Abschied vom Geschwisterchen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Hallo Mädels,

ich bin auch noch da und denke auch an euch - aber irgendwie bin ich gerade so schreibfaul. Ich liege abends platt auf der Couch und kann meinen Kopf irgendwie zu gar nichts mehr anstrengen. Ich fänd's aber auch sehr schade, wenn der Ordner einschläft ...

Viele liebe Grüße
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Hallöchen,

ich hab immer mal schon mitgelesen bei euch und ihr seid wirklich ein sehr netter Ordner. Das Thema passt irgendwie zu unserem kürzlich gefassten Entschluss. Mein Mann kann damit besser umgehen, ich muss mich noch damit anfreunden. Aber der erste Schritt ist gemacht - wir haben unseren Laufstall abgegeben. Unser Entschluss gegen ein weiteres Kind resultiert aus der Dankbarkeit und die Freude über unsere drei Jungs. Zudem wollen wir unser Glück nicht noch einmal herausfordern, wir haben mehr erreicht, als wir uns 1998 und die folgenden 10 Jahre je erträumt haben. Nun wollen wir unsere Zwerge genießen und zwar richtig.

Wie seid ihr denn am Anfang mit dem bewussten Entschluss umgegangen?

LG von der Bani1976
Benutzeravatar
Origami
Rang0
Rang0
Beiträge: 187
Registriert: 13 Nov 2012 08:40

Beitrag von Origami »

Hallo banni herzlich Willkommen.

Leider bin ich glaube ich immer noch nicht so weit 100% abzuschließen. Angst, dass was schief geht und man das Glück zu sehr herausfordert habe ich auch.

Richtig bewusst damit umgegangen, glaube ich noch nicht. Das tut einfach weh. Ich schiebe die Gedanken vor mir her. Bin damit aber schon weiter wie früher, da ich früher gar keine Zeit ins Land gehen lassen konnte.

Bei mir ist es wohl ein langer langsamer Prozess und erst die Wechseljahre werden den Abschied gezwungenermaßen beenden.

So sieht es im Moment bei mir aus.

LG Origami
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Hm, ja Origami, irgendwie ist das bei mir ja auch noch nicht so 100-prozentig, aber je mehr ich mir die Vorteile ausmale und was ich wieder gewinne, umso besser kann ich wohl damit umgehen. Nun wird in der Nachbarschaft in den nächsten Tagen ein Baby geboren werden und dann wird es wohl nochmal sehr schwer werden mit dem Abschluss. Und unser Großer kann das jetzt auch nicht so recht verstehen, denn er wollte gern noch ein Baby. Jetzt muss ich ihm das noch so richtig schmackhaft machen und ihm seine Vorteile aufzeigen. Auch nicht so leicht.

LG von der Bani1976
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Hallo bani,

Der Abschied braucht erst mal Zeit. Von einer Woche auf die nächste ist das nicht erledigt.

Ich habe mir auch alle möglichen Dinge vorgestellt, die ich mit zwei Kindern nicht mehr
machen kann. Aber ich habe auch viele schlimme Geschichten hier im Forum verfolgt,
wo die SS nicht gut ausgingen oder es jede Menge Komplikationen gab. Und ich habe
mir vorgestellt, dass das auch bei einer zweiten SS so passieren könnte.
Das hat mir nach und nach geholfen, mit dem zufrieden zu sein, was ich habe, und den
anderen ihr Glück zu gönnen. Selbst wenn es bei vielen gut geht, trifft es mich nicht
mehr, weil man eben nicht voraussagen kann, wie die eigene nächste SS verlaufen würde.

Und das alles habe ich immer und immer wieder gegen den Wunsch nach einem zweiten
Kind abgewogen. Und irgendwann waren die Bedenken größer als der Wunsch, sodass ich
ohne Groll damit leben kann, nicht mehr alles für ein zweites Kind gemacht zu haben.
Wir hätten sicher nach weiteren drei bis vier Behandlungen nochmal Glück haben können,
dass ich nochmal schwanger werde, aber ich wollte auch meinem Kind zuliebe nicht mehr
in diese Mühle zurück.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Benutzeravatar
bani1976
Rang3
Rang3
Beiträge: 3491
Registriert: 02 Mai 2006 14:43

Beitrag von bani1976 »

Katharinchen, ja die Zeit wird es bringen und die Vorteile. Aber die Bedenken sind ja auch berechtigt. LG von der Bani1976
betty75
Rang1
Rang1
Beiträge: 520
Registriert: 04 Okt 2009 12:38

Beitrag von betty75 »

Liebe Bani,

schön, dass du auch mitschreibst! Für mich war der Entschluss nicht freiwillig, sondern mein Mann hat ihn getroffen. Von daher ist meine Situation etwas anders als deine ... Grundsätzlich braucht der Abschied vom Geschwisterwunsch wirklich Zeit. Man kann ihn ja nicht einfach abstellen. Ich genieße die Zeit mit meiner Tochter ganz bewusst. Ich versuche mir so viel Zeit wie möglich zu nehmen und mich nicht so sehr unter Alltags-Stress setzen zu lassen. Das hilft mir, dankbar für das große Glück zu sein. Dann bin ich auch froh, dass unsere gemeinsamen Jahre jetzt nicht von der Kinderwunsch-Mühle und vermutlichen Enttäuschungen, Trauer, Stress etc. überschattet werden. Der Gedanke an ein Geschwisterchen wird mir aber vermutlich bleiben. Trotzdem kann ich inzwischen ganz gut damit leben.
07/2008: 1.IVF - Nullbefruchtung
10/2008: 1.ICSI biochem.SS
03/2009 und 05 / 2009: Kryo - beide neg.
08/2009: 2.ICSI MA 8.SSW
04/2010: Kryo neg.
08/2010 3.ICSI positiv - Geburt unserer Tochter im Mai 2011
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Katharinchen
Rang4
Rang4
Beiträge: 6304
Registriert: 31 Jul 2006 00:24

Beitrag von Katharinchen »

Mein Mann wollte übrigens auch nicht mehr, immerhin hatten wir schon viele Tausende
in den Kinderwunsch gesteckt und ich habe ja zunächst kein Geld verdient, weil ich
drei Jahre Elternzeit hatte. Leider muss man sich die Behandlungen auch leisten können.
Weitere fünftausend, zehntausend oder sogar zwanzigtausend Euro konnte und
wollte er nicht mehr investieren. Wir hatten bis dahin ja schon fünf Behandlungen
und eine Kryo-Behandlung aus eigener Tasche finanziert. 5x5000 + Reisekosten,
das zahlt man nicht aus der Portokasse. Ewig kann man das nicht weiter machen.
Wenn wir es nochmal gewagt hätten, dann wieder bis zum Erfolg, aber man weiß
ja nie, wann der eintritt. Nach der zweiten, dritten oder vierten Behandlung oder
doch erst nach der sechsten oder siebten? Nach jeder Behandlung glaubt man ja,
dass es bei der nächsten klappt. Also macht man unweigerlich weiter. Man hat ja
jetzt schon so viel investiert, da kann man doch nicht aufhören, das wäre ja, wie
kurz vor dem Klo in die Hose ..... na, Ihr wisst schon. :wink:
Also habe ich das gar nicht erst wieder angefangen, um nicht in diesen Zwang
zu geraten, immer weiter machen zu müssen, wenn es nicht geklappt hat.

Deine Behandlungen waren vermutlich ein wenig günstiger, daher wird das kein
ausschlaggebendes Argument gegen weitere Versuche sein.
Viele liebe Grüße von
Katharinchen
---------------------------------------

Kinderwunsch seit 1999
1. Behandlung Juli ´07: negativ
.
.
.
.
.
.
8. Behandlung November ´09: positiv, MA bei 8+2 :cry:
.
10. Behandlung August ´10: negativ
1. Kryo-Behandlung Oktober ´10: P O S I T I V
Geburt bei 38+3
2. Kryo-Behandlung Oktober ´12: negativ
11. Behandlung März ´13: negativ
Abschied vom Wunsch nach einem Geschwisterchen.
Es ist gut so, wie es ist.


Bild


Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Václav Havel, * 05.10.1936; † 18.12.2011)
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am 05 Apr 2016 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“