Statement der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen
Verfasst: 11 Jul 2003 00:12
Hallo,
also hier http://www.bmfsfj.de/ gibt durchaus die ein oder andere Aussage die sagt, daß Deutschland mehr Kinder benötigt.
Ich glaube wenn irgendjemand für den Erhalt der jetzigen Regelung Eintritt dann ist die Wahrscheinlichkeit hier am größten.
Zitat:
Di 01.07.2003
Statement der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, anlässlich der Pressekonferenz beim Industrie- und Handelskammertag in Frankfurt/Main am 25. Juni 2003
Der ökonomische Charme der Familie
Gelegentlich droht in der öffentlichen Debatte verloren zu gehen, dass es bei der Agenda 2010 nicht nur um Sparkonzepte sondern auch um neue Gewichtungen geht. Angesichts des demographischen Wandels und der internationalen Wettbewerbsbedingungen muss unbestritten sein, dass die Förderung des Humankapitals eine zentrale Rolle spielt:
...Unsere Gesellschaft braucht wesentlich mehr Kinder. Wir sind bei der Geburtenrate zwischenzeitlich auf die 180. Stelle von 191 Staaten abgerutscht. Weniger Kinder bedeuten in den entwickelten, reichen Ländern weniger Wohlstand.
LG
Christiane
also hier http://www.bmfsfj.de/ gibt durchaus die ein oder andere Aussage die sagt, daß Deutschland mehr Kinder benötigt.
Ich glaube wenn irgendjemand für den Erhalt der jetzigen Regelung Eintritt dann ist die Wahrscheinlichkeit hier am größten.
Zitat:
Di 01.07.2003
Statement der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Renate Schmidt, anlässlich der Pressekonferenz beim Industrie- und Handelskammertag in Frankfurt/Main am 25. Juni 2003
Der ökonomische Charme der Familie
Gelegentlich droht in der öffentlichen Debatte verloren zu gehen, dass es bei der Agenda 2010 nicht nur um Sparkonzepte sondern auch um neue Gewichtungen geht. Angesichts des demographischen Wandels und der internationalen Wettbewerbsbedingungen muss unbestritten sein, dass die Förderung des Humankapitals eine zentrale Rolle spielt:
...Unsere Gesellschaft braucht wesentlich mehr Kinder. Wir sind bei der Geburtenrate zwischenzeitlich auf die 180. Stelle von 191 Staaten abgerutscht. Weniger Kinder bedeuten in den entwickelten, reichen Ländern weniger Wohlstand.
LG
Christiane