Habe im anderen Order auch mal was zu den 50% geschrieben:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 316#334316
Liebe Grüße an alle,
Chrissy
50% wovon?
wenn ich mich dazu schleichen darf:
Bescheide, die die Behandlungsversuche auf eine best. Anzahl bestätigen sich ein Verwaltungsakt.
Diese zu wiederrufen stellt eine Belastuung für den Empfänger dar und darf nur in ganz ganz geringen Grenzen wieder zurückgenommen werden.
Sie geht m.M. für die Schriftlichen Bescheide NICHT. So regelt es die VwVfG, die vorliegend anwendbar ist.
Bescheide, die die Behandlungsversuche auf eine best. Anzahl bestätigen sich ein Verwaltungsakt.
Diese zu wiederrufen stellt eine Belastuung für den Empfänger dar und darf nur in ganz ganz geringen Grenzen wieder zurückgenommen werden.
Sie geht m.M. für die Schriftlichen Bescheide NICHT. So regelt es die VwVfG, die vorliegend anwendbar ist.
Es wäre zumindestens wünschenswert, wenn in diesem Fall der nun anscheinend eintreten wird, die Abrechnungsmöglichkeit der Ärzte auf den "normalen Satz" beschränkt werden würde - dh. nicht 2,3-Fach sondern maximal 1 - 1,5 Facher Satz.
Des weiteren wäre wenigstens eine Unterstützung bei den Medikamenten noch ein weiterer Vorschlag - zb. Kostenübernahme der Medikamente die bislang privat zu finanzieren sind auch 50 : 50 oder weniger Steuern auf die Medikamente.
Nur ist die Frage, wie man soetwas durchbekommen will !
Des weiteren wäre wenigstens eine Unterstützung bei den Medikamenten noch ein weiterer Vorschlag - zb. Kostenübernahme der Medikamente die bislang privat zu finanzieren sind auch 50 : 50 oder weniger Steuern auf die Medikamente.
Nur ist die Frage, wie man soetwas durchbekommen will !
Leben ist das, was passiert, während wir auf die Erfüllung unserer Träume und Wünsche warten !
*** Sternchen - Abschied in der 10 SSW am 15.02.2007 ***
Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung
Irgendwo in finsterer Nacht, scheint ein Stern in all seiner Pracht - er scheint für mich - für all mein Leid,spendet mir Trost und Geborgenheit
*** Sternchen - Abschied in der 10 SSW am 15.02.2007 ***
Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung
Irgendwo in finsterer Nacht, scheint ein Stern in all seiner Pracht - er scheint für mich - für all mein Leid,spendet mir Trost und Geborgenheit
Damit ich das ganze nicht nochmal tippen muss:
Ich sehe das wie folgt - im anderen Topic schon geschrieben:
Also auch wenn manche sagen 50 % ist mist - ich finde wie auch einige Postings vorher Forummembers schreiben:
DAS IST BESSER ALS NICHTS !!!!!!!
Klar wäre es schön gewesen, 100 % rauszuschlagen, aber die Chance dazu war doch eher gering.
Ich wäre schon froh, mir 1 ICSI-Kind leisten zu können, auch wenn ich absoluter Fan von Geschwisterkindern bin - dann bleibt es halt bei einem Kind statt den gewünschten 2 Kindern - oder man hat das "Glück" von ICSI - Zwillingen *lach* (Galgenhumor)
Aber 7.500 € für 3 Versuche ist eher finanzierbar als 15.000 € - dann muss halt mal ein Auto einfach nur 4 Räder haben und fahren, statt ein neues her - nur mal so als Beispiel.
Auch wir werden ganz schön knappern müssen, um 7.500 € aufzutreiben, aber dafür denke ich, wird es eine Lösung geben. Blos 100 % Eigenfinanzierung - das wäre beim besten Willen nicht drin gewesen.
Nun ja, warten wir mal ab !
Liebe Grüsse und die Köpfe nicht hängen lassen, Uta
Ich sehe das wie folgt - im anderen Topic schon geschrieben:
Also auch wenn manche sagen 50 % ist mist - ich finde wie auch einige Postings vorher Forummembers schreiben:
DAS IST BESSER ALS NICHTS !!!!!!!
Klar wäre es schön gewesen, 100 % rauszuschlagen, aber die Chance dazu war doch eher gering.
Ich wäre schon froh, mir 1 ICSI-Kind leisten zu können, auch wenn ich absoluter Fan von Geschwisterkindern bin - dann bleibt es halt bei einem Kind statt den gewünschten 2 Kindern - oder man hat das "Glück" von ICSI - Zwillingen *lach* (Galgenhumor)
Aber 7.500 € für 3 Versuche ist eher finanzierbar als 15.000 € - dann muss halt mal ein Auto einfach nur 4 Räder haben und fahren, statt ein neues her - nur mal so als Beispiel.
Auch wir werden ganz schön knappern müssen, um 7.500 € aufzutreiben, aber dafür denke ich, wird es eine Lösung geben. Blos 100 % Eigenfinanzierung - das wäre beim besten Willen nicht drin gewesen.
Nun ja, warten wir mal ab !
Liebe Grüsse und die Köpfe nicht hängen lassen, Uta
Leben ist das, was passiert, während wir auf die Erfüllung unserer Träume und Wünsche warten !
*** Sternchen - Abschied in der 10 SSW am 15.02.2007 ***
Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung
Irgendwo in finsterer Nacht, scheint ein Stern in all seiner Pracht - er scheint für mich - für all mein Leid,spendet mir Trost und Geborgenheit
*** Sternchen - Abschied in der 10 SSW am 15.02.2007 ***
Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung
Irgendwo in finsterer Nacht, scheint ein Stern in all seiner Pracht - er scheint für mich - für all mein Leid,spendet mir Trost und Geborgenheit
Eigentlich kann es nur so gemeint sein, dass sich die 50% auf den KK Satz beziehen. Wenn die KK 50% von der GOÄ Rechnung übernimmt, dann ist das so ein hoher Betrag, dass der Einspareffekt fast dahin wäre.
Noch einmal meine Frage: Weiß jemand von Euch den genauen Betrag für die IVF oder ICSI, der über Chipkarte abgerechnet werden kann? Diese Beträge sind doch relativ gering, oder? Deshalb hatten die Docs doch vor dem 1.7.02 so ein Theater gemacht!
Noch einmal meine Frage: Weiß jemand von Euch den genauen Betrag für die IVF oder ICSI, der über Chipkarte abgerechnet werden kann? Diese Beträge sind doch relativ gering, oder? Deshalb hatten die Docs doch vor dem 1.7.02 so ein Theater gemacht!
Liebe Grüße
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern
Bea
mit zwei erwachsenen ICSI Kindern