Natürliche Schilddrüsen-Hormone bei Unterfunktion

Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hi Vero,

danke Dir für deine schnelle Antwort. Die Kopfschmerzen sind nicht doll, eher wie ein Kribbeln oder leichtes Spannen. Nachdem ich aber meine zweite Ration genommen habe (mittags) geht es mir super gut, als ob mir neue Energien verliehen werden. Nur morgens dümple ich so vor mich hin, als hätte ich einen neben mir her laufen. :lol: :lol: Vielleicht liegt es ja auch mit an der Wetterumstellung. Es klagen ja auch andere über Müdigkeit. Wann müßte ich denn merken, daß es mir entscheidend besser geht mit dem Armour? Herzrasen etc. kann ich an mir jetzt nicht feststellen.

LG Josi 8)
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Noch was vergessen:

Was ist mit dem leichten Kribbeln in den Fingern? Ist das am Anfang normal oder ein Hinweis auf Unverträglichkeit. Hattest du das auch?
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hallo Vero,

hier bin schon wieder ich 8)

Erstmal finde ich das klasse, daß es bei Dir mal einfach so geklappt hat. Damit machst du einem virl Mut, gerade mir in Bezug auf die natürlichen Hormone.

Mir fällt auf, daß ich bis zum Mittag immer so Gleiderschmerzen habe und dann ab der zweiten Hormongabe es mir super gut geht. Woran kann ds nur liegen? Ich hoffe doch, daß das nicht so bleibt unter Armour. Soll ich vielleicht die Hormongabe so erhöhen, daß ich morgens 1,5 Grain nehme und míttags ein halbes Grain. Habe ja nur Angst in eine Überfünktion zu gleiten oder sind die Gliederschmerzen (wie bei einer anrollenden Grippe) nur in der Übergangszeit so, weil sich der Körper auf die Hormone erst einstellen muß?

Ich danke Dir für deine Antwort.

LG Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Josephine!

Ich würde mich auf dein Gefühl verlassen und ein bißchen mit der Einnahme herumexperimentieren...ich kann dir allerdings nicht versprechen, dass Armour für dich "passt", denn es kann in seltenen Fällen zu Allergien oder Unverträglichkeiten führen. Ich und viele andere haben damit überhaupt keine Probleme, aber für manch einen ist die Wirkung zu heftig oder es kommt zu Unverträglichkeiten.

Bei mir kam das Gefühl: hui, es geht mir viel besser auch nicht von heute auf morgen. Irgendwann nach ein paar Wochen / Monaten habe ich Dinge festgestellt, die schleichend besser geworden sind. Das erste, was mir irgendwann aufgefallen ist, war das Verschwinden meiner Schlafstörungen in der 2. Zyklushälfte und meine bessere Tageswachheit. Kein Bedürfnis mehr, eine Siesta einzulegen. Dann ist mir irgendwann aufgefallen, dass meine Fingernägel nicht mehr zerbröseln. Und dann ist mein Gewicht plötzlich runtergegangen. Wie ich mich in den ersten Wochen der Einnahme fühlte, weiß ich gar nicht mehr, ganz bestimmt nicht astrein, ich hab auch ehrlich gesagt immer ein Haufen körperlicher Symptome verdrängt. Irgendwas stimmte ja immer nicht...

Ich hoffe, dass du nicht zu denen gehörst, die aus irgendwelchen Gründen nicht von dem Medi profitieren kann, wäre schade, aber das kommt vor. Vielleicht kannst du im Hashi-Forum nachfragen, ob jemand ähnliche Probleme mit Armour hatte (aber Achtung, es gibt eine Forumsteilnehmerin, die schon mit geringsten Dosen von Amour Probleme hat und darüber lamentiert, aber sie hat glaub ich ein komplizierteres Problem).

LG und alles Gute, muss jetzt für meine Reise packen
:P VEro
Benutzeravatar
Josefine
Rang1
Rang1
Beiträge: 974
Registriert: 07 Nov 2002 08:21

Beitrag von Josefine »

Hallo Vero,

danke Dir für deine Antwort. Ich werde noch ein bissl abwarten und sehen wie es mit Armour geht. Ich hoffe nicht, daß ich eine Ausnahmeerscheinung bin. 8)

Mein Mann war ja auch beim Andrologen. Nun wird noch nach Infektionen geforscht. Das endgültige Ergebnis steht noch nciht fest, aber ein paar Blutwerte habe ich schon.

FSH 5,3 (1,3-12,9)
LH 4,0 (2,0 - 13,0)
Testosteron 2,4 (8,0 - 29,0)

Kannst du mit den WErten etwas anfangen und evtl. einen Tipp geben, worauf man drängen sollte, damit man eine gute Behandlung bekommt? Macht das Spritzen von LH/FSH oder HCG Sinn?

ICh wünsche Euch einen schönen Urlaub, erholt Euch schön und genießt die SS.

Liebe Grüße und einen dicken :knuddel:

Josefine
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi Josi!

Schnell noch ins Forum reingetippt..
Der Testosteron-Wert ist seeeeehr niedrig, dem müsste man unbedingt nachgehen, woher das kommt.
Es ist so, dass beim Mann - anders als bei der Frau- die Hormonwerte z.T. im Tagesverlauf stark schwanken, z.B. "pulsiert" LH in einem bestimmten Rhythmus (stündlich?? weiß ich nicht mehr), auch beim Testosteron gibt es starkte Schwankungen im Tagesverlauf. Aber nichtsdestotrotz ist der Testo-Wert viel zu niedrig, und es kann ein Hinweis darauf sein, dass auch die Spermienproduktion nicht gescheit angeregt wird.

Abgesehen vom KIWU sollte dein Mann auch nicht ewig mit so einem schlappen Testo-Wert leben.
Ich hoffe, ihr werdet da gut beraten, ihr könnt auch Prof. Hesch eventuell per Mail befragen:

http://www.mann-agement.com/


Es gibt dort einen Beratungsservice.
KIWU erwähnen!
Mehrere Meinungen sind ja immer interessant.

LG Vero
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“