Montag 14.7. Besuch bei Renate Schmidt SPD

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Nuel
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 18 Dez 2002 19:33

Beitrag von Nuel »

hey coffee, ich drück auch die daumen...und falls du vorher nervös sein solltest (was ich gerade bei DIR net glauben kann *lach*), trink nen kümmerling *hicks*

lg manu
liebe Grüße
Manu

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
verheiratet (baujahr '77 und '72)
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Zuletzt geändert von Waldwichtel am 03 Aug 2009 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
coffee

Beitrag von coffee »

So hier bin ich wieder. Mit folgenden Infos:

Gesprächstermin Renate Schmidt



15.30 es war soweit. Ich saß im Vorzimmer von Frau Renate Schmidt und wartete darauf aufgerufen zu werden. Mir war schon etwas flau im Magen. Aber Selbstbewusst versuchte ich mir einzureden, das es ja nur Frau Renate Schmidt ist. Nur die Bundesministerin für Familie ,Frauen und Senioren.

Dann ging die Tür auf und Frau Schmidt bat mich herein. Als erstes bot sie mir Kaffee an, ich entschloss mich für ein Mineralwasser. Herzklopfen hatte ich ja schon genug.

Sie hatte ihre Unterlagen bereit. Sodas auch Frau Schmidt sofort wusste weswegen ich bei ihr war. Und so legten wir mit unserem Gespräch los.

Zu beginn teile mir Renate Schmidt gleich mit, das sie noch heute Morgen mit Ulla Schmidt ein Telefonat hatte. Bezüglich der Streichung der Künstlichen Befruchtung. Und sie könne/dürfe mir nichts genaues sagen, aber eben soviel das WIR uns keine sorgen machen müssen das es ganz gestrichen wird. Es wird über verschiedene Kostenmodelle nachgedacht. Die Möglichkeiten von Zuzahlung, Selbstbeteiligung bis hin zu verschiedenen Kostenmodelle sind im Gespräch. Sobald genaueres raus ist, wird sie mich per Mail unterrichten.

Ich habe mit ihr über meine persönliche Lage gesprochen. Sie war sehr angetan. Teilte mir auch mit das sie persönlich beispielsweise PID zustimmen würde. Da sie darin gute Möglichkeiten sieht. Leider aber viele in der Politik dagegen sind. Des Weiteren soll ich alle natürlich über das Gespräch informieren und allen weiterhin viel Erfolg wünschen. Das hat sie ausdrücklich gesagt.

Alles im allem ein sehr nettes Gespräch mit vielen positiven eindrücken die ich von Frau Renate Schmidt bekommen habe.

Grüßle coffee
Bild
dekleene
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 28 Apr 2003 18:47

Beitrag von dekleene »

HI COFFEE,

super. Danke für Deinen Einsatz, ich hätte mich das wahrscheinlich nicht getraut. Das klingt ja alles in allem gar nicht so schlecht.

LG de Kleene
dekleene
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 28 Apr 2003 18:47

Beitrag von dekleene »

HI COFFEE,

super. Danke für Deinen Einsatz, ich hätte mich das wahrscheinlich nicht getraut. Das klingt ja alles in allem gar nicht so schlecht.

LG de Kleene
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hi Coffee :-)

hört sich doch gut an - ich denke mal, dass der Seehofer sich da doch in dem einen oder anderen Punkt durchsetzen konnte, hatte er ja im Vorfeld schon gesagt. Da bin ich mal gespannt, ob die Ulla und der Rest dann doch noch den Umschwenker über z.B. Fonds etc. machen.. Danke für deinen Einsatz :-)
Lieber Gruß
Iris





Benutzeravatar
Vitell
Rang2
Rang2
Beiträge: 1937
Registriert: 07 Jul 2003 21:51

Beitrag von Vitell »

Hört sich wirklich nicht schlecht an

DAAAAAAANKESCHÖÖÖÖÖÖÖÖN!!!!!!!!!!

Gibt mir wieder etwas Hoffnung, da wir erst ende des Jahres mit dem ersten Versuch starten können

LG Vitell
Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Coffee,

das hört sich ja wirklich gut an, vieleicht ist ja wirklich was dran an der Finanzierung aus Steuermitteln. So lautete nämlich die Antwort aus dem Bundesgesundheitsministerium, die ich Freitag bekommen habe. :D

Allerdings sind wir hier doch alle erstmal von einem Tippfehler ausgegangen und dachten, da wird wohl ein "nicht" fehlen. Habe noch einen Brief hinterhergeschickt und warte nun auf neue Antwort! :lol: :lol:

Auch von mir DANKE FÜR DEINEN EINSATZ!

Liebe Grüße

Katharina
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi coffee,

hab ganz herzlichen Dank für Dein Engagement, für den Bericht und natürlich für die Verkündigung dieses hoffnungmachenden Ergebnisses.

Mit der ersatzlosen Streichung habe ich nie gerechnet, konnte diese aber nie völlig auschließen. Danke, daß ich das jetzt kann. Möglich ist nun ein Modell mit oder ohne Selbstbeteiligung. Wenn in allen Bereichen des Gesundheitswesens gespart werden muß, dann halte ich es für vertretbar, daß auch wir Kiwu-Paare einen eigenen Beitrag leisten.

Das war ein ganz wichtiges Gespräch, dessen Verlauf und Ergebnis ja ganz anders waren als der anonyme Internet-Chat mit der Bundesfamilienministerin vor einigen Wochen.

Viele Grüße. Andreas

P.S. Deine Mail bekam ich leider zu spät. Die Daten des Faktenordners sind aber aktuell.
coffee

Beitrag von coffee »

:o ja ich habe mir Mühe gegeben ;-) ich glaube es ist mri auch gelungen *gg* War wirklich ein sehr nettes Gespräch.


coffee
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“