Hallo Ihr Alle,
ich würde mich sehr über Eure Erfahrungsberichte über die Praxis in ES bzw.Ulm freuen,da ich mir überlege dort vielleicht mal vorzusprechen,und da ist es ja vielleicht ganz gut ein paar Infos vorneweg zu haben,z.Bsp.:
-wie wart Ihr allgemein zufrieden?
-wie ist es von der menschlichen Seite?
-viel Hektik oder eher Zeit für die Pat.?
-wie lange und mit welcher "Art Medis" wurdet Ihr stimuliert?
-für PU Vollnarkose?
-gibt es irgendwelche "Trefferquoten",frage ich nur da ich in Foren schonmal davon gehört hatte
Ich hoffe ich trete hier damit niemandem zu nahe und wenn ja sagt es mir bitte und ich bin mir natürlich auch nicht ganz sicher ob solche gezielten Fragen zu Praxen überhaupt erlaubt sind,falls nicht sagt es mir bitte auch.
Wie gesagt,möchte niemanden schaden.
Ansonsten herzlichen Dank für Eure Mühe und Infos,freue mich über jede Post!
WER HAT ERFAHRUNG BEI DR:C IN ES ODER IN ULM ???
Hallo Susi,
wenn du Infos zu Ulm möchtest, schau einfach auf unser Ulmer Kinderwunschforum. Eine Assistentin aus der Praxis schreibt mit und kann dir wirklich kompetent Auskunft geben. Wir anderen unterstützen uns in diesem Forum gegenseitig. Das Forum ist von der Praxis genehmigt und wird gut geheißen. Du kannst mir auch eine private Nachricht zukommen lassen, ich mail dir dann, wenn du möchtest.
Wir sind jedenfalls sehr zufrieden, und haben auch Patientinnen, die von ziemlich weit her kommen.
Liebe Grüße
Eliza
wenn du Infos zu Ulm möchtest, schau einfach auf unser Ulmer Kinderwunschforum. Eine Assistentin aus der Praxis schreibt mit und kann dir wirklich kompetent Auskunft geben. Wir anderen unterstützen uns in diesem Forum gegenseitig. Das Forum ist von der Praxis genehmigt und wird gut geheißen. Du kannst mir auch eine private Nachricht zukommen lassen, ich mail dir dann, wenn du möchtest.
Wir sind jedenfalls sehr zufrieden, und haben auch Patientinnen, die von ziemlich weit her kommen.
Liebe Grüße
Eliza
das Ulmer Kinderwunschforum ist hier zu finden: http://www.klein-putz.de/phpBB/viewtopi ... forum=26&4 
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2002-02-27 09:11 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sanne am 2002-02-27 09:11 ]</font>
Hallo Susi, also ich war bei meiner ersten ICSI bei Dr. M. in Stuttgart, und abgesehen davon, dass die ICSI negativ war (wofür der Arzt ja nur bedingt etwas kann), war ich nicht sehr zufrieden. Deshalb habe ich mir im Herbst letzten Jahres auch einen anderen Arzt gesucht und die Mädels hier aus dem Forum gefragt, denn auch für mich war klar entweder Dr. C. in ES oder Ulm, das Fertilitiy-Center. Ich habe mich dann für Dr.C entschieden weil der Fahrweg für mich letztendlich doch viel kürzer ist (S-Bahn !) und ich die Behandlung ja neben meinem Vollzeitjob machen wollte, ohne das jemand etwas merkt. Damals haben mir auch viele Mädels aus dem Forum diesen Arzt empfohlen, aber auch Ulm und andere wurden mir empfohlen (habe von Ulm auch so nur Gutes gehört und deshalb eine Freundin dahin "geschickt").
Ich habe dann meine zweite ICSI bei Dr. C. in ES gemacht, stimuliert wurde ich mit Gonal F und Menogon (mit Synarela zur Downregulierung) und die PU war in Vollnarkose (wobei ich die PU bei Dr.M. ohne Narkose damals auch nicht soo schlimm fand, aber da hatte ich nur 5 EZ und bei Dr.C. waren es 20 (!) EZ, da war es glaube ich auch besser das Ganze in Vollnarkose zu machen !!!). Die Praxis ist modern eingerichtet, das Team sehr, sehr nett und fürsorglich und Dr. C. ist auch sehr kompetent und sympathisch, alles in allem ich habe mich dort sehr wphl gefühlt, was man vielleicht machen muß ist nachfragen, wenn frau etwas wissen will, denn von sich aus erzählt er nicht so viel. Die Terminvergaben sind auch völlig unproblematisch.
Die Erfolgsquote kann ich Dir nicht nennen, aber ich kann dir sagen, dass es bei mir "eingeschlagen" hat, bin in der 9ten Woche schwanger !!!!! Das wird mir jeden Morgen bewußt wenn ich wieder über dem Waschbecken hänge und ko.... muß, aber das wird ja hoffentlich bald nachlassen.....
!!!
Welche Stimu-Medis der Doc verwendet ist glaube ich ganz individuell verschieden, bei meiner ersten ICSI wurde ich mit Fertinorm stimuliert und jetzt eben mit Gonal F und Menogon. Kommt wahrscheinlich auch ein bißchen aufs Alter an (bin 36). Das Synarela habe ich bei der ersten ICSI auch "geschnupft", aber jetzt beim zweiten Mal nicht mehr so gut vertragen (Allergie, Juckreiz am Körper), aber das liegt wohl auch ein bißchen an meiner genetischen Disposition (bin Neurodermitikerin), die allermeisten vertragen es gut.
Es gibt übrigens im Herbstbaby-Schwangerenordner noch mehr die bei Dr. C. waren (z.B. Susanne 23) und im "Praxen-Ordner" ist meine damalige "Anfrage" wegen einer Praxis in/um Stgt. Ich schau mal ob ich ihn finde und hole den Ordner füt Dich hoch.
Das mit den Schwangerschaftsquoten ist glaube ich auch nur bedingt vom Arzt abhängig, denn frau braucht eben auch ein Quentchen Glück, damit es klappt. Wir haben übrigens letztendlich noch 10 EZ kryokonserviert (fürs 2te Kind !!!), da macht auch nicht jede Praxis !!!
Wenn Du noch Fragen hast melde dich einfach oder schreibe mir eine private nachricht, bin aber ab heute für ein paar Tage weg und komme erst am So/Mo wieder.
Ist es bei Dir die erste IVF/ICSI (oder was macht ihr) ?
Liebe Grüße und alles Gute von Sly
Ich habe dann meine zweite ICSI bei Dr. C. in ES gemacht, stimuliert wurde ich mit Gonal F und Menogon (mit Synarela zur Downregulierung) und die PU war in Vollnarkose (wobei ich die PU bei Dr.M. ohne Narkose damals auch nicht soo schlimm fand, aber da hatte ich nur 5 EZ und bei Dr.C. waren es 20 (!) EZ, da war es glaube ich auch besser das Ganze in Vollnarkose zu machen !!!). Die Praxis ist modern eingerichtet, das Team sehr, sehr nett und fürsorglich und Dr. C. ist auch sehr kompetent und sympathisch, alles in allem ich habe mich dort sehr wphl gefühlt, was man vielleicht machen muß ist nachfragen, wenn frau etwas wissen will, denn von sich aus erzählt er nicht so viel. Die Terminvergaben sind auch völlig unproblematisch.
Die Erfolgsquote kann ich Dir nicht nennen, aber ich kann dir sagen, dass es bei mir "eingeschlagen" hat, bin in der 9ten Woche schwanger !!!!! Das wird mir jeden Morgen bewußt wenn ich wieder über dem Waschbecken hänge und ko.... muß, aber das wird ja hoffentlich bald nachlassen.....



Welche Stimu-Medis der Doc verwendet ist glaube ich ganz individuell verschieden, bei meiner ersten ICSI wurde ich mit Fertinorm stimuliert und jetzt eben mit Gonal F und Menogon. Kommt wahrscheinlich auch ein bißchen aufs Alter an (bin 36). Das Synarela habe ich bei der ersten ICSI auch "geschnupft", aber jetzt beim zweiten Mal nicht mehr so gut vertragen (Allergie, Juckreiz am Körper), aber das liegt wohl auch ein bißchen an meiner genetischen Disposition (bin Neurodermitikerin), die allermeisten vertragen es gut.
Es gibt übrigens im Herbstbaby-Schwangerenordner noch mehr die bei Dr. C. waren (z.B. Susanne 23) und im "Praxen-Ordner" ist meine damalige "Anfrage" wegen einer Praxis in/um Stgt. Ich schau mal ob ich ihn finde und hole den Ordner füt Dich hoch.
Das mit den Schwangerschaftsquoten ist glaube ich auch nur bedingt vom Arzt abhängig, denn frau braucht eben auch ein Quentchen Glück, damit es klappt. Wir haben übrigens letztendlich noch 10 EZ kryokonserviert (fürs 2te Kind !!!), da macht auch nicht jede Praxis !!!
Wenn Du noch Fragen hast melde dich einfach oder schreibe mir eine private nachricht, bin aber ab heute für ein paar Tage weg und komme erst am So/Mo wieder.
Ist es bei Dir die erste IVF/ICSI (oder was macht ihr) ?
Liebe Grüße und alles Gute von Sly
Hallo Susi,
wir sind auch in Esslingen. Wir haben schon ein ICSI-Baby, dass aber in München "gemacht" wurde. Wir haben jetzt für das zweite Kind wegen der räumlichen Nähe nach Esslingen gewechselt. Ich habe jetzt eine negative ICSI und einene negativen Kryo-Versuch hinter mir. Ich kann die Praxis eigentlich nur empfehlen. Schnelle und unbürokratische Terminvergabe. Sehr, sehr nette Helferinnen. Dr. C. ist auch immer für Fragen, Gespräche und Vorschläge offen. Ich wollte z. B. meinen Kryo-Versuch gern ohne Medikamente machen. Das war kein Problem, nachdem er mit mir die Vor- und Nachteile besprochen hatte. Auch wenn sein erster Vorschlag mit Medis war. Ich finde ihn auch sehr sympatisch.
Stimuliert wurde ich mit Fertinorm und Menogon. Downreguliert mit Decapetyl (1/2 Fertigspritze täglich). Da hat er im großen und ganzen das bei mir erfolgreiche Protokoll aus München übernommen.
Zu den Erfolgsquoten kann ich nichts sagen. Mein Frauenarzt sagt allerdings, dass im Stuttgarter Raum nur 2 Ärzte gute Quoten haben. Dr. C. und Dr. M. Bei Dr. M. war mir aber die Terminvergabe nur nach Fragebogen schon so unsymphatisch, dass ich gar icht erst hingegangen bin.
Viel Erfolg Tini
wir sind auch in Esslingen. Wir haben schon ein ICSI-Baby, dass aber in München "gemacht" wurde. Wir haben jetzt für das zweite Kind wegen der räumlichen Nähe nach Esslingen gewechselt. Ich habe jetzt eine negative ICSI und einene negativen Kryo-Versuch hinter mir. Ich kann die Praxis eigentlich nur empfehlen. Schnelle und unbürokratische Terminvergabe. Sehr, sehr nette Helferinnen. Dr. C. ist auch immer für Fragen, Gespräche und Vorschläge offen. Ich wollte z. B. meinen Kryo-Versuch gern ohne Medikamente machen. Das war kein Problem, nachdem er mit mir die Vor- und Nachteile besprochen hatte. Auch wenn sein erster Vorschlag mit Medis war. Ich finde ihn auch sehr sympatisch.
Stimuliert wurde ich mit Fertinorm und Menogon. Downreguliert mit Decapetyl (1/2 Fertigspritze täglich). Da hat er im großen und ganzen das bei mir erfolgreiche Protokoll aus München übernommen.
Zu den Erfolgsquoten kann ich nichts sagen. Mein Frauenarzt sagt allerdings, dass im Stuttgarter Raum nur 2 Ärzte gute Quoten haben. Dr. C. und Dr. M. Bei Dr. M. war mir aber die Terminvergabe nur nach Fragebogen schon so unsymphatisch, dass ich gar icht erst hingegangen bin.
Viel Erfolg Tini
Hallo Sanne,
vielen Dank für deinen Hinweis mit dem Ulmer Forum. Ich mache gerade einen Versuch, und daher funzt das Hirn scheinbar nicht so wie es soll (*g*). Hier noch mal die Adresse:
http://www.ukiwu.de
Viele Grüße
Eliza
vielen Dank für deinen Hinweis mit dem Ulmer Forum. Ich mache gerade einen Versuch, und daher funzt das Hirn scheinbar nicht so wie es soll (*g*). Hier noch mal die Adresse:
http://www.ukiwu.de
Viele Grüße
Eliza
Hallo Mädels,
zuerst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Dir Sly,erstmal noch herzlichen Glückwunsch zu Deiner SS,das macht ja Mut.Werde noch versuchen Dir privat zu mailen was ich aber gerade erstmal nicht hinbekommen habe.
Danke für die Ulmer-Kiwu Adresse bzw.Forum,hab da erstmal gestöbert.
Vielleicht findet sich ja noch eine mit Efahrungen aus Es oder Ulm?
Danke,und alles Liebe
zuerst einmal vielen Dank für Eure Hilfe.
Dir Sly,erstmal noch herzlichen Glückwunsch zu Deiner SS,das macht ja Mut.Werde noch versuchen Dir privat zu mailen was ich aber gerade erstmal nicht hinbekommen habe.
Danke für die Ulmer-Kiwu Adresse bzw.Forum,hab da erstmal gestöbert.
Vielleicht findet sich ja noch eine mit Efahrungen aus Es oder Ulm?
Danke,und alles Liebe
Liebe Grüße von Susi

Hallo Susi, das mit den privaten Nachrichten ist ganz einfach: nur oben (über den Ordnern) "Private Nachrichten" anklicken, dann eingeben an wen Du schreiben willst und den Text reinschreiben. Abschicken und fertig !!! Wenn du eine private Nachricht bekommen hast steht dort drunter "Du hast 1/2/... private Nachticht(en)", dann das anklicken und du kannst Deine private(n) Nachricht(en) lesen !! Gruß von Sly