Myome
Hallo Shantisa,
herzlich Willkommen hier! Sei froh, das es Endoskopisch gemacht wurde, das geht bei mir leider nicht...Wie lange solltest Du denn lt. Doc hinterher pausieren? Hast Du Dich vorher schlau gemacht, welche Klinik am besten ist, oder hattest Du Glück gleich eine so gute Klinik gefunden zu haben?
Wünsche Dir für Deine IUI alles Gute. Wann fangt Ihr an?
Schönen Abend, Hexe
herzlich Willkommen hier! Sei froh, das es Endoskopisch gemacht wurde, das geht bei mir leider nicht...Wie lange solltest Du denn lt. Doc hinterher pausieren? Hast Du Dich vorher schlau gemacht, welche Klinik am besten ist, oder hattest Du Glück gleich eine so gute Klinik gefunden zu haben?
Wünsche Dir für Deine IUI alles Gute. Wann fangt Ihr an?
Schönen Abend, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ
Guten Abend,
@Hexe
danke für die Antwort. Es tut sehr gut, hier begrüßt zu werden, egal welches Forum man gerade aufschlägt, man kann die Wärme und die Fürsorge eindeutig spüren - ein sehr gutes Gefühl.
Lt. Doc sollten wir 3 Monate pausieren, haben wir auch gemacht (hihi - nicht wirklich ein Kunststück, wenn man schon zwei Jahre ohne Erfolg rumprobiert..).
Die Klinik habe ich mir selbst nicht rausgesucht, habe aber von einer Freundin auch nur erstklassige Berichte gehört. Der Arzt, der mich operiert hat, hat dort Belegbetten. Einziger Nachteil bei der OP war, dass wir das ganze selbst bezahlen mussten. Die Krankenkasse rechnet halt nicht ganzheitlich (OP + Klinik-Aufenthalt + Krankschreibung = edoskopisch auf jeden Fall weniger als herkömmlich) sondern jeden einzelnen Posten und die OP ist halt endoskopisch und mit modernstem Gerät teurer als mit Bauchschnitt. Selbst das Argument des Kinderwunsches hat nix geholfen. Also gab's unterm Weihnachtsbaum eine schöne Rechnung über 1.600 €... Aber egal - ich bin mit dem Ergebnis rundherum zufrieden und würde es wieder so machen. Übrigens würde auch bei mir im Erfolgsfall nur ein Kaiserschnitt in Frage kommen. Auch hier das Argument, dass die GM während einer normalen Geburt reißen könnte - gggrrr stell' ich mir wirklich übel vor.
Die erste IUI hat ja nicht geklappt - hatte nach 5 Tagen auch schon eine lange Schmierblutung und war heute wieder zum US. Wir können den nächsten Versuch starten (geht nur, wenn mein Ei links springt, der rechte Eileiter ist leider dicht), allerdings diesmal mit Utrogest-Einnahme. Bis jetzt hat der Urintest nix hergegeben, aber ich schätze innerhalb der nächsten 2-3 Tage dürfte ich meinen nächsten Termin haben. Der Beipackzettel von Utrogest war etwas eigentümlich und offensichtlich ist dieses Medikament ursprünglich für eine andere Diagnose erstellt worden. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit oder weitere Infos, als die im Beipackzettel? Mein Doc schien (wie meistens) ziemlich im Stress zu sein und hat sich nicht wirklich ausführlich mit Erklärungen aufgehalten und ich bin doch etwas argwöhnisch was Hormoneinnahmen betrifft.
Liebe Grüße, Shantisa
@Hexe
danke für die Antwort. Es tut sehr gut, hier begrüßt zu werden, egal welches Forum man gerade aufschlägt, man kann die Wärme und die Fürsorge eindeutig spüren - ein sehr gutes Gefühl.

Lt. Doc sollten wir 3 Monate pausieren, haben wir auch gemacht (hihi - nicht wirklich ein Kunststück, wenn man schon zwei Jahre ohne Erfolg rumprobiert..).
Die Klinik habe ich mir selbst nicht rausgesucht, habe aber von einer Freundin auch nur erstklassige Berichte gehört. Der Arzt, der mich operiert hat, hat dort Belegbetten. Einziger Nachteil bei der OP war, dass wir das ganze selbst bezahlen mussten. Die Krankenkasse rechnet halt nicht ganzheitlich (OP + Klinik-Aufenthalt + Krankschreibung = edoskopisch auf jeden Fall weniger als herkömmlich) sondern jeden einzelnen Posten und die OP ist halt endoskopisch und mit modernstem Gerät teurer als mit Bauchschnitt. Selbst das Argument des Kinderwunsches hat nix geholfen. Also gab's unterm Weihnachtsbaum eine schöne Rechnung über 1.600 €... Aber egal - ich bin mit dem Ergebnis rundherum zufrieden und würde es wieder so machen. Übrigens würde auch bei mir im Erfolgsfall nur ein Kaiserschnitt in Frage kommen. Auch hier das Argument, dass die GM während einer normalen Geburt reißen könnte - gggrrr stell' ich mir wirklich übel vor.
Die erste IUI hat ja nicht geklappt - hatte nach 5 Tagen auch schon eine lange Schmierblutung und war heute wieder zum US. Wir können den nächsten Versuch starten (geht nur, wenn mein Ei links springt, der rechte Eileiter ist leider dicht), allerdings diesmal mit Utrogest-Einnahme. Bis jetzt hat der Urintest nix hergegeben, aber ich schätze innerhalb der nächsten 2-3 Tage dürfte ich meinen nächsten Termin haben. Der Beipackzettel von Utrogest war etwas eigentümlich und offensichtlich ist dieses Medikament ursprünglich für eine andere Diagnose erstellt worden. Hat jemand vielleicht schon Erfahrung damit oder weitere Infos, als die im Beipackzettel? Mein Doc schien (wie meistens) ziemlich im Stress zu sein und hat sich nicht wirklich ausführlich mit Erklärungen aufgehalten und ich bin doch etwas argwöhnisch was Hormoneinnahmen betrifft.
Liebe Grüße, Shantisa
Hallo Shantisa,
ich habe leider nicht verstanden, wieso Du die OP selbst zahlen mußtest??? Ist doch eigentlich eine KK -Leistung??? Und selbst wenn es per Endoskop teurer ist, insgesamt wird es doch trotzdem günstiger, weil man nicht so lange in der Klinik bleiben muß und man ja auch schneller wieder fit ist...???????
ist Deine IUI nun schon abgeschlossen oder steckst Du noch mitten im Versuch? Ist mir nciht so ganz klar.
Was hast Du denn für Fragen bzgl. dem Urtogest? Ich habe zwar ein anderes Medikament genommen ( Crinone), aber das soll so ähnlich sein.
Schönen Abend, Hexe
ich habe leider nicht verstanden, wieso Du die OP selbst zahlen mußtest??? Ist doch eigentlich eine KK -Leistung??? Und selbst wenn es per Endoskop teurer ist, insgesamt wird es doch trotzdem günstiger, weil man nicht so lange in der Klinik bleiben muß und man ja auch schneller wieder fit ist...???????
ist Deine IUI nun schon abgeschlossen oder steckst Du noch mitten im Versuch? Ist mir nciht so ganz klar.
Was hast Du denn für Fragen bzgl. dem Urtogest? Ich habe zwar ein anderes Medikament genommen ( Crinone), aber das soll so ähnlich sein.
Schönen Abend, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ
Hallo Hexe,
tja - das Argument mit dem kürzeren Krankenhausaufenthalt und der schnelleren Wiederarbeitsfähigkeit hatte ich auch vorgebracht, hat aber die KK nicht weiter interessiert. Auch das Argument der evtl. anstehenden Kinderwunschbehandlung hat in diesem Fall nicht geholfen, von wegen Vermeidung eines großen Bauschnitts, etc.
Die KK zahlt nur eine bestimmte Summe für eine bestimmte OP - in meinem Fall also die Myomentfernung. Die normale OP-Methode mit Bauchschnitt und ca. 10-14 Tagen Krankenhausaufenthalt ist damit wohl abgedeckt. Die moderne und offensichtlich wesentlich teurere aber nicht. Da der Arzt aber nicht für den geringeren Betrag operiert hat und die Krankenkasse auch abgelehnt hat wenigstens ihren eigenen Kostenanteil zu tragen, musste ich die OP-Kosten zu 100 % selbst tragen. Den KH-Aufenthalt, Vor- und Nachuntersuchungen hat aber die KK übernommen. Das schwierige an so einer Diskussion ist vor allem, dass die Ärzte auf die KK schimpfen und die wiederum auf die Ärzte. Ohne Studium ist man eigentlich auf völlig verlorenem Posten, weil man als Patient immer den kürzeren zieht....
Die Insemination hatte ich übrigens heute vormittag; bin schon sehr gespannt was draus wird. Das Utrogest muss ich ab morgen nehmen und ich wollte eigentlich nur mal hören, welche Nebenwirkungen (abseits des Beipackzettels, der sich ja schon spannend genug liest) auftreten können, welche guten oder weniger guten Erfahrungen vielleicht andere schon damit gemacht haben. Naja - ab morgen werd' ich es ja selbst sehen. Die Spermies von meinem Herzblatt sind wohl nicht so schlecht - immer noch innerhalb der Norm was Anzahl und Beweglichkeit betrifft - aber leider habe ich sowas wie eine natürliche "firewall" durch die die Kleinen schon abgetötet werden, noch bevor sie das Ziel erreichen. Außerdem ist ja nur der linke Eileiter einigermaßen durchgängig, so dass ich mir schon vorstellen könnte, dass die Insemination hinhauen könnte. Hoffe ich zumindest mal...
Also insofern freue ich nich über jedes
.
Liebe Grüße,
Shantisa
tja - das Argument mit dem kürzeren Krankenhausaufenthalt und der schnelleren Wiederarbeitsfähigkeit hatte ich auch vorgebracht, hat aber die KK nicht weiter interessiert. Auch das Argument der evtl. anstehenden Kinderwunschbehandlung hat in diesem Fall nicht geholfen, von wegen Vermeidung eines großen Bauschnitts, etc.
Die KK zahlt nur eine bestimmte Summe für eine bestimmte OP - in meinem Fall also die Myomentfernung. Die normale OP-Methode mit Bauchschnitt und ca. 10-14 Tagen Krankenhausaufenthalt ist damit wohl abgedeckt. Die moderne und offensichtlich wesentlich teurere aber nicht. Da der Arzt aber nicht für den geringeren Betrag operiert hat und die Krankenkasse auch abgelehnt hat wenigstens ihren eigenen Kostenanteil zu tragen, musste ich die OP-Kosten zu 100 % selbst tragen. Den KH-Aufenthalt, Vor- und Nachuntersuchungen hat aber die KK übernommen. Das schwierige an so einer Diskussion ist vor allem, dass die Ärzte auf die KK schimpfen und die wiederum auf die Ärzte. Ohne Studium ist man eigentlich auf völlig verlorenem Posten, weil man als Patient immer den kürzeren zieht....

Die Insemination hatte ich übrigens heute vormittag; bin schon sehr gespannt was draus wird. Das Utrogest muss ich ab morgen nehmen und ich wollte eigentlich nur mal hören, welche Nebenwirkungen (abseits des Beipackzettels, der sich ja schon spannend genug liest) auftreten können, welche guten oder weniger guten Erfahrungen vielleicht andere schon damit gemacht haben. Naja - ab morgen werd' ich es ja selbst sehen. Die Spermies von meinem Herzblatt sind wohl nicht so schlecht - immer noch innerhalb der Norm was Anzahl und Beweglichkeit betrifft - aber leider habe ich sowas wie eine natürliche "firewall" durch die die Kleinen schon abgetötet werden, noch bevor sie das Ziel erreichen. Außerdem ist ja nur der linke Eileiter einigermaßen durchgängig, so dass ich mir schon vorstellen könnte, dass die Insemination hinhauen könnte. Hoffe ich zumindest mal...

Also insofern freue ich nich über jedes

Liebe Grüße,
Shantisa
Hallo Shantisa,
echt blöd, das Ihr selber zahlen mußtest. Habe aber von den anderen hier, die auch per Endoskop operiert wurden, nichts davon gehört, das sie zahlen mußten... Soll ich dann über meinen kommenden Bauchschnitt also noch froh sein???
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das es per IUI klappt. Wann hast Du denn dann den SST??
Ich kenne ja Dein Medikament nicht, aber als ich bei der ersten IUI das Crinone genommen habe, war ich nur müde
...
Aber man gewöhnt sich daran.Ich weiß es leider nicht mehr so genau, aber ist das die erste IUI?
Liebe grüße, Hexe
echt blöd, das Ihr selber zahlen mußtest. Habe aber von den anderen hier, die auch per Endoskop operiert wurden, nichts davon gehört, das sie zahlen mußten... Soll ich dann über meinen kommenden Bauchschnitt also noch froh sein???

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, das es per IUI klappt. Wann hast Du denn dann den SST??




































Ich kenne ja Dein Medikament nicht, aber als ich bei der ersten IUI das Crinone genommen habe, war ich nur müde


Liebe grüße, Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ
Hallo!!
Hat noch Jemand von Euch auch die Myom-OP anteilig bezahlen müssen.??? Ich soll zwar einen Bauchschnitt bekommen, aber ich bin schon die ganze Zeit am Verhandeln, ob es nicht per Endoskop geht. Und ich wüßte dann schon gerne,was da so finanziell auf mich zu kommt
.Ohne Shantisa wäre ich da nicht mal auf die Idee gekommen, ich dachte, das zahlt KK automatisch
)
Danke, schonmal ! Hexe
Hat noch Jemand von Euch auch die Myom-OP anteilig bezahlen müssen.??? Ich soll zwar einen Bauchschnitt bekommen, aber ich bin schon die ganze Zeit am Verhandeln, ob es nicht per Endoskop geht. Und ich wüßte dann schon gerne,was da so finanziell auf mich zu kommt


Danke, schonmal ! Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)
_______________________________________
3.IUI negativ
_______________________________________
3.IUI negativ