Hallo Mascha,
also bisher hatte ich immer das lange Protokoll, das ist diesmal das erste mal mit dem Kurzen.
Das "Standardprotokoll" bei Zech ist das Lange.
Mit der Downregulierung habe ich eigentlich generell keine Probleme (was die Nebenwirkungen angeht), weder mit der tägl. Spritze noch mit dem Depot. Meine Eierstöcke reagieren nur mittlerweile nur zu "gut" auf zu lange Downregulierung und Pille indem sie eigentlich nicht mehr produzieren wollen auch unter hoher Stimudosierung. Deshalb hatten wir auch im Juli abgebrochen, da Bregenz das von mir so nicht "gewohnt" ist. Daraufhin hat Frau Dr. O. von sich aus das kurze Protokoll vorgegeben.
Im kurzen Protokoll wird auch downreguliert, aber Start mit Deca am 2. Zyklustag und Start mit Menopur/Merional am 3. Zyklustag, man setzt nicht "vorzeitig" die Eierstöcke außer gefecht, sondern nutzt die natürliche Hormonproduktion mit aus, sog. "flare up Effekt", (das ganze ist sehr vereinfacht von mir beschrieben). Öfters muß ich deswegen nicht zum US. Das kurze Protokoll wird "gerne" bei Low respondern eingesetzt, ja zu den Legehühnern gehöre ich nun auch nicht  

 . 
Es gibt auch noch das Antagonistenprotokoll, da wird erst "downreguliert" wenn ein Eisprung droht, kannst Du super bei Wunschkinder im Theorieteil nachlesen; da sind alle Protokolle super erklärt. Ich weiß allerdings nicht ob das Bregenz anbietet.
Hallo Claudi,  

 zum Behandlungsstart. 
Bisher sieht es sehr gut bei uns aus, SH ist schön trilaminar und liegt bei knapp 10mm und auch 8-9 schöne Follis, am Montag ist nochmal US und ich gehe davon aus das wir Montag Abend auslösen und Mittwoch PU ist. 
Hallo Kiwu, wie sieht es den bei Dir aus  

  ? Geb mal ein Lebenszeichen von Dir  

 .
Ganz liebe Grüße an alle  

 .
Sonnige Grüße
Maja