de5i,
nein, D-Dimer ist nicht nur während der SS wichtig. D-Dimer sind ein Abbauprodukt von Fibrin, d.h. es entsteht wenn Blut gerinnt. Hohe D-Dimer Werte zeigen also an, dass es Probleme mit der Blutgerinnung gibt. Das kann z.B. bei Thromboseneigung vorkommen.
Befund R.-F. ist da - bitte mal reinschauen
KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Danke wirdrei,
ich lerne hier echt so viel!!!!
Die Entscheidung für Clexane 40 ist eigentlich schon wegen LP(A) gefallen.
Ich habe jetzt noch eine recht spezielle Frage. Ich hoffe die kann mir auch noch jemand beantworten.
Was macht Heparin mit den Thrombozyten?
Auf einer Seite eines FA´s habe ich das gefunden....
"Eine Kontrolle der Thrombozytenzahlen ist deshalb vor Therapiebeginn, am 1. Tag nach Therapiebeginn und anschließend während der ersten 3 Wochen regelmäßig alle 3-4 Tage sowie am Ende der Heparingabe erforderlich.
Unter NMH sollten vor Beginn, nach einer Woche und dann alle 6 Wochen die Aktivitätsparameter der Gerinnung (Thrombozytenzahl, Mittleres Plättchenvolumen) und Fibrinolyse (D-Dimere, Prothrombin-Fragment F1.2) untersucht werden, da in seltenen Fällen eine Dosissteigerung (z. B. auf Fraxiparin 0,8 ml oder Enoxaparin 60mg) im Verlauf einer Schwangerschaft erforderlich ist."
Jetzt sind die Werte für meine Thrombos eh nicht die höchsten und deshalb mache ich mir dann Sorgen.
Thrombozyten 280 (130-450) ist ja noch okay, aber
Mittleres Thrombozytenvolumen in drei Messungen bei 6,0/6,2/8,9 (9,1 - 11,9)
Anzahl großer Thrombozyten zwei Messungen 1,0/3,0 (0 -1)
Anteil großzelliger Thrombozyten 16,8 (17,5-42,3)
unreife Thrombozyten 1,4 (0,8-6,2) also so im unteren Bereich
d-Dimer ist zwar in der Norm, aber halt auch wieder recht weit oben zwei Messungen 396/409 (0-500)
Was meint Ihr?
ich lerne hier echt so viel!!!!
Die Entscheidung für Clexane 40 ist eigentlich schon wegen LP(A) gefallen.
Ich habe jetzt noch eine recht spezielle Frage. Ich hoffe die kann mir auch noch jemand beantworten.
Was macht Heparin mit den Thrombozyten?
Auf einer Seite eines FA´s habe ich das gefunden....
"Eine Kontrolle der Thrombozytenzahlen ist deshalb vor Therapiebeginn, am 1. Tag nach Therapiebeginn und anschließend während der ersten 3 Wochen regelmäßig alle 3-4 Tage sowie am Ende der Heparingabe erforderlich.
Unter NMH sollten vor Beginn, nach einer Woche und dann alle 6 Wochen die Aktivitätsparameter der Gerinnung (Thrombozytenzahl, Mittleres Plättchenvolumen) und Fibrinolyse (D-Dimere, Prothrombin-Fragment F1.2) untersucht werden, da in seltenen Fällen eine Dosissteigerung (z. B. auf Fraxiparin 0,8 ml oder Enoxaparin 60mg) im Verlauf einer Schwangerschaft erforderlich ist."
Jetzt sind die Werte für meine Thrombos eh nicht die höchsten und deshalb mache ich mir dann Sorgen.
Thrombozyten 280 (130-450) ist ja noch okay, aber
Mittleres Thrombozytenvolumen in drei Messungen bei 6,0/6,2/8,9 (9,1 - 11,9)
Anzahl großer Thrombozyten zwei Messungen 1,0/3,0 (0 -1)
Anteil großzelliger Thrombozyten 16,8 (17,5-42,3)
unreife Thrombozyten 1,4 (0,8-6,2) also so im unteren Bereich
d-Dimer ist zwar in der Norm, aber halt auch wieder recht weit oben zwei Messungen 396/409 (0-500)
Was meint Ihr?
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
De5i,
ich bin zwar kein Fachmann, aber ich versuche deine Fragen zu beantworten.
Bei einer Thrombozytenanzahl 280 muss eine Heparintherapie absolut unbedenklich sein.
Ich bin schon seit 3,5 Jahren in der Fruchtbarkeitsbehandlung und nehme immer Heparin auf Grund meiner PI, Präeklampsie und HELLP Syndrom in der ersten SS bei einer Thrombozytenanzahl 180-220 immer seit dem ersten Tag der Stimulation und dann durch.. und es ist alles in Ordnung.
Dein D-Dimer ist ja auch absolut in der Norm. In der Norm heißt in der Norm. Bei mir schwankt D-Dimer zwischen 900 und 2800 in der Zeit außerhalb der Stimulationen.
Du hattest, wenn ich deine Signatur richtig verstehe, schon zwei FG? Ich denke, deine Entscheidung für Clexane wäre besser auf Grund der zwei FG, sogar wenn es in der Zeit der noch nicht eingestellten SD passiert ist. Soweit wie ich mich erinnere, war dein LP Wert ein kleines bisschen erhöht.
Du hast schon ordentlich was durchgemacht und kommst mir deshalb (natürlich!) ein bisschen ängstlich vor. Nimm es einfach, Kopf hoch, es passiert nichts, und durch!
ich bin zwar kein Fachmann, aber ich versuche deine Fragen zu beantworten.
Bei einer Thrombozytenanzahl 280 muss eine Heparintherapie absolut unbedenklich sein.
Ich bin schon seit 3,5 Jahren in der Fruchtbarkeitsbehandlung und nehme immer Heparin auf Grund meiner PI, Präeklampsie und HELLP Syndrom in der ersten SS bei einer Thrombozytenanzahl 180-220 immer seit dem ersten Tag der Stimulation und dann durch.. und es ist alles in Ordnung.
de5i, Fraxiparin 0,8ml und Clexane 60mg sind fast die doppelte Dosis. Dein Ausgangsdosis wird Clexane 40mg sein, denke ich. Wieviel wiegst du?"Eine Kontrolle der Thrombozytenzahlen ist deshalb vor Therapiebeginn, am 1. Tag nach Therapiebeginn und anschließend während der ersten 3 Wochen regelmäßig alle 3-4 Tage sowie am Ende der Heparingabe erforderlich.
Unter NMH sollten vor Beginn, nach einer Woche und dann alle 6 Wochen die Aktivitätsparameter der Gerinnung (Thrombozytenzahl, Mittleres Plättchenvolumen) und Fibrinolyse (D-Dimere, Prothrombin-Fragment F1.2) untersucht werden, da in seltenen Fällen eine Dosissteigerung (z. B. auf Fraxiparin 0,8 ml oder Enoxaparin 60mg) im Verlauf einer Schwangerschaft erforderlich ist."
Dein D-Dimer ist ja auch absolut in der Norm. In der Norm heißt in der Norm. Bei mir schwankt D-Dimer zwischen 900 und 2800 in der Zeit außerhalb der Stimulationen.
Du hattest, wenn ich deine Signatur richtig verstehe, schon zwei FG? Ich denke, deine Entscheidung für Clexane wäre besser auf Grund der zwei FG, sogar wenn es in der Zeit der noch nicht eingestellten SD passiert ist. Soweit wie ich mich erinnere, war dein LP Wert ein kleines bisschen erhöht.
Du hast schon ordentlich was durchgemacht und kommst mir deshalb (natürlich!) ein bisschen ängstlich vor. Nimm es einfach, Kopf hoch, es passiert nichts, und durch!
KIWU seit 01/2006.
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen
, am 24.04.2015 Curettage..Genuntersuchung- es war kontaminiert..also es hat nichts gebracht
Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ
OAT II & MTHFR Compound Heterozygot, PAI-I Heterozygot, KIR genotyp AB (5 fehlende darunter zwei aktivierende)
07-11/2009: 2 IUIs HCG 143, unsere über alles geliebte Tochter, unser Süßelinchen, mit HELLP Synd, Präeklamspie, 33 SSW, 1300 gr. schwer im 05/2010 zu uns gekommen! Die kleine Kampfmaus durfte nach 50 Tagen NICU und Neonatologie nach Hause!
04/2011: Diagnostik bei Prof. Heilmann
Seit 11/2011 wünschen wir ein Geschwisterchen!
2011-2012: 6 IUIs, 2 ICSI - alle negativ
04/2013: Hysteroskopie, Verwachsungen in Cervix
05/2013: Kryo - HCG 32 ..
08/2013: 3 ICSI- negativ
03/2014: Kryo - negativ
04/2014: Hysteroskopie + Biopsie, ohne Befund
05/2014: Kryo - Abbruch
06/2014-01/2015: Diagnostik bei Dr. Reichel-Fentz
02/2015: 4 ICSI - mit Grano, Predni 10 mg, Cl 40, ASS, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 2 chice Blastos, TF+10 HCG 144!!! 6+1 Herzchen bubbert!!! 8+6 kein Herzschlag mehr, unser Knöpfchen hat uns leider verlassen

Wie geht man weiter vor?
Juli-Aug 2015 Kryo! Ein Blasto wartet auf uns! Bitte bleib bei uns! Mit Grano, Predni, Il, Clexane, Crinone, Prolutex
08.08.2015: Kryo, 1 Blasto - negativ
19.08.2015: 5.ICSI mit Grano, Predni 15 mg, Intralipid, Cl 40, Utrogestan 800 mg, Prolutex, TF aus 3 Blastos, negativ

Liebe Ally, ich hab den Thread nur kurz überflogen (hab nur Smartphone, bin im Urlaub;)) aber kurz auf deinen Befund geschaut: So, wie es aussieht, hat man bei dir nur den Immunstatus mit Anzahl und Verteilung gemacht. Der war bei mir auch immer ok. Wichtig ist der NK-Zytotoxizitätstest, der kostet 230 Euro (keine Kassenleistung). Immunstatus bei mir auch unauffällig, NK-assay mehr als auffällig. ...Auch das Zytokinprofil war bei mir ok mit TNFalpaha u.a. -wichtig ist hier aber der TH1/TH2-Ratio- Test, da war das Verhältnis TNFalpha:IL4 total verschoben.
Ich hatte die Tage einen Termin bei Prof. W., nachdem ich zuletzt den Empfehlungen von RF gefolgt bin....Man müsste halt noch wissen, wie es mit NKa bei dir aussieht und TH1/TH2.
Zu Vit D: ich würde sagen, 20.000 I.E. reichen aus, dein Wert war gut und wir haben Sommer. Viel kann auch nach hinten los gehen, dann fehlt es woanders. Wichtig für AMH ist ein guter Vit D-Wert ( im Normbereich) und gute SD-Werte indirekt. Zu Ferritin würde ich dir Eiseninfusionen empfehlen. Meiner lag bei 40 und meine HÄ hat es von sich aus angeraten.
Zu fehlenden KIR: Granocyte und auch IVIG kommt glaube ich in Frage....
GLG, Else
Ich hatte die Tage einen Termin bei Prof. W., nachdem ich zuletzt den Empfehlungen von RF gefolgt bin....Man müsste halt noch wissen, wie es mit NKa bei dir aussieht und TH1/TH2.
Zu Vit D: ich würde sagen, 20.000 I.E. reichen aus, dein Wert war gut und wir haben Sommer. Viel kann auch nach hinten los gehen, dann fehlt es woanders. Wichtig für AMH ist ein guter Vit D-Wert ( im Normbereich) und gute SD-Werte indirekt. Zu Ferritin würde ich dir Eiseninfusionen empfehlen. Meiner lag bei 40 und meine HÄ hat es von sich aus angeraten.
Zu fehlenden KIR: Granocyte und auch IVIG kommt glaube ich in Frage....
GLG, Else
- Diagnose obstruktive Azoospermie im März 2013 (CBAVD mit zwei Mutationen auf dem CFTR- Gen)
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22
- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers
Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
- MESA und TESE- OP bei Prof. Schwarzer in München: 12x MESA, 12x TESE- Proben
- 1. ICSI im April 2013: negativ, dann Diagnose Hashimoto
- Insgesamt 11 gute Embryonen (Versuche 1-6) haben sich alle nicht eingenistet
Dann im Dez. 2014: NK-Zellaktivität, TH1/TH2-Ratio und NK-Anteil im Endometrium deutlich erhöht. Behandlung in der 7. ICSI mit Intralipid, Cortison und Granocyte.
- ICSI Nr. 7 trotz 3 guter Embryonen wieder ohne Einnistung. Macht es überhaupt noch Sinn, weiter zu machen? Der Professor sagt ja, wir hätten mit ICSI Nr. 7 den allerersten realistischen Versuch gehabt....also nochmal von vorne, 2 Jahre und 6 ICSIs umsonst.
Nach Antibiotikakur NK-Aktivität im unteren Normbereich
- ICSI Nr. 8 auch nix
- ICSI Nr. 9 wieder negativ
- Eine NC-ICSI hat auch nicht geklappt.
NKa wieder deutlich angestiegen, die Bakterientheorie hat nicht gegriffen, doch autoimmuner Hintergrund. Ohne immunmodulierende Medis wird es nicht gehen...
- ICSI Nr. 11: Das erste Mal Blasto-Transfer....endlich schwanger, aber es ist ein MA wegen einer Trisomie 22

- ICSI Nr. 12 negativ
- ICSI Nr. 13 negativ
- ICSI Nr. 14 auch keine Erfolgsgeschichte, nur noch TESE da
- nächster Transfer im ERA-optimierten HRT-Zyklus, Embryonen- Pooling läuft. Zusätzlich aktive Immunisierung.
- genug gepoolt: 3 exp. Blastos, eine frühere und drei vitrifizierte 2PNs: das reicht für drei Transfers

Nach 16 ICSIs im Transfer Nr. 15 nochmal die große Chance: hCG an PU+16 429; PU+19 1465; 5+4: Fruchthöhle und Dottersack; 6+2: Herzschlag; ein Mädchen ...<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Ti ... er_313.gif" border="0" /></a>
Gesund geboren am 23.7.2018
Danke wirdrei!
Ich denke auch das ich mit 40er gut eingestellt bin. (60kg/172cm)
Hashi und die leicht abweichenden Werte (wie u.a. auch LP(a)) wurden erst nach der 2. FG festgestellt, genau.
Ich möchte einfach etwas verändern und meine KiWu ist so flexibel wie ein Stück Stahl.
Dann wird das ja ein spannender Versuch!
Ich denke auch das ich mit 40er gut eingestellt bin. (60kg/172cm)
Hashi und die leicht abweichenden Werte (wie u.a. auch LP(a)) wurden erst nach der 2. FG festgestellt, genau.
Ich möchte einfach etwas verändern und meine KiWu ist so flexibel wie ein Stück Stahl.

Dann wird das ja ein spannender Versuch!
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!
TF+12 HCG 489
TF+15 HCG 2.112
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)
Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv!

TF+12 HCG 489

TF+15 HCG 2.112

SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!