Icsi Nr. 5 ? oder doch lieber Embryospende/ Samenspende?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
lenchen000
Rang1
Rang1
Beiträge: 369
Registriert: 09 Jun 2014 23:11

Beitrag von lenchen000 »

danke euch !

im moment platzt mir ehrlich gesagt der kopf...ich habe im moment einfach keine lust mehr auf eine icsi und hab die nase derzeit gestrichen voll..es wäre wohl was anderes wenn wir wenigstens was zum einfrieren gehabt hätten und sich diese ganze aktion "lohnen" würde..aber der ganze aufwand für zwei befruchtete eizellen die dann ca. 4000 euro kosten und die uns bisher nichts gebracht haben außer zweimal durch die hölle zu gehen. der erste abgang war ja zumindest körperlich noch recht harmlos aber der zweite war einfach ein höllenritt..ich habe vielleicht auch einfach zu viel angst davor dass unsere embryonen einfach nicht gesund sind ..ich würde schon natürlich gern erstmal die imsi mit samenspender probieren um wenigestens ein wenig von "uns" auf die welt zu bekommen, bin mittlerweile aber auch an dem punkt angelangt an dem sich sage, dass ich mit einem "adoptierten - aber selbst ausgetragenen Baby" durchaus glücklich werden kann. Mein Mann hat mit allen Varianten keine probleme. er würde eine neue Tese machen, als auch samenspender oder die embryospende durchziehen. vielleicht kommt auch wieder der punkt an dem ich sage..ok..wir machen noch eine icsi und probieren es mit dem rest der Tese..aber im moment ist das irgendwie ganz weit weg..und wenn es mal so weit ist ..ist auch klar dass ich diesen ganzen dhea mist und co nicht wieder wochenlang in mich reinstopfen werde ..ich freue mich auf das forum und werde mir jetzt mal die kliniken anschauen die du genannt hast kakoli. vielen dank nochmal :)
April 2014 TESE,
1. Icisi Juni 2014 , BT Positiv, FG 5 SSW
2. Icsi Oktober 2014, negativ
3. Icsi Februar 2015, positiv, FG 7 SSW
4. ICSI August 2015, negativ

Januar 2016: neues Jahr - neuer Weg- neues Glück`?
29.1: 1. HI: negativ
ÄEilterspülung
22.2.: 2. HI: negativ
März 3. HI: negativ

13.4. zurück in die alte Kiwu nach Mainz
4. Hi: 60% AB Spermien :-)
Pippitest an IUI10 leicht positiv <3
BT 26.4/ iui+13: 99,46: wir sind schwaaaangeer&#10084;
1. US am 6.5 Die Fruchthöhle sieht toll aus (4+5)
2. US am 18.5. alles in ordnung :-) wir haben den MuPa bekommen <3
3. US am 21.6. alles perfekt :-)


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/sanCp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Ich sag's nicht gern aber ich gebe rebella recht
Man sollte erst einmal in alle Richtungen recherchieren und dann entscheiden was man macht
Zwecks genetische wurzeln bin ich persönlich absolut anderer Meinung
Mir persönlich ist genetik wurscht das Ziel ist das wichtigste und das ist ein gesundes Baby egal ob durch hi ezsp oder Embryonen spende.
Die 1680 Euro bezieht sich auf reprofit
Lg Sandra
Tauriel
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 13 Dez 2014 22:54

Beitrag von Tauriel »

Damit hier aber nicht nur von den kommerziellen Praxen im Ausland die Rede ist (für alle, die hier nur zufällig lesen und davon noch nicht gehört haben):

http://www.netzwerk-embryonenspende.de/

Was sagt denn der Doc dazu, dass du eher wenig reife EZ hast? Vielleicht ist da auch ein Protokollwechsel hilfreich?
Sie: 1975, Hashimoto
Er: 1972, OAT
Kinderwunsch seit vielen Jahren,
Behandlung seit 2013 (EL-Durchlässigkeitstest ok, GVnP, 4xIUI) ohne Einnistungen
3 ICSIs im Jahr 2014, jeweils keine Einnistung
4.+5. ICSI im Januar/März 2015 mit Prednisolon und Heparin, keine Einnistung
Immu-Befund Februar 15: hohe Anzahl und hohe zytotoxische Aktivität der uterinen NK
ERA-Test Februar 15: receptive
BS im Juli 2015: Endometriose Grad 2-3, linker EL entfernt
6. ICSI im August/Sept. 2015 mit array-CGH-PKD, keine Einnistung
Gast

Beitrag von Gast »

Tauriel hat geschrieben:Damit hier aber nicht nur von den kommerziellen Praxen im Ausland die Rede ist (für alle, die hier nur zufällig lesen und davon noch nicht gehört haben):

http://www.netzwerk-embryonenspende.de/

Was sagt denn der Doc dazu, dass du eher wenig reife EZ hast? Vielleicht ist da auch ein Protokollwechsel hilfreich?
Gut gemacht mit dem link&#128521;
Viele wissen gar nicht dass es Embryonen spende auch in Deutschland gibt.
Lg Sandra
Tauriel
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 13 Dez 2014 22:54

Beitrag von Tauriel »

Danke, Sandra!
Sie: 1975, Hashimoto
Er: 1972, OAT
Kinderwunsch seit vielen Jahren,
Behandlung seit 2013 (EL-Durchlässigkeitstest ok, GVnP, 4xIUI) ohne Einnistungen
3 ICSIs im Jahr 2014, jeweils keine Einnistung
4.+5. ICSI im Januar/März 2015 mit Prednisolon und Heparin, keine Einnistung
Immu-Befund Februar 15: hohe Anzahl und hohe zytotoxische Aktivität der uterinen NK
ERA-Test Februar 15: receptive
BS im Juli 2015: Endometriose Grad 2-3, linker EL entfernt
6. ICSI im August/Sept. 2015 mit array-CGH-PKD, keine Einnistung
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“