Hei Ihrs,
na?
komme grad von meinem Vater.
Was soll ich sagen, wir sind uns nach 2 Jahren Eiszeit weinend in die Arme gesunken, echt und ohne Scheiss. Und ich hab gemerkt, wie sehr ich diesen absoluten Sturkopf vermisst habe.
Und jo bei mir gibts Verwirrung um die Diagnose, und die Geister scheiden sich weiter, aber was soll ich sagen

: Fakt und bleibt Antibiotika wirken bei mir gegen sogenannte MS-Symtome.
Damit kommt wieder meine erste Diagnose ins Spiel: Lyme Borreliose, ausgelöst durch einen Zeckenbiss.
Jahrelang blieb meine Diagnose unklar, ein Arzt behandelte mich vor 5 Jahren auf Borreliose. Ich nahm eine ganze Weile Antibiotika, die sehr gut anschlugen. Dennoch nach einer langen Behandlungspause meldeten sich wiederrum Symtome, eine weiterer Diagnosestellung der Uni Bonn sagte eindeutig MS. Von Lyme Borreliose wollten sie nix wissen.
Wenn im Bluttest negativ ist und im Liquor nichts zu finden ist's eben keine für die und basta. Dass dieses Faktum durch zahlreiche Studien wiederlegt wurde, ist wurscht.
Bei der Unterscheidung von Lyme Borreliose und MS spalten sich die Mediziner in zwei Lager auf, man ist zwar wieder davon abgekommen, dass die beiden Krankheiten ein und das selbe sind, dennoch bleiben die Unterscheidungsmerkmale so gering, dass es unbedingt Sinn macht, symtomatisch zu behandeln.
Das heiss, wenn die Antibiose anschlägt (und das tut sie bei mir) Finger weg vom Cortison.
Und umgekehrt.
Es reicht das zu wissen und wer heilt hat recht. Das hat zur Folge, dass sich nun nach dem ich zwei Jahre im festen Glauben gelebt habe, dass es eben doch eine MS ist, wieder alles in Frage stellt.
Durch Zufall bekam ich wegen einem Ohrproblem während beginnender Schubsymtome Antiobiotika, und schwups klangen die Symtome ab. Eine Bekannter und befreundeter Arzt hat mir jetzt bewusst noch mal zwei Wochen Antibiose gegen Lyme Desease verabreicht, die sich nämlich nach Absetzen der Antibiose verstärkt zurückmelden. Und wutscht gings wieder bergauf.
Tja mehr zu sagen gibts nicht und ich hab auch keine Lust das mit der Uni zu diskutieren. Und es ist auch Erklärung genug, warum so ist wie's ist und das reicht mir.
Bei beiden Krankheitsbildern gibts von der Symtomatik keine wesentlichen Unterscheidungsmerkmale vorhanden. Bienchen hat mich gebeten die Links in ihrem Ordner reinzustellen, mach ich dann auch.
So dann gehts bei mir im September jetzt zu 90 % sicher mit der HP Ausbildung los, obwohl gleichzeitig die OP von Flo noch ansteht, muss noch ein paar letzte Überlegungen anstellen, aber juppi und hui; schwer wird das schon, habe diese Woche dann hospitiert. Ich versteh wirklich gut, dass die Ausbildung oft mit dem 1. Staatsexamen der Docs verglichen wird.
Und die Lehrerin in der Schule hat auch gleich geschimpft, was manche (oder viele) Ärzte teilweise auf ihren Rezept Block so schreiben gehören sie für im günstigen Fall gehauen.
Ihr Appell heisst wach bleiben, und jo recht hat sie, das geb ich euch hier weiter.
Und werd dein eigener Heiler!
@Klara: für den Bild muss ich dich gleich mal knutschen
ich gratulier dir ganz doll, und bleib bitte zuversichtlich, ich hab ein gute Gefühl bei dir, ehrlich
@Doro: Schaden? hei Mädel was isen los?
@Frosch: ich musste echt breit grinsen, wegen der Schnullerstory, weiter so
ich frag mal Hase, wie weit die Robotik in Braunschweig ist, vielleicht gibts ja bald schon automatisch zurückwanderde Schnullis
Schmatz

@ all