Hallo ihr Lieben,
bin nun in der 5SSW und habe einen TSH Wert von 4,0
Leider habe ich keine aktuellen T3F und T4F Werte bekommen.
Vor der Behandlung sind folgende Werte ermittelt worden:
TSH 1,68
T3F 2,6
T4F 1,0
Ich nehme seit geraumer Zeit Eythyrox 50 Mikrogramm ein
Bis man einen Termin beim Endo bekommt vergeht halt wertvolle Zeit.
Daher bin ich mir nun unsicher ob ich die Medikation nach eigenem Ermessen (auf 75?) erhöhen soll oder erstmal die aktuellen T3F und T4F messen lassen soll.
Bitte teilt mir eure Meinung mit, weiss nicht was ich tun soll...
Kann ständige Müdigkeit etwas mit dem TSH zu tun haben?
TSH bei 4,0 - was tun? > Bitte um Rat (5SSW)
-
- Rang0
- Beiträge: 199
- Registriert: 07 Apr 2014 21:52
Hallo Tanchi,
wer hat denn den Wert bestimmt, der Hausarzt? Ich würde bei Hausarzt oder Gyn anrufen und fragen, welche Erhöhung sinnvoll ist. Ich persönlich würde jetzt erhöhen, aber ich habe auch eine operierte Schilddrüse und weiß, dass in so einem Fall die Hormonzufuhr erhöht werden müsste. Ich weiß nicht, welche Erkrankung du hast und wie sich da die Dosiserhöhung auswirkt. Müdigkeit kann vom höheren TSH kommen, aber auch von der SS.
Alles Gute und lG,
Mariechen
wer hat denn den Wert bestimmt, der Hausarzt? Ich würde bei Hausarzt oder Gyn anrufen und fragen, welche Erhöhung sinnvoll ist. Ich persönlich würde jetzt erhöhen, aber ich habe auch eine operierte Schilddrüse und weiß, dass in so einem Fall die Hormonzufuhr erhöht werden müsste. Ich weiß nicht, welche Erkrankung du hast und wie sich da die Dosiserhöhung auswirkt. Müdigkeit kann vom höheren TSH kommen, aber auch von der SS.
Alles Gute und lG,
Mariechen
Hallo Marichen,
laut Kinderwunschzentrum habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme seither (ca 2,5 J) die 50er Tabletten.
Das aktuelle Blutbild habe ich beim FA machen lassen, die wollen sich zur Medikationsanpassung jedoch nicht äussern und verweisen mich zum Hausartzt bzw. Endokrinologen. Zudem verstehe ich nicht warum keine T3F und T4F Werte auf dem Ausdruck mit drauf sind, werde da mal später nachhaken.
Ich denke, wenn ich die Dosis auf 62,5 (als 1/4 Tablette) erhöhe, ist das vermutlich nicht zu viel und schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Oder?
laut Kinderwunschzentrum habe ich eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme seither (ca 2,5 J) die 50er Tabletten.
Das aktuelle Blutbild habe ich beim FA machen lassen, die wollen sich zur Medikationsanpassung jedoch nicht äussern und verweisen mich zum Hausartzt bzw. Endokrinologen. Zudem verstehe ich nicht warum keine T3F und T4F Werte auf dem Ausdruck mit drauf sind, werde da mal später nachhaken.
Ich denke, wenn ich die Dosis auf 62,5 (als 1/4 Tablette) erhöhe, ist das vermutlich nicht zu viel und schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Oder?
Tanchi,
in der 5. SSW wirst Du doch sicher noch über das Kinderwunschzentrum betreut. Kannst Du nicht da anrufen, zumal wenn die die Unterfunktion diagnostiziert haben? Oder hat sich um die Einstellung deiner SD gekümmert?
Wenn Du keine freien Werte bekommen hast, dann würden sie vermutlich gar nicht bestimmt. In der Schwangerschaft,wird vielfach die Meinung vertreten dass der TSH nicht über 1,5 liegen sollte, insofern sind wahrscheinlich auch 75 LT nicht zu viel. Ich persönlich orientiere mich lieber nach befinden und freien Werten, aber es gibt durchaus auch andere Meinungen. Aber bitte besprich das mit dem KWZ oder zumindest mit dem HA bevor Du die Dosis anpasst.
VG, Luzie
in der 5. SSW wirst Du doch sicher noch über das Kinderwunschzentrum betreut. Kannst Du nicht da anrufen, zumal wenn die die Unterfunktion diagnostiziert haben? Oder hat sich um die Einstellung deiner SD gekümmert?
Wenn Du keine freien Werte bekommen hast, dann würden sie vermutlich gar nicht bestimmt. In der Schwangerschaft,wird vielfach die Meinung vertreten dass der TSH nicht über 1,5 liegen sollte, insofern sind wahrscheinlich auch 75 LT nicht zu viel. Ich persönlich orientiere mich lieber nach befinden und freien Werten, aber es gibt durchaus auch andere Meinungen. Aber bitte besprich das mit dem KWZ oder zumindest mit dem HA bevor Du die Dosis anpasst.
VG, Luzie


KiWu seit 01/2010
09/2011-09/2012 5 IUIs
11/2012 IVF (12 EZ, Nullbefruchtung)
03/2013 ICSI (18 EZ, Nullbefruchtung)
05/2013 Spontanschwangerschaft, MA 8.SSW
09/2013 Spontanschwangerschaft, MA 10.SSW
07/2014 Spontanschwangerschaft, MA 11.SSW
06/2015 gesunde Spontanschwangerschaft
<a href="https://lilypie.com/"><img src="https://lbyf.lilypie.com/jRXrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Zur Langfassung geht's hier.
Life is what happens to you while you are busy making other plans. John Lennon
-
- Rang0
- Beiträge: 68
- Registriert: 25 Jun 2015 16:25
Eigentlich ist in der Schwangerschaft der TSH doch oft supprimiert - deswegen wird sich eher an den freien Werten orientiert. Lass die doch bei der nächsten BE mitbestimmen, dann hast du orientierung. Aber 4,0 ist schon sehr hoch... Schätzungsweise sind die freien Werte dann recht weit unten...
Lass dir auf jeden Fall auch immer den Referenzbereich dazu sagen, dann hat man einen guten Überblick.
Bei mir hat sich auch keiner so richtig zuständig gefühlt, das KiWu hat zwar die Werte abgenommen (aber nur FT4 und TSH angeguckt), der FA sagt nix dazu und der Endokrinologe hat Wartezeiten von mehreren Wochen (in dringenden Fällen aber per mail erreichbar - und eine Frühschwangerschaft IST dringend.
)
Lass dir auf jeden Fall auch immer den Referenzbereich dazu sagen, dann hat man einen guten Überblick.
Bei mir hat sich auch keiner so richtig zuständig gefühlt, das KiWu hat zwar die Werte abgenommen (aber nur FT4 und TSH angeguckt), der FA sagt nix dazu und der Endokrinologe hat Wartezeiten von mehreren Wochen (in dringenden Fällen aber per mail erreichbar - und eine Frühschwangerschaft IST dringend.

Schau doch mal auf das Hashimoto-Forum: ht-mb.de/forum/
Dort sind viele, die sich beim Thema Schilddrüse gut auskennen. Würde dort mal nach deren Meinung dazu fragen.
Ansonsten klarer Weise: dran bleiben und bei den Ärzten nach fragen (ob KiWuKlinik oder Hausarzt oder Endokrinologe per Telefon)
Alles Gute!
Dort sind viele, die sich beim Thema Schilddrüse gut auskennen. Würde dort mal nach deren Meinung dazu fragen.
Ansonsten klarer Weise: dran bleiben und bei den Ärzten nach fragen (ob KiWuKlinik oder Hausarzt oder Endokrinologe per Telefon)
Alles Gute!
Bedanke mich herzlich für eure Antworten!
War noch am Fr. beim HA und hab die SDwerte bestimmen lassen. Über den HA habe ich gleich für heute (mo) einen Termin bekommen.
Bin dann mit den Blutwerten dorthin. SD nach US unaufällig. Medikation von 50 auf 75. Und soll in 3-4 Wochen wieder die Werte bestimmen lassen.
FT3 liegt bei 2,54 (2,4-3,9)
FT4 liegt bei 1,06 (0,9-1,5)
Weiss jemand was die TAK und MAK Werte sind?
Sind bei mir beide erhöht (hatte die Werte zum Endo mit aber ohne Referenzebereich, daher konnte er mir dazu nichts sagen)
TAK 76 (<60)
MAK 126 (<60)
War noch am Fr. beim HA und hab die SDwerte bestimmen lassen. Über den HA habe ich gleich für heute (mo) einen Termin bekommen.
Bin dann mit den Blutwerten dorthin. SD nach US unaufällig. Medikation von 50 auf 75. Und soll in 3-4 Wochen wieder die Werte bestimmen lassen.
FT3 liegt bei 2,54 (2,4-3,9)
FT4 liegt bei 1,06 (0,9-1,5)
Weiss jemand was die TAK und MAK Werte sind?
Sind bei mir beide erhöht (hatte die Werte zum Endo mit aber ohne Referenzebereich, daher konnte er mir dazu nichts sagen)
TAK 76 (<60)
MAK 126 (<60)
TAK und MAK sind die SD-Antikörper. Die sind ein Hinweis auf eine Autoimmunerkrankung der SD: http://www.apotheken-umschau.de/Laborwe ... 34001.html. Allerdings kann man dagegen eigentlich nix machen, außer auf eine gute Einstellung der SD achten.
Gut dass die Dosierung erhöht wurde und eine Kontrolle in 3-4 Wochen erfolgt. Die freien Werte sollten im mittleren, bei einer Autoimmunthyreopathie auch gerne im oberen Referenzbereich liegen. Bei Dir sind sie aktuell eher etwas niedrig.
VG, Luzie
Gut dass die Dosierung erhöht wurde und eine Kontrolle in 3-4 Wochen erfolgt. Die freien Werte sollten im mittleren, bei einer Autoimmunthyreopathie auch gerne im oberen Referenzbereich liegen. Bei Dir sind sie aktuell eher etwas niedrig.
VG, Luzie