Sehr geehrte Frau Zeitler,
ich möchte Sie bitten, eine Aussage zu den Blastozysten zu treffen. Unser behandelnder Arzt sprach nur von Qualität 1-2. 1 Blastozyste wurde transferiert und 4 eingeforen.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bemühungen!
Mit freundlichen Grüßen,
Griwe05
Bitte um Bewertung der Blastozysten
Moderator: sonjazeitler
Bitte um Bewertung der Blastozysten
- Dateianhänge
-
- CCI09042018.pdf
- (99.32 KiB) 187-mal heruntergeladen
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Hallo,
die transferierte BC hat sehr gute Strukturen (innere und äußere Zellmasse)
Man sieht sehr schön die "perlenschnur"-artige Aufreihung
der Zellen im äußeren Ring.
Die anderen BCs sind auch gut, jedoch ist die Struktur
des äußeren Rings nicht ganz so gleichmäßig ausgeprägt,
wodurch die Wahrscheinlichkeit für eine Einnistung laut Statistik
etwas herabgesetzt ist.
Viel Glück und alles Gute
Sonja Zeitler
die transferierte BC hat sehr gute Strukturen (innere und äußere Zellmasse)
Man sieht sehr schön die "perlenschnur"-artige Aufreihung
der Zellen im äußeren Ring.
Die anderen BCs sind auch gut, jedoch ist die Struktur
des äußeren Rings nicht ganz so gleichmäßig ausgeprägt,
wodurch die Wahrscheinlichkeit für eine Einnistung laut Statistik
etwas herabgesetzt ist.
Viel Glück und alles Gute
Sonja Zeitler
-
- Rang1
- Beiträge: 916
- Registriert: 01 Mai 2012 15:55
Guten Morgen,
die SS-Raten nach Tag5-Kryo-ETs mit BCs sind sehr gut, ähnlich hoch wie nach Frischzyklen.
(niedrigere SS-Rate ergeben sich statistisch gesehen nach Tag 2/3-Kryo-ETs,
im Einzelfall sind die SS-Raten mit Tag2/3-Kryozellen auch gut)
Die Entscheidung ob SET oder DET richtet sich nach mehrerern Faktoren:
Alter der Frau
Anzahl der ETs
Befruchtungs- und Entwicklungsrate
Embryoqualität
d.h. falls sie erst 30 -35 Jahre alt sind und der BC-ET der erste ET war
dann gilt die Empfehlung 1-2 weitere ETs beim SET zu bleiben, um
das Zwillingsrisiko niedrig zu halten.
Gruß
Sonja Zeitler
die SS-Raten nach Tag5-Kryo-ETs mit BCs sind sehr gut, ähnlich hoch wie nach Frischzyklen.
(niedrigere SS-Rate ergeben sich statistisch gesehen nach Tag 2/3-Kryo-ETs,
im Einzelfall sind die SS-Raten mit Tag2/3-Kryozellen auch gut)
Die Entscheidung ob SET oder DET richtet sich nach mehrerern Faktoren:
Alter der Frau
Anzahl der ETs
Befruchtungs- und Entwicklungsrate
Embryoqualität
d.h. falls sie erst 30 -35 Jahre alt sind und der BC-ET der erste ET war
dann gilt die Empfehlung 1-2 weitere ETs beim SET zu bleiben, um
das Zwillingsrisiko niedrig zu halten.
Gruß
Sonja Zeitler