PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Vansass
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 25 Mär 2022 01:23

PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von Vansass »

Hallo alle,

ich bin noch ziemlich neu hier, wenn mein Thema hier falsch ist bitte sagen oder einfach verschieben.

Über PRP (körpereigenes plättchenreiches Plasma) nicht als Gebärmutterspülung, sonder Injektion in die Eierstöcke habe ich hier noch kein Thema gefunden (wieder - falls ich es übersehen habe, dirigiert mich bitte dorthin).
Nach 6 ICSIS mit Implantationsversagen, ziemlich geringer Eizellenausbeute (1 bis max. 7 einmal) habe ich angefangen, mich über diese Therapie zu informieren. Die Therapie ist ja zu diesem Einsatz relativ neu und Ergebnisse noch nicht belegt. An der Uniklinik Lübeck läuft (lief?) eine Studie dazu - das ist leider zu weit weg für uns. Für uns ist es trotzdem einen Versuch wert, bevor wir ganz andere Wege gehen müssen.

In Deutschland habe ich nur ganz wenige Kliniken gefunden, die das machen. Mit einer hatte ich jetzt ein tolles erstes telefonisches Gespräch, und war von der Effizienz, Informationsdichte und Empathie ganz angetan. Wir werden dort die ovarielle PRP Injektion und auch die intrauterine PRP Spülung sowie die folgende ICSI machen lassen. Dabei wurde uns ganz klar gesagt, dass die Qualität der Eizellen NICHT verbessert werden kann - aber die Anzahl angeregt werden kann und vieles darauf hindeutet, dass später die Implantationsrate höher sein kann. Deswegen auch die "Eierstockverjüngung" in """""" - unter dem Schlagwort suchen aber vielleicht viele danach oder können sich etwas vorstellen.
Ich tausche mich auch gerne per DM aus, falls eine von euch gerade den gleichen Weg gehen möchte, oder darüber nachdenkt, oder es schon getan hat.
Ansonsten berichte ich auch gerne hier die einzelnen Schritte.
(Darf ich die Klinik nennen?)

Aufgeregt und mit sehr sehr vorsichtiger Hoffnung :D
Ich 1982, Er 1980
Kinderwunsch seit 2016
4 IUIs Juni-Oktober 2021
November 2021 - Februar 2023 6 ICSI, keine SS
Partnerimmunisierung und Pause August - November 2022
2 Eisbärchen aus April 2022
Da noch nie schwanger langsam keine Hofnnung mehr. Leben ohne Kind ist für uns keine Option.
Plan ab März 2023: PTP ovarielle
ChrissieB
Rang0
Rang0
Beiträge: 37
Registriert: 26 Feb 2023 20:01

Re: PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von ChrissieB »

Vansass hat geschrieben: 14 Mär 2023 16:09 Hallo alle,

ich bin noch ziemlich neu hier, wenn mein Thema hier falsch ist bitte sagen oder einfach verschieben.

Über PRP (körpereigenes plättchenreiches Plasma) nicht als Gebärmutterspülung, sonder Injektion in die Eierstöcke habe ich hier noch kein Thema gefunden (wieder - falls ich es übersehen habe, dirigiert mich bitte dorthin).
Nach 6 ICSIS mit Implantationsversagen, ziemlich geringer Eizellenausbeute (1 bis max. 7 einmal) habe ich angefangen, mich über diese Therapie zu informieren. Die Therapie ist ja zu diesem Einsatz relativ neu und Ergebnisse noch nicht belegt. An der Uniklinik Lübeck läuft (lief?) eine Studie dazu - das ist leider zu weit weg für uns. Für uns ist es trotzdem einen Versuch wert, bevor wir ganz andere Wege gehen müssen.

In Deutschland habe ich nur ganz wenige Kliniken gefunden, die das machen. Mit einer hatte ich jetzt ein tolles erstes telefonisches Gespräch, und war von der Effizienz, Informationsdichte und Empathie ganz angetan. Wir werden dort die ovarielle PRP Injektion und auch die intrauterine PRP Spülung sowie die folgende ICSI machen lassen. Dabei wurde uns ganz klar gesagt, dass die Qualität der Eizellen NICHT verbessert werden kann - aber die Anzahl angeregt werden kann und vieles darauf hindeutet, dass später die Implantationsrate höher sein kann. Deswegen auch die "Eierstockverjüngung" in """""" - unter dem Schlagwort suchen aber vielleicht viele danach oder können sich etwas vorstellen.
Ich tausche mich auch gerne per DM aus, falls eine von euch gerade den gleichen Weg gehen möchte, oder darüber nachdenkt, oder es schon getan hat.
Ansonsten berichte ich auch gerne hier die einzelnen Schritte.
(Darf ich die Klinik nennen?)

Aufgeregt und mit sehr sehr vorsichtiger Hoffnung :D
Ich war lange in einer englischsprachigen Gruppe dazu, auf FB.Habe auch mit einem österreichischen Arzt ein Gespräch dazu gehabt und Mein Fazit war: rausgeschmissenes Geld, wenn man älter als 30 ist und wenn der AMH niedrig ist, noch mehr. Wie du sagst, die Qualität ändert sich nicht. Viele Frauen ind er Gruppe hatten danach schlechtere Qualität als zuvor...
Anje
Rang1
Rang1
Beiträge: 417
Registriert: 16 Feb 2023 09:10

Re: PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von Anje »

Hi
Habe das auch im November gemacht, dadurch wurde alles angeregt , habe seit dem wieder einen normalen Zyklus und auch wieder nen Eisprung, was ich vorher wegen vorzeitige Wechseljahre nicht immer habe.
Hatte bei Stimulation auch immer nur eine Eizelle.
Jetzt wurden mehr Follikel angeregt.
Hat bei mir leider trotzdem nicht gereicht.
Jetzt EZS.
Aber meine gbms hat sich seitdem auch deutlich besser aufgebaut.
Kiwu Januar 2022
Alles probiert, AMh 0,09 ( vorzeitige Wechseljahre)
Bei Stimulation nur eine Eizelle.

Daher EZS.
12 Eizellen, davon 8 Befruchtet, 5 Blastos.

Erster Transfer März 2023 Ferticare ( negativ)
Set ( 1 Blasto eingesetzt)

Zweiter Transfer 10.5 Det ( 2 Blastos eingesetzt )
24.5. Bluttest positiv (Hcg 1394,5)
2.6. / 6+0 /Ultraschall (Schwangerschaft bestätigt, ❤️)
Anje
Rang1
Rang1
Beiträge: 417
Registriert: 16 Feb 2023 09:10

Re: PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von Anje »

Finde daher das es sich gelohnt hat .
Aber das ist ja Ansichtssache.
Kiwu Januar 2022
Alles probiert, AMh 0,09 ( vorzeitige Wechseljahre)
Bei Stimulation nur eine Eizelle.

Daher EZS.
12 Eizellen, davon 8 Befruchtet, 5 Blastos.

Erster Transfer März 2023 Ferticare ( negativ)
Set ( 1 Blasto eingesetzt)

Zweiter Transfer 10.5 Det ( 2 Blastos eingesetzt )
24.5. Bluttest positiv (Hcg 1394,5)
2.6. / 6+0 /Ultraschall (Schwangerschaft bestätigt, ❤️)
Caspar
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 03 Mai 2023 05:36

Re: PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von Caspar »

Hallo allerseits!

Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen und deine Hoffnung in Bezug auf die ovarielle PRP-Injektion und die intrauterine PRP-Spülung geteilt hast. Es ist verständlich, dass du nach 6 erfolglosen ICSIS-Behandlungen nach anderen Möglichkeiten suchst. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Therapie noch relativ neu ist und es noch keine klaren wissenschaftlichen Ergebnisse zu ihrer Wirksamkeit gibt. Es ist jedoch gut, dass du dich über diese Therapie informiert hast und mit einer Klinik gesprochen hast, die Erfahrung damit hat. Es ist auch gut, dass die Klinik dir klar gesagt hat, dass die Qualität der Eizellen nicht verbessert werden kann, aber die Anzahl angeregt werden kann und dass dies darauf hindeutet, dass die Implantationsrate später höher sein kann. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sorgfältig die Vor- und Nachteile einer Therapie abzuwägen. Es liegt bei dir zu entscheiden, ob du den Namen der Klinik nennen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass dies in einigen Fällen möglicherweise nicht erlaubt ist und dass du möglicherweise den Richtlinien des Forums folgen musst.

Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg bei deiner Behandlung und hoffe, dass du bald positive Ergebnisse sehen wirst.
kuanyin79
Rang0
Rang0
Beiträge: 32
Registriert: 15 Okt 2010 08:31

Re: PRP intraovariell - "Eierstockverjüngung"

Beitrag von kuanyin79 »

Mache das seit Feb 2022 regelmäßig in Lübeck (sammle derzeit aufgrund meines hohen Alters mit 43 Vorkerne bei Dr. Peet in Berlin) und mir hat es viel gebracht. 2021 waren meine Werte noch perimenopausal (AMH von 0,14 und FSH von 18). Da dachte ich es sei alles verloren und bin aufs Ganze gegangen. Dank PRP hab ich nochmal die Kurve gekriegt. Mittlerweile hatte ich viele (meist für meine Verhältnisse erfolgreiche) Stimulationen und Punktionen. Einmal konnten ausnahmsweise sogar mal 9 reife EZ gewonnen werden. Mein AMH und AFC ist auch gestiegen, mein FSH meist unter 10. Bis jetzt hatte ich nur einen Transfer (kurz nach dem ersten Mal PRP, mit biochemischer SS) bevor ich mich fürs Sammeln entschieden habe. 26 Vorkerne haben wir bis jetzt auf Eis. Aufgrund der Kosten und der Möglichkeit des Blasto Banking (und evtl. genetischen Testen) geht's evtl. bald in Tschechien weiter.

Ich mache es nur noch ohne Narkose. Im Gegensatz zu den sonstigen IVF-Kosten als Selbstzahler sind 365€ ein Klacks. Kann es bei niedriger ovarieller Reserve sehr empfehlen.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“