Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Isabell
Du magst wohl recht haben, dass wir uns bei dieser Behandlung keine Empfindlichkeit leisten können, aber mir war die Bemerkung hinter dem Wissen deines Weges einfach nur unsäglich peinlich. Und man sollte sich hier doch nicht auch noch gegenseitig auf die Füße treten.
Ich habe gestern bei mir in der PX angerufen. Eigentlich könnte ich gleich jetzt am 20Zt wieder zur DR gehen, leider ist mein Doc den ganzen Juli im Urlaub, so muß ich einen Monat Zwangspause einlegen. Ist schon komisch, wie unterschiedlich die Ärzte das halten.
In wie weit ich während der Pause hier im Forum bin oder nicht, kann ich noch gar nicht abschätzen, mal sehen, wie es wird. Aber so ganz werde ich mich nicht heraushalten können.
Da Du PCO hast, kennst Du schon den Ordner dafür? Ich weiß, dass sich einige zusammengetan haben, um Informationen auszutauschen, da einige Ärzte wohl auch noch nicht wirklich hierüber informiert sind.
Linka
Ich hoffe doch sehr, dass Du nun mit gutem Bsp. Vorangehen kannst, eine ÜS soll ja schließlich eine ss sehr gut unterstützen, oder andersherum?
Knuddel
Viel viel glück für Eure IUI, Ich drücke die Daumen,dass alles gut geht!!!!!
Ich habe schon seit Jahren mit Zysten zu kämpfen ... auf meiner Arztrechnung stand dann auch was von "Polyzystischen Ovarien" .... damit konnte ich nichts anfangen und mein Doc hat es auch nicht der Mühe wert befunden mich aufzuklären (Vielleicht weil er es selbst nicht genauer weiß???)
Bei Yahoo gibt es auch eine PCO-Group. Dort habe ich schon viele interessante Infos bekommen.
Ich werde sicher in der Behandlungspause auch nicht so oft hier sein. Wenn du nach einem Monat Pause mit der DR anfangen kannst, sind wir wahrscheinlich beim nächsten Versuch wieder zeitgleich ... da können wir wieder gemeinsam zittern und hoffen.
Alles Liebe
Isabell
6 ICSI für die kleine Maus; 6 ICSI fürs Geschwisterchen ... err. ET 6.6.2008
Leider hats auch bei mir nicht geklappt!! HCG 1,5.
heute gehts wieder besser und wir schauen in die Zukunft und machen jetzt erst mal Pause um unser Haus zu bauen aber nächstes Jahr werden wir sehen was wir machen!! Immer schön nach vorne schauen!!!
Laß dich auch mal aus der Ferne umarmen .
Was für ein scheiß, immer dieses warten und diese Ungewissheit.
Ich fühl mich seit ich diese niederschmetternde Nachricht weiß, ziemlich allein.
Mein Mann kommt erst am Wochenende wieder, er ist Fernfahrer (Selbstständig).
Lg Flöchen
Lg von Flöchen
Mein Eisbärchen "Alina Sophie" ist am * 30.12.05 um 17.01 Uhr geboren (36+3 SSW.) = 2230 g, 47 cm, KU 31,5 cm !!!
Es freuen sich mit mir Papa Stefan und ihre Brüder Kevin und Florian !
Laß dich auch mal aus der Ferne umarmen .
Was für ein scheiß, immer dieses warten und diese Ungewissheit.
Ich fühl mich seit ich diese niederschmetternde Nachricht weiß, ziemlich allein.
Mein Mann kommt erst am Wochenende wieder, er ist Fernfahrer (Selbstständig).
Lg Flöchen
Ach Flöchen
selbst wenn sie noch so klein sind
es tut doch schrecklich weh
sie zu verlieren
ich drück dich mal ganz dolle
es ist traurig
dass du auch noch alleine bist
das HCg ist wieder seiner Erwartung gestiegen
und zwar sind wir nun bei 68 (gestern 43)
langsam aber es steigt
und nun will er doch die Therapie beginnen
heute früh noch hielt er das Leikonorm
für in den Wind geschossen( wörtlich)
jetzt bekomme ich morgen das Leukonorm
gut die Blutung beunruhigt ihn nachwievor
auch dass er es noch nicht entdeckt hat
aber er sieht nun doch eine kleine Chance
und will es nicht aufgeben
und ich bin beruhigter
dass ich nun die richtigen Medis bekomme
vielleicht schafft es unser Bärchen doch
warum nur musste er mir heute früh allen Mut
nehmen
bei meiner HAusärztin war ich nurnoch ein weinendes häufchen Elend
und ich dachte es wird niemehr gut
Hallo Helga
Man, das ist ja eine Zitterpartie bei Dir.
Was ist denn bitte Leukonorm????
Ich hoffe für Dich mit, dass es doch noch für Dich ein Wunder gibt!
Tanja
Laß Dich mal
Isabell
Wir genießen jetzt erstmal unsere wohlverdiente Pause!
sind gestern um 5.50 Uhr losgefahren und waren dann um 7.20 Uhr in der Uni. Dann "mussten" wir erstmal warten bis mein Mann drankam. Um 8.40 Uhr waren wir wieder am Auto. Bis dahin alles ganz gut.
Dann sind wir in ToysRUs gefahren (der macht um 9 Uhr auf) und haben dort gewartet und sind dort reingegangen. Anschließend in Neukauf (nebenan) Frühstücken. Dann wieder zurück zur Uniklinik. Waren dann um 10.30 Uhr dort (Termin 11 Uhr). So um 11.30 Uhr bin ich dann drangekommen. Diesmal bei Dr. Denschlag. Der hat mir alles erklärt ... und dann gings los. Ging ganz schnell hab es eigentlich gar nicht gemerkt und schon war ich fertig. Musste dann noch 20 Minuten liegenbleiben.
Jetzt heißt es zwei Wochen warten. Bin ja schon gespannt und total positiv eingestellt zumal eine Freundin "zeitgleich" ist - aber ohne Behandlung. Kann dann in der Uni den SST machen oder daheim einen. Werd aber wahrscheinlich in die Uni fahren. Werd das aber kurzfristig entscheiden.
Hab seit Gestern Mittag immer wieder Bauchweh bzw. Bauchkrämpfe. Vielleicht noch Nebenwirkungen von den Medis. Und müde bin ich auch ohne Ende.