HSK mit Verdacht auf Asherman! :(

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

HSK mit Verdacht auf Asherman! :(

Beitrag von de5i »

Hallo Herr Dr. Peet,
Hallo liebe Mädels,

ich hatte am 28.10. eine operative HSK weil meine KiWu bei der Spiegelung vor 6 Wochen Verwachsungen entdeckt hat die aber aufgrund der Schmerzen nicht gelöst werden konnten.
Laut meiner KiWu waren es aber nur zwei kleine Stellen die nicht weiter schlimm sind.
Da wir aber jetzt den Schritt EZS machen wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Mein Arzt der die OP gemacht hat meinte das der komplette rechte GM-Hals verwachsen war, die GM aber komplett frei ist und er mit Asherman rechnet.
Drei Tage nach der OP bekam ich pünktlich meine Regelblutung! Ich habe sowohl nach der OP als auch ab Beginn der Mens SEHR stark geblutet. Gewebe war wenig dabei, aber laut Arzt war dies auch nicht zu erwarten, weil die Verwachsungen nur gelöst wurden und KEINE AS gemacht wurde.

Nun war ich gestern an ZT 12 beim FA zur Nachsorge und meine GMSH war gerade mal 2,...mm hoch.
Ein Follikel mit 8mm war ebenfalls zu sehen, also alles noch sehr weit zurück.

Nun soll ich ab heute 1mg Estrifam täglich nehmen und in 14 Tagen noch einmal zur Kontrolle kommen.

Jetzt zu meinen Fragen:
14 Tage??? Da ist mein ES ja durch und danach ist die GMSH ja eh kompaktiert. Ist dann überhaupt noch eine Bewertung möglich???

Ist es normal das der Zyklus nach einer HSK etwas langsamer ist oder kann ich davon ausgehen das ich statt 6mm GMSH jetzt immer nur noch um die 2 - 3mm haben werde?

Wird Asherman noch über etwas anders diagnostiziert?

Kann ich etwas tun um die SH zu unterstützen? Ich dachte eigentlich abwarten ohne Medis wäre das beste, aber unsere EZS ist für Februar geplant und ich mache mir jetzt echt sorgen.

Wie war es bei Euch bzw. Ihren Patientinnen Herr Dr. Peet?

Herzlichen Dank
Sandra
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Heute hat sich der Verdacht leider bestätigt. Laut meinem FA habe ich Asherman IIa.
Auf der Asherman Seite im Internet habe ich folgendes gelesen: "Bewährt hat sich hierbei die einmalige Gabe eines Östrogen-Depot-Präparates intraoperativ, in Kombination mit einer, je nach Schweregrad, 2-6 monatigen Gabe eines Östrogen/Gestagen Präparates."

Leider bleibt mein FA bei der Dosierung von 1mg Estrifam täglich.
Hat jemand die Depot-Spritze bekommen bzw. was bezweckt die Depot Spritze + die zusätzliche Gabe von Tabletten?
Hätte eine höhere Dosierung der Tabletten dann nicht den gleichen Erfolg?
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
dochnoch
Rang1
Rang1
Beiträge: 511
Registriert: 19 Mär 2015 06:54

Beitrag von dochnoch »

Liebe Sandra,
das tut mir sehr leid.

Ich kann dir nur raten, dich in der Asherman Gruppe anzumelden (link auf der Asherman Seite) und dort nochmal zu fragen, da sind sehr viele Betroffene mit ganz viel Erfahrungen.
Für die intraoperative Gabe ist es ja zu spät, aber man sollte ein paar Zyklen höherdosiertes Östrogen geben um neue Verwachsungen nach der OP zu verhindern und die GSH wieder zum Wachstum anzuregen.

Kannst du ggf. nochmal beim Arzt anfragen, der dich operiert hat? Normale FAs sind mit Asherman meistens völlig überfordert.

Alles Gute!
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Hallo dochnoch,
warte gerade auf die Freigabe im Asherman Forum und bin echt gespannt was mich erwartet.
Ich frage mich halt die ganze Zeit ob die GMSH nicht auch ungefähr zur Follikelgröße passt, aber das Internet gibt mir da keine genauen Infos.
Ich meine noch produziert der Follikel ja wenig Östrogen da er noch sehr klein ist von daher kann ja auch die SH noch nicht so prall sein.
Oder rede ich mir das schon alles schön???

Wie hoch hast Du nach der OP das Östrogen dosiert?
Hast Du bei der OP dieses Gel bekommen was die Heilung anregen soll?

LG
sandra
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
dochnoch
Rang1
Rang1
Beiträge: 511
Registriert: 19 Mär 2015 06:54

Beitrag von dochnoch »

Hallo Sandra,
wie hoch die intrauterine Östrogendosis war weiss ich leider gar nicht und auch nicht, ob ich damals das Gel bekam. Das ist wohl Hyaloronsäure, damit sich nach der OP die GM nicht neu verklebt. Und dann bekam ich 'nur' 2-3 Monat das Cyclo Progynova.
Meine GSH war nie so hoch, auch vor Asherman nicht, beim TF im Juli hatte ich an ZT12 6mm, danach wurde nicht mehr gemessen, aber ich bin ja gleich schwanger geworden.

Prinzipiell stimmt deine Überlegung natürlich, dass die GSH noch nicht so hoch sein keinn, wenn der Folli noch so klein ist.
In der Gruppe wirst du viele Infos bekommen, da bin ich mir ganz sicher :-)

Liebe Grüße!
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Ich danke Dir!
Ich werde das Estrifam jetzt nehmen bis der ES durch ist und im nächsten Zyklus dann von Beginn an.
Schaden wird es nichts! Im CP sind auch "nur" 2mg Estradiol enthalten, also ist meine Dosierung ja ungefähr okay.

Welche Stufe hattest Du beim Asherman?
Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Benutzeravatar
Baerin
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 02 Dez 2011 13:37

Beitrag von Baerin »

Hallo de5i bzw. Sandra,

kannst Du mir eventuell mal einen Link zum Asherman-Forum schicken?

Nach verschiedenen Abbrüchen von Kryo-Transferen, leider auch mittlerweile von Frisch-Transferen, wegen schlechter Schleimhaut, könnte wohl aucn der ein oder andere Rat für mich hilfreich sein.

Vielen Dank vorab
und viele Grüße
Baerin
Wenn Du es träumen kannst, ... kannst Du es tun. (Walt Disney)

1. EZS: AVA Klinik Tampere im Februar 2012 - biochem. SS aus SET (2 Kryos übrig)
beide Kryos im Juni 2012 nicht aufgewacht
2. EZS: AVA Klinik Tampere im September 2012 - ein Herzchen wummert (keine Kryos, da nur 3 reife EZ und daraus 2 Minis)
März 2013: Alles ist immer noch gut - die letzten 100 Tage sind angebrochen; errechneter ET: 31. Mai 2013: mal sehen wann DER Murkel wirklich kommen will :-)
Juni 2013: unser Murkel hat gesund und munter das Licht der Welt erblickt :-) :-) :-)
Der Murkel hätte gerne einen Murkel-2:
Herbst 2014: wieder viel Aufwand und Stress für nur 0 EZ, und einige andere, sehr unschöne Vorkommnisse bei Fertinova in Tampere, ...
unser Weg in Finnland ist zuende - RIESENGROßER DANK an unsere finnische Spenderin!!!!
Zwar nicht mehr in Finnland, aber unser Weg geht weiter ...
Dr. Kult in Prag: PU + TF November 2014 - leider Windei :-(
im März 2015 doch noch Ausschabung :-( :-( :-(
nach mehrmaligen Abbruch wegen schlechtem Endometriumsaufbau dann doch KryoTF August 2015, leider negative :-(
Frischspende Nov 2015: PU+14: HCG 3 PU+16: HCG 0 :-(
KET Jan 2016 - PU+14: HCG 8,5 PU+16: HCG 1,6 :-(
KET Feb 2016 - 6+5 - 7+1 Embryo entwickelt sich nicht richtig weiter - 7+6 das war es dann mal wieder :-(
KET 22.08.2016 - SST positiv - 5+6 Fruchthöhle - 6+2 Embryo 3,6 mm, aber noch keine HA - 6+6 HA - Ersttrimetserschreening alles ok, Organ-US alles ok - unser Murkel bekommt eine Murkeline als Geschwisterchen;
errechneter "Liefertermin": 10 Mai 2017 :-)
"echter Liefertermin": April 2017 - und ein Sonnenschein!!!
de5i
Rang1
Rang1
Beiträge: 714
Registriert: 20 Sep 2014 21:02

Beitrag von de5i »

Jahrgang: 72 und 76
4 IVF´s mit 2 FG (6. SSW + 9. SSW)

Nov/2015 Entscheidung für Plan B
-Erstgespräch Gynem am 23.11.15
17.03.16 TF Blasto AA SET
TF+7 Pipi Test positiv! :schwanger:
TF+12 HCG 489 :dance:
TF+15 HCG 2.112 :nanana:
SSW 6+2 1. US Mini ist 4,5mm mit Herzschlag
SSW 7+5 Mini ist jetzt 1,32 cm
SSW 8+5 Mini ist 2,24 cm und bewegt sich schon
SSW 10+3 Mini ist 3,92 cm und ganz aktiv
SSW 12+6 Mini ist ein Junge, 6,33 cm groß und kerngesund
SSW 19+3 Mini ist 22 cm groß und wiegt 345 Gramm
Mini kommt am 09.11.2016 mit 51cm und 3.120 Gramm zur Welt!
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
meines Erachtens ist eine mehrmonatige Therapie mit einem (höher dosierten) Östrogen-Gestagen Gemisch nach der operativen Korrektur angezeigt, um die Entstehung neuer Verwachsungen zu vermeiden.
In einem Transferzyklus, ganz gleich ob frisch oder kryo, kann auch die Einspritzung von Wachstumsfaktoren (z.B. Filgrastim) nützlich sein.
Reden Sie mit Ihrem KiWu Arzt!
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“