Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2

.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.

Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Hi,
lass Dir am besten immer die Werte ausdrucken, faxen etc. In der Regel stehen da auch immer die Referenzwerte dabei.
Frag einfach morgen noch mal nach.
Der TSH ist relativ niedrig. Falls die freien Werte im mittleren Referenzbereich sind kann man die Dosierung bei Wohlbefinden vermutlich so lassen. Sind sie im unteren Drittel sollte man erhöhen, sind sie deutlich im oberen Drittel die Dosis reduzieren. Aber man sollte sich immer auch zusätzlich am Befinden orientieren.
Aber ohne Referenzwerte lässt sich das schlecht einschätzen.
VG, Luzie
lass Dir am besten immer die Werte ausdrucken, faxen etc. In der Regel stehen da auch immer die Referenzwerte dabei.
Frag einfach morgen noch mal nach.
Der TSH ist relativ niedrig. Falls die freien Werte im mittleren Referenzbereich sind kann man die Dosierung bei Wohlbefinden vermutlich so lassen. Sind sie im unteren Drittel sollte man erhöhen, sind sie deutlich im oberen Drittel die Dosis reduzieren. Aber man sollte sich immer auch zusätzlich am Befinden orientieren.
Aber ohne Referenzwerte lässt sich das schlecht einschätzen.
VG, Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon