Glücksordner für Tesepaare
-
- Rang0
- Beiträge: 14
- Registriert: 01 Aug 2016 10:20
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo HanniNanni,
mein Mann und ich hoffen ebenfalls auf das Wunder 2018!
Wir sind bei Novum in Essen in Behandlung, in welcher Klinik seid ihr?
Wann startet Ihr den nächsten Versuch?
Viele Grüße an alle TESE-Paare
mein Mann und ich hoffen ebenfalls auf das Wunder 2018!
Wir sind bei Novum in Essen in Behandlung, in welcher Klinik seid ihr?
Wann startet Ihr den nächsten Versuch?
Viele Grüße an alle TESE-Paare

Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Hallo ihr beiden!
Auch wir hoffen auf ein Wunder in 2018!
Haben bereits drei negative ICSIs hinter uns. Proben haben wir noch einige - wobei die Qualität wohl leider nicht so gut ist... Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
@Sandra: Habe gerade gesehen, du bist derzeit in der Warteschleife. Ab wann kannst du denn testen?
Drücke dir die Daumen!!!
Auch wir hoffen auf ein Wunder in 2018!
Haben bereits drei negative ICSIs hinter uns. Proben haben wir noch einige - wobei die Qualität wohl leider nicht so gut ist... Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
@Sandra: Habe gerade gesehen, du bist derzeit in der Warteschleife. Ab wann kannst du denn testen?
Drücke dir die Daumen!!!
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Danke fürs Daumen drücken, Tina 
Ich soll frühestens am 20.01. testen, das wäre dann 14 Tage nach Transfer.
Hoffentlich kommt vorher nicht schon der rote Drache, so war es beim letzen Mal...
Aber ich versuche positiv zu denken.
Leider haben wir immer sehr schlechte Befruchtungsergebnisse was die Chancen natürlich mindert, bis zum Blastotransfer haben wir es bislang nie geschafft.
Wie war das bei Euch, wenn ich fragen darf? Hattet ihr schonmal Blastos?
Bei mir wurde diesmal ein 6-Zeller in B-Qualität an Tag 2 nach PU transferiert.
Wann startet ihr euren nächsten Versuch?

Ich soll frühestens am 20.01. testen, das wäre dann 14 Tage nach Transfer.
Hoffentlich kommt vorher nicht schon der rote Drache, so war es beim letzen Mal...
Aber ich versuche positiv zu denken.
Leider haben wir immer sehr schlechte Befruchtungsergebnisse was die Chancen natürlich mindert, bis zum Blastotransfer haben wir es bislang nie geschafft.
Wie war das bei Euch, wenn ich fragen darf? Hattet ihr schonmal Blastos?
Bei mir wurde diesmal ein 6-Zeller in B-Qualität an Tag 2 nach PU transferiert.
Wann startet ihr euren nächsten Versuch?
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
-
- Rang0
- Beiträge: 14
- Registriert: 01 Aug 2016 10:20
Hallo ihr zwei,
Sandra ganz viel Glück. wir sind in Amberg zur Behandlung. 6 Zeller Pu2 ist doch okay. Befruchtung hatten wir immer ca. 80 Prozent, also ganz gut. Die meisten haben am Tag 4 aufgegeben.
1. ICSI 1 Morula 1 Blasto
2. ICSI 2 frühe Blastos
1 Kyro 4 Zeller, 8 Zeller
3. ICSI kein Transfer wegen Progesteronanstieg. Transfer einen Monat später, von 5 blieb nur eine Morula am Tag 4 und eine fr0he Blasto aus der 1 ICSI.
Ich mach nun Pimp my Eggs und starte im März wieder.
Sandra ganz viel Glück. wir sind in Amberg zur Behandlung. 6 Zeller Pu2 ist doch okay. Befruchtung hatten wir immer ca. 80 Prozent, also ganz gut. Die meisten haben am Tag 4 aufgegeben.
1. ICSI 1 Morula 1 Blasto
2. ICSI 2 frühe Blastos
1 Kyro 4 Zeller, 8 Zeller
3. ICSI kein Transfer wegen Progesteronanstieg. Transfer einen Monat später, von 5 blieb nur eine Morula am Tag 4 und eine fr0he Blasto aus der 1 ICSI.
Ich mach nun Pimp my Eggs und starte im März wieder.
80% ist ja ein Traumergebnis
Wir hatten auch immer sehr schlechte Befruchtungsraten:
1. 3 von 17 - Transfer an PU +2 von einem vierzeller und einem zweizeller der 3. hatte sich nicht weiterentwickelt
2. 1 von ich glaube 9 Transfer wieder an PU+2 diesmal ein dreiteilte
3. 2 von 11 aber leider kein Transfer da sich beide nicht weiterentwickelt hatten.
Hatten nach der 1. ICSI schon mal die Praxis gewechselt aus Entfernungsgründen. Nach der 3. sind wir wieder in eine andere Praxis gegangen, eigentlich um uns über Spendersamen zu informieren. Die haben dann aber zu uns gesagt, dass wir noch nicht aufgeben sollen weil wir noch 12 Proben eingefroren haben.
Überredet
eine ICSI wird es noch geben 
Trotzdem machen wir jetzt erstmal eine Pause. Und werden erst im Sommer wieder starten...

Wir hatten auch immer sehr schlechte Befruchtungsraten:
1. 3 von 17 - Transfer an PU +2 von einem vierzeller und einem zweizeller der 3. hatte sich nicht weiterentwickelt
2. 1 von ich glaube 9 Transfer wieder an PU+2 diesmal ein dreiteilte
3. 2 von 11 aber leider kein Transfer da sich beide nicht weiterentwickelt hatten.
Hatten nach der 1. ICSI schon mal die Praxis gewechselt aus Entfernungsgründen. Nach der 3. sind wir wieder in eine andere Praxis gegangen, eigentlich um uns über Spendersamen zu informieren. Die haben dann aber zu uns gesagt, dass wir noch nicht aufgeben sollen weil wir noch 12 Proben eingefroren haben.
Überredet


Trotzdem machen wir jetzt erstmal eine Pause. Und werden erst im Sommer wieder starten...
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
@HanniNanni,
wow, Eure tollen Befruchtungsraten hätte ich auch gerne, da wird man ja fast neidisch, der 4. Versuch wird garantiert klappen bei Euch
@Tina,
schön dass Ihr es im Sommer nochmal mit eigenen TESE Samen versuchen werdet. Euch geht es ja mit den schlechten Befruchtungsraten ähnlich wie uns, und auch wir denken bereits über Samenspende nach, man wird ja nicht jünger :-/
Aber zur Zeit steht ja noch das Ergebnis des laufenden Versuchs an, auch wenn unsere Chance diesmal nur bei 15% liegt soll man ja nie die Hoffnung vorzeitig aufgeben.
Aber darf ich mal fragen wie das mit dem Klinikwechsel und den eingefrorenen TESE Proben funktioniert? Können diese überhaupt von einer Klinik zur anderen transportiert werden? Wie war das bei Euch?
Wir denken auch über einen Klinikwechsel nach, obwohl wir eigentlich zufrieden sind aber da wir nach diesem Versuch Selbstzahler sein werden muss man ja auch das finanzielle mit im Blick behalten.
wow, Eure tollen Befruchtungsraten hätte ich auch gerne, da wird man ja fast neidisch, der 4. Versuch wird garantiert klappen bei Euch

@Tina,
schön dass Ihr es im Sommer nochmal mit eigenen TESE Samen versuchen werdet. Euch geht es ja mit den schlechten Befruchtungsraten ähnlich wie uns, und auch wir denken bereits über Samenspende nach, man wird ja nicht jünger :-/
Aber zur Zeit steht ja noch das Ergebnis des laufenden Versuchs an, auch wenn unsere Chance diesmal nur bei 15% liegt soll man ja nie die Hoffnung vorzeitig aufgeben.
Aber darf ich mal fragen wie das mit dem Klinikwechsel und den eingefrorenen TESE Proben funktioniert? Können diese überhaupt von einer Klinik zur anderen transportiert werden? Wie war das bei Euch?
Wir denken auch über einen Klinikwechsel nach, obwohl wir eigentlich zufrieden sind aber da wir nach diesem Versuch Selbstzahler sein werden muss man ja auch das finanzielle mit im Blick behalten.
Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
Hallo Sandra1981!
Wir haben nun auch die Klinil gewechselt und haben das Material mitgenommen. Von Hamburg nach Bonn. Wir haben in der neuen Klinik einen Transportbehälter bekommen und sind damit früh morgens nach Hamburg gefahren. Vorher mussten wir dort allerdings den bestehenden Vertrag über das Einfrieren fristgerecht kündigen. Dann kurz was unterschreiben. Kurze Zeit später kam jemand mit dem gefüllten Behälter und wir sind damit nach Bonn gefahren. Dort dann wieder eingefroren und einen neuen Vertrag geschlossen. Das war eigentlich nicht so kompliziert, wie anfangs gedacht
Mein Mann sagte hinterher: so mein Schatz das war unser erster Familienausflug
Wir haben nun auch die Klinil gewechselt und haben das Material mitgenommen. Von Hamburg nach Bonn. Wir haben in der neuen Klinik einen Transportbehälter bekommen und sind damit früh morgens nach Hamburg gefahren. Vorher mussten wir dort allerdings den bestehenden Vertrag über das Einfrieren fristgerecht kündigen. Dann kurz was unterschreiben. Kurze Zeit später kam jemand mit dem gefüllten Behälter und wir sind damit nach Bonn gefahren. Dort dann wieder eingefroren und einen neuen Vertrag geschlossen. Das war eigentlich nicht so kompliziert, wie anfangs gedacht

Mein Mann sagte hinterher: so mein Schatz das war unser erster Familienausflug

Das mit dem Klinikwechsel ist auch bei uns genau so unkompliziert gelaufen wie Mona gesagt hat:
1. Wechsel von Münster nach Düsseldorf - morgens in Düsseldorf einen Stickstoffbehältet gegen eine Kaution abgeholt. Damit sind wir dann nach Münster gefahren. Da hat man im Labor dann die Proben von deren Behälter in unseren umgepackt und dann sind wir mit dem Behälter wieder nach Düsseldorf gefahren.
Bei dem 2. Wechsel hat die neue Klinik sich um alles gekümmert, weil die meinten eigentlich darf man mit „medizinischem Material“ nicht selbst durch die Gegendfahren. Die haben dann den Transport gemacht. Hat zwar ein paar € gekostet (ich glaub 80€ oder so?!) aber eigentlich war uns das so noch lieber, weil wir dadurch nicht wieder nen Tag Urlaub nehmen mussten und die Fahrerei nicht hatten.
Aber wahrscheinlich brauchst du die ganzen Infos ja gar nicht, wenn der Test morgen positiv ist!!!
Darf ich fragen in welcher Klinik ihr seid?
1. Wechsel von Münster nach Düsseldorf - morgens in Düsseldorf einen Stickstoffbehältet gegen eine Kaution abgeholt. Damit sind wir dann nach Münster gefahren. Da hat man im Labor dann die Proben von deren Behälter in unseren umgepackt und dann sind wir mit dem Behälter wieder nach Düsseldorf gefahren.
Bei dem 2. Wechsel hat die neue Klinik sich um alles gekümmert, weil die meinten eigentlich darf man mit „medizinischem Material“ nicht selbst durch die Gegendfahren. Die haben dann den Transport gemacht. Hat zwar ein paar € gekostet (ich glaub 80€ oder so?!) aber eigentlich war uns das so noch lieber, weil wir dadurch nicht wieder nen Tag Urlaub nehmen mussten und die Fahrerei nicht hatten.
Aber wahrscheinlich brauchst du die ganzen Infos ja gar nicht, wenn der Test morgen positiv ist!!!
Darf ich fragen in welcher Klinik ihr seid?
-
- Rang1
- Beiträge: 371
- Registriert: 08 Nov 2017 21:19
Hallo Tina,
wir sind bei NOVUM in Essen.
Bei welcher Klinik in Düsseldorf seid ihr denn gewesen? Bei UniKid? Und warum habt ihr gewechselt, wenn ich fragen darf?
Leider ist der Test noch nicht heute, sondern erst am Samstag, dauert also noch ein paar Tage...
wir sind bei NOVUM in Essen.
Bei welcher Klinik in Düsseldorf seid ihr denn gewesen? Bei UniKid? Und warum habt ihr gewechselt, wenn ich fragen darf?
Leider ist der Test noch nicht heute, sondern erst am Samstag, dauert also noch ein paar Tage...

Sie: Translokation der Gene 13/14, Er: Azoospermie / erfolgreiche TESE
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)
07/2017 bis 09/2018: 5 negative ICSIs (davon einmal biochem. SS)
Plan B: Klinikwechsel, auf nach Dänemark!
SET am 20.05.19, negativ
SET am 17.06.19, negativ
SET am 16.08.19, positiv! (Transfer +10 HCG 330, Transfer +13 HCG 1.600, 5+1 US Fruchthöhle & Dottersack, 6+2 US Herzchen schlägt)
Unser Sohn wird im Frühling 2020 geboren
Geschwisterversuch 2021:
Verbrauch der letzten TESE-Probe; Leider nur eine Blasto...
SET am 09.07.21 positiv! (Transfer +10 HCG 283, Transfer +17 HCG 4.674, 6+2 US Herzchen schlägt)