Auch dritter Versuch Eizellenspende in Karlsbad erfolglos
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Auch dritter Versuch Eizellenspende in Karlsbad erfolglos
Hallo zusammen,
wir haben den dritten Versuch hinter uns. Einmal mit frischen Spendereizellen und zwei weitere mit Kryos. Leider kam es bei keinem Versuch zur Einnistung.
Da wir keine Kryos mehr haben, werden wir jetzt komplett von vorne anfangen müssen.
Ansonsten sind wir mit unserer Klinik, Pronatal Spa in Karlsbad, CZ, zufrieden. Die Frage die mich beschäftigt ist, was kann man ergänzend unternehmen, um die Chancen beim nächsten Mal zu verbessern?
Ich ernähre mich gesund, rauche nicht, trinke so gut wie nie Alkohol. Habe Normalgewicht und bin sportlich aktiv. Ich bin 40 Jahre alt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Danke und viele Grüße!!
wir haben den dritten Versuch hinter uns. Einmal mit frischen Spendereizellen und zwei weitere mit Kryos. Leider kam es bei keinem Versuch zur Einnistung.
Da wir keine Kryos mehr haben, werden wir jetzt komplett von vorne anfangen müssen.
Ansonsten sind wir mit unserer Klinik, Pronatal Spa in Karlsbad, CZ, zufrieden. Die Frage die mich beschäftigt ist, was kann man ergänzend unternehmen, um die Chancen beim nächsten Mal zu verbessern?
Ich ernähre mich gesund, rauche nicht, trinke so gut wie nie Alkohol. Habe Normalgewicht und bin sportlich aktiv. Ich bin 40 Jahre alt.
Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Danke und viele Grüße!!
Hallo Tsminchen,
Die Userin Dik1 ist auch nach erfolglosen ezs mit Immuuntersuchung und Medis nun in der 8 Ssw. Vielleicht kannst du mal den Thread anschauen uns sie auch ggf. kontsktieren. Bei immunologischen Problemen helfen auch nicht jüngere Eizellen..vielleicht könnte man auch sogsr deine eigenen Eizellen noch reaktivieren. Bei immunologischen Problemen können auch manchmal die eigenen Eizellen nicht so gut sein..bei Autoimmunen Erkrankungen wie Endometriose, colitis, Rheuma etc.. Tipp..das Buch von Dr. Beer ( in Englisch) und weitere Infos s. Meine Signatur.
Die Userin Dik1 ist auch nach erfolglosen ezs mit Immuuntersuchung und Medis nun in der 8 Ssw. Vielleicht kannst du mal den Thread anschauen uns sie auch ggf. kontsktieren. Bei immunologischen Problemen helfen auch nicht jüngere Eizellen..vielleicht könnte man auch sogsr deine eigenen Eizellen noch reaktivieren. Bei immunologischen Problemen können auch manchmal die eigenen Eizellen nicht so gut sein..bei Autoimmunen Erkrankungen wie Endometriose, colitis, Rheuma etc.. Tipp..das Buch von Dr. Beer ( in Englisch) und weitere Infos s. Meine Signatur.
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah du bist ein Engel 💋Sarah_ hat geschrieben:Hallo Tsminchen,
Die Userin Dik1 ist auch nach erfolglosen ezs mit Immuuntersuchung und Medis nun in der 8 Ssw. Vielleicht kannst du mal den Thread anschauen uns sie auch ggf. kontsktieren. Bei immunologischen Problemen helfen auch nicht jüngere Eizellen..vielleicht könnte man auch sogsr deine eigenen Eizellen noch reaktivieren. Bei immunologischen Problemen können auch manchmal die eigenen Eizellen nicht so gut sein..bei Autoimmunen Erkrankungen wie Endometriose, colitis, Rheuma etc.. Tipp..das Buch von Dr. Beer ( in Englisch) und weitere Infos s. Meine Signatur.
Schön dass du dich so um die immu Mädels kümmerst
Ich hoffe doch mal das dein Baby sich Zeit lässt denn in 2 Wochen bekomm ich die blutergebnisse da brauch ich dich 😁
Lg Sandra
Hallo,
ich würde eine Behandlung bei einem TCM-Arzt beginnen. TCM heißt traditionelle chinesische Medizin. Es sollte ein Arzt oder eine Ärztin sein, der/die eine Vollausbildung in TCM hat und vielleicht sogar eine Weiterbildung bezüglich Kinderwunsch. Auf der Internetseite der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) kann man eine Postleitzahlen eingeben und im Umkreis suchen. Wenn jemand das A und B Diplom hat, dann hat er eine Vollausbildung.
Es kann z.B. sein, dass mit zunehmendem Alter die Körpertemperatur ganz leicht absinkt. Das könnte in möglicher Grund dafür sein, dass sich der Embryo nicht einnistet.
Noch eine Sache, mit der ich schlechte Erfahrung gemacht habe: wenn Kräuter verordnet werden, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Kräuter als getrocknete Kräuter und Kräuter als Instant-Pulver. Instant-Pulver löst sich komplett auf, wenn es mit kochendem Wasser übergossen wird. Getrocknete Kräuter muss man 20 Minuten lang kochen, sonst wirken sie nicht.
Mir hatte eine Ärztin getrocknete Kräuter verschrieben, aber ihre Anleitung war falsch. Sie besagte, dass es ausreichen würde, die Kräuter mit kochendem Wasser zu übergießen, da es sich um ein Instant-Pulver handele. Die ganze Sache hat mich EUR 2000,- und fast ein ganzes Jahr Zeitverlust gekostet ... bis ich bei einem fähigen Arzt gelandet bin. Da war die Wirkung mit der richtigen Zubereitung innerhalb von einer halben Woche da!
Wohnst Du in NRW? Ich kenne einen sehr guten TCM-Arzt in Dormagen, der sich auf Kinderwunsch spezialisiert hat. Es hat das sogar entwickelt und bildet andere Ärzte auf diesem Gebiet fort.
L.G. Murkel 29
ich würde eine Behandlung bei einem TCM-Arzt beginnen. TCM heißt traditionelle chinesische Medizin. Es sollte ein Arzt oder eine Ärztin sein, der/die eine Vollausbildung in TCM hat und vielleicht sogar eine Weiterbildung bezüglich Kinderwunsch. Auf der Internetseite der DÄGfA (Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur) kann man eine Postleitzahlen eingeben und im Umkreis suchen. Wenn jemand das A und B Diplom hat, dann hat er eine Vollausbildung.
Es kann z.B. sein, dass mit zunehmendem Alter die Körpertemperatur ganz leicht absinkt. Das könnte in möglicher Grund dafür sein, dass sich der Embryo nicht einnistet.
Noch eine Sache, mit der ich schlechte Erfahrung gemacht habe: wenn Kräuter verordnet werden, dann gibt es zwei Möglichkeiten: Kräuter als getrocknete Kräuter und Kräuter als Instant-Pulver. Instant-Pulver löst sich komplett auf, wenn es mit kochendem Wasser übergossen wird. Getrocknete Kräuter muss man 20 Minuten lang kochen, sonst wirken sie nicht.
Mir hatte eine Ärztin getrocknete Kräuter verschrieben, aber ihre Anleitung war falsch. Sie besagte, dass es ausreichen würde, die Kräuter mit kochendem Wasser zu übergießen, da es sich um ein Instant-Pulver handele. Die ganze Sache hat mich EUR 2000,- und fast ein ganzes Jahr Zeitverlust gekostet ... bis ich bei einem fähigen Arzt gelandet bin. Da war die Wirkung mit der richtigen Zubereitung innerhalb von einer halben Woche da!
Wohnst Du in NRW? Ich kenne einen sehr guten TCM-Arzt in Dormagen, der sich auf Kinderwunsch spezialisiert hat. Es hat das sogar entwickelt und bildet andere Ärzte auf diesem Gebiet fort.
L.G. Murkel 29
Liebe Ratte..danke Dir. Leider muss ich Dich enttäuschen..ich kann mit den Laborwerten leider nicht viel anfangen, da meine Untersuchungen schon ein paar Jahre zurückliegen und ich nicht mehr weiss welche Auswirkungen im Detail die haben. Da musst Du schon auf die Therapieempfehlung deines Immuarztes warten..oder bzw. hier hat es auch noch Leute die darin sehr gut sind..und Dir was sagen können. Wenn ich dann die Therapieempfehlung sehe..kann ich mehr dazu sagen, da ich mich da echt zu T...recherchiert habe..und ein grosses Wissen damit und auch aus eigener Erfahrung angesammelt habe.
Ich unterstütze die Mädels hier sehr gerne, da ich auch sehr davon profitiert habe und vermutlich bis an mein Lebensende dankbar sein werde. Ich bin nur hier aktiv..jedoch habe ich auch sehr von den ganzen internationalen Foren und dem Dr. Beer Buch viel gelernt.. Nur nicht aufgeben..ist meine Devise..es gibt oft noch andere Mittel und Wege..die man gehen kann. Man sollte sich nur nicht so einschränken..kann ich nicht oft genug sagen..und den Ärzten allein vertrauen.
Ich unterstütze die Mädels hier sehr gerne, da ich auch sehr davon profitiert habe und vermutlich bis an mein Lebensende dankbar sein werde. Ich bin nur hier aktiv..jedoch habe ich auch sehr von den ganzen internationalen Foren und dem Dr. Beer Buch viel gelernt.. Nur nicht aufgeben..ist meine Devise..es gibt oft noch andere Mittel und Wege..die man gehen kann. Man sollte sich nur nicht so einschränken..kann ich nicht oft genug sagen..und den Ärzten allein vertrauen.
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Liebe Taminchen,
ich empfehle Dir mal hier im Forum zu suchen..es gibt sie.. Ich war bei Dr. RF. Infos findest Du hier ganz viele...einfach mal auf die Suche machen...habe ich auch so gemacht.
Ich habe übrigens mit Tcm auch 1 Jahr kiwu verloren, da es bei mir ein körperliches und immunologisches Problem war. Ich hatte Glück, dass meine Tcm Ärztin dann auch gemeint hat..es muss ein anderes Problem sein..und ich bin ihr für die Ehrlichkeit sehr dankbar. Ich würde Tcm..auch nur parallel laufen lassen.
Viel Erfolg!
ich empfehle Dir mal hier im Forum zu suchen..es gibt sie.. Ich war bei Dr. RF. Infos findest Du hier ganz viele...einfach mal auf die Suche machen...habe ich auch so gemacht.
Ich habe übrigens mit Tcm auch 1 Jahr kiwu verloren, da es bei mir ein körperliches und immunologisches Problem war. Ich hatte Glück, dass meine Tcm Ärztin dann auch gemeint hat..es muss ein anderes Problem sein..und ich bin ihr für die Ehrlichkeit sehr dankbar. Ich würde Tcm..auch nur parallel laufen lassen.
Viel Erfolg!
Lieben Gruss
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt
Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen
Sommer 15 Geburt unserer Tochter
----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>
Sarah
---------------------------
GB:75,Kinderwunsch seit 2009
inaktive Hashimoto/ L-Thyroxin Einnahme
-2009 Elss.
-Sehr niedriger Amh und trotzdem immer genug Antralfolikel
-7 Ivf's/Icsi's- kein Erfolg
- Immunologische Blutuntersuchung bei Dr. Reichel-Fentz
-Partnerimmu., 3x Granocyte, 2x Intralipid, TCM haben nichts gebracht
-Ungünstige Kir-Konstellation, erhöhte Killerzellen, IgG Mangel
-DE: München: Antagonisten Protokoll mit 2x kurzen Einnistungen
-AT: langes Protokoll, keine Einnistung,
2014: Paleo Ernährungsumstellung
-TR: Brüksel Tüp Bebek BTB Klinik: 8. Icsi: 2014/09: 4 Monate Dhea, Q10, Vitamin D, Antagonisten Protokoll mit 10 Tage Estrefam vom 21. Zyklustag, Puregon, Picsi, Hatching, Co-Cultur, Doxycyclin, ab Punktion: Prednisolone, Estrefam, Clexane 40, Progesteron Depot, Ivig
Tipps:
- Dr. Beer Buch " is your body babyfriendly?"
- Agates Thread zum Thema Immunologie im fertilityfriends Uk Forum
TF+11 Blasto. Hcg 416, Progesteron 180
TF+13 Hcg 1400
Ssw6 Herzchen schlägt

Ssw9.4wir sind schon 25 mm groß
Erstsemesterscreening top..endlich aufatmen

----
1. Kryo 2018-natürlicher Zyklus ohne Eisprungauslösen und ohne Cortison, sonst alles gleich wie beim letzten Transfer: TF+11 440 hcg, TF+13 1300 hcg
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lmtf.lilypie.com/zWS7p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Maternity tickers" /></a>