Hallo Andreas,
mmmmmmmhhhhhhhhhhhh.....schwierig.......grübel..grübel
---->>
http://www.bild.t-online.de/BTO/showpro ... _baby.html
Zitate:
„Es war der 14. Mai 2002.
Damals war ich mit Axel gemütlich bei unserem Italiener essen.
Wir haben über unsere Zukunft gesprochen – und entschieden uns bei einem Glas Wein,
endlich eine richtige Familie zu werden. Mit allem, was dazu gehört...“
.
Jetzt die Verzweiflung: „Wir haben alles Erdenkliche versucht. Ich denke, ich bin unfruchtbar!“
.
"
Dazu Prof. Peter Scheidel (52),
Gynäkologie-Chefarzt am Hamburger Marienkrankenhaus:
„Das Risiko der Unfruchtbarkeit steigt mit der Zahl der Sexualpartner.
Häufigster Grund ist eine dauerhafte Unterleibs-Infektion mit Chlamydien,
einer beim Geschlechtsverkehr übertragenen Erkrankung.“
<<----
Meinst Du das.....??
1. Vielleicht wusste Sie es nicht besser....
1. ...ich bin zwar im Thema, aber damit nicht. Kann bitte jemand den Doc kontaktieren;
bzw. ist dies eine Aussage die fundiert und erwiesen ist(Studien o.ä.).?
Ich kann mir nicht vorstellen, das eine gewesene Infektion nicht behandelt wurde.
http://www.netdoktor.de/krankheiten/fak ... mydien.htm
...so nach dem Motto, das kann jedem passieren....auch wenn er nicht so viele Partner hatte.....
1.1....ich denke, in dem Geschäft wird regelmäßig ein AIDS-Test gemacht, dabei werden auch andere Tests sein.
2. ...nach einem Jahr Wartezeit...da könnte man nochmal ansetzen......
3. ...gerade der Imagewechsel macht es Ihr zusätzlich schwer; s.a. positive Kommentare zum Buch:
http://www.perlentaucher.de/buch/8150.html
http://www.paul-spanowski.de/10.htm
Kennt dies jemand, und oder hat es schon gelesen.?
4. ...ich denke, das die Arztergebnisse nicht unbedingt öffentlich gemacht werden,
und das Sie und Ihr Mann an dieser Stelle genauso viel o. wenig physische + phychische Probleme haben,
wie alle anderen Paare auch.
Was meinen die Anderen aus dem Forum....?????
P.S.:
noch ein paar Adressen:
Polit-Magazine des WDR:
1.
MONITOR
Postfach
50600 Köln
E-Mail an:
Monitor@wdr.de
--->
Westdeutscher Rundfunk Köln
Anstalt des öffentlichen Rechts
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Postanschrift 50600 Köln
Tel.: 0221/220 - 0
Fax: 0221/220 - 4800
Monitor: -->
Chat-Tel.Nr.v. einem Bericht(Arbeitslos etc.) sollte eigentlich für alle gleich sein.
"Telefon: 0221/19711 oder Fax: 0221/19710."
WDR-Hotline Nr.: 0800 567 88 88
2.
REPORT MAINZ
Am Fort Gonsenheim 139
55122 Mainz
Tel.: 06131 / 929 - 0
Fax: 06131 / 929 - 30 50
e-mail:
report@swr.de
3.
Bayerischer Rundfunk
report MÜNCHEN
Floriansmühlstrasse 60
80939 München
Tel.: 089 / 38 06 - 52 63
Fax: 089 / 38 06 - 76 67
E-Mail:
report@br-online.de
4.
Rundfunk Berlin Brandenburg
Redaktion KONTRASTE
Masurenallee 8-14
14 057 Berlin
Telefon: 030 3031 2670
Fax.: 030 3031 2679
e-mail:
kontraste@sfb.de
5.
NDR Fernsehen
Redaktion PANORAMA
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg
Email:
panorama@ndr.de
-->
Norddeutscher Rundfunk (0 40) 4 15 60
Rothenbaumchaussee 132
20149 Hamburg
Fax (0 40) 44 76 02
(0 40) 48 05 60
Bebelallee 1
22297 Hamburg
(0 40) 5 22 96 62
Rathausallee 70
Hamburg
(0 18 05) 01 65 65
===>>>
Falls Sie Zuschauer sind und Fragen zu Sendungen im Ersten haben,
wenden Sie sich bitte an die
Zuschauerredaktion Erstes Deutsches Fernsehen
Arnulfstr. 42, 80335 München
Tel.: 089/5900 3344
Fax: 089/5900 4070
E-Mail:
zured@DasErste.de <mailto:
zured@DasErste.de>
Fragen zu ARD-Foto richten Sie bitte an Cornelia Göbel-Lanczak
Tel.: 0221/220 5539
Fax: 0221/220 8471
E-Mail:
cornelia.goebel-lanczak@wdr.de <mailto:
cornelia.goebel-lanczak@wdr.de>
<<<===
6.
MDR - FAKT
Redaktion Zeitgeschehen
04360 Leipzig
Tel: 0341-300-4353
Fax: 0341-300-8445
E-Mail:
fakt@mdr.de