WIESBADEN 5 ***** mit vielen pos. Viren *****

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Filou
Rang0
Rang0
Beiträge: 170
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Filou »

Hallo Wiesbadener-Mädels!

@ Silvi: Klar können wir den nächsten Termin zum Frühstücken in die Wege leiten.

@ Nicole: Also ich habe mal einen Doc in Wi auf die E-Mail angesprochen und habe als Antwort bekommen, diese werden von seiner Sekretärin gelesen und es würde dauern bis diese beantwortet werden. Also ich persönlich würde keine Mail hinschicken, ich glaube es hat keinen Sinn dort ist einfach zu viel los. Also lieber ein Fax oder einen Termin ausmachen.

@ alle: Viel Spaß beim Spritzen und das für alle die Wartezeit schnell vorbei geht und sich dann der gewünschte Erfolg einstellt.

Liebe Grüße Filou

PS: Bei denen der Erfolg leider ausgeblieben ist Kopf hoch... und einen festen :knuddel:
Silvi*
Rang1
Rang1
Beiträge: 348
Registriert: 25 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvi* »

Hi Ihr,
ich hab nun heute volle Kanne meine Mens *machdreikreuze* und fang somit am Sonntag mit der Spritzerei an! Hab auch in WI für den 18.3. (Geburtstag meines Mannes, der 40.) einen Termin für US... und bin beim 1. Anruf gleich durchgekommen! *freu*...

Und nun geh ich auch gleich wieder heim, da ich sooooo Schmerzen hab...

euch allen ein happy Weekend, angenehme Spritzerei usw.

... bis Montag...

so long - Silvi*

sabi
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 23 Nov 2001 01:00

Beitrag von sabi »

hallo an alle,

nun was soll ich sagen. wir kamen gestern sogar noch vor unserem termin um 15.30 (nämlich um 15.15) dran. soweit so gut. was danach kam hat mir bzw. uns doch einen mittelfristigen schock versetzt. also es wurde ja immer noch nix gefunden. nun hiess es, dass die dort eine aktive immunisierung vorschlagen. das verstehen wir nicht, denn wir haben ja schon zusammen ein kind, ausserdem würde es da sommer werden, bis irgendwas laufen würde. dann kam der nächste hammer. fr. dr. schilbherz sagte irgendwie ganz nebensächlich, dass man danach mit zyklusmonitoring und gesteuertem gv bzw. insemination anfangen könnte. mich hats fast vom stuhl gehauen!!! nach einer kurzen schrecksekunde habe ich ziemlich heftig geantwortet, dass ich mit so einem mist (natürlich nicht wortwörtlich) gar nicht mehr anfangen würde, da ich das ja schon jahrelang praktiziert habe. schliesslich hat mich mein fa ins kiwu zentrum überwiesen, weil das ja so nicht mehr funktioniert habe. dann kam der nächste kracher. sie meinte klar könnte man ivf machen, aber mit 99 % wahrscheinlichkeit übernimmt die krankenkasse das nicht. ich würde ja schwanger werden, das wäre ja nicht mein problem, da wäre ivf ja nicht angezeigt und es wäre der allgemeinheit nicht zuzumuten die kosten für uns zu tragen (so würden die kk argumentieren). mein problem wäre ja das ss bleiben und ivf wäre da auch keine garantie. wir könnten die kosten ja selbst tragen, von ihrer seite wäre das kein problem. irgenwie sehe ich das aber gar nicht ein. erstens können wir es nicht, und zweitens geht es ums prinzip. ich wiess sie nochmals auf mein pco hin und sie sagte ja das wisse sie, aber da könne man wahrscheinlich nichts machen (sie fragte extra dr. schorsch nochmal der war noch weniger optimistisch). ich war irgendwie wie vom donner gerührt. das habe ich nicht erwartet. ich sagte dann ich mache keine immu, wenn nicht mal klar ist ob die kk die ivf übernimmt. auf einen bürokratischen kleinkrieg habe ich auch keine lust mehr, ausserdem läuft uns ja auch die zeit weg. die chancen bei uns liegen sowieso nur bei ca. bei 20 % babytakehomerate wegen pco. ich kann das alles irgendwie gar nicht einordnen. wollten die an uns erst nochmal mit der insemination verdienen, um hinterher zu sagen, die ivf wird aber nicht bezahlt??? denken die, wie wären dann vielleicht eher bereit die ivf selber zu zahlen???? in dem fall hätten sie an uns ja doppelt verdient. das schlimme ist so ganz habe ich mit dem kinderwunsch noch nicht abgeschlossen, das sagte auch die ärztin. klar sie möchte ja auch etwas "verkaufen". sie hat aber auch schon recht. hauptsächlich mein mann war dann noch über die risiken geschockt, die haben wir uns gestern nun mal aufzählen lassen. jetzt sitzen wir zwischen zwei stühlen, denn heute morgen habe ich mit meiner kk telefoniert und die machten gar keinen so unaufgeschlossenen eindruck auf mich. nun soll ich ein attest bringen, wieso ivf gemacht werden soll. innerhalb von 14 tagen nach eingang wüssten wir dann, ob oder ob nicht übernommen wird.

soweit so gut, mittlerweile bin ich aber so verunsichert, dass ich gar nicht mehr weiss was ich will bzw. machen soll. wie erlebt ihr denn die behandlung??? hatte einer von euch schon mal ernste beschwerden durch die ganze behandlung???? helft mir bitte weiter, ich bin jetzt ziemlich ratlos. irgendwie kann ich mit der ganzen geschichte nicht mehr umgehen. vorher war irgendwie klar, wir versuchen es mal damit. mit solchen widerständen hatte ich nicht gerechnet. nun bin ich am überlegen, ob wir nicht lieber unser leben so wie es ist leben sollen, es würde ja die ganze familie belasten, wenn wir die ivf machen. ich muss ja auch mit dem worst case rechnen, also dass ich im krankenhaus lande wegen überstimmulation. laut ärztin wäre ich da eh ein kandidat dafür. und dann müssten alle ohne mich auskommen, was unsere kleine am schlimmsten treffen würde. ach ihr mädels, warum kann nicht mal zur abwechslung was einfach sein???? manchmal verstehe ich die welt nicht mehr.

ich habe jetzt bei meinem fa angerufen, am montag habe ich termin bei ihm zum gespräch. vielleicht kann er mir auch noch zusätzlich ein attest geben und mir bei der entscheidungsfindung helfen?? mein mann meinte man solle mal alles beantragen, selbst wenn die es genehmigen, man muss es dann ja nicht machen. aber es käme mal die maschinerie in gang, die entscheidung selbst kann dann immer noch fallen. jetzt werde ich noch in wiesbaden mein glück probieren, dann sehen wir mal weiter.

tut mir leid, dass ich euch nun so voll gejammert habe, aber wem könnte ich es sonst erzählen??? ihr wisst ja um was es geht. allen die gerade in der ws sind alles glück auf der welt, den anderen frohes spritzen und dem rest viel geduld und kraft auf diesem weg. man kann sie brauchen. alles liebe von einer gefrusteten, ratlosen

sabi

ps: fr.dr ist erst wieder am dienstag in der praxis. die sprechstundenhilfe meinte sie wären da wahrscheinlich nicht zuständig, weil sie ja keine behandlung bisher durchgeführt hätten. da wird der hund in der pfanne verrückt, ja wenn die nix schreiben können wer dann????

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: sabi am 2002-03-08 10:54 ]</font>
Dia
Rang1
Rang1
Beiträge: 350
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dia »

Hi Sabi!

Sorry, aber so ganz blick ich deine Story nicht.
Also, soooooo schrecklich und belastend ist die Behandlung nun auch wieder nicht, klar, wenn einem wieder und immer wieder ein negatives Ergebnis widerfährt, ist der Frust groß.
Aber wieso bist Du ein Kandidat für eine ÜS??? Wenn dem so wäre, müßten die Docs halt vorsichtig stimmulieren und schon am 7. Spritzentag US machen. Das is alles.

Nun was anderes: Du warst doch schon einige male schwanger. Waren das immer Iseminationen? Wenn ja, kann ich die Reaktion der Docs verstehen, denn ss wirst Du ja. Bitte bitte korrigiere mich, wenn ich was falsch vestanden habe!

Mir hat Fr. Dr. F. auch vorgeschlagen, unser Blut in Kiel untersuchen zu lassen, obwohl ich zusammen mit meinem Süßen schon ein Kind habe. Sie sagte, das Imunsystem könne sich ändern. Dazu müssen wir ersteinmal NUR zum Blutabnehen nach Wi. gehen. Alles andere erledigt Wi. Dann bekommst Du irgendwann das Ergebnis und es heißt: es ist eine Immu angezeigt oder auch nicht. Und dann kannst Du immer noch entscheiden, ob ihr nach Kiel fahren wollt.

Liebe Grüße
Claudia
sabi
Rang0
Rang0
Beiträge: 96
Registriert: 23 Nov 2001 01:00

Beitrag von sabi »

hallo dia,

also das waren keine inseminationen, sondern lediglich hormontherapie mit gesteuertem gv. erstens ist das schrecklich,wenn man das über jahre mitmacht und zweitens habe ich pco, d.h. es reifen entweder gar keine oder dann gleich 3,4 oder 5 eizellen heran. dann können wir keinen gv haben, da das dann zuviele sind. also wurde dann immer abgebrochen, wieder 3 monate aussetzen, usw usw. das mit kiel habe ich mir mal durchgelesen. das dauert im schnitt so ca. 5 monate. ich habe keine kraft und auch keine geduld mehr nochmal so lange zu warten bis irgendwas dann passiert. mein fa meinte wir sind mit der hormontherapie am ende der fahnenstange angelangt. ivf deshalb, weil es dann nicht schlimm, sondern erwünscht ist mehrere eizellen zu bekommen. man kann dann aber trotzdem nur 2 einsetzen lassen. das war der grund dafür. hast du jetzt mehr durchblick??? übrigens ich werde schon 36, da hat man nicht mehr soviel spielraum. die behandlung zieht sich jetzt schon über insgesamt 8 jahre hin. da ist man irgendwann am ende. ich weiss noch nicht wo ich meinen schlussstrich ziehen soll. die behandlung ist bisher noch im rahmen gewesen, da mein arzt früher nur 10 min von mir entfernt war. leider ist dieser fa verstorben, in der nacht, bevor bei mir die 3. fg festgestellt wurde (sept. 2000). mein jetziger fa ist einfach 25 min entfernt. leider machen nicht allzuviele fa diese behandlung. und von wiesbaden wohne ich einfach eine gute stunde entfernt. da kann man nicht eben mal schnell vorbeispringen. ich arbeite in ludwigshafen bei der basf in teilzeit vormittags und die wären wohl auch nicht einverstanden, wenn ich ständig während der arbeitszeit zum arzt gehe. also es ist schon etwas schwierig mit der koordination.
es war mein mann, der ein bisschen die panik bekam. ich hatte zwei deftige ss, und so ziemlich jede komplikation (sterilitätsbehandlung, vorzeitige wehen, rhesus unverträglichkeit, 4 Wochen bettruhe mit wehentropf, lungenödem, Coli-infektion - kaiserschnitt - Kind nach der geburt verstorben, cerclage nach saling beim 2. kind, leberwerterhöhung kurz vor dem notkaiserschnitt) mitgenommen, die es geben kann. aus diesem grund hat er einfach angst, dass was passieren kann. eine zwilli ss wäre auch nicht so erstrebenswert, weil wir nicht wissen, ob ich die überhaupt austragen könnte. du siehst alles nicht so einfach. ich weiss, no risk, no fun. wenn man das in diesem fall überhaupt so sagen kann. hoffe du verstehst jetzt was mich bewegt.

Liebe Grüße sabi
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Hallo Sabi,

das hört sich ja gar nicht gut an !! Ich kann Dir da leider nichts raten ausser, dass ich auch erstmal die IVF beantragen würde bei der KK.
Was ich nicht verstehe, wenn die sagen, Dein Problem sei das ss bleiben, dann ist ja wohl ein zyklus monitoring oder Ins. genauso fehl am Platz bei Dir wie IVF wobei Du bei IVF wohl die größten Chancen hättest ?? Versteh ich nicht.
Sicherlich käme es auf die Formulierung von denen an, ob die KK zahlt oder nicht.
Andererseits haben sie viel Erfahrung und wollen Dir sicherlich nichts Böses. Ich kann aber verstehen, dass Deine Nerven jetzt blank liegen !
Ich weiß auch nicht, was ich Dir sonst dazu sagen soll ?!?!?
Vielleicht solltest Du eine zweite Meinung einer KiWu Praxis einholen ??

Du hast recht, wenn doch irgendwas mal einfach sein könnte ??

Ich hoffe, es findet sich eine Lösung für Euch !!

Liebe Grüße

Constance :smile:
Benutzeravatar
Sis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 26 Dez 2001 01:00

Beitrag von Sis »

Hallo Sabi,

ich weiß so fast gar nicht, was ich sagen soll. Das ist bestimmt eine Riesenenttäuschung, was sie Euch erzählt haben. Ihr seid mit großen Erwartungen dorthin und dann kommt Frau Dr. mit dem Hämmerchen.
Ich kann nur sagen, dass meine IVF (bis jetzt) keine Belastung war. Klar habe ich eine Überstimu - ich brauche mir nur meinen Bauch anzusehen...aber es ist nicht so schlimm. Es ziept ein wenig und ich muss Stretchhosen anziehen. Eine leichte PCO habe ich auch und es geht!
Was die Immunisierung angeht:
warum geht Ihr damit nicht nach Stuttgart? Das ist fahrtechnisch auch nicht weiter als Wiesbaden. Ich habe zwei Freundinnen, die dort in Behandlung waren. Es ging schnell und unkompliziert. Die eine ist sogar extra aus Kanada hierhergeflogen, um das machen zu lassen.
Ich schicke Euch eine große Portion Ruhe und Weisheit und drücke fest die Daumen.
Alles Liebe für Euch
Sis
Benutzeravatar
Sis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 26 Dez 2001 01:00

Beitrag von Sis »

Hallo Wieslies,

ich will mich nur für das Wocheende abmelden. Ich fahre bis Mittwoch zu meinen Eltern. Bis dahin müssen sämtliche Tests warten.
Ganz viel Sonne und schöne Stunden wünscht Euch
Sis
Constance
Rang1
Rang1
Beiträge: 862
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Constance »

Hey Sis,

ich wünsche Dir ein tolles Wochenende und das Dir die Zeit nicht so lange wird ! Montag "hören" wir dann von Deinem positiven Test, gelle ?!!? Ich bin davon überzeugt !!

Liebe Grüße

Constance :smile:
Benutzeravatar
Sis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1237
Registriert: 26 Dez 2001 01:00

Beitrag von Sis »

Hallo Constance,

schön wär`s!!! Wenn überhaupt, dann am Mittwoch, denn eher bin ich nicht in Wiesbaden. Meine Eltern gehen jetzt vor.
Liebe Grüße
Sis
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“