TESE - in Hamburg oder vor Ort in Sachsen machen lassen?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Cleolein80
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 26 Apr 2016 00:34

TESE - in Hamburg oder vor Ort in Sachsen machen lassen?

Beitrag von Cleolein80 »

Ihr Lieben,
mein Partner möchte sich aufgrund seiner vor einem Monat festgestellten Azoospermie einer TESE unterziehen, um uns die Chance auf eine ICSI zu ermöglichen, so denn das Ergebniss dieses Eingriffs positiv ausfällt.

Nun die Frage:
Wo sollte man angesichts des sächsischen eigenen Wohnortes so eine TESE machen lassen?

+ pro Hamburg:
- Dr. Schulze hat die meiste Erfahrung
- wird in vielen Foren empfohlen

- contra Hamburg:
- teuer , alles auf eigene Kosten ( Krankenkasse zahlt nichts. Bei anderen TESE-Ärzten zahlt sie alles)
- weiter Anfahrtsweg plus Unterbringungskosten
- weiter Transferweg des Materials notwendig

Hat jemand Gedanken dazu oder kann Tipps geben ?

Wir wollen einfach nicht einem Hype verfallen.
:ohnmacht:

Das Thema ICSI ist für mich noch ziemlich verworren. Welche Schritte genau wann dran sind und wie stimuliert, befruchtet, transferiert und eingefroren wird, verstehe ich noch nicht so recht.
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Hallo Cleolein,
wisst ihr denn, warum bei deinem Partner eine Azoospermie vorliegt?
Ich meine, wenn es eine scheinbar eindeutige Ursache gibt (Hodenhochstand z.B.), dann stehen nach meiner Erfahrung die Chancen recht gut, bei einer Tese etwas zu finden und dann muss es nach meiner Ansicht nicht Dr. Schulze sein. Wir waren in Münster (was ja auch viele Nachteile für euch hätte), wo beidseitig jeweils 8 Proben entnommen wurden. Dass damit die ICSI nicht erfolgreich waren, liegt an den unreifen Spermien, aber da hätte ein Dr. Schulze auch nichts besseres rausgeholt.
Gibt es einen guten Andrologen in eurer Nähe (Dresden??) ? Ich würde nicht zu einem einfachen Urologen gehen.

Eine Frage hätte ich: Warum zahlt die KK die Tese in Hamburg nicht, aber bei anderen Ärzten schon? (Wir mussten auch nichts bezahlen, außer für das Suchen nach Spermien.)

Lg, MM
Kiwu seit 2011
Tese 2013
ICSI seit 2014
2016, 4. ICSI: Tochter fest im Herzen
danach leider erfolglos
Benutzeravatar
paris.montreuille
Rang1
Rang1
Beiträge: 562
Registriert: 06 Nov 2012 19:00

Beitrag von paris.montreuille »

Hallo ,

Wir haben die TESE in Hamburg gemacht und nicht in Dresden mussten 600km fahren aber wir persönlich fande wenn jemand an dieser sensibler Stelle operieren soll dann nur ein Profi und das ist für uns Prof.Dr.Schulze

Es war sehr teuer die TESE und der Weg und alles andere drum herum aber es war es uns wert den wir sind Eltern geworden.

Alles alles Gute
Paris
a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lb4f.lilypie.com/0tACp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
Cleolein80
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 26 Apr 2016 00:34

Beitrag von Cleolein80 »

Minnas Mama hat geschrieben:Hallo Cleolein,
wisst ihr denn, warum bei deinem Partner eine Azoospermie vorliegt?
Ich meine, wenn es eine scheinbar eindeutige Ursache gibt (Hodenhochstand z.B.), dann stehen nach meiner Erfahrung die Chancen recht gut, bei einer Tese etwas zu finden und dann muss es nach meiner Ansicht nicht Dr. Schulze sein. Wir waren in Münster (was ja auch viele Nachteile für euch hätte), wo beidseitig jeweils 8 Proben entnommen wurden. Dass damit die ICSI nicht erfolgreich waren, liegt an den unreifen Spermien, aber da hätte ein Dr. Schulze auch nichts besseres rausgeholt.
Gibt es einen guten Andrologen in eurer Nähe (Dresden??) ? Ich würde nicht zu einem einfachen Urologen gehen.

Eine Frage hätte ich: Warum zahlt die KK die Tese in Hamburg nicht, aber bei anderen Ärzten schon? (Wir mussten auch nichts bezahlen, außer für das Suchen nach Spermien.)

Lg, MM

Die Ursachen für die Azoospermie wurde noch nicht gefunden. Der Termin beim Urologen/ Andrologen hier bei uns gestern hat keine Erkenntnisse erbracht. Die Ergebnisse des Gentestes stehen noch aus.
Wir wissen nur, dass der FSH-Wert mit 18,..beim ersten Bluttest und 24,... viel zu hoch ist und auf einen Schaden des Hodengewebes hindeutet.
Cleolein80
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 26 Apr 2016 00:34

Beitrag von Cleolein80 »

Ganz vergessen... Die Leistungen von Dr. Schulze, wenn wir es richtig verstehen, sind alle privat zu tragen. Da es im Raum Hamburg genug Ausweichmöglichkeiten gibt und somit die Versorgung der Patienten nicht gefährdet ist, darf er das, so glaube ich, auch so handhaben.
Kinderwunsch seit 2/2015
April 2016 Diagnose Azoospermie
Juli 2016 TESE bei Dr. Schulze in Hamburg: negativ
Juli 2016: Prüfung Eileiterdurchlässigkeit: top
August 2016 Hochzeit : wir halten zusammen
Plan : HI im Spontanzyklus
Oktober 2016 1. Versuch HI: negativ
November 2016 2. HI : negativ
Dezember 2016 3. HI: am Nikolaustag: negativ
Januar 2017: Gebärmutterspiegelung : alles top
Februar 2017: Hi negativ
Juli 2017: IVF negativ
September: Kryo mit 1 Blasto: positiv
Moseve
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 06 Mär 2016 21:16

Beitrag von Moseve »

Glaube das trifft es ziemlich gut! :)
"It's always better to do it!"
DuLiebesBisschen
Rang0
Rang0
Beiträge: 103
Registriert: 04 Aug 2014 16:41

Beitrag von DuLiebesBisschen »

Nur ein kurzer Einwand: Die TESE-Kosten werden auch anderswo nicht grundsätzlich von den KKn übernommen. Wir haben sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten TESE alles selber tragen müssen.
- KiWu seit Sommer '13
- Jan. '14 Diagnose Azoospermie
- April '14 1. TESE negativ
- Juni '15 2. M-TESE positiv
- 1. ICSI August '15, BT 10.09. negativ
- 2. ICSI Oktober '15: Wir sind schwanger! Wunder geschehen!
- Juli 2016 kommt das Herzenskind zur Welt
Minnas Mama
Rang0
Rang0
Beiträge: 199
Registriert: 29 Nov 2014 19:03

Beitrag von Minnas Mama »

Wir hatten die Tese in Münster (UKM) und die OP an sich wurde übernommen. Ich glaube die drehen das in Sachen "Krebsvorsorge" oder so... Nur das Suchen der Spermien mussten wir selbst zahlen.

Danke für die Erläuterungen zu den Kosten in Hamburg.

Wir würden immer wieder nach Münster gehen, aber das ist natürlich auch ein weiter Weg für euch. Es wäre günstiger, da ihr das die OP nicht selbst tragen müsstet (wenn das noch so ist, unsere war Herbst 2013); zum Übernachten gäbe es das Eltern-Kind-Haus, da durften wir eine Nacht bleiben, da es nicht voll belegt war, ich glaube für 20 Euro. Aber da die Männer danach schon erhebliche Schmerzen haben, wäre der Rückweg natürlich etwas lang unter diesen Umständen.
Gibt es keinen guten Andrologen in eurer Nähe?
Vielleicht mal hier nachfragen: http://geburtsmedizin.uniklinikum-leipz ... tunde.html ??
Kiwu seit 2011
Tese 2013
ICSI seit 2014
2016, 4. ICSI: Tochter fest im Herzen
danach leider erfolglos
frauklee
Rang0
Rang0
Beiträge: 179
Registriert: 15 Sep 2013 17:33

Beitrag von frauklee »

Wir sind auch aus Sachsen und haben den Weg zu Prof. Dr. Schulze ebenfalls auf uns genommen. Ich würde das jedem nur raten. Ihr könntet euch vor Ort eine Ferienwohnung nehmen, dass ist günstiger. Bei uns war Prof. Dr. Schulze noch am UKE und sein Team rund um ihn auch wirklich toll. Auch wenn es etwas mehr kostet, besser als wenn ihr z.b. hier eine negative Tese machen lasst und danach nochmal nach Hamburg fahrt. Den Transport des Materials könnt ihr dann selbst machen oder ihr bleibt gleich in Hamburg. Herr Schulze ist mittlerweile am Fch und auch diese Einrichtung ist absolut top. Die Kosten für die Tese werden von keiner Kasse übernommen, leider. Ihr könnt sie aber bei der Steuer mit ansetzen. Alles Liebe für euch.
Cleolein80
Rang0
Rang0
Beiträge: 48
Registriert: 26 Apr 2016 00:34

Beitrag von Cleolein80 »

Liebe Minna,
Ob es bei uns "gute " Andrologen gibt, können wir nicht beurteilen, nur, dass es Andrologen gibt, die eine TESE in unserem KiWu- Zentrum durchführen würden. Wie findet man denn heraus, ob sie gut sind?

Am kommenden Montag haben wir einen Termin für ein Erstgespräch in Hamburg bei Dr. Schulze. Hoffentlich sind wir bald in der Lage, eine kluge Entscheidung ( fern aller Werbewirkung) treffen zu können.

Minnas Mama hat geschrieben:Wir hatten die Tese in Münster (UKM) und die OP an sich wurde übernommen. Ich glaube die drehen das in Sachen "Krebsvorsorge" oder so... Nur das Suchen der Spermien mussten wir selbst zahlen.

Danke für die Erläuterungen zu den Kosten in Hamburg.

Wir würden immer wieder nach Münster gehen, aber das ist natürlich auch ein weiter Weg für euch. Es wäre günstiger, da ihr das die OP nicht selbst tragen müsstet (wenn das noch so ist, unsere war Herbst 2013); zum Übernachten gäbe es das Eltern-Kind-Haus, da durften wir eine Nacht bleiben, da es nicht voll belegt war, ich glaube für 20 Euro. Aber da die Männer danach schon erhebliche Schmerzen haben, wäre der Rückweg natürlich etwas lang unter diesen Umständen.
Gibt es keinen guten Andrologen in eurer Nähe?
Vielleicht mal hier nachfragen: http://geburtsmedizin.uniklinikum-leipz ... tunde.html ??
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“