
Hallo Ihr Lieben - hier folgt mal ein kleiner Tatsachenbericht auf der Verfolgung meiner Einnistungshindernisse !!
Wenn ich ehrlich bin, dann bin ich jetzt schon etwas durcheinander und das trotzdem ich viel gelesen habe oder vielleicht gerade deswegen !!

Aktive Immu. (Empfehlung von Kiel in unserem Fall) soll ja bei Autoimmunerkrankungen nicht gerade föderlich sein - MS (Multiple Sklerose => meine Diagnose seit 17.06.03) ist eine Autoimmunkrankheit - so ist auch Veronika der Meinung, daß die a.I. dann nicht so gut wäre - mmmhhh.

So und nun zum nächsten Sachverhalt Immunglobuline sind ja Lymphozyten und in den Berichten von Veronika steht drin, daß es im Bezug auf KiWu alleine nicht so förderlich wäre, sondern dann im Zusammenhang mit Prednisolon / Dexamethason (beides Cortison-Präparate) oder Aspirin / Heparin.

So - von Vorteil und zur Schubvermeidung der MS ist das Immunglobulin ja das Beste - oh - was soll ich davon halten, denn Cortison ist ja nun schon in meinem Inhaliergerät wegen meinem Asthma und mein Cortisolwert ist ja auch viel zu hoch - boah - da muß ich meinen Hausdoc. unbedingt nach fragen. Daß mir ASS nicht bekommt, das habe ich ja bei einer meiner Zahngeschichten gemerkt, denn da muß man widerum aufpassen, wenn man SD-Medi´s einnimmt (... und das tu ich ja auch). Puh - und nun noch zu LeukoNorm - ich habe zwar im Bezug auf KiWu nur die allerbesten Komentare dazu gelesen, aber im Bezug auf MS habe ich noch nix - aber auch rein gar nix DIREKTES im I-Net gefunden oder gelesen - Tatsache ist, daß LeukoNorm Leukozyten sind. Es besteht also ein Unterschied zu den Immunglobulinen.
Boah - Gott - ich hoffe, daß mir die Dame vom Landesverband der MS-Gesellschaft morgen wirklich gute und kompetente Auskünfte geben kann !!!!
Wie erwähnt, ich bin viel gesurft und war unter anderem bei meiner Techniker Krankenkasse im Programm und ich habe sie einfach mal um eine Stellungnahme zu LeukoNorm und Immunglobulinen gebeten und heute hat mich eine richtig kompetente Mitarbeiterin angerufen und mir wirklich richtig richtig gut erklärt, daß es wirklich vom Bundessozialgesetz her vorgeschrieben ist, daß man bestimmte Vorraussetzungen für die Indikationen mitbringen muß. Entweder ist sich ein Arzt sicher, daß ich dem entspreche und er verschreibt mit mir eins der Medi´s oder mit einem Antrag auf diese Medikation wird dem Arzt nur vom Medizinischen Dienst eine Bestätigung der Voraussetzungen der Indikation geliefert. Aber das schließt ein Regress dem Arzt gegenüber nicht aus !!
Hier heißt es also - wirklich einen guten Arzt finden, der sich darauf einläßt !! Mal sehen, was mein KiWu-Doc. nun meint. Bei meinem Haus- und Hof-Neurologen stoße ich da ja auf Granit, das hat er uns bei meinem letzten Termin unmissverständlich gesagt.

mmmhhh
O.kay - ich bleib ruhig und rege mich nicht auf, aber ist das nicht komplziert ???
WAS FÜR EIN GLÜCK, DAß ICH BEREITS ALS KIND IMMER GUT DURCH IRRGÄRTEN IN DEN RÄTSELHEFTEN DURCHKAM !!!!

Ätsch an´s Leben !!
So - gut, nun also morgen abwarten und wenn gar nicht anders, dann lassen wir uns immunologisch in Kiel beraten - hey, bei so vielen Autoimmunkrankheiten, die ich habe, da würde es mich einfach wundern, wenn ich nicht doch Immunglobuline oder LeukoNorm bekäme !! Ich glaube, ich bin einfach noch nicht in den richtigen fachkompetenten Händen eines tolles Arztes !!!
Na das kann ja noch was werden, aber es wäre doch gelacht, wenn ich jetzt so kurz vorm Ziel mich davon beeindrucken ließe - GELLE ???
LG von Biene
Meine Termine : 15.08.03 = Landesverband der DMSG (Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft), 19.08.03 = Hausdoc. (Auswertung meiner KUR ect. pp.) und dann noch Termin beim KiWu.-Doc.
WER HÄLT MIR DIE

???
P.S.: ÜBRIGENS WERDE ICH DIESEN TEXT MAL IN SO EINIGEN EINNISTUNGS-ORDNERN REINKOPIEREN - ALSO - NICHT WUNDERN !!!
