Hallo,
was passiert, wenn die Blasto nach 5 Tagen eingesetzt wird, sich das Einnistungsfenster aber erst einen Tag später öffnet?
Oder umgekehrt, sich das Fenster nach 5 Tagen öffnet, die Blasto aber erst am 6. Tag transferiert wird?
VG
Mo
Einnistungsfenster und Blastotransfer
Moderator: BarcelonaIVF
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Guten Tag Moma03,
auch wenn ein Embryo am Tag +5 transferiert wird, bedeutet das nicht, dass er sich an diesem Tag einistet, sondern dass er in den folgenden 24-48 Stunden eingenistet wird.
Das Fenster der Implantation ist nicht nur 24 Stunden rezeptiv (offen), sondern es sind mehrere Tage. So ist es für die Gebärmutterschleimhaut und die Embryonen leichter, zeitlich übereinzustimmen.
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora & Team
auch wenn ein Embryo am Tag +5 transferiert wird, bedeutet das nicht, dass er sich an diesem Tag einistet, sondern dass er in den folgenden 24-48 Stunden eingenistet wird.
Das Fenster der Implantation ist nicht nur 24 Stunden rezeptiv (offen), sondern es sind mehrere Tage. So ist es für die Gebärmutterschleimhaut und die Embryonen leichter, zeitlich übereinzustimmen.
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora & Team
Hallo Dr. Zamora,
vielen Dank für die Antwort.
Das bedeutet dann. Wenn sich das Fenster nach 120 Std öffnet und der Embryo erst 24 Std später transferiert wird, kann er sich immer noch einnisten?
Aber wie ist es, wenn er nach 120 Std transferiert wird, sich das Fenster aber erst nach 144 Std öffnet? Hat er dann überhaupt noch eine Chance?
VG
vielen Dank für die Antwort.
Das bedeutet dann. Wenn sich das Fenster nach 120 Std öffnet und der Embryo erst 24 Std später transferiert wird, kann er sich immer noch einnisten?
Aber wie ist es, wenn er nach 120 Std transferiert wird, sich das Fenster aber erst nach 144 Std öffnet? Hat er dann überhaupt noch eine Chance?
VG
-
- Rang0
- Beiträge: 117
- Registriert: 21 Mai 2014 09:48
Hallo Moma03,
die Einnistung des Embryos ist keine mathematische Angelegenheit, klar ist nur, dass genügend Progesteron vorhanden sein muss und dementsprechend wird das Einistungsfenster mehr oder weniger rezeptiv sein wird, je nach den Genen, die in Anwesenheit von Progesteron bei bestimmten Stunden vorher und mit der gewissen Dosis. Aber all dies bedeutet nicht, dass im Prä- oder Postrezeptiven Moment keine Schwangerschaft stattfinden kann. Es handelt sich um eine Frage der größeren oder geringeren Wahrscheinlichkeit.
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora & Team
die Einnistung des Embryos ist keine mathematische Angelegenheit, klar ist nur, dass genügend Progesteron vorhanden sein muss und dementsprechend wird das Einistungsfenster mehr oder weniger rezeptiv sein wird, je nach den Genen, die in Anwesenheit von Progesteron bei bestimmten Stunden vorher und mit der gewissen Dosis. Aber all dies bedeutet nicht, dass im Prä- oder Postrezeptiven Moment keine Schwangerschaft stattfinden kann. Es handelt sich um eine Frage der größeren oder geringeren Wahrscheinlichkeit.
Liebe Grüsse,
Dr. Zamora & Team
Re: Einnistungsfenster und Blastotransfer
Guten Tag Dr. Zamora & Team,
ich habe tatsächlich auch eine Frage zu den "120 h"...
Bedeutet das, dass Sie in Ihrer Klinik den Embryo Transfer nach der Progesterongabe von 120 h geben?
Ich höre zwar immer wieder von diesen "120 h", habe aber bisher keine weiteren Infos z.B. bei ESHRE o.ä. gefunden...
Mich würde grundsätzlich interessieren, wie hier die Protokolle zur Progesterongabe vor dem Embryotransfer aussehen.
Gibt es da einen "Standard" von 120 h gibt oder könnte theoretisch auch nach Untersuchung des Progesteronwerts im Blut und Ultraschall des Endometriums auch entschieden werden, einen Tag 6 Embryo lediglich 90 h nach Progesterongabe zu transferrieren? Ist es einfach sicherer, die 120 h abzuwarten?
Vielen Dank und viele Grüße!
ich habe tatsächlich auch eine Frage zu den "120 h"...
Bedeutet das, dass Sie in Ihrer Klinik den Embryo Transfer nach der Progesterongabe von 120 h geben?
Ich höre zwar immer wieder von diesen "120 h", habe aber bisher keine weiteren Infos z.B. bei ESHRE o.ä. gefunden...
Mich würde grundsätzlich interessieren, wie hier die Protokolle zur Progesterongabe vor dem Embryotransfer aussehen.
Gibt es da einen "Standard" von 120 h gibt oder könnte theoretisch auch nach Untersuchung des Progesteronwerts im Blut und Ultraschall des Endometriums auch entschieden werden, einen Tag 6 Embryo lediglich 90 h nach Progesterongabe zu transferrieren? Ist es einfach sicherer, die 120 h abzuwarten?
Vielen Dank und viele Grüße!