Werte evtl. behandlungsbedürftig?

Benutzeravatar
Katharina
Rang2
Rang2
Beiträge: 1229
Registriert: 20 Mai 2003 10:07

Beitrag von Katharina »

Hallo Vero,

nachdem ich ja sofort nach seinem Urlaub wieder zum Arzt sollte, hat er nur nochmal den TSH bestimmt. Nach 25 Tagen 50 mg L-Thyroxin lag der TSH-Wert bei 0,04. Mittlerweile nehme ich es 40 Tage, leider hat sich mein Befinden noch nicht gebessert. Bin ich zu ungeduldig? Wie lange kann es dauern, bis sich die Beschwerden bessern?

Außerdem war ich etwas verwirrt da ich davon ausgegangen bin, dass noch weitere Untersuchungen gemacht werden. Ist das nicht erforderlich? Reicht die regelmäßige Bestimmung des TSH-Wertes? Der Doc hat Hashi bisher nicht erwähnt, auf Nachfrage sagte er nur, ich hätte eine UF.

Selen und Zink nehme ich jetzt übrigens in der entsprechenden Dosierung und Männe bekommt es auch, da Selen wohl die Schwimmerlies flotter machen soll :lol: .

Vielen Dank für Deine Geduld!

Liebe Grüße

Katharina
Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die Verzweifelung schlafen!

2 IUI in 2003 negativ
1. + 2. ICSI im Nov. 04 + Jun/Jul 05 in Nijmegen negativ, 2. kein TF
weiter mit HI in Arnheim, 1. Gesprach Feb. 06
4 HI Juli, Okt., Nov., Dez. 06 negativ
5. HI mit Stimu Januar 07 positiv, bei 5+4 ß-HCG nur 235, noch keine FH bei 6+0 ß-HCG 270, FH nur 3,3mm, Abgang bei 6+5
6. HI mit Stimu Nov. 07 negativ
7. HI 12.02.08, Pipi(LH)Test positiv 01.03.08 bei 4+3
1. US 10.03.08 bei 5+5 Flöckchen ist 4,2 mm
2. US 18.03.08 bei 6+6 Flöckchen ist 9 mm, Herz schlägt!!
3. US 28.03.08 bei 8+2 Flöckchen ist 17 mm, alles in Ordnung!
4. US 11.04.08 bei 10+2 Flöckchen ist 37 mm, alles dran und schon am strampeln
5. US 09.05.08 bei 14+2 Flöckchen misst SSL 80 mm
6. US 06.06.08 alles O.K.
23.06.08 Organ-US bei 20+5 unser Junge mißt 22 cm bei ca. 370 g
21.08.08 unser Prinz kommt bei 29+1 mit 995 g zur Welt
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Liebe Katharina :D :D

Es ist immer schwer zu sagen, ob und wann sich die Beschwerden mit dem L-Thyroxin verbessern. Die Behandlung von Hashimoto ist wirklich keine einfache Sache, vor allem wenn sich die Probleme durch die Autoimmunattacken auf die SD und die Probleme durch die Schäden an der SD (= Unterfunktion) überkreuzen und manchmal sogar widersprechen. Das sind sozusagen zwei Krankheitsphänomene, die nebeneinander herlaufen und sich gegenseitig beeinflussen, die Angelegenheit kompliziert machen.

In meinem Artikel kannst du einiges dazu nachlesen:

http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9692

Bei dir ist momentan der Autoimmunprozess auf alle Fälle aktiv; das kann die SD-Hormon-Situation von heute auf morgen ziemlich umkrempeln, je nachdem, ob sich der Autoimmunprozess verstärkt oder ganz aufhört.

Es wäre wichtig, wenn bei dir auch die FT3 und FT4-Werte mitkontrolliert werden, denn dies sind ja die eigentlichen SD-Werte. Dein TSH-Wert ist ja sehr weit runter gegangen; da muss man schon kontrollieren, ob du nicht in eine künstliche Überfunktion gerätst.
Ich würd' jetzt erst einmal abwarten und dich selber beobachten, wie's dir so geht; vielleicht macht ja auch der Jod-"Entzug" so einiges aus und das muss sich alles erst mal neu einpendeln. Wenn du dann neue Blutergebnisse hast, dann kannst du noch einmal überlegen, ob du bei dem Medi bleibst etc.

Du siehst, es gibt leider keine schnellen Lösungen, manchmal ist es ein längerer Prozess, bis man die richtige Behandlung mit der richtigen Dosis findet.
Die Docs kennen sich mit Hashi & Co. oftmals sehr wenig aus, weil diese ursächlichen Erkrankungen der SD, wie auch viele andere Autoimmunerkrankungen, erst seit einem guten Jahrzehnt verstärkt Thema sind und noch nicht Bestandteil der Ausbildung waren, als die Docs an der Uni waren...

Zink ist übrigens auch gut für Männe :P :P


Alles Gute von Vero :D
Benutzeravatar
biene sum
Rang3
Rang3
Beiträge: 4350
Registriert: 04 Dez 2002 15:12

Beitrag von biene sum »

:P Hallo meine liebe Vero !! :P :knuddel:

Entschuldige, wenn ich mich in Deine sehr ausführlichen Arbeiten, die mich immer wieder begeistern und mich hier im SD-Forum lesen lassen - auch zu solchen Uhrzeiten - einklinke !! Du verzeihst mir doch ?? :P :roll: :P

Ich wollte Dich nur kurz darauf aufmerksam machen, daß auf Seite 1 dieses Ordners noch je 1 Posting von Sandra und Siva sind !! :D

:P :P :P ... und zu Katharina wollte ich nur mitteilen, daß ich ihr auch rate, darauf zu achten nicht jetzt noch in ein künstliche ÜF zu geraten. Den letzten TSH-Wert von
0,04 hatte ich auch vor kurzem und es hat mir schon geholfen, da dann vom L-Thyroxin 25 weniger zu nehmen. Das heißt also für Katharina - sie sollte es mal mit einer 1/2 L-Thyroxin 50 probieren !! Vielleicht fühlst sie sich dann besser. Es kann auch sein, daß der Körper sich dann in ca. 2 Monaten daran gewöhnt hat oder viel mehr die Rezeptoren und dann nach mehr verlangt, dann kann wieder auf 50 gesteigert werden.
LG von Biene :P

KiWu-Versuche: 2002-2007
zwei ICSI: 1 FG und 1x Neg.
drei IVF: 2 FG und 1x Neg.
zwei Kryo: 2x Neg.

:D Es war ein langer Weg bis wir erkannt haben, daß wir mit unserer Nina mehr als glücklich sind. :D Sie hat ihr Abi und macht jetzt ein FSJ. Hey, was will man mehr? Man muß einfach nur genießen. :prima:

BildBild
Bild Bild
Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“