an Doc: Uno-Enantone oder Decapeptyl 0,1 mg ???

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
kubi
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 19 Okt 2003 11:12

an Doc: Uno-Enantone oder Decapeptyl 0,1 mg ???

Beitrag von kubi »

Lieber Doc,

was ist denn bloß der Unterschied ??? Mein Arzt hat mir bei den ersten beiden ICSI Uno-Enantone (Leuprorelin-acetat) verschrieben (tgl. 0,2 ml s.c.). In vielen anderen Beiträgen hier im Forum ist (neben Depot-Spritzen oder Nasenspray) aber immer nur die Rede von Decapeptyl 0,1 mg zur täglichen Gabe die Rede. Soviel ich weiß ist der Wirkstoff ähnlich, aber wieso lese ich nichts von Uno-Enantone? Neu-Entwicklung? Zweite Wahl? Preisunterschied?

Man fühlt sich so unsicher, wenn man hier als einzige mit Uno-Enantone DR macht! Im Beipackzettel steht auch gar nichts von IVF...

Vielen Dank!

Gruß Kubi.
Selma
Rang3
Rang3
Beiträge: 2807
Registriert: 25 Mai 2002 17:37

Beitrag von Selma »

Hallo Kubi!

Ich bin zwar nicht der Doc, aber versuche dir trotzdem eine Antwort zu geben. Ich habe in meinem jetzigen ICSI Versuch zur DR eine Depotspritze Enantone bekommen und zwar mit der Begründung, dass dies bei Endometriose besser sei. Da ich Endo habe bzw. hatte, sie wurde weggelasert, ist dieses Medikament wohl besser. Außerdem wurde uns gesagt, dass das Enantone offiziell nicht auf dem Markt ist, das heißt nur in begründeten Ausnahmefällen lässt es die Pharmaindustrie wohl zu. Unser KiWu Arzt setzt sich dafür ein, da haben wir Glück, denn ich muss sagen, das Enantone bekommt mir wesentlich besser als das Deca. Hatte ich nämlich bei der letzten ICSI.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und vielleicht hat Dr. Peet ja noch eine Erklärung für dich.

Liebe Grüße und viel Erfolg

Selma
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Man fühlt sich so unsicher, wenn man hier als einzige mit Uno-Enantone DR macht! Im Beipackzettel steht auch gar nichts von IVF...
Das ist leider das Problem. Es wirkt genau wie die anderen Präparate, ist aber von der entspr. Firma nicht für IVF angemeldet worden, daher riskiert Ihr Arzt einen Medikamentenregreß, wenn Ihre Kasse sagt: nicht für IVF zugelassen.
Aber wie gesagt: Es ist genauso gut.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“