Immunologe + IVIG: wo?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Kaulquappe37
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 08 Mär 2024 13:59

Re: Immunologe + IVIG: wo?

Beitrag von Kaulquappe37 »

Vaiana hat geschrieben: 06 Mär 2025 08:56 Liebe Kaulquappe,

ja, Dr. Würfel und seine Studien kenne ich auch :)
Er ist (war) wirklich gut aufgestellt, wenn es um immunologische Behandlungen im Kinderwunsch ging. sein Erfolg hat ihm da Recht gegeben, aber leider praktiziert er ja nicht mehr bzw. nimmt keine neuen Patientinnen mehr auf... :roll:

Ich finde es wirklich mutig, dass du den Schritt mit Granocyte in Eigenregie wagst :verneig:
Für welche Dosierung hast du dich entschieden und wirst du deine Blutwerte im Auge behalten?
Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Glück für diesen Zyklus! :nanana:

Freue mich dann sehr auf deinen Live-Erfahrungsbericht und drücke dir alle Daumen! <3
Hallo, liebe Vaiana!

Es ist ein bisschen unfair von mir, weil ich die Dinge nur in Eigenregie durchziehe, weil ich zuhause ein Labor habe, in dem ich selbst neben meiner Promotion alles erledige.

Ein sehr wichtiger Hinweis an alle mit Grano: Grano kann schlummernde MPL-Mutationen auslösen! Sprich, wenn man welche in sich trägt und nicht darauf getestet hat (beispielsweise JAK2, aber es gibt noch mindestens zwei weitere), kann man davon locker flockig eine Leukämie bekommen!! Ich habe mich natürlich vor der Anwendung komplett durchgetestet und gucke auch laufend meine üblichen Blutparameter an (Leukozyten usw), damit das Ganze nicht mehr Schaden als Nutzen verursacht. Es ist also nicht ohne und vorsorgen ist definitiv besser als heilen!

Passt also bitte, bitte auch euch auf! :D <3

Nebenwirkungen habe ich davon keine bis auf etwas Müdigkeit. Nehme sie im natürlichen Zyklus angefangen im 48h-Intervall nach dem Eisprung, um die Einnistung zu unterstützen und werde das Standard-R-F-Protokoll mit 13iE alle 3 Tage fahren.

R-F habe ich heute angerufen - meine Ergebnisse liegen ihr noch nicht vor, das Ganze wird noch wohl 14 Tage dauern. Rege mich gar nicht mehr auf, denn ändern kann ich es eh nicht und ein paar Spritzen sind noch da.

LG :)
Aktiver Kinderwunsch seit 2018, ansonsten der Gedanke, jedes Kind zu behalten und zu lieben.

05/2008 Sternchenmama zum ersten ⭐️
07/2020 Sternchenmama zum zweiten ⭐️, Krebs überlebt, GM und Eierstöcke erhalten
01/2023 Sternchenmama zum dritten ⭐️, mir reicht es
Seit 09/2023 KiWu-Klinik ohne Erfolg, Diagnose Gendefekt.
2023-2024 mind. 3 Abgänge/biochemisch
02/2024 Entscheidung EZS
05/2024 5 EZ, 2 Blastos
05/2024 Zyklus mit eigenen EZ - negativ
06/2024 Zyklus mit eigenen EZ - negativ
07/2024 Erholung von einem Infekt
08/2024 EZS 4BB Blasto - negativ :help:
09/2024 EZS 3BB Blasto - negativ.
11/2024 KIR-Gene Haplotyp AA. Brauche PID, Granozyte, IVIG.Noch auf Kliniksuche.
01/25 Sternchen Nummer 4 und 5 ⭐️⭐️ :cry:
Erwägung Adoption/Pflege: Erstgespräch mit dem JA kommt!

Fortsetzung folgt :)
Kaulquappe37
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 08 Mär 2024 13:59

Re: Immunologe + IVIG: wo?

Beitrag von Kaulquappe37 »

Auch die Ergebnisse von Tempelhof sind heute da:

"Empfehlung:
Die Abklärungsergebnisse weisen auf eine verminderte immunologische Schutzfunktion gegenüber den Zellmerkmalen
Ihres Partners hin, sodass hieraus die Indikation zur immunologischen Behandlung abgeleitet werden kann. Zur
Prävention immunologischer Abstoßungsreaktionen im Bereich der Einnistungsstelle und des Mutterkuchens sollte frühst-
möglich nach festgestellter Schwangerschaft eine Immuntherapie, vorzugsweise in Form intravenös verabreichter
gepoolter Immunglobuline eingeleitet bzw. in 3-wöchentlichen Intervallen – fortgesetzt werden. Die passive Immuntherapie
(IVIG) wird bei zahlreichen Autoimmunerkrankungen auch in der Schwangerschaft erfolgreich eingesetzt. Begleitend zur
Immuntherapie kontrollieren wir die Gerinnungsaktivitäten und Blutflusseigenschaften.
Für den Aspirin Einsatz oder eines Heparins besteht jenseits einer ggfls. erforderlichen Thromboseprophylaxe in Hinblick
auf den Kinderwunsch keine Veranlassung. Eine Indikation zur Hämodilution, für Kortison, GCSF- (z.B. Granocyte),
Omegaven oder Intralipid besteht ebenfalls nicht.
Melden Sie sich bitte wenn Sie noch Fragen haben oder eine Schwangerschaft eingetreten ist."

Bei Granocyte bin ich einfach einer anderen Meinung, bei IVIG gehe ich mit - meine Antikörper liegen bei 0% (also es sind gar keine vorhanden), eine Chemo hat meine Stammzellen ausgedünnt und alle anderen Zellen müssen mit der IVIG darauf aufgebaut werden. Ohne IVIG keine intakte Schwangerschaft. Ohne Grano keine bis schlechte Basis für die IVIG.

Habe ihm etliche Rückfragen zukommen lassen: Behandlung VOR Transfer, Unterstützung von der Einnistung im natürlichen Zyklus sowie die Dosierung interessieren mich noch brennend.

Ansonsten bin ich was die Schwangerschaft angeht mir mit ihm einig. Auch die Kontrollen erscheinen mir sehr sinnvoll.

LG
Aktiver Kinderwunsch seit 2018, ansonsten der Gedanke, jedes Kind zu behalten und zu lieben.

05/2008 Sternchenmama zum ersten ⭐️
07/2020 Sternchenmama zum zweiten ⭐️, Krebs überlebt, GM und Eierstöcke erhalten
01/2023 Sternchenmama zum dritten ⭐️, mir reicht es
Seit 09/2023 KiWu-Klinik ohne Erfolg, Diagnose Gendefekt.
2023-2024 mind. 3 Abgänge/biochemisch
02/2024 Entscheidung EZS
05/2024 5 EZ, 2 Blastos
05/2024 Zyklus mit eigenen EZ - negativ
06/2024 Zyklus mit eigenen EZ - negativ
07/2024 Erholung von einem Infekt
08/2024 EZS 4BB Blasto - negativ :help:
09/2024 EZS 3BB Blasto - negativ.
11/2024 KIR-Gene Haplotyp AA. Brauche PID, Granozyte, IVIG.Noch auf Kliniksuche.
01/25 Sternchen Nummer 4 und 5 ⭐️⭐️ :cry:
Erwägung Adoption/Pflege: Erstgespräch mit dem JA kommt!

Fortsetzung folgt :)
Vaiana
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 17 Feb 2025 21:18

Re: Immunologe + IVIG: wo?

Beitrag von Vaiana »

Liebe Kaulquappe,

wie aufregend - jetzt will ich auch ein eigenes Labor :D

Dein Hinweis zu den Granos ist unglaublich wertvoll - vielen Dank dafür!
Mein Körper reagiert leider sehr empfindlich auf alles Medikamentöses. Nach meiner letzten ICSI ging es mir gesundheitlich so schlecht, dass ich wegen meiner Symptome fast ein halbes Jahr nicht mehr aus dem Bett kam (Herzrasen, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Schwindel, Muskelschwäche) und parallel mit erhöhten RO-52 AK und Neutropenie, so dass wegen Verdacht auf eine rheumatische Autominnerkrankung und Leukämie unter intensiver Beobachtung stand. Ich habe zwei diagnostizierte Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen und vermute, dass diese der Quell allen Übels sind. Deswegen, und wegen der KIR/HLa-Thematik mit meinem Partner denke ich, dass IVIGs und Granos mir helfen können. Aber genau wegen dieser ganze Vordispositionen bin ich auch unsicher, wie mein Körper IVIGs und Granos vertragen würde... :roll:
Also, falls du noch weitere Infos oder Hinweise zu IVIGs und Granos hast - immer gerne her damit! :-D

Das heißt, du bist bei R-F und gleichzeitig bei von Tempelhof?
Dann bin ich mal gespannt, ob der Bericht von R-F sich mit dem von Tempelhof deckt. Von Tempelhof arbeitet auch glaube ich nur mit IVIGs - R-F mit beidem. Die beiden sind ja aktuell leider schon alles, was Deutschland in Bezug auf den Kinderwunsch und Immunologie zu bieten hat... :cry:

Berichte gerne, wenn von Tempelhof auf Deinen weiteren Fragen antwortet!

Daumen für dich sind weiterhin gedrückt - ganz fest! :)

Happy Weekend und liebe Grüße!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“