60 - 80% Erfolgsquote
- Tamigotchi
- Rang2
- Beiträge: 1382
- Registriert: 01 Mai 2002 02:00
hallo,
natürlich sind in deutschland auch 5 tage erlaubt.
es wird so aber nicht so oft gemacht, weil nur so viele embryonen
weiterkultiviert werden dürfen, wie hinterher transferiert werden, und
somit keine selektin aller befruchteten eizellen stattfinden kann.
aus diesem grunde halten viele praxen nicht so viel davon und
transferieren in der regel nach 2 oder 3 tagen.
ich habe z.b. bei beiden transfers 4 tage alte embryonen zurückerhalten.
gruß
ari
natürlich sind in deutschland auch 5 tage erlaubt.
es wird so aber nicht so oft gemacht, weil nur so viele embryonen
weiterkultiviert werden dürfen, wie hinterher transferiert werden, und
somit keine selektin aller befruchteten eizellen stattfinden kann.
aus diesem grunde halten viele praxen nicht so viel davon und
transferieren in der regel nach 2 oder 3 tagen.
ich habe z.b. bei beiden transfers 4 tage alte embryonen zurückerhalten.
gruß
ari
Hallo,
schaut doch einfach mal auf Prof. Zechs Seite nach.
Laut Newsletter 32 2002 (Jahresbericht)
beträgt die Erfolgsquote
POSITIVER HERZAKTUONEN PRO FOLLIKELPUNKTION 48 % !!!!!
Ist zu Deutschland natürlich ein Riesenweiter Unterschied.
Auch ich bin nach 8 negativen ICSI in Deutschland bei Prof. Zech scgwanger geworden.
Natürlich ist er kein Hexer .Gewisse Voraussetzungen müssen schon
gut sein und das finanzielle ist auch nicht von Pappe.
Aber ich würde es immer wieder tun
Liebe Grüße
Tine

schaut doch einfach mal auf Prof. Zechs Seite nach.
Laut Newsletter 32 2002 (Jahresbericht)
beträgt die Erfolgsquote
POSITIVER HERZAKTUONEN PRO FOLLIKELPUNKTION 48 % !!!!!
Ist zu Deutschland natürlich ein Riesenweiter Unterschied.
Auch ich bin nach 8 negativen ICSI in Deutschland bei Prof. Zech scgwanger geworden.
Natürlich ist er kein Hexer .Gewisse Voraussetzungen müssen schon
gut sein und das finanzielle ist auch nicht von Pappe.
Aber ich würde es immer wieder tun
Liebe Grüße
Tine










- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
peuwle wir warten immer noch auf deine Quellen bzgl. 60-80% 
Na wo sind sie denn nun?

Na wo sind sie denn nun?

Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
-
- Rang1
- Beiträge: 314
- Registriert: 03 Aug 2002 11:39
Nur zur Info..
..Im Jahre 2000 konnten an unserem Zentrum bei Patienten, welche prospektiv im Rahmen des österreichischen IVF-Fonds-Gesetzes an den IVF-Fonds gemeldet wurden, aufgrund der bisher vorliegenden Daten konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: Bei Patienten bis zum 40. Lebensjahr und unter Berücksichtigung aller Techniken (IVF, ICSI, MESA, TESE), Ansprechen auf die Follikelpunktion (gute Responder, poor-Responder), bei einem Transfer von maximal zwei Embryonen entweder am Tag 2, 3 ,4 oder 5, eine „ongoing“-Schwangerschaftsrate von 47% erzielt werden. 16% dieser Schwangerschaften endeten leider in einem Abortus, sodaß eine sogenannte „Baby-take-home-rate“ von 39% resultierte. Wenn man die einzelnen Patientengruppen isoliert herausrechnet und z.B. jene Patienten, welche mehr als 10 Eizellen pro Punktion hatten, unter 30 Jahre alt waren und zwei expandierte Blastozysten transferiert bekamen, so liegt die „ongoing“-Schwangerschaftsrate bei diesen Patienten bei 78%. Zu erwähnen ist, daß dies ein ausgewähltes, ideales Patientenkollektiv darstellt. Im Gegensatz dazu sind Patienten, welche zwischen dem 40. und 43. Lebensjahr analysiert werden, mit einer deutlich reduzierten „ongoing“-Schwangerschaftsrate von nur im Durchschnitt 22% vertreten. Allgemein ist zu sagen, daß die Auflistung der Schwangerschats- bzw. Geburtenrate von vielen Faktoren (Alter, Indikation, Spermaqualität und der Art des Versuches, der (Anzahl der transferierten Embryonen, der Behandlung mit unterschiedlichen Medikamenten, der Anzahl der gewonnenen Eizellen, der Anzahl der vorhandenen Follikel, Östrogenkonzentrationen, Gewinnungsrate der Eizelle, Befruchtungsrate, Rate der unreifen Eizellen, etc.) variiert.
und Tine71, was hat es denn nun gekostet. Wenn wir in D keinen Erfolg haben werden wir uns nächstes Jahr auch an Zech wenden. Sozusagen als letzten Versuch und da hätte ich gerne wenigstens einen Tip wieviel wir sparen müssen bis dahin? Danke von Susi
und Tine71, was hat es denn nun gekostet. Wenn wir in D keinen Erfolg haben werden wir uns nächstes Jahr auch an Zech wenden. Sozusagen als letzten Versuch und da hätte ich gerne wenigstens einen Tip wieviel wir sparen müssen bis dahin? Danke von Susi
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
ach soooooo....
na wenn man das ganze SO definiert, ist die Prozenzahl in .de aber nicht bedeutend geringer... wusste ichs doch *besserwiss*
na wenn man das ganze SO definiert, ist die Prozenzahl in .de aber nicht bedeutend geringer... wusste ichs doch *besserwiss*

Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
Hallo,
muss mir hier auch mal Luft machen. War gerade mit der Ordnereröffnerin im chat. Udn laut Ihr sind Kryos absoluter Mist udn die D- Praxen zocken nur ab udn bei Zech ist ja ales 1000 mal besser!!!!!
ICh bin 2 mal mit Kryo in D-Land SS geworden. Mit frischen nnoch nie. das mal nebenbei. Ich empfehle jeden wenn möglich zu frosten.
Dann ist es so, das die Kosten bei Zech NICHT immer übernommen werden. ist ein godd will von der ein oder anderen kasse.
Ich wollte das Bild hier nur mal zurechtrücken.
coffee
muss mir hier auch mal Luft machen. War gerade mit der Ordnereröffnerin im chat. Udn laut Ihr sind Kryos absoluter Mist udn die D- Praxen zocken nur ab udn bei Zech ist ja ales 1000 mal besser!!!!!
ICh bin 2 mal mit Kryo in D-Land SS geworden. Mit frischen nnoch nie. das mal nebenbei. Ich empfehle jeden wenn möglich zu frosten.
Dann ist es so, das die Kosten bei Zech NICHT immer übernommen werden. ist ein godd will von der ein oder anderen kasse.
Ich wollte das Bild hier nur mal zurechtrücken.
coffee
Hallo "Coffee mit BIB"
freue mich, dass es dir gut geht. Ich sehe das genauso mit den Kryos, auch wenns bei mir nicht geklappt hat, aber es gibt genügend Beispiele die dafür sprechen.
Gell, du läßt diesmal das KKH aus??
Weiterhin alles Gute für die WS, Du machst das schon!! Bin ganz optimistisch.
LG-Bianka
freue mich, dass es dir gut geht. Ich sehe das genauso mit den Kryos, auch wenns bei mir nicht geklappt hat, aber es gibt genügend Beispiele die dafür sprechen.
Gell, du läßt diesmal das KKH aus??

Weiterhin alles Gute für die WS, Du machst das schon!! Bin ganz optimistisch.
LG-Bianka
- Maggie + Tim
- Rang4
- Beiträge: 9295
- Registriert: 05 Apr 2002 02:00
coffee... ehrlich? peuwle erzählt mist?? Also DAS wundert mich ja nun sehr, wo sie doch so viel Ahnung hat und weiss, dass in Österreich das ganze VÖLLIG anders abläuft als in Deutschland... kaum im Forum und glaubt, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben. Immer wieder amüsant
Klar werden die Zech-Kosten an sich von den deutschen krankenkassen nicht übernommen... zumindest was Punktion und Transfer angeht.
Ausnahmen macht manchmal die AOK Bayern, wird aber auch immer seltener...




Klar werden die Zech-Kosten an sich von den deutschen krankenkassen nicht übernommen... zumindest was Punktion und Transfer angeht.
Ausnahmen macht manchmal die AOK Bayern, wird aber auch immer seltener...
Gruß und Gung ho von Tim
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on
--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on