Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hallo Jazz und Wing! Willkommen hier!
Gut, dass Ihr Euch ein wenig untereinander austauschen könnt. Ihr seid ja ähnlich weit gerade.
Die "alten Hasen" hier sind gerade alle auf verschiedenen Gründen nicht so oft hier. Der beste Grund, sich hier nicht mehr zu tummeln ist bei vielen, dass sie gerade hochschwanger oder im absoluten Mutterstress sind.
Ich bin auch gerade nur sporadisch hier.
Ich hoffe, dass IHr bei Prof Schulze weiterkommt und freue für alle Tese-Paare, dass er immer noch praktiziert. Wir waren vor 3 Jahren dort. Das war die beste Entscheidung, trotz 450 km. Denn ausser bei ihm oder bei Dr. Schwarzer hätten wir uns wohl bei Misslingen immer gefragt, ob es woanders doch geklappt hätte. Der erste Termin zum Vorgespräch fand sehr schnell statt. Auf die Tese haben wir dann 3 Monate gewartet. Prof. Schulze ist supernett. Er hat uns überhaupt erstmal alle Zusammenhänge erklärt. Das hat vorher keiner gemacht. Falls es zur OP kommt, gibt es direkt neben dem KH ein Hotel. Da kann man sich als Frau im Frühstücksraum gut aufhalten. Und ich habe auf Nachfrage sogar ein "Lunchbox" für meinen Mann zusammenstellen können, der nach der OP einen riesigen Hunger hatte
Alles Gute für Euch!!!
Kinderwunsch seit 1/2014 (meinen Kinderwunsch gibt es aber schon viiiiiel länger)
9/2014 Diagnose Azoospermie wegen CBAVD
1/2015 TESE in HH -8 Proben auf Eis!
1.ICSI: 7/2015:AMH 2,7, trotzdem nur 3 Follikel gesichtet; PU 13.7.:4 EZ; alle befruchtet!TF 16.7. von zwei 8Zellern: A und B sind eingezogen!!!
BT positiv an PU+17 (4+3) HCG nur 43, Verdopplungen aber immer gut,
6+0 HCG 2800, FH 5mm, DS 1,7mm;
7+0 HCG 10900, FH 8,1mm, DS2,5mm, SSL 3,6mm, Herzschlag normgerecht - aber alles ist zu klein! Mützchen - Du schaffst das!!!
8+0 FH 11,7mm, SSL 6mm, das Herz schlägt nicht mehr; Ausschabung bei 8+3 - Mützchen, mach´s gut!
2.ICSI 1/2016: PU 18.1.: 5 Follikel - 6 reife EZ - TF23.1. zwei Blastos ziehen ein! negativ
3. ICSI 4/16: PU 11.4.: 6EZ - 5 befruchtet, TF Tag 3 von 16- und 9-Zeller in A-Qualität; neg.
Zwei 8-Zeller wurden weiter kutiviert > eine hat es zur Blasto geschafft und ist vitrifiziert.
Kryotransfer unseres Polarfüchschens am 26.10., dieses Mal mit Cortison und Antibiose wegen erhöhter ANA und MBL-Defizienz
BT am 9.11. positiv! Wir hoffen!!!
HCG PU+19/ 4+5 139; HCG 5+3 1048
6+3: SSL 4,4mm, Embryo mit HA und Wirbelsäule
7+3: SSL 7,5mm, ein süßes Gummibärchen mit HA und einem Dottersack in Herzchenform > leider ist alles zu klein - kleiner Polarfuchs wachse und bleib´bei uns!!!
8+6: SSL 1,6cm, keine HA mehr! Kleiner Polarfuchs, Du bist so fleißig gewachsen, jeden Tag 1mm! Erst gestern oder heute kann Dein Herz aufgehört haben zu schlagen! Ich habe Deine Füßchen, Deinen Kopf gesehen - alles so viel größer als letzte Woche! Wir haben an Dich geglaubt! Wir hätten Dich gerne kennengelernt! Da wo Du hingehst, wartet Dein Sternchen-Bruder Mützchen auf Dich! AS an 10+0 - Polarfüchschen, unser kleines Wunder, mach´s gut!
7/17 Ersatz-Icsi für die FG, ganz knapp vor meinem 40. Geburtstag. Termin für das Auslösen des ES wurde falsch berechnet! Keine reifen EZ!
Wir sind ja auch quasi an der gleichen Stelle. Allerdings wird es bei uns wahrscheinlich Gießen. Aus irgendeinem Grund möchte da mein Mann am ehesten hin und da er unters Messer kommt, ist es seine Entscheidung. Ich glaube er hat sich in unserer KIWU ganz wohl gefühlt und vertraut ihrer Empfehlung.
Das Tempo ist auch seine Entscheidung. Ich lasse ihm alle Zeit die er möchte. Ich würde mir ja auch wünschen, dass er mich nicht unter Druck setzt. Das ganze ist ja schon doof genug.
In drei Wochen bekommen wir das Ergebniss der Genetik, aber ich denke da dort nichts neues bei rum kommem wird.
Ja, Wolo, stimmt - dann seid Ihr sogar zu dritt! für die Genetik. Toll, dass Ihr Euch Zeit nehmt. Bei uns tickt die biologische Uhr so laut, dass wir bei jedem Schritt sehr schnell sein wollten. Mehr Zeit würde sehr, sehr gut tun! Macht genau in Eurem tempo weiter!
@nounu: Vielen Dank für deine liebe Antwort und dein "Erfahrungsbericht".
Wir tendieren aktuell zu Prof. Schulze müssen aber auch erstmal die Genetik abwarten.
@wolo: Ja, das braucht wohl alles seine Zeit. Ich bin eigentlich ziemlich ungeduldig aber hilft ja alles nichts... Wir hoffen einfach nur, dass irgendwann unser Kinderwunsch in Erfüllung geht.
Ich drücke euch allen die Daumen
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
vielen Dank erstmal nounu für deine Ausführungen...
jetzt hatten wir einen guten Eindruck über den Verlauf.
Habe immer wieder festgestellt, dass man immer wieder mehrere Monate Wartezeit in Kauf nehmen muss, um bei bestimmten Ärzten einen Termin zu bekommen.
Hätte ich gewusst, das man in so kurzer Zeit bei Professor Schulze ein Termin zur Vorbesprechung bekommt, hätt ich das Ganze auch ein wenig entspannter gesehen. Allein in der Kinderwunschklinik mussten wir 5 Monate auf ein Erstgespäch warten.... das ist echt hart!
Ja, erstaunlich, oder?
Das war auch unser erster zielführender Termin. Noch vor KiWu-Klinik und humangenetischer Beratung (Befund meines Mannes hatten wir schon, aber keine Beratung dazu). Zwei Wochen nach der Diagnose haben wir den Termin geholt, nach weiteren 2 Wochen saßen wir in Hamburg. Ist echt toll, dass der Erstkontakt zu schnell stattfindet. Danach hat man schon eine gute Einschätzung.
@nounu:
Habt ihr für das Erstgespräch in Hamburg bereits etwas zahlen müssen?
Oder hat man euch schon in etwa sagen können was die Tese kostet?
Ich habe heute mit München telefoniert und die wollen für das Erstgespräch bereits ca. 300€.
Wir warten jetzt noch auf die Genetik. Vorher bekommen wir in Hamburg und München keinen Termin.
LG & weiterhin viel Glück!!!!
12/2015 - Kinderwunsch
02/2017 - Diagnose Azoospermie
06/2017 - Erfolglose Tese
09/2017 - Keine HI, da zu viele Follikel
Hallo an alle, besonders an alle Neuen!
Vielleicht kann ich auch ein paar Fragen beantworten. Bei uns ist es 4 Jahre her mit der Tese! Wir hatten im August die Diagnose und wurden von meiner Gyn zur Kiwu verwiesen! Der Termin dort war dann erst im November, da wurde uns auch gesagt, dass erst Genetik gemacht werden muss, wir aber schon einen Termin für die Tese machen können, der Termin zum Vorgespräch (keine Kosten) war dann im Januar, 3 Wochen später dann die OP (1.518 €)! Prof. Dr. Schulze hat uns mit 8 Proben entlassen, er meinte, damit könnten wir eine ganze Fussballmannschaft gründen! Wir haben dann die Proben im speziellen Behälter mit Stickstoff in unsere Kiwu gebracht (250 km Fahrt). Ich glaube aber, daß darf man mittlerweile nicht mehr. Im Mai war dann die erste ICSI! Zu dem Zeitpunkt fand ich, hat alles unheimlich lange gedauert, also die ganzen Wartezeiten, im Nachhinein denke ich aber, dass man die Zeit auch braucht, um alles zu verarbeiten.
Ich würde euch jetzt gerne sagen, dass man für den ganzen Aufwand belohnt wird, allerdings hatten wir bislang noch keinen Erfolg!
Nach 2 Jahren Pause (wir haben zwischenzeitlich 2 Pflegekinder angenommen) starten wir nun die 5 ICSI!
Ich wücnsche allen viel Kraft und Geduld, tut mir leid, dass ich jetzt nicht auf jeden einzelnen eingehen kann!
@KBR viel Erfolg für die ICSi! 1500 ist ja schon mal eine Hausnummer, aber ganz gut mal ein paar Zahlen zu lesen, damit man ungefähr weiß, was auf einen zukommt.
Wir warten noch auf das Ergebniss. Das wird wohl auch noch so 2 Wochen dauern..... Ich vermute aber nicht, dass dort was auffällig ist. Wäre jedenfalls überraschend.