Bin doch nochmal da 

Batty, laß den Kopf jetzt blos nicht hängen 

 Du hattest das Gleiche wie ich damals und das ist schonmal ein gutes Zeichen. Es war dann auch eine kurzzeitige Einnistung. Sowas haben auch viele Frauen die auf normalem Weg schwanger werden. Der Embryo hat dann schon sehr früh in seiner Teilung einen Fehler und wird wieder abgestoßen. Bei den Frauen macht sich sowas meist durch eine verspätete und oder starke Blutung bemerkbar.
Ich habe es damals recht gut verarbeiten können, weil ich ab dem Zeitpunkt zumindest wußte, daß es geht 

 In einem Gespräch mit Fr. Dr. Kauder nach dieses Sache kamen wir auch dann auf das Hatching. Sie war der Meinung, daß es auch schonmal vorkommt das der Embryo zwar "andockt", aber nicht so richtig schlüpfen kann.
Anja, HCG im Blut kann NIE von Utrogest kommen 

 Endweder ist/war man schwanger oder es sind noch Reste von HCG-Spriten im Blut, die ja bei machen nach dem Transfer noch gegeben werden 

  Utros sind nichts anderes wie das Gelbkörperhormon was der Körper eigendlich auch gebildet wird. Die Utros sollen nur unterstützend (vorbeugend) wirken, falls der Körper nicht genügend Progestoron selber bildet 

 Wie ich hier nämlich gelesen habe bekommen manche nichts nach dem Transfer. 
 
Petra, das darf doch nicht wahr sein 

 Sollte es jetzt wirklich alles gewesen sein 

 Meine Güte, ich weiß gar nicht was ich jetzt schrieben soll 

 Warte jetzt aber erstmal noch weiterhin ab. M;ann weiß nie...
Vieren werden auf jeden Fall am Samstag verteilt 

 Obwohl ich mich Conny anschließen muß: Reklamationen werden nicht angenommen 

 Aber warum WILL man mich denn unbedingt kennen lernen 

 Fühle mich jetzt echt geschmeichelt *werdrot 
So, nun aber wieder ab in die Südkurve 
 
Antje
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Antje25 am 2002-02-08 20:37 ]</font>