5 erfolglose Transfers ( 3 Icsis)- was noch sinnvoll?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
erodenna
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 14 Mär 2017 19:49

5 erfolglose Transfers ( 3 Icsis)- was noch sinnvoll?

Beitrag von erodenna »

Hallo Herr Dr.Peet,
ich 31, er 35 versuchen seit 4 Jahren ein Kind zu bekommen. Ich habe autoimmubkrankheit Antikörper negativ, nehme 75 lthyroxin, nk sind leicht erhöht , normaler 28Tage Zyklus mit Eisprung
er oat 3

Stimu, ez Qualität und Menge gut
2mal scratching, 1mal Endometritis mit antibiose bekämpft

Stimu antagonistisch mit pergoveris
Hormonwerte immer gut
Partnerimmunisierung durchgeführt
Bisher nie eine Einnistung

Kiwu hat gesagt, wir sind schon weit außerhalb der Norm- rät zur Eizellspende

Habe mir jetzt nochmal eine zweite Meinung eingeholt in einer anderen Klinik

Die will jetzt eine Gebärmutterspiegelung und am besten noch eine Bauchspiegelung machen, obwohl keinerlei Anzeichen von Myomen, Zysten, endometriose etc.

Welche Spiegelung macht Sinn? Ist Bauchspiegelung überhaupt sinnvoll, wenn sowieso Icsi durchgeführt wird?
Welche Behandlung macht noch Sinn?
Ist ein Agonistenprotokoll sinnvoll?
Sollte man Eizellspende oÄ in Betracht ziehen?

Vielen lieben Dank
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Hallo,
was evtl. noch für Diagn. Ansteht, ist abhängig von der Anzahl/ der Verlauf der bisher erfolglos durchgeführten Behandlung/ Anzahl der übertragenen Embryonen.
Grüße
Peet
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
erodenna
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 14 Mär 2017 19:49

Beitrag von erodenna »

Hallo Herr Dr Peet,
es wurden pro Transfer 2 Embryonen übertragen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“