
Hello!
Ein Best-Test - what on earth is this???
Du, Jackaroooo, dein Link funktioniert bei mir leider nicht.
Der Zusammenhang zwischen niedriger / hoher Basaltemperatur und Unter- / Überfunktion und auch Fruchtbarkeit ist ja hinreichend bekannt, siehe auch:
http://www.neunmonate.de/Auswertung_kur ... ratur.html
http://www.9monate.de/Auswertung_kurve_ ... ratur.html
Es ist bloß so, dass die Unterfunktions- gegenüber den Überfunktionsleuten voll benachteiligt sind, was die Diagnose betrifft.
Im allgemeinen sagt man ja, ein TSH-Wert unter 0,4 oder 0,5 (je nach Labor) OHNE SD-Hormon-Einnahme deutet auf eine Überfunktion hin. Normal sei ein TSH-Wert zwischen diesen Werten und 3,5 / 4/ 4,5 / 5 - je nach Labor, also eine große Spannbreite.
=> ein Mensch mit Überfunktion wird viel schneller diagnostiziert;
viele Leute mit einem TSH von 2,5 oder höher sind schon in der satten Unterfunktion
Bei diesem Temperatur-Beispiel bei 9 Monate ist es das gleiche: zwischen "unter 36°C" und 37°C ist eine größere Spanne, währenddessen sich Frauen mit einer leichten SD-Überfunktion schon sehr schnell mit den Angaben von 9Monate diagnostizieren können.
Die Unterfunktionsmenschen müssen immer schon fast scheintot sein, bevor irgendwas diagnostiziert wird. Das Temperaturbeispiel für die U-Funktion mit Werten von 34 °C ist das schon ein trauriges grotesk-Beispiel.
Also, Sinn und Zweck der Barnes-Methode ist, denn eigenen Stoffwechsel zu
optimieren, von daher ergibt sich die enge Spanne von 36,8 - 37,0°C.
LG Veronika