(schwieger-) eltern-geschädigten-solidaritäts-ordner

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hm, sehr schwierig, BimBim. Aber du machst das schon ganz richtig.
ICh denke, es ist immer klüger sich mit Unter-Druck-Setzen zurück zu halten. Solange Du dich relativ "neutral" hältst, wird er zu dir stehen. Wenn die Schwiegermutter dann den Fehler macht, ihn von ihrer Seite unter Druck zu setzen, dann platzt ihm sicher der Kragen. An seinem Boykott sieht man doch schon, dass mit ihrem Verhalten NICHT einverstanden ist.
Aber ich fürchte, wenn du verlangst, dass er sich von den Eltern ganz distanziert, kannst du nur verlieren. Es sind nun mal die Eltern... Den KOntakt zu den Eltern "in Ehren" zu halten ist in meinen Augen auch nicht unbedingt ein Zeichen von Schwäche oder nicht Erwachsen sein. Ich denke, dass es sehr hart ist, sich zwischen Frau und Eltern entscheiden zu müssen. Ich verstehe, dass dein Mann das verhindern möchte. Aber ich bin sicher, er wird ihnen trotzdem klar machen, dass er nicht alles hinnehmen kann. Nur, dass muss halt von ihm kommen...
Liebe Grüße + *kopf Hoch*, Ella
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Hallo Ich bins wieder mal,

Beitrag von Zwergerlfee »

Maria30;

Kurz nochmals meine geschichte wir wollten zwei Kinder adoptieren aus Russland.

Dies hat nun geklappt :dance: :dance: und ich muss sagen - die beiden sind Zucker.

Sie strahlen und strahlen, und hören gar nicht mehr auf. Man sieht ihnen an das sie glücklich sind und es ist wunderschön, um 3:00 morgens aufgeweckt zu werden, wenn mal eins nicht schlafen kann nur um kurz daneben zu sitzen und leise zu sagen "Ist ja schon gut, Mama ist da, Mama passt schon auf" - Minuten später sind sie dann wieder weg.

Wir waren auch gleich am ersten Tag beim Kinderarzt, er ist sehr sehr kleinwüchsig, trägt das Gewand eines eineinhalbjährigen (ist jetzt 26 Monate alt) - sie hat eine chronische Bronchitis, Hüftdisplacie etc (sie ist 13 Monate alt) - und versucht grad mal ihre ersten Schritte.

Die Ärztin hat sie angesehen und gemeint, es wäre alles nicht so schlimm hat ihr einen Hustensaft verschrieben und uns ermahnt die Kinder langsam sehr langsam an die neue Umgebung zu gewöhnen. Sozusagen einen Monat nur zu Hause, keine Besuche, kleine Spaziergänge und sehr sehr langsam an Autofahren, Kinderwagenfahren, und an die neue so fremde Umgebung zu gewöhnen.

Nun wieder mal zum Leidlichen Problem der Schwiegereltern - klar doch - das die sich eingemischt haben - es ist echt zum Kotzen.

Vor fast 4 Monaten haben wir uns entschieden die beiden umtaufen zu lassen (Vorname war etwas kompliziert auf russisch, also haben wir uns entschieden auf Damian und Ida-Maria). Damian deshalb, da ich ein Patenkind hatte, das so geheissen hat (hat eigentlich Damien geheissen) - der sehr jung gestorben ist. Und Ida, ich wollte immer schon eine Ida haben. Das war alles meinem Mann so recht, er wollte auch schon immer mal eine Ida haben (und Ida passt sehr gut zu unserem Blonden Püppchen) - siehe foto. Mein Mann und ich hatten uns schon vor 5 Jahren auf diese Namen geeinigt.

Wir haben die Kinder jetzt seit 2 Wochen bei uns, seit nicht mal einer Woche sind wir zu Hause. Am zweiten Tag unserer Ankunft - wer steht vor der Tür - jawohl, nicht die Schwiegermutter, denn die hatte ich vorgewarnt nicht vorbeizukommen, wenn sie nicht verhaltensgestörte Enkelkinder haben möchte (die Kinder sind total aufgekratzt, kennen sich überhaupt nicht aus, wissen weder was ein Radio noch ein Fernseher ist, kennen kein Telefon geschweige denn Kinderparkplätze, Kinderwagen oder gar Autositze (man das war eine Tortur die beiden daran zu gewöhnen, aber sie beginnen es zu mögen, unsere Tochter hat derzeit fast 10 kg, und der Bursch etwa 12 kg, und die beiden den ganzen Tag herumzutragen, - seufz.

Kurzum es war meine Schwägerin (fürchterliches Tratschweib) - unangemeldet - die da vor der Türe stand mit einem ganzen Korb Obst für mich zum einkochen (als ob ich nicht andere sorgen hätte) - ich mag sie nicht wirklich, ihr mann ist recht nett, meint auch das sie sich manchmal in Dinge einmischt die sie überhaupt nichts angehen - etc.

"Damian" ist schlecht, Damian ist Pfui, Damian ist böse. (den spruch hat sie anscheinend von meiner Schwiegermutter abbekommen, die ja dauernd meint ihr Mann heist xyz; mein Mann heist xyz und nun soll der Sohn auch xyz heissen (also alle die gleichen Vornamen).

Weiters reisst sie mir unsere Tochter aus der Hand, vom Kinderheim fremdeln sie sehr sehr stark, bei ihr ist es ganz schlimm, es hat jetzt 14 Tage gedauert, bis sie mein Mann hochnehmen durfte ohne das sie einen knallroten-Hochexplosiven Kopf bekam. Das Kind hat nur noch geschriehen, es war 2 Tage heisser vor lauter brüllen, weil sie es unbeding eine halbe Stunde auf ihrem Schoss sitzen haben (danach hab ich das geschrei von unserem Putzi nicht mehr ausgehalten und die die Schwägerin zur Tür hinaus verfrachtet) musste, ich hab sie schon angepfaucht sie wieder herzugeben, und sie wirklich auf ihrem Schoss festhielt, sie kenne sich schon mit Kindern aus, sie beruhigt sich schon wieder (denkste) da es auch grad um die Mittagszeit war, nein - sie könne sie ja auch zu Bett bringen etc etc.. Kurz um für unsere Tochter war das ein immenser Schock, seitdem schläft sie nicht mehr durch, sie hat an dem Abend erst um 1/2 1:00 Nachts schlaf gefunden war total verstört und aufgekratzt, hat mich gekratzt und gebissen wie eine Furie.

Was mich sooooo fürchterlich an der ganzen Sache geärgert hat, das ich seitdem einen kleinen Privatkrieg zu Hause habe. Meine Schwägerin das Tratschweib (genauso wie meine Schwiegermutter) erzählt überall das wir Kinder adoptiert haben.

Blöderweise hab ich ja schon eit 5 Jahren Kinderwunsch und habe mich, als es soweit war, das wir wussten das wir die beiden adoptieren könnten einfach mal drauf los gehandarbeitet (mache ich sehr gerne) und hab in einer Sissifusarbeit etwa 30 Rosa Sonnenhütchen gehäckelt und 30 blaue Kinderwagen (etwa 180 Stunden Arbeit), die ich schon hier in der Schublade hatte und nur noch ein Bild einkleben musste um eine Ankündigung zu machen. Ich bin derzeit so weit, das ich diese an meine Familie schicke (grad meine Eltern wissen es, und haben es verstanden, das wir so schnell keine hohen Wellen schlagen wollen, da die Kinder erstmal Ruhe finden müssen).

Wir sind doch beide stolz Eltern zu sein, und ich wäre doch glücklich gewesen meine Kinder "Anzukündigen" - warum müssen sich so divere Leute immer nur wichtig machen, habe ich kein Recht unsere einzigen beiden Kinder anzukündigen, ganz zu schweigen vom Telefonterror, es rufen hier Leute teilweise um 11:00 nachts an (wo die Kinder schon lange schlafen) - und ich bin es ehrlich gesagt nicht gwohnt mein Telefon über nacht abzudrehen, meine Eltern sind beide über 70 und wohnen 5 Minuten von mir zu Hause, was wäre, wenn etwas passieren würde.

Was meint ihr zu dieser Sache, mein Mann meint ja - ich würde mich nur "künstlich" aufregen, würde mich echt interessieren. Es ärgert mich einfach so imense, darf ich denn unseren Kindern nicht die Ruhe zu teil haben lassen, sie die brauchen, es ist eben so, das sie derzeit Ruhe brauchen, wenn wir Besuch ins Haus bekommen (und wenn es der Rauchfangkehrer ist, rennt unser Bürschen weg und klammert sich an meinem Mann fest (Papasöhnchen) - er isst nicht, er schlaft auch nicht, wenn jemand fremder im Haus ist, weil er anscheinend Angst hat, abgeholt zu werden. Unser Mädel darf ich nicht mal am Boden setzen, sie muss ich die ganze Zeit herumtragen, wenn jemand fremder im Haus ist, sonst bekommt sie sofort einen Kreischanfall und klammert sich fest. Ich hoffe ja sehr das wir das bald wegbekommen, glaube aber auch sehr stark, das das mit viel Liebe und geborgenheit weggeht, und die Zeit diese Wunden heilen lässt.

Danke
Susi mit den kleinen Pampersbombern
Bimchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 21 Aug 2003 14:12

Re: Hallo Ich bins wieder mal,

Beitrag von Bimchen »

Liebe Susi!

Erst mal herzlichen Glückwunsch zu deinen beiden Kindern!!!!!! Geniese die zeit!

Zu deiner Schwägerin: ich finde auf gar keinen Fall, dass du dich zu sehr aufregst!!!! Kann die denn nicht verstehen, warum Besuch noch zu früh für die Kleinen ist und dass sie ganz viel Ruhe brauchen und erst mal nur euch zwei, um sich zu gewöhnen? Habt ihr ihr selbst das auch gesagt? Wenn ja, was sagte sie?

Dass deine Schwiegermutter und Schwägerin schon überall herumerzählen, dass ihr Kinder adoptiert habt, ist ja mehr als gemein! Ich verstehe deinen Ärger sehr gut, denn es geht dir sicherlich nicht nur um die vielen Stunden arbeit mit den Kärtchen sondern auch um die ganze Vorfreude, die du dabei gefühlt hast, als du sie machtest. Du hast dir ja alles so schön ausgemalen, hast es dir so schön vorgestellt. Und jetzt ist alles anders, nur weil die zwei denken, es ist ihre Angelegenheit. Ist es aber nicht.
Was sagt denn dein Mann dazu?

Es tut mir leid für dich, aber ich wünsche dir, dass die Kinder sich sehr bald gewöhnt haben an euch und dass alles so kommt, wie du es dir gewünscht hast. Wie ihr es euch gewünscht habt.

Kannst nicht deiner Schwiegermutter und Schwägerin auch eine solche Karte schicken und noch irgendwas anhängen? Irgendwas sarkastisches, das sie schon verstehen, wo du aber immer sagen kannst, aber das war doch gar nicht so gemeint, wie ihr denkt??? Dann gibst du ihnen wenigstens einen anderen Grund, sich zu ärgern und sie reden zwar weiter, aber du weisst, den Trumpf im Ärmel hast du.
Ich verstehe deine Gefühle soooo gut........

Fühl dich mal ganz fest von mir in den Arm genommen, dann geh zu deinen beiden Kindern und drück sie mal fest an dich und denke dir, egal, was passiert, dein Wunsch ist erfüllt. Das gemeine ist nämlich, dass die Kinder deinen Ärger auch fühlen und solange du dich ärgerst, werden sie nicht ruhiger werden können. Gib das vielleicht auch mal deinem Mann zu bedenken, vielleicht führt er dann ja ein ruhiges Gespräch mit seiner Schwester und seiner Mutter, so dass sie verstehen, worum es wirklich geht.

Liebe Grüsse,

bimchen
Was lange währt, wird endlich gut!
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Bimchen,

Danke für deine Worte, hat mir sehr geholfen.

Irgendwie werde ich meiner Schwägerin einen "Schuss vor den Bug" setzen. Mein Mann hat sie gefragt, ob sie nicht taufpatin werden will (auf geheiss der Schwiegermutter - "Denn das gehört sich so").

Es poltert derzeit ziemlich bei uns, streitereien (nicht wegen der Kinder) - wegen der Schwägerin und Co. Meine Schwägerin erzählt überall weiter, das wir beide Kinder im "Laufstall" halten. Und nun ruft wieder mal die ganze Verwandschaft an - was uns denn einfällt.

Ja, wir haben einen sehr grossen Laufstall (drei Laufställe zusammengehängt, etwa 180 cm im Durchmesser - Rund) - da uns das ständige hinterherlaufen ziemlich auf die Nerven gegangen ist. Ausserdem kennt unser Sohn ja nicht das darf man - das darf man nicht und ist auch etwas sehr tollpatschig (3x pro Tag umkleiden etc). Er fühlt sich wohl im Laufstall und spielt dort auch gerne mit seiner Schwester herum, dort darf er alles machen, kommt nirgendwo hin wo es gefährlich sein könnte - und kann sich dort regelrecht austoben, es sind alle Spielsachen drinnen und zu 90 % ist sowieso die Türe offen, da holt er sich etwas ins Wohnzimmer und spielt im Zimmer, und wenn ich nunmal koche, und mein Mann nicht da ist, ist es mir lieber zu wissen, das beide eine kurze Zeit im Laufstall spielen, als dass ich Angst haben muss, das sie mich zu Zweit bestürmen und irgendwie irgendetwas vom Herd schupsen sich verbrennen oder irgendetwas essen was ungesund ist. Er ist halt in mancher Hinsicht etwas "zurückgeblieben", teilweise hat er das verständnis eines 1 jährigen Kindes - bei manchen Sachen ist er fast wie ein 3-4 Jähriger (zieht sich selbst an, zeigt ziemlich schockiert auf Flecken auf seinem Gewand etc).

Und mit den Geschenken die die Schwägerin mitgebracht hat, können sie sowieso nichts anfangen, ist eher sogar gefährlich und habe ich teilweise "einkassiert". Eine kleinkinderwerkbank für ihn (das erste was er gemacht hat war, das er mit dem Hammer seiner Schwester eine auf den Kopf gehauen hat, danach mir und als drittes hat er eine Vitrine eingeschlagen) - und sie bekam ein Elektronikspielzeug, das er nun verwendet und eigentlich nur davon fasziniert ist, das wenn man an- aus schaltet eine grüne Lampe leuchtet.

Also ehrlich gesagt, mehr als 20-30 Minuten pro Tag sind die gar nicht drinnen "gefangen" - aber hauptsache herumerzählen - das nervt.

Morgen muss ich mit den Kindern zu meinen Schwiegereltern fahren - sozusagen zur "Fleischbeschau". Es kümmert sie eigentlich einen feuchten Dreck, ob es den Kindern gut tut, oder nicht. Denn - meine Mutter hat sie ja auch schon gesehen, als sie uns vom Flughafen freundlicher weise abgeholt hat (hat kein grosses Tam-Tam daraus gemacht, weil sie sowieso gesehen hat, wie verschreckt die beiden Zwerge sind).

Ich berichte morgen weiter, wie das ganze ausgegangen ist, es geht mir derzeit nur ziemlich auf den Geist, das alle vorbeischauen wollen, nur für 10 Minuten,und sich jeder aufführt wie weiss der Teufel, wenn er erfährt das der die Kinder schon gesehen hat, und er selber noch nicht. Zur Zeit gehe ich während des Tages nicht an die Türe, habe an der Strassenfront die Rolläden unten und geh auch nicht ans Telefon.

Alles liebe
Susi & Damian & Ida
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Es war so wie ich gedacht habe

Beitrag von Zwergerlfee »

Das selbe nochmals in Grün.

an der eingangstür wurden uns schon die Zwerge abgenommen, die Blärrerei war schon im vollen gange, als mir meine Schwiegermutter erklärte, ich würde meine Tochter verziehen, das sie sofort die Hände wieder in meine Richtung streckte.

Danach wurden sämtliche Nachbarn zusammengetrommelt (Fleischbeschau). die Kinder waren nur noch verängstigt und sind von der Eingangstüre gar nicht mehr weggegangen (nichts wie raus da).

Dann die leidlichen Diskussionen, das wir "gute Menschen" sind, da wir "Gottesvergessene Kinder" adoptieren würden (so ein Schwachsinn). Und solche armen Menschenkinder wie die beiden sind (mir hupft da immer das geimpfte auf). Was heisst da gottesvergessen (da wären sie sicherlich schon lange verhungert) - wir sind keine guten Menschen - sonst wären wir Tot und schon lange seeliggesprochen worden, und arme Menschenkinder sind sie nur deswegen, weil man sich nicht an die Richtlinien hält die der Kinderarzt verschrieben hat, 1 Monate mal gar nichts machen, sondern nur zu Hause, und die Kinder noch mit Druck durcheinander bringen muss. Die haben Angst, wenn sie mehr als 3-4 Leute auf einen Haufen sehen, und wenn ihnen dann noch wer an die Wäsche will, ist es sowieso aus.

vor dem davongehen noch irgendwelche gute Ratschläge, unsere Tochter sollte mehr in die Sonne (sie schuppt derzeit am ganzen Körper (weil eben in der Sonne war) - die hat eine Hitzeallergie - und verträgt anscheinend die hiesigen temperaturen überhaupt nicht (trinkt derzeit etwa 1 Liter bis 1,25 Liter pro Tag).

Ach ja und eine Tante meines Mannes hat schon angerufen, sie würde mal vorbeikommen demnächst, denn alle hätten die Kinder schon gesehen, und sie nur den Burschen (mein Mann und unser Sohn sind ihr beim Einkaufen über den weg gelaufen).

Alles liebe
Susi
slie
Rang1
Rang1
Beiträge: 945
Registriert: 11 Nov 2002 14:07

Beitrag von slie »

Liebe Susi,

ich kenne Dich aus dem Ado-Ordner und habe gerade mal ein wenig rumgesurft hier im Forum.

Was Du schreibst über Deine Verwandtschaft, tut mir in der Seele weh. Ich bin im Moment noch im Anfagnsstadium zur Inlandsado, bin also sehr viel am Lesen. Praktische Tipps kann ich Dir daher nicht geben, muss allerdings feststellen, dass das Verhalten, was Deine SchwiMu und Schwägerun an den Tag legen, genau dass ist, von dem in jedem Adobuch abgeraten wird, eben weil die Kleinen dadurch nur noch verschüchterter werden. Das ist ziemlich übel, umso bewundernswerter finde ich, wie Du mit Deiner derzeitigen Situation umgehst. :knuddel:

Andererseits ist - für mich als Außenstehende - zu verstehen, dass natürlich jeder der buckligen Verwandschaft die neuen Familienmitglieder sehen will und sie sicher kein Verständnis aufbringen (können), dass die Kleinen erst mal nichts mehr als Ruhe und Zeit brauchen. Es kann sich nun mal keiner, der sich nicht mit dem Thema Ado - schon gar nicht aus dem Ausland - beschäftigt hat, in die Kinder oder Eltern hineinversetzen. Vielleicht kannst Du ihnen ja einfach einen Brief schreiben und ein Buch zum Thema Adoption zum lesen hineinpacken (so als Leihgabe). Vielleicht befassen sie sich ja dann mit der Thematik...Und dann kannst Du Ihnen vielleicht auch etwas umfassender erklären, warum Ihr im Moment die Besuche als eher kontraproduktiv empfindet (ich mein, was geschriebenes muss man lesen, da kann keiner reinquatschen oder einen unterbrechen). Keine Ahnung, ob das ein guter oder schlechter Tipp ist. Jedenfalls haben mein Mann und ich uns überlegt, dass wir die Familie einweihen, sobald wir anerkannte Bewerber sind (was ja noch eine Weile dauern kann). Und dann wollen wir den beiden Müttern und Geschwistern jeweils etwas Literatur zu dem Thema geben, damit sie sich langfristig darauf vorbereiten können.

Ich hoffe, ich bin Dir nicht zu nahe getreten, weil ich ja Eure ganzen weiteren Umstände nicht kenne, aber ein Versuch ist es vielleicht wert?

Liebe Grüße und viel Kraft für Eure zei Mäuse.

Slie
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo Slie,

Danke für deine Zeilen. Ich habe mal ein Buch über Adoptionen an die Schwiegereltern geschickt.

Es ist einfach nur so, das sie sich immer und überall einmischen müssen, und kaum gefällt irgendetwas so nicht wie sie sich das vorstellen gibt es schon "Sanktionen". Wir haben ihnen in der zwischenzeit die Kinder vorgestellt (die kleine war total verstört weil sie jeder hat angreifen müssen (sie mag das nicht) und jeder herumspielen wollte (mag sie auch nicht). Sie ist eher ein ruhiges Mädchen, sie sitzt gerne auf Mamas schoss und sieht zu. Und wenn ihr irgendetwas gut gefällt, stapft sie halt mal los, oder auch nicht, kommt auf ihre Gemütshaltung an.

Unser Bursch ist das gleiche in Grün, ausser das er ein wenig unerschrockener ist (den haben wir schon überall her eingesammelt, einmal ist er in einen kleinen Teich gefallen (war nicht tief, er war nur ausgerutscht und hingefallen), von einem Baum haben wir ihn schon runtergeholt, kaum im Garten hat er sich zu unserer Nachbarin rübergeschwindelt (wie auch immer wir wissen es nicht) - und dann stand er da, unser kleiner Zwerg mitten im Wohnzimmer unserer Nachbarn (die ja nur Stilmöbel etc haben) und hat dort auf dem Perserteppich einen Brüllanfall hingelegt (anscheinend irgendwo falsch "abgebogen").

Derzeit dreht sich alles um die Taufe der beiden. Meine Schwiegereltern fahren am Tag der geplanten Taufe auf Urlaub (aus Trotz, da meine Schwägerin nicht die Trauzeugin ist, sondern ein "nichtblutsverwandter" ihr Mann). Meine Schwägerin droht auch schon nicht zur Taufe zu erscheinen (sie würde von mir mal nicht vermisst werden) - und auch ihrem Mann zu verbieten hinzugehen (denn wir ja als eigentlichen Trauzeugen hätten).

Ich sehe mir das ganze derzeit nur noch noch "ausserhalb" an, es ist mir schon zu blöd geworden das herumdiskutieren, die ewigen Streitereien mit meinem Mann und die Streitereien mit seiner Familie.

Derzeit bin ich so weit, das ich mir das ganze ansehe, und falls mir irgendetwas an der Taufe unserer beiden Kinder nicht passt, ich einfach aus der Kirche "austreten" werde. Dann gibts auch keine Taufe mehr, und somit keine Zwistigkeiten, von wegen ob ich meine Tochter nun ein Taufkleid kaufe (was ich gerne möchte) oder sie in eine Art "Juttesack" stopfe (so wie es meine Schwiegereltern wollen) - und ob nun ein Matrosenanzug das passende ist für unseren Burschen oder nicht, werde auch ich bestimmen (bin ja nicht blöd und kaufe einen Anzug, wo ich sehe, das unser kleiner sowieso viel zu klein ist und wahrscheinlich in der nächsten Zeit einen Wachstumsschub haben wird). Also für 1x tragen kaufe ich ihm sicherlich keinen teuren Anzug.

Und ob wir nun unsere Tochter im Mittelnamen Marie oder Maria taufen lassen (mit ie stehts in allen dokumenten - die klarerweise umgeschrieben werden müssen) - denn die Schwägerin (die kleine Machtgierige) heisst Maria (mit a am ende). Und sie hätte ja schon gedacht das ihr Bruder nach 35 Jahren wüsste, wie man ihren vornamen schreibt. Unser Wunschtrauzeuge hat soeben angerufen und sich dem allgemeinen willen der Familie unterzogen und hat abgesagt, wir sollen doch bitte seine Frau nehmen (nur über meine Leiche). Vor zwei Wochen war er noch hochbegeistert und hat sich sehr darüber gefreut, aber nun wirkt er am Telefon zusammengestaucht und ziemlich miesmutig.

Alles liebe
Susi
slie
Rang1
Rang1
Beiträge: 945
Registriert: 11 Nov 2002 14:07

Beitrag von slie »

Liebe Susi,

ich verfolge Deine Geschichte einerseits sehr interessiert, andererseits habe ich eine Heidenrespekt vor EUch und vor dem, was Ihr macht. Hut ab. Umso trauriger stimmt es mich, dass Ihr neben dem Streß mit den Zwergen nun auch noch Ärger mit der Verwandtschaft habt.

Trotzdem möchte ich etwas anmerken, was auch schon im Ado-Ordner angeschnitten wurde. Bitte betrachte das nicht als Kritik, Einmischung oder altklugen Ratschlag. Ich kenne DIch und Dein persönliches Umfeld viel zu wenig bzw. gar nicht. Und unsere Kiwu-Karriere hat mir gezeigt, dass man zwar mit reden viel verarbeiten kann, aber trotzdem jeder seinen Weg selber für sich suchen muss und dabei kann einem niemand helfen. Also wie gesagt, ich möchte Dir auf keinen Fall zu nahe treten.

Ich habe nur den Eindruck, dass Du Dir etwas zu viel zumutest im Moment. Nicht, dass Ihr zwei Mäuse auf einmal aufgenommen habt, sondern das Tempo, welches Du mit den beiden vorlegst. Sicher bist Du ein sehr aktiver Mensch. Aber ich denke, für eine Taufe ist es ein klein wenig zu früh für die beiden. Wenn Du Dir einfach nur mal vorstellst, was alles für neue Dinge auf die Kleinen einprasseln: Flug, Weg aus der alten (vertrauten) Umgebung, völlig anderer Ort mit völlig anderen Leute, lauter Tanten und Onkels, die an den Zwergen rumkraschen und blöde lächeln, neue Eltern, lauter neue Dinge (Garten, Radio, Spielsachen, jede Menge Haushaltsgeräte, Auto, Kindersitz, ......) und dazu noch alles in einer Spreche, die sie nicht verstehen. Dann noch das völlig andere Essen als das, was sie bisher gewohnt waren. Das alles zu verarbeiten braucht ja schon für einen Erwachsenen viel Kraft und Zeit, für so einen kleinen Zwerg bedeutet das noch viel mehr, weil er ja auch völlig hilflos und abhängig ist. Ja, und in so einer Situation werden die Kleinen einer Familienfeier ausgesetzt, in eine Kirche getragen, vom Pfarrer mit Wasser bespritzt und anderen Ritualen ausgesetzt. Das kann doch eigentlich nur schiefgehen, noch dazu, wo Ihr nach Deiner Beschreibung im Moment ein eher angespanntes Verhältnis in der Familie habt. Und ich denke, so sensibel sind die kleinen Leute, dass sie das mitbekommen.

Vielleicht wäre es besser, wenn Du die Kleinen einfach nur bei Dir zu hause lässt, ohne Kontakt zu anderen Leuten, nur zu Dir und Deinem Mann und ab und an einkaufen. Kein Besuch, keine Spaziergänge, nur spielen im Garten oder im Kinderzimmer. Irgendwann werdet Ihr Euch sicher aneinander gewöhnen. Und dann wird für Euch vier die SOnne scheinen, glaub es mir :wink:

Wie gesagt, ich weiß, solche "klugen" Ratschläge kannst Du nicht gebrauchen und ich wollte Dir erst recht nicht zu nahe treten oder so was. Aber vielleicht ist es ja ein kleiner Denkanstoß für Euch?

Ich wünsche Dir auf jeden Fall gangz, ganz viel Kraft und Geduld und auch bald ein Lichtlein und eine durchgeschlafene Nacht. Und was auch wichtig ist: vergiss Deinen Mann nicht, auch für ihn ist die Situation neu und anstrengend, er geht ja sicher auch noch arbeiten. Und weißt Du, Ihr beide könnt das nur gemeinsam meistern, also redet miteinander, was Ihr fühlt, wie Ihr die Situation einschätzt, nur Du und Dein Mann (ich weiß, ist schwer, wenn man nur wenige Stunden am Tag Zeit dafür hat und die dann vor Müdigkeit am liebsten verschlafen will).

Liebe Grüße

Slie
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Öfter mal ein "Nein" wäre sicher gut. Nur schade, dass du und dein Mann nicht am selben Strang zieht. In seiner Familie ist es anscheinend normal, dass man sich gegenseitig sehr stark "herein redet" und er steht da gewissermaßen und Druck. Aber er müsste doch einsehen, dass das Wohl der Kinder wichtiger ist!
Ganz liebe Grüße,
Ella
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Die liebe Verwandschaft

Beitrag von Zwergerlfee »

Schwiegermutter und Konsortien,

Ich glaube ich werde mich einfach nicht mehr ärgern darüber. Es tut mir, und dann natürlich auch meinen Kindern nicht gut -wenn dauernd Dicke Luft hier im Hause ist.

Natürlich werde ich (gezwungener Massen) - kontakt zu der Schwiegerelternfamilie halten, aber gezwungen.

Sie sind eben - komisch, und auch ziemlich präpotent. Zur Taufe unserer Kleinen (beide wurden gleichzeitig getauft) - bekam unser Sohn (der zwar auch sehr fremdelt - aber nicht so extrem) 1000 € geschenkt (von der Schwiegermutterfamilie) - unsere Tochter (die ja extrem fremdelt - tja - sie ist eben nunmal in dem Alter, einem sehr schwierigen alter, sie beginnt ja teilweise sogar schon zu weinen, wenn ich ihr mein gesicht abwende. Ich bin ja teilweise heilfroh, wenn sie mein Mann nehmen kann, ohne das sie sofort wieder zu mir zurückwill) - bekam gar nichts - nicht mal eine Karte.

Begründung: Die Tochter sei "verzogen" (was ich ja nicht alles hinbekomme nach 4 Wochen erziehung).

Ich finde sowas eben - hundsgemein. Da bekommen sie zwei Enkelkinder, das eine wird beschenkt (weils zwar nicht willig am schoss sitzt, aber am Schoss sitzt) - und das andere wird ignoriert (weils eben auf keinem Fall am schoss sitzt, sich nicht angreifen lässt und bei Blickkontakten den Kopf wegdreht (sie ist eben schüchtern). Verdammt - sie ist 14 Monate alt, einem Alter wo nunmal jedes Baby anfängt sich zu distanzieren und beginnt zu unterscheiden zwischen Mami und Papi und fremden - und auch einen eigenen Willen entwickelt - und den eben 100%ig durchsetzt - ohne rücksicht auf verluste (würde ja sicherlich jeder tun, wenn er ein jahr lang unmüdigst befummelt und gefüttert werden würde - ohne sich wehren zu können).

Tut mir leid - meinen Frust hier ein wenig kundzutun, aber ich finde es einfach nur noch "krank".

Susi
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“