Hallo Speedy,
was wurde denn an Diagnostik bei dir gemacht? Bauchspiegelung ist ja klar, aber wie sieht es aus mit Gebärmutterspiegelung oder einem HLA-Test? Hast du beim Hausarzt mal deine Blutwerte untersuchen lassen in letzter Zeit? Ich meine auf evtl. Mangelerscheinungen.
Noch Chance auf SS nach 4. erfogloser ICSI??
Moderator: Dr.Peet
Liebe Grüße,
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Hallo Neschi,
Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Spermaantikörpertests, komplette Blutuntersuchung für Immunisierung (wurde empfohlen), Immu letztes Jahr im Mai in Kiel erledigt. Alles hinter mir. Generell bin ich in der Wartephase immer leichter erkältet ( Schnupfen, Hals, Schmerzen am Weisheitszahn). Ich bin sonst überhaupt nie krank. Das letzte mal, als ich 9 Jahre war. Weißt Du, ob das etwas mit TNF (Tumornekrosefaktor) zu tun hat.
Hoffentlich antwortet Dr. Peet noch. Ich glaube, er kann in dem Beitrag gar nicht mehr erkennen, daß dies eine Frage von mir an ihn ist.
Mir brennt es irgendwie unter den Nägeln, da ich bald in Urlaub fahre und vorher alles in die Wege leiten muß, damit ich nach dem Urlaub weitermachen kann mit der nächsten ICSI (bzw. fällt bei mir Kryo an).
Wie ist das eigentlich bei Dir? Mußt Du Deine eingefrorenen Eizellen immer gleich aufbrauchen oder kannst Du erst die "richtigen" Versuche machen und anschließend die Kryos. Da meine Immu im Mai ausläuft würde ich gerne bis dahin noch die bestmöglichen Chancen nutzen, und die sind halt mit einem "richtigen" Versuch doch etwas höher.
Danke für's zuhören (zulesen).
Deine speedy
Bauchspiegelung, Gebärmutterspiegelung, Spermaantikörpertests, komplette Blutuntersuchung für Immunisierung (wurde empfohlen), Immu letztes Jahr im Mai in Kiel erledigt. Alles hinter mir. Generell bin ich in der Wartephase immer leichter erkältet ( Schnupfen, Hals, Schmerzen am Weisheitszahn). Ich bin sonst überhaupt nie krank. Das letzte mal, als ich 9 Jahre war. Weißt Du, ob das etwas mit TNF (Tumornekrosefaktor) zu tun hat.
Hoffentlich antwortet Dr. Peet noch. Ich glaube, er kann in dem Beitrag gar nicht mehr erkennen, daß dies eine Frage von mir an ihn ist.
Mir brennt es irgendwie unter den Nägeln, da ich bald in Urlaub fahre und vorher alles in die Wege leiten muß, damit ich nach dem Urlaub weitermachen kann mit der nächsten ICSI (bzw. fällt bei mir Kryo an).
Wie ist das eigentlich bei Dir? Mußt Du Deine eingefrorenen Eizellen immer gleich aufbrauchen oder kannst Du erst die "richtigen" Versuche machen und anschließend die Kryos. Da meine Immu im Mai ausläuft würde ich gerne bis dahin noch die bestmöglichen Chancen nutzen, und die sind halt mit einem "richtigen" Versuch doch etwas höher.
Danke für's zuhören (zulesen).
Deine speedy
Hallo Speedy,
dann bist du ja voll durchgecheckt. Das ist beruhigend. Hast du auch eine TÜV-Plakette bekommen
? Ich lese nämlich immer wieder von Patientinnen, an denen mehrere Versuche lang rumexperimentiert wird, bevor es an die Ursachenforschung geht. Mich macht das immer wütend.
Ich hatte 4 Embryos eingefroren, davon habe ich im November 2 zurückbekommen, von denen sich einer eingenistet hat *hurra*! Es war meine 1. Kryo, vorher gab es bei IVF gerade genug Eizellen für den Direkttransfer. Ich habe jetzt noch die restlichen 2 eingefroren, die werde ich mir in gut einem Jahr abholen. Wenn man nur einen einzigen Embryo eingefroren hat, würde ich auch einen frischen Versuch machen und ggf. dazufrieren. Aber sonst ruhig erstmal hoffen. Sobald die Embryonen das Auftauen überlebt haben und sich teilen, haben sie keine schlechteren Chancen als frische.
Wenn sich Dr. P nicht meldet, frag nochmal in einem neuen Beitrag an.
dann bist du ja voll durchgecheckt. Das ist beruhigend. Hast du auch eine TÜV-Plakette bekommen

Ich hatte 4 Embryos eingefroren, davon habe ich im November 2 zurückbekommen, von denen sich einer eingenistet hat *hurra*! Es war meine 1. Kryo, vorher gab es bei IVF gerade genug Eizellen für den Direkttransfer. Ich habe jetzt noch die restlichen 2 eingefroren, die werde ich mir in gut einem Jahr abholen. Wenn man nur einen einzigen Embryo eingefroren hat, würde ich auch einen frischen Versuch machen und ggf. dazufrieren. Aber sonst ruhig erstmal hoffen. Sobald die Embryonen das Auftauen überlebt haben und sich teilen, haben sie keine schlechteren Chancen als frische.
Wenn sich Dr. P nicht meldet, frag nochmal in einem neuen Beitrag an.
Liebe Grüße,
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Neschi
<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>