Leider war ich nur in dem einem Hotel in der Schweiz online, die Ösis scheinen keine Internetcafes zu kennen !!!

Wir sind gestern Abend aus Bregenz zurückgekommen und habe erstmal Eure ganzen Postings schnell durchgelesen:
Also erstmal den NEUEN ein ganz herzliches Willkommen.
Meisi, verspätete, jedoch ganz herzliche Glückwünsche zur Hochzeit,
und den Schwanger gewordenen einen ganz lieben, dicken Knuffer !!!

Hellen, das ist ja der helle Wahnsinn !!!! *freu, hüpf, strahl" !!!!!
Ach Ernstl, Du bist ja noch da, Du stiller, heimlicher Leser, Du ! Jippieh, jetzt wirst Du Papi !!!
Also, das Wichtigste bei uns in Kürze:
Mir wurden 24 (wirklich !) Eizellen abpunktiert, wobei 18 von ihnen prima waren. Von diesen 18 Eizellen konnten 10 befruchtet werden, worüber wir uns sehr gefreut haben (das Spermiogramm war ziemlich schlecht ).
Von diesen 10 befruchteten EZ waren am dritten Tag noch fünf am Laufen. Das ist ein enorm gutes Erebnis. Gestern (Tag vier) wurden die EZ nicht angesehen, um diese keinem unnötigen, weiteren Stress auszusetzen (v.a. keinem Licht). Gestern früh waren wir dann ganz schön gespannt. Wir rätselten, ob es überhaupt zu einem Transfer kommen wird. Man musste ja auf alles gefasst sein und wir wollten uns auch keine zu großen Hoffnungen machen......
Gestern hatten wir VIER wunderschöne Blastos 1a Qualität (Enwicklungsstufe vier) , ist das nicht unglaublich ??? Ich kann es jetzt noch gar nicht fassen.
Wir haben uns für zwei für den Transfer entschieden (wir haben lange überlegt, ob eine oder zwei), zwei Blastos wurden kryokonserviert.
Mir geht es soweit ganz gut. Ich bin so froh, dass alles rum ist.
An zwei Tagen (Tag zwei und drei) nach Punktion hatte ich eine mäßige ÜS, die ich aber durch vier Liter Trinken wieder in den Griff bekommen habe. Ich bekomme keine HCG-Spritzen mehr, lediglich täglich abends zwei Ampullen Progesteron i.m. .
Wir sind sehr glücklich, den schwierigen Weg gegangen zu sein (auch wenn es nicht klappen sollte !!! ). Die Behandlung war enorm anstrengend (insges. weit über 70 Spritzen ), aber ich denke, dass die Weiterkultivierung zur Blastozyste uns eine enorme Chance bietet.
In unserem Fall war es sicherlich das Richtige, zu Prof. Zech nach Bregenz zu gehen. Wir fühlten uns in sehr guten, kompetenten Händen.
Wir hatten übrigens sehr gutes Wetter, so dass wir uns bei vielen Ausflügen und kleinen Spaziergängen prima erholen konnten.
Jetzt danke ich Euch erstmal allen für's Daumendrücken.
Ganz liebe Grüße
Eure
Yvonne *dankbar und glücklich*